Bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung Lass dich nicht ablenken. Firma, Anlass, Datum Name 2016Ablenkung beim Autofahren1.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Gründe der Aktion Ablenkung ist eine zunehmende und oft unterschätzte Gefahr im Straßenverkehr. Ablenkung betrifft uns alle, ob als Kraftfahrer, Fahrradfahrer.
Advertisements

Verkehrsunfallstatistik 2011
Die schlimmsten Zeiträuber
Die Lösung aller Probleme
Verkehrssünden: Es sind nicht immer die anderen
Wir haben größere Häuser,
Die Sicherheit in der Straße.. Die Verkehrssituation in Russland Die Verkehrssituation in Russland.
Vermeiden Sie Unfälle – und Ausfälle!
Düzenli Fiiller / Regeläßige Verben
Mythen über die Ermüdung
DEUTSCHLEHRERIN DUYGU ŞANLI ÖNDER
Die 7 Goldenen Handy-Regeln
Wir wohnen nicht neben der Schule, so fahren wir mit dem Bus.
Welche Probleme haben die Jugendlichen?!
See you - Mach dich sichtbar
Wo das Leben so hinfällt: Vorsicht Sturzgefahr!
Thema:”Die Straßen der Stadt. Wie sind sie?”
Null Promille. Null Probleme.
Inhalt Die 5- bis 18 - Jährigen im Unfallgeschehen
Kantonspolizei Strafbestimmungen des Strassenverkehrsgesetzes Der moderne Strassenverkehr 25. September 2007.
Vision Zero Eine Strategie für mehr Effizienz in der Verkehrsunfallprävention Günter Sabow 31. Mai 2008.
Gesundheit! Unit 4 Wortschatz
Gib dem Unfall keine Chance.
Hptm Reinhard Brunner, Chef Präventionsabteilung
Gruppe 3 Wirkungsgröße Unfallhäufigkeit und -schwere Isaak Granzer Gabriel Neuner SE STANDORT- UND PROJEKTBEWERTUNG , Betreuung:
Bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung Bereit für den Berg? Firma, Anlass, Datum Name 2016Prävention von Wanderunfällen1.
Versicherungs-Stilblüten Teil 3. Der Nebel war so stark,dass ich das Schild mit der ich das Schild mit derGeschwindigkeitsbegrenzung nicht sehen konnte.
Wieder eine tödliche Einsatzfahrt Feuerwehrmann bei Einsatz tödlich verunglückt….. Sie waren auf dem Weg an einen Unfallort, um zu helfen. Doch.
Das neue Thema. Neue Wörter der Verkehr – Bewegung von Personen und Fahrzeugen (Autoverkehr, Personenverkehr, Straßenverkehr). Der Verkehr flutet, stockt,
Smarte Heimwerker schützen sich
Firma, Anlass, Datum Name
Mein Auto.
Lass dich nicht ablenken.
Lass dich nicht abschiessen.
Die 7 Goldenen Handy-Regeln
Wind & Wetter Mit dem Rad und zu Fuß sicher unterwegs
See you - Mach dich sichtbar
See you - Mach dich sichtbar
Bevölkerung LK Emsland/ Gr. Bentheim
AB S.101 Übung 11.
Wo das Leben so hinfällt: Vorsicht Sturzgefahr!
Welche Ablenkungsursachen im Straßenverkehr
Verkehrssicherheit Verkehrssicherheit.
Leichtsinn kommt vor dem Sturz.
Lass dich nicht ablenken.
Firma, Anlass, Datum Name
Wie viel Ablenkung verträgt’s?
„Verkehrsregeln und Rechtsfolgen "Risikoverhalten und Unfallfolgen"
Smarte Heimwerker schützen sich
Firma, Anlass, Datum Name
Quizduell Ihre Münchner Verkehrspolizei.
Firma, Anlass, Datum Name
Leichtsinn kommt vor dem Sturz.
Vermeiden Sie Unfälle – und Ausfälle!
Die Lösung aller Probleme
Firma, Anlass, Datum Name
Sicherheit auf allen Wegen – 8 LEBENSRETTER für Ihren Arbeitsweg
Lass dich nicht ablenken.
See you - Mach dich sichtbar
Mein Auto.
Hallo Kolleginnen und Kollegen!
Höchste Zeit für 15 Minuten Turboschlaf
Firma, Anlass, Datum Name Bleib fest im Sattel.
Höchste Zeit für 15 Minuten Turboschlaf
Quizduell Ihre Münchner Verkehrspolizei
Mit dem Velo oder E-Bike sicher zur Arbeit
Leichtsinn kommt vor dem Sturz
Lass dich nicht ablenken.
 Präsentation transkript:

bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung Lass dich nicht ablenken. Firma, Anlass, Datum Name 2016Ablenkung beim Autofahren1

bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung 2016 Ablenkung beim Autofahren 2 Nichtberufsunfälle in der Schweiz, 2013 Jährlich verletzen sich über eine Million Menschen im Strassen- verkehr, bei Sport und Bewegung sowie im und ums Haus.

bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung Unfälle im Strassenverkehr, 2015  Rund Verletzte  3830 Schwerverletzte  253 Getötete 2016 Ablenkung beim Autofahren 3 Quelle: bfu, SINUS-Report 2016

bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung Mögliche Ursachen von Verkehrsunfällen Schwerverletzte und Getötete, Ablenkung beim Autofahren 4 Mögliche UrsacheAnzahlin % Vortrittsmissachtung Unaufmerksamkeit/Ablenkung Geschwindigkeit Alkohol Fahrzeugbedienung Einwirkung Betäubungs-/Arzneimittel Quelle: bfu, SINUS-Report 2016

bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung Häufige Ablenkungsursachen  Ablenkung durch Reize ausserhalb des Fahrzeugs (z. B. attraktive Panoramen, auffällige Personen, Werbung)  Gespräche mit Passagieren  Essen und Trinken  Rauchen  Telefonieren 2016 Ablenkung beim Autofahren 5  Bedienung von Fahrzeug-Instrumenten (z. B. Navi) und Unterhaltungsmedien (z. B. Radio, CD)  Greifen nach einem sich bewegenden Objekt (z. B. Flasche)

bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung Telefonieren am Steuer Etwa 1 von 5 PW-Lenkern telefoniert zumindest manchmal am Steuer mit dem Handy in der Hand, mit der Freisprechanlage sogar 1 von 3 Lenkern. (Quelle: Bevölkerungsbefragung 2015)  Während des Fahrens zu telefonieren ist 4- bis 5-mal gefährlicher als Fahren ohne Ablenkung. In dieser Hinsicht besteht zwischen dem Telefonieren mit Freisprechanlage oder mit dem Handy in der Hand kein wesentlicher Unterschied! Die gedankliche Ablenkung ist grösser als die motorische Ablenkung beim Autofahren 6

–bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung Reaktionszeit bei Ablenkung am Steuer Ablenkung beim Autofahren

bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung Rechtliche Aspekte Telefonieren mit dem Handy in der Hand  ist verboten: Ordnungsbusse CHF 100.– Telefonieren mit der Freisprechanlage  ist gestattet, sofern Art. 31 Abs. 1 SVG eingehalten wird: Der Fahrer muss das Fahrzeug ständig so beherrschen, dass er seinen Vorsichtspflichten nachkommen kann Ablenkung beim Autofahren 8

bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung Rechtliche Aspekte Während der Fahrt ohne Freisprecheinrichtung telefonieren oder am Steuer ein SMS schreiben und deswegen das Fahrzeug nicht beherrschen kann Folgen haben:  Strafen (Freiheits- und/oder Geldstrafen)  Administrativmassnahmen (z. B. Führerausweisentzug)  Leistungskürzungen (Taggelder) der Unfallversicherung 2016 Ablenkung beim Autofahren 9

bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung 2016 Ablenkung beim Autofahren 10 Lass dich nicht ablenken Video «Ablenkung beim Autofahren»

bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung So kommen Sie gut an 2016 Ablenkung beim Autofahren 11 Daran sollten Sie vor der Fahrt denken:  Combox oder Flugmodus beim Handy einstellen  Lieblingsradio wählen, CD einlegen oder Musik-Player anschliessen  Navigationsgerät programmieren

bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung So kommen Sie gut an 2016 Ablenkung beim Autofahren 12 Das sollten Sie während der Fahrt beachten:  Blick aufs Verkehrsgeschehen richten. Ablenkende Tätigkeiten unterlassen.  Ganz aufs Telefonieren verzichten. Auch Gespräche mit der Freisprechanlage lenken ab!  Keine Textnachrichten lesen oder schreiben. → Halten Sie an einem sicheren Ort an, wenn Sie etwas erledigen müssen, das Sie ablenken könnte!

bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung Mehr Informationen 2016 Ablenkung beim Autofahren 13 Weitere Unfallverhütungstipps finden Sie auf Internetseite der Kampagne der Polizei und des Fonds für Verkehrssicherheit