Kinder helfen Kindern Organisiert von Round Table und Ladies´ Circle Deutschland und tausenden Kindern in Deutschland - Aktion 2017 - Foto: Round Table.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Eine Aktion der Klasse R8 Lasst uns mehr Licht in die Welt bringen!!!
Advertisements

Malteser Nikolausaktion. Soziales Ehrenamt | | 2| 2Nikolausaktion … bundesweiter Großeinsatz für Arme, Einsame und Benachteiligte … in der.
Bewerbungs- eingang Bewerbungs- bearbeitung Stellenangebote VermittlungKommunikationZusatzleistungen.
Eine junge, reiche Frau hatte alles: Einen guten Ehemann, perfekte Kinder, eine gut bezahlte Arbeit, eine harmonische Familie. Die Blume Nur gelang es.
Name ihrer Gemeinde 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
Verein zur Förderung der Mauritiusschule Ibbenbüren e.V. Beitrittserklärung / SEPA-Lastschrift-Mandat Hiermit trete ich dem Verein zur Förderung der Mauritiusschule.
„Fasching geht los!“ Wochenrückblick vom bis Wir startet in dieser Woche mit unserem neuen Projekt – Fasching! Und weil wir alle schon.
Topic Page No Eine Grandioser Roulette Trick – Hohe Gewinne Nebenbei Verdienen 3 Bombastischer Roulette Trick 4 Immer Beim Roulette Gewinnen – Heute Ist.
Herzlich Willkommen! Flüchtlingshilfe in Heidenheim.
Name ihrer Gemeinde 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
Hören und Sprechen II Klasse:09. Hörübung Ein chinesischer Student schickt ein Päckchen nach China  H ö ren Sie den Dialog einmal und f ü llen.
„Mit Herz und Verstand“ Wochenrückblick vom Diese Woche gab es gleich zwei Gründe zum Feiern – zwei Kinder aus unserer Gruppe wurden sechs.
„Auswertung des Projektes“ Wochenrückblick vom bis Da unser Projekt nun zu Ende ist, müssen wir uns noch mit der Reflektion der letzten.
Ich habe gute Nachrichten für diejenigen plus size Frauen-Frauen Woolrich Arctic Parka Aktien.
Zum Seminar: Spiele im Deutschunterricht. Spiel 1: Das Klassenzimmer als Deutschlandkarte 1.Ziehen Sie ein Kärtchen 2.Finden Sie ihren Platz in Deutschland!!
„Ohren auf – Was höre ich da?“ Wochenrückblick vom
Tierwohl.
Die kleine Fiorella ist
ETWAS ZUM NACHDENKEN !.
5 Jahre HARTZ IV Betroffene e.V..
GENDER GOES ON Girls‘ and Boys‘ Day aus der Sicht von Jugendlichen
Als Kind in Huanta.
Pfannkuchen zubereiten Wochenrückblick vom bis
2016 hat Somalia wieder eine Dürre und eine Hungersnot heimgesucht, die in diesem Jahr noch schlimmere Ausmasse angenommen hat als Die Katastrophe.
1 2 3 Wo sind die Kinderrechte aufgeschrieben?
Als Kind in Huanta Eine Präsentation des Kinderwerkes Lima e.V.; Fasanenstraße 4, D Heidenheim.
Übersicht der Vorgehensweise bei der Einrichtung von Kleiderspendencontainern
Wortbildung.
Frauen haben´s nicht leicht......
Verein zur Förderung der Mauritiusschule Ibbenbüren e.V.
Forschendes Lernen Forschendes Lernen in der Mathematik
Anrufbeantworter von Großeltern :
Informationsabend „Ganztagsschulkonzept“
SOZIALE NETZWERKE.
Alumni * Liebe Abiturientin, lieber Abiturient,
Hallo! Mein Name ist Coco! Ich habe ein Problem, bei dem nur Du mir helfen kannst! weiter.
Ein wertvolles Geschenk
All‘ das wünsche ich Dir von Herzen
Unterwegs im Internet.
Herzlich Willkommen Präsentation für das Angebot «einfache Verlinkung»
Startertag für Kirchenvorstände im Ev.-luth. Kirchenkreis Lüneburg
Liebe Eltern, Am , direkt nach Karneval, haben wir hier in der Kita mit dem Fotoprojekt „Miteinander kinderleicht“ begonnen. Ich möchte ihnen nun.
Kurze Anleitung zum Erstellen eines Lebenslaufes
Übung: Star Wars - Erbaue eine Galaxie mit Hilfe von Code
„LERN VON MIR“ Modul 5 – Kenntnis der Person
ETWAS ZUM NACHDENKEN !.
Wie kommt man zu „richtigen“ Entscheidungen?
„Freunde habe ich auch!“ Wochenrückblick vom
„Grusel-Projekt“ Wochenrückblick vom bis
Vollständig beantwortet: 93
Was tun nach der Matura?.
Wochenrückblick vom bis
DER EINE FEHLER BEI FRAUEN
Am zweiten Advent wenn die zweite Kerze brennt… Wochenrückblick vom 11
29er KV Einsteiger/ Umsteiger Sommertrainings Süd
„Mitkommen“ Ein Projekt des Ganztagsgymnasiums Johannes Rau
Simulation Bewerbungsgespräche
Seid ihr auch den Geschlechterkampf leid?
Google-Kalender Präsentation:
Radium E & I Check E & I Check
Einblicke in das Brieftaubenwesen
GABRIEL GARCÍA MÁRQUEZ
Das Mayonaisenglas + der Kaffee
Kinder helfen Kindern Organisiert von Round Table und Ladies´ Circle Deutschland und tausenden Kindern in Deutschland - Aktion Foto: Round Table.
Die Aktion „Mitmachen Ehrensache“
? Warum eigentlich Reli ???.
Instalieren des Programm Updates mit dem Namen "Liebe"
Lions Clubs International
„Der 1. Advent…!“ Wochenrückblick vom bis
polis aktuell 2/2019: Musik und Menschenrechte
 Präsentation transkript:

