Mittel zur Anstrichentfernung. Ölfarben  Leimöl wird von der Flachspflanze gewonnen  Laugen +++

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Highspeed- Inlinelackierung
Advertisements

„Start a new style in your life” Immer mehr Menschen streben nach einem gesunden Leben. Was sollte man aber machen, um fit zu bleiben?
EUROPÄISCHE HÖLZER.
Wortgleichung:. Wortgleichung: Wasserstoff (g) + Sauerstoff (g)  Wasser (l) Wortgleichung:
Hautschutz beim Umgang mit Alkydharzlacken
Fossile und erneuerbare Energien
Wärmebedarf wird präsentiert von Johannes, Brhan und Michael.
Holztechnologie M. Käser PH-Weingarten
Kohle Ein Referat von Maike Lenz und Sara Teixeira
Theoretische Ausbildung 2010
Unsere Waldbäume Buche Eiche Ahorn Tanne Lärche Fichte Baumrätsel.
Untersuchen von Alltags-produkten:
Die Abhängigkeit der Fotosynthese von Umweltfaktoren
Der Brennvorgang.
Repetition EI 1 BET Zwischentest 1
Halex3 GmbH. Verbrennung vom Holz Brennwert des Holzes
Vor der Natur gibt es kein Urteil; sie hat immer Recht.
Bernstein.
Berufsbezogenes Basiswissen für Raumausstatter
IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte
Schleifmittel © Kopieren oder Nachdruck – auch auszugsweise – nicht gestattet Bildquellen Festool und Caparol.
©Kopieren oder Nachdruck – auch auszugsweise – nicht gestattet
Neutralisation Bei Text und Bildern haben wir bei Thomas Seilnacht einige Anleihen gemacht.
BAUM QUIZ Ozren Kosi 8.a 2010./2011. II. osnovna škola Čakovec.
Experiment Nr. 9 Herstellung eines Wirkstoffs
Was sind tragbare Feuerlöscher?
Bilder und Text haben wir zum Teil von Thomas Seilnacht übernommen,
Zwischenprüfung am ?? Was haben wir bis jetzt alles gemacht?
Wasserstoffperoxid Von der Biochemie zur medizinischen ,
Alkali- und Erdalkalimetalle
7. Hauptgruppe im Periodensystem
Die Löslichkeit ist eine Stoffeigenschaft
Frequenz und Lautstärke
Ozon in der Stratosphäre
..
Elektrizitätslehre Lösungen.
Physik Herr Professor Gigl Jan Honrado, Stefan König, Markus Mader, Stefanie Ladstätter, Simone Salomon, Michaela Thier, Anna Valach Lucia Beck, Katharina-Pia.
Eine interaktive Lerneinheit
Siedepunkt Luft Dampfblasen Wasser Wärme
Fractal ist ein semi-geometrische Objekt, mit einem haupt, fragmentiert und unrregelmässige Struktur auf verschiedene Skalen wiederholt.
Chemie und Malerei.
Raum der Stille in staatlichen Schulen
PowerPoint-Präsentation Von Judith S. Daniela Judith K.
Regeln für das Arbeiten
SC AGROBIOLAND INVESTMENT SRL
WEIHNACHTEN VORBEREITET : PANFILOV M. 11 B KLASSE LIZEUM DER SSTU.
Charleen, Leonie Daria Klasse 4c. Ein Astronaut isst eigentlich, was im am besten schmeckt. Bevor er ins Weltall reißt, bestimmt er, Was er gerne im all.
Jugendfeuerwehr Bezirk Tolk Brandklassen und die geeigneten Löschmittel.
Подготовила: Князева Светлана 7 а класса Учитель: Королева Светлана Николаевна.
Wasser und Luft Wasser Zusammensetzung der Luft & Luftschadstoffe.
Mineralwasser Österreichs
Mineralwässer Österreichs
Solar-Wasserstoff-Welt
Gewinnung von Wasserstoff per Elektrolyse
Kohlensäure.
Funktionsweise des Siedewasserreaktors
Eigenschaften und erkennungsmerkmale
Lichtechtheit von Druckfarben
Christian Zepp & Katharina Rohr
Check-In: Anziehende Magnete
1 in Meter in Sekunden Punkt H.
Baustellen-Estrich-Trocknungs-Verlauf  Feuchte-Profil Ein Projekt der DNS-Denzel GmbH 10 – 15°C bei 60 – 70 % r.F. 14°C 13°C 12°C 11°C 10°C.
Ein wenig Chemie… ...ein wenig Kunst…
Experiment Nr. 9 Herstellung eines Farbstoffs
Spontane Oxidation von Eisen-Nanopartikeln
Forbidden Fruits Sinnliche Massagekerze
Oxidationsfärbemittel
Sauerstoff Zweiwertiges Atom Vorkommen Vorkommen in Verbindungen
Repetition EI 1 BET Zwischentest 1
 Präsentation transkript:

Mittel zur Anstrichentfernung

Ölfarben  Leimöl wird von der Flachspflanze gewonnen  Laugen +++

Alkydharzlacke (Vorlack, )  Abbeizer lösemittelhaltig +++

Kunstharzmattfarben innen  Abbeizer +++

Zweikomponentenlacke  Schleifmittel +++

Dispersionsfarben  Abbeizer +++

Acryllacke  Abbeizer +++

Silikatfarben (Mineralfarben)  Sandstrahlgerät  Für Fassade geeignet

Silikonfarben  Sandstrahlgerät

Fassadenmattfarben  Sandstrahlgerät+++

Kalkfarben  Sandstrahlgerät +++

Leimfarben  Wasser und Schwamm

Abkürzungen  Pu Poliuretan  EpEpoxid

Dispersion  Kunstharze, Acryl  Bindemittel: Die Kunststoffteilchen ( nicht Flüssig ) beim Trocknen der Dispersion bleiben diese übrig, also klebt es nur. Deswegen wird es Dispersion genant.

Wichtig  Je mehr Bindemittel, desto mehr Glanz- teuer  Je mehr Pigmente, desto matter- billig

Wasserstoffperoxyd (H2O2)  Wasserstoffperoxyd Spaltet Sauerstoff, wird zu Wasser  Im Moment der Abspaltung aufhellende Wirkung  Zum Bleichen % Wasserstoffperoxyd + 5 % Salmiakgeist  Nur kleine Menge anmachen  Wasserstoffperoxyd vor Licht geschützt aufbewahren  Bei Einfluss von Licht spaltet sich der Sauerstoff ab  Wasserstoffperoxyd ist stark ätzend  Verwendung : Hölzer mit wenig Gerbsäure z.B Tanne, Fichte, Föhre, Ahorn, Nussbaum