Pecha Kucha Gruppe Kirchmeir | Mayr | Offenthaler | Petz | Stwora | Wiesinger PROJEKTMANAGEMENT – WARUM? Wahl des Themas Projektmanagement.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Business BestPractice
Advertisements

Projekt: Planung und Erstellung einer Webseite
von der allgemeinen Theorie zur individuellen Praxis
Karriereplanung im Web 2.0 Karriereplanung im Web 2.0
ÜBER WAS REDEN WIR? WARUM IST DAS WICHTIG? WAS IST SO NEU DARAN? WELCHE MÖGLICHKEITEN ERGEBEN SICH? WAS SOLLTE MAN BEACHTEN? WIE GEHT ES WEITER? Social.
Projekt: Planung und Erstellung einer Webseite Ziel ist die Erstellung einer Webseite, die den Anforderungen einer Organisation (z.B. Unternehmen) entspricht.
Entwurf Staatsballett
Social Media in der Wissenschaft Erfahrungen im Umgang mit den Neuen Medien.
Jobsuche und Bewerben im Web 2.0 von Svenja Hofert
© InLoox GmbH InLoox now! Produktpräsentation Die schlüsselfertige Online-Projektplattform in der Cloud.
Jobsuche und Bewerben im Web 2.0 von Svenja Hofert
Im Internet kocht und häkelt die Frau, das große Wort führt der Mann. [...] Das Internet ist ein freier, egalitärer Raum. Nur leider hat die Égalité des.
Auftritt des MIT im Web mit Fokus auf die Social-Media Auftritte des Informatik-Instituts Patrick Grieshaber & Miguel Grutsch.
Hauptseite ihres Webauftritts. Standardschaltfläche Neuigkeiten mit Unterseiten.
Facebook….. ….unter Freunden…...
Konkurrenz-Ballet-Kompagnien: The New York City Ballet Twitter, Facebook, Youtube An Masterlayout anpassen.
Offsite –Optimierung bzw. wo Sie noch gefunden werden
Texterfahrung seit 2001 M. A. Universität Essen 2005 Selbstständig seit 2010 Lektorat Yvonne Pioch.
Online & Präsenzkurse Neue Kursangebote entwickeln ZAWiW - Titel.
Bierbrau-Projekt im Rahmen des Profilfachs „Mechanische Separationstechnik“ Herzlich Willkommen zur Einführungsveranstaltung!
Soziale Netzwerke.
1. Hintergrund: Wie sich der Arbeitsmarkt und die Karrierewelt ändert
Social Media Monitoring. … ein Besuch im Hotel (heute)
Warum ist facebook für Jugendliche so wichtig?
Projektmanagement.
SOCIAL SEATING Dominik Saric Simone Rem Nicole Sarbach.
Erstsemestereinführung SS 2014
Medienpädagogik: Soziale Netzwerke & Cybermobbing Markus Lenk 2013
Facebook im Einsatz: Der praktische Einsatz der Social-Media-Plattform
Social Media zum Mitmachen 20. Juli 2010, Uhr.
BE PART OF IT Youth Parliaments networking in Europe.
Statistik Übung Übersicht Themenvergabe Research
Was ist Twitter? Risiken Account Followers/Following URL-Shortener Twitter Client.
Hauptseite ihres Webauftritts. Standardschaltfläche Neuigkeiten mit Unterseiten.
Konverzace v německém jazyce Centrum pro virtuální a moderní metody a formy vzdělávání na Obchodní akademii T.G. Masaryka, Kostelec nad Orlicí.
Kann man mit Facebook die Politik beeinflussen? Und wenn ja: Wie? Workshop reCAMPAIGN März 2015, Heinrich-Böll-Stiftung Berlin #rc15.
Meine Familie von Irina Doleschal.
Jungwacht Blauring Schweiz, St. Karliquai 12, 6004 Luzern, , Inhalt Social Media: Was ist das? Social Media: Chancen und Risiken?
Soziale Netzwerke Dein Vorname Zuname.
:17 1  von 61 MedienInformatik Datentechnik  Übungen „Medienkompetenz“
Digital footprint Wie kann ein „digital footprint“ erstellt werden?
2014 W. Schindler, IKBBeraten-planen-kooperieren.
Erstelle deinen Avatar von Doktor-Conversion. Inhalt Was ist ein Avatar?...…………………………………………………………….. Was ist ein B-Vatar? ……………………………………… ………
Hochschulgruppe Passau Wissen  Kontakte  Erfolg Bundesverband deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. Hochschulgruppe Passau.
2013 W. Schindler, IKB beraten planen kooperieren kollegiale-beratung.net.
Online Marketing Tag 2015 Wiesbaden Workshop Pia Lauck
© 2014 Microsoft Deutschland Europawahlen. © 2014 Microsoft Deutschland Projektbeschreibung Plakate für die Europawahlen entwerfen, indem die politische.
SOCIAL MEDIA MONITORING
[Event Name] [Event Slogan]
durch Klicken bearbeiten
Vorbereitung für Betriebs- und Schulerkundungen
Private Neue Mittelschule Zwettl
Eine Kurzpräsentation von: Maximilian – Alexander Kiel
Gesundheitskompetente Jugendarbeit
Petra Rohner Erwachsenenbildnerin,
Konzept Blog/ePortfolio
HERZLICH WILLKOMMEN NETZWERKEN Warum? Wie?.
EFI-Ausbildung 2017 Landsberg am Lech
Die Online-Wahlhilfe smartvote:
Social Media-Strategie Template
Akademische Soziale Netzwerke
Digitalisierung erfolgreich umsetzen
Personalien Preguntes personals
Was tun nach der Matura?.
Medienkompetenz.
<Fügen Sie den Titel des Problems ein>
„Lebensmotto in einem Satz zusammengefasst“
Der Familien-Reiseblog
Organisationsassistenz (m/w) Studiengang Wirtschaftsingenieur
 Präsentation transkript:

Pecha Kucha Gruppe Kirchmeir | Mayr | Offenthaler | Petz | Stwora | Wiesinger PROJEKTMANAGEMENT – WARUM? Wahl des Themas Projektmanagement Keine Vorkenntnisse (FH) Berührungspunkt im Job 1

Pecha Kucha Gruppe Kirchmeir | Mayr | Offenthaler | Petz | Stwora | Wiesinger PROJEKTMANAGEMENT – WAS? Planen Steuern Kontrollieren von Projekten 1 2

Pecha Kucha Gruppe Kirchmeir | Mayr | Offenthaler | Petz | Stwora | Wiesinger BRAINSTORMING popplet 1. Ansatz Mindmap 1 23

Pecha Kucha Gruppe Kirchmeir | Mayr | Offenthaler | Petz | Stwora | Wiesinger KOMPETENZPROFIL e-business erfolgswirksame Anwendung von Internettechnologien im Unternehmen Unterstützung der Unternehmens-Ziele mit e-business Umsetzung der Unternehmens-Strategie mit den Mitteln der IT Interdisziplinäres Wissen IT Prozesse Marketing Finanzen 1 234

Pecha Kucha Gruppe Kirchmeir | Mayr | Offenthaler | Petz | Stwora | Wiesinger KOMPETENZPROFIL Erwartungen auf Kundenseite bzgl. PM Zeit: Einhaltung des Terminplans Kosten: Einhaltung des Budgetrahmens Inhalt: Erfüllung der Projektanforderungen und –ziele Komparativer Konkurrenzvorteil „ Als e-business-Projektmanager vereine ich die Vorteile eines Spezialisten und eines Generalisten.“

Pecha Kucha Gruppe Kirchmeir | Mayr | Offenthaler | Petz | Stwora | Wiesinger AVATAR – NAMENSFINDUNG Recherche Google Social Media Plattformen ROBERT HABELSBERGER

Pecha Kucha Gruppe Kirchmeir | Mayr | Offenthaler | Petz | Stwora | Wiesinger AVATAR – AUSSEHEN

Pecha Kucha Gruppe Kirchmeir | Mayr | Offenthaler | Petz | Stwora | Wiesinger AVATAR – LEBENSLAUF Persönliche Daten Name: Robert Habelsberger Geb.Datum: Wohnort: Linz Berufspraktika 1999: Datenbankentwicklung, Bankinstitut 1998: Kundensupport, IT-Dienstleister 1997: ERP-Systemwartung, Industrieunternehmen 1996: „Green-Practice“, Orangen-Plantage Schulbildung : HTBLA für Informatik : BRG Linz : Volksschule Linz

Pecha Kucha Gruppe Kirchmeir | Mayr | Offenthaler | Petz | Stwora | Wiesinger AVATAR – LEBENSLAUF Berufserfahrung 2008-dato: IT-Projektmanagement, Unternehmensberater : Vertriebsmitarbeiter CMS : Firmeninterner IT-Support, Handelsunternehmen Weiterbildung 2009-dato: Berufsbegleitendes Studium e-business, FH 2005: Verkaufsakademie, WIFI 2004: barrierefreie CMS-Gestaltung, WIFI

Pecha Kucha Gruppe Kirchmeir | Mayr | Offenthaler | Petz | Stwora | Wiesinger AVATAR – LEBENSLAUF Hobbies Triathlon, MTB, Schifahren, Kochen, Freiwillige Feuerwehr Interessen Red Bull Paper Wings, Google Ranking Contest, Literatur, Musik / Gitarre

Pecha Kucha Gruppe Kirchmeir | Mayr | Offenthaler | Petz | Stwora | Wiesinger SOZIALE NETZWERKE Facebook Twitter

Pecha Kucha Gruppe Kirchmeir | Mayr | Offenthaler | Petz | Stwora | Wiesinger SOZIALE NETZWERKE Xing LinkedIn

Pecha Kucha Gruppe Kirchmeir | Mayr | Offenthaler | Petz | Stwora | Wiesinger BLOG Wordpress

Pecha Kucha Gruppe Kirchmeir | Mayr | Offenthaler | Petz | Stwora | Wiesinger POSTINGS Themen und warum? Projektmanagement Beruf / FH Privat

Pecha Kucha Gruppe Kirchmeir | Mayr | Offenthaler | Petz | Stwora | Wiesinger PROJEKTORGANISATION Wiki – funktioniert super! immer aktuellster Stand der Dinge Dokumentation wer/was/wann durch Signierung fixierte Themen werden von Diskussionspage auf Mainpage übernommen

Pecha Kucha Gruppe Kirchmeir | Mayr | Offenthaler | Petz | Stwora | Wiesinger WIKI – MAINPAGE Projektorganisation Zugangsdaten Plattformen Links zu Folgeseiten (Aufgabenverteilung, Tagebuch) Avatarprofil Aussehen Lebenslauf Projektmanagement Kompetenzprofil Brainstorming

Pecha Kucha Gruppe Kirchmeir | Mayr | Offenthaler | Petz | Stwora | Wiesinger WIKI – AUFGABENVERTEILUNG Postings aufgeteilt nach Themen Sport, Arbeit, Firmengründung, Familie, Freunde, FF, Wohnungssuche, Literatur, PM Tools, PM Theorie, PM Praxis, Studium, Breaking News, Kochen Posting Zeitplan Wochentage

Pecha Kucha Gruppe Kirchmeir | Mayr | Offenthaler | Petz | Stwora | Wiesinger WIKI – TAGEBUCH Dokumentation wer / was / wann? wichtige Erfahrungen festhalten Gedächtnisprotokoll chronologisch

Pecha Kucha Gruppe Kirchmeir | Mayr | Offenthaler | Petz | Stwora | Wiesinger ERFAHRUNGEN am Anfang etwas viel auf einmal Aufgabenverteilung in der Gruppe sehr gut jetzt kommt‘s in die Gänge Knowhow-Aufbau bzgl. Wiki und Blog super!

Pecha Kucha Gruppe Kirchmeir | Mayr | Offenthaler | Petz | Stwora | Wiesinger ERFAHRUNGEN faszinierend wie viel mehr Gedanken man sich um den Auftritt eines Avatars macht im Vergleich zum eigenen Social Media Auftritt ;-) sind froh, uns für das Projektmanagement entschieden zu haben – können erste Erkenntnisse hier in der Organisation gleich anwenden