Kinder helfen Kindern Organisiert von Round Table und Ladies´ Circle Deutschland und tausenden Kindern in Deutschland - Aktion 2017 - Foto: Round Table 1

- Dienst („service") an der Allgemeinheit Round Table ist eine internationale Verbindung junger Männer mit rund 3.500 Mitgliedern und 220 „Tischen“ in Deutschland. Entstanden ist "RT", wie die Mitglieder ihren Round Table nennen, aus dem Geist des englischen Clublebens. Die Mitgliedschaft endet automatisch mit der Vollendung des 40. Lebensjahrs - so ist ein permanenter Zufluss von neuen Ideen gesichert. Ziele von Round Table: - Dienst („service") an der Allgemeinheit - Austausch von beruflichen und privaten Erfahrungen der Mitglieder - Pflege neuer Freundschaften im In- und Ausland Ladies' Circle (LC) ist eine internationale Service-Organisation junger Frauen unter 45. Unabhängig von politischen oder religiösen Interessen hat Ladies' Circle das Ziel Freundschaft und Hilfsbereitschaft zu vertiefen. Ladies' Circle bietet jungen, interessierten Frauen verschiedener Berufe, Nationalitäten und Konfessionen eine einzigartige Plattform, nationale und internationale Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen, Meinungen und Gedanken auszutauschen und sich aktiv für soziale Projekte zu engagieren. 2

Wir sind dabei, wenn die Kinder die Geschenke öffnen. Der Weihnachtspäckchenkonvoi von Round Table hat bereits eine lange Tradition. Seit 2001 bringen Round Tabler Anfang Dezember ca. 80.000 Päckchen nach Rumänien und die Ukraine, nach Bulgarien und Moldawien – seit 2009 zusammen mit Ladies´ Circle. Für die meisten Kinder in den Waisenhäusern, Krankenhäusern, Behinderteneinrichtungen, Kindergärten und Schulen ist es das einzige Weihnachtsgeschenk, das sie erhalten. Wir sind dabei, wenn die Kinder die Geschenke öffnen. Wir wissen, dass unsere Hilfe direkt ankommt. Das Leuchten der Kinderaugen und Aussagen wie „Seht ihr Kinder, es gibt doch Menschen auf dieser Welt, die an euch denken“ sind der Grund, den Konvoi jedes Jahr wieder zu organisieren. Fotos: Round Table

