ALLER ANFANG IST SCHWER
Gaius Julius CÄSAR
(100 v. Chr. – 44 v. Chr.):
Gaius Julius CÄSAR (100 v. Chr. – 44 v. Chr.): De bello Gallico (52 v. Chr.)
MITTELBARBAREI PATRIARCHAT SIPPE STAMM GENS, germ. KUNI
Gaius Cornelius TACITUS (ca. 56 n. Chr. – ca. 120 n. Chr.):
Gaius Cornelius TACITUS (ca. 56 n. Chr. – ca. 120 n. Chr.): GERMANIA (De origine et situ Germanorum) (98 n. Chr.)
OBERBARBAREI BLOCKHÄUSER RUNEN AUFLÖSUNG DER GENTILVERFASSUNG
V E N E T E R K E L T E N I L L Y R I E R B A L T E N
Elbe 1000 I L L Y R I E R K E L T E N V E N E T E R B A L T E N
Elbe K E L T E N V E N E T E R I L L Y R I E R B A L T E N
Elbe K E L T E N V E N E T E R I L L Y R I E R B A L T E N
Also um 100 v. Chr. sah es ungefähr so aus:
GOTEN VANDALEN BURGUNDER JÜTEN ANGELN FRIESEN SACHSEN ANGELN LANGOBARDEN SUEBEN MARKOMANNEN HERMUNDUREN CHATTEN ISTWÄONEN SKANDINAVIER
GOTEN VANDALEN BURGUNDER JÜTEN ANGELN FRIESEN SACHSEN LANGOBARDEN SUEBEN MARKOMANNEN HERMUNDUREN CHATTEN ISTWÄONEN (FRÄNKISCHE STÄMME) GEPIDEN HERULER RUGIER HERMINONEN INGWÄONEN OSTGERMANEN WESTGERMANEN NORDGERMANEN (SKANDINAVIER) BATAVER BRUKTERER CHAMAVEN CHATTEN CHATTUARIER UBIER TENKTETER SIGAMBER
GOTEN 2 J h. n. C h r.
OST(RO)GOTEN 3-4 Jh.
375 n. Chr. – Einbruch der Hunnen in Europa
OST(RO)GOTEN WESTGOTEN
Uulfila 4 Jh. n. Chr. Codex Argenteus
BURGUNDER
VANDALEN
SUEBEN TENKTETER, USIPETER
ALEMANNI
ISTWÄONEN
ALEMANNI FRANCI
ALEMANNI FRANCI ANGELN SACHSEN ANGELN JÜTEN
ALEMANNI FRANCI SACHSI
ALEMANNI FRANCI SACHSI FRIESEN LANGOBARDEN CHATTEN HERMUNDUREN MARKOMANNEN
LANGOBARDEN
ALEