Ringvorlesung SS 2016 Die Rolle von Musik bei Symbolbildung und Metaphorisierung. Christel Böhme-Bloem
Gliederung Einleitung Psychoanalyse und Musik hören voneinander. A. Gedankenhintergrund Allgemeines zur Symbolbildung und Metaphorisierung B. Denkfiguren 1. Zum Operationsfeld von Verdichtung und Verschiebung 2. Zur Phänomenologie des Hörens 3. Verdichtung und Verschiebung bei der „Urszene“ der Symbolbildung und des Metaphorisierens C. Film „DSCH“ zum Erproben des Konzeptes
Gesundheit ist der soziale, körperliche und psychische Zustand, in dem sich das semiotische Niveau erhöhen, d.h. das Individuum leben kann. Thure v. Uexküll u. Wolfgang Wesiack
Semiotische Trias nach Morris Etwas ist ein Zeichen von etwas für jemand
METAΦOΡÁ
These Verdichtung und Verschiebung sind Musiker wegen des Primats des Hörens und der akustikomotorischen Verfasstheit des Menschen.
Choreographie: verdichten verschieben Wir als Klangensemble Erlebtes Uuh Bad in Pflege- Musik Kind in Aktion Mutter in Reverie Alpha- elemente Symbol- Botschaft „Uuh“ Neuer Klang Verdichtung und Verschiebung (V+V) beim Symbolisieren und Metaphorisieren Affekt- Wolke Beta- elemente V+VV+V symbo- lisieren metaphorisieren CBB 2016
Leider kann,wie erst nachträglich klar wurde, der Film aus rechtlichen Gründen nicht ins Netz gestellt werden. Auch ohne Film können Sie versuchen, sich eigene Szenen zur Metaphorisierung von Symbolischem vorzustellen, um so ein Kunstwerk multimodal zu erschließen.