Wir verteilen die Päckchen in einem Gebiet, das fast ein Fünftel von Rumänien abdeckt. Seit 2010 verteilen wir auch in der Ukraine in und um Odessa. Jahr Teilnehmer Fahrzeuge Päckchen 2001 24 11 1530 2002 22 12 18520 2003 40 13 25140 2004 61 15 43000 2005 69 47000 2006 67 46000 2007 73 2008 70 14 2009 48000 2010 90 21 2011 110 61000 2012 128 26 64000 2013 138 35 66000 2014 149 79000 4

Die Päckchen werden in Kindergärten und Schulen von Kindern gepackt. Die Kinder beteiligen sich aktiv und bewusst an dem Päckchen. Dafür geben sie ein gut erhaltenes, funktionsfähiges Spielzeug von sich an ein Kind in Rumänien bzw. in der Ukraine ab. Die Eltern füllen dann das Päckchen auf. Dadurch werden nicht nur Kinder in Rumänien und der Ukraine, in Moldawien und Bulgarien durch die Aktion erfreut, sondern auch Kinder in Deutschland erleben hautnah den Gedanken vom Teilen und Schenken. Fotos: Round Table 5

Die Idee ist, dass sich Kinder aktiv und bewusst an dem Päckchen beteiligen. Empfehlenswert sind: Spielsachen, z.B. Würfel- und Kartenspiele, Aufkleber, Jojos, Teddys, Spielzeugautos, Tennisbälle,... neue oder gut erhaltene gebrauchte Kinderkleidung, z.B. Mützen, Handschuhe, Schals, Sportsachen Hygieneartikel wie Zahnpasta, Zahnbürste und Waschzeug Mal- und Schreibutensilien, Schulbedarf, Reflektoren (für Schultaschen, Fahrrad oder Kleidung) Geldbeutel, Tagebücher, Kalender, Alben Süßigkeiten, z.B. Bonbons und Lutscher (bitte keine ganzen Nüsse) Deutschsprachige Bücher und Spiele mit komplizierten Anleitungen sind nicht geeignet. Päckchen packen leicht gemacht

Mautkosten anfallen, bitten wir pro Weihnachtspäckchen um eine Spende : Bitte beachten Sie: Verpacken Sie das Ganze bitte in einem stabilen Schuhkarton zu einem schönen Weihnachtsgeschenk. Als persönlichen Gruß können Ihre Kinder auch eine Weihnachtskarte basteln und mit beilegen. Wenn Sie möchten, können Sie dem Kind auch Ihren Namen und Ihre Adresse mitteilen. Auf der Rückseite des über unsere Helfer verteilten Faltblattes finden Sie drei unterschiedliche Altersgruppen, die Sie je nach Alter des Kindes, für das das Geschenk gedacht ist, ausschneiden und mit einem Klebestift gut sichtbar auf das Päckchen aufkleben. Auf dem Abschnitt können Sie auch vermerken, ob das Päckchen für ein Mädchen oder einen Jungen gedacht ist. Das fertige Päckchen geben Sie dann bei einer Sammelstelle in der Nähe bzw. der Schule/dem Kindergarten ab. Da auch für karitative Zwecke Sprit- und Mautkosten anfallen, bitten wir pro Weihnachtspäckchen um eine Spende in Höhe von € 2,00, die mit den Päckchen eingesammelt werden.

Mitglieder von Round Table und Ladies‘ Circle sammeln die Päckchen ein, verschnüren sie auf Paletten und bringen sie zur Abfahrt des Konvois. Nach dem Konvoi wird in den Kindergärten und Schulen über die Aktion berichtet. Foto: Round Table 8

Anfang Dezember fährt der große Konvoi mit vielen Helfern nach Rumänien, Bulgarien, Moldawien und in die Ukraine. Es ist uns wichtig, dass wir die Päckchen persönlich zu den Kindern bringen, dabei sind, wenn sie die Päckchen öffnen und sehen, dass die Hilfe ankommt. Foto: Round Table 9

Von den Einrichtungen, die wir dort besucht haben, hörte ich öfters: "Ihr seid die Ersten, die hier vorbei gekommen sind. Nie wurde Hilfe direkt bei uns abgegeben". Martina Kessler von der Ukraine Tour Foto: Tommy Führer Foto: Round Table 10

Foto: Round Table

Auf die Frage, was am dringendsten benötigt wird, wenn sie sich etwas wünschen dürfte, antwortet sie mit "Seife, Zahnpasta und Zahnbürsten". Die Kinder haben das zwar, aber viel zu wenig davon, so dass alles penibel eingeteilt werden muss. Ein Teilnehmer

Foto: Round Table

Foto: Round Table

Fotos: Tommy Führer Das war mein Moment für dieses Jahr: Der Junge hat Turnschuhe in der Gr. 37 bekommen, genau seine Größe!! Der pure Stolz war in seinen Augen zu sehen und doch gleichzeitig die Frage: "Sind die wirklich für mich?" -- Ja, das sind sie. Danke an den Spender!!! Ein Teilnehmer Fotos: Round Table 16

Wer einmal in die Augen der Kinder geschaut hat, die sich voller Freude einen Lutscher nahmen, oder die Kleinsten beim Abladen die großen Kartons tragen wollten, der kann kaum seine eigenen Gefühle verbergen. Ein Teilnehmer Foto: Tommy Führer 17

Foto: Round Table 18

Vielen Dank an die vielen Helfer von Round Table, Ladies‘ Circle und deren Freunde, die sich eine Woche Urlaub genommen haben, um die Päckchen nach Rumänien, Moldawien, Bulgarien und in die Ukraine zu bringen und dort persönlich zu verteilen. Foto links: Tommy Führer . Fotos: Round Table 19

Dank zahlreicher Spender konnte die Aktion finanziert werden Dank zahlreicher Spender konnte die Aktion finanziert werden. Da alle Helfer ihre Zeit und ihr Engagement ehrenamtlich zur Verfügung stellen und zusätzlich für ihre Unterbringung und Verpflegung zahlen, müssen lediglich die externen Kosten (für Maut, Kraftstoff etc.) über Spendengelder gedeckt werden. Danke an die Tische von Round Table und Clubs von Ladies‘ Circle Deutschland, die ihren Erlös durch Aktionen wie z.B. Weihnachtsmärkte gespendet haben. Danke an viele Eltern, Kindergärten und Schulen, die sich mit 2,- € pro Päckchen an den Kosten beteiligten. Danke an viele Unternehmen, die Geld gespendet und an Speditionen, die ihre Fahrzeuge kostenfrei zur Verfügung gestellt haben. 20

Zur Vorbereitung gibt es nach den Sommerferien Flyer und Plakate Organisatorisches: Zur Vorbereitung gibt es nach den Sommerferien Flyer und Plakate Damit die Päckchen pünktlich im Dezember ausgeliefert werden können, müssen sie Ende Oktober/Anfang November von uns eingesammelt werden. Im Vorfeld wären wir für eine Rückmeldung dankbar (Wie viele Päckchen werden es ungefähr? Benötigen Sie Schuhkartons – wenn ja, wie viele? Wann können wir die Päckchen mit den jeweils 2 Euro abholen? Wird anderweitige Hilfe benötigt?) Bei Fragen: bitte melden Sie sich bei uns! 21

Kinder helfen Kindern Eine Aktion von Round Table und Ladies´Circle Deutschland und tausenden Kindern in Deutschland Mehr auf: www.weihnachtspaeckchenkonvoi.de i Kontakt bei RT 168 Daun (www.rt168.de): Thomas Klassmann thomas.klassmann@rt168.rtd-mail.de Tel.: 0178-6872799 Kontakt bei LC 43 Vulkaneifel (www.lc43-vulkaneifel.de): Judith Klassmann-Laux Klassmann-laux@gmx.de Tel.: 0170-5720174 Spendenkonto „Freunde von RT 168 Daun e.V.“ Konto-Nr. 72961900 BLZ 57761591 Volksbank RheinAhrEifel eG Foto: Round Table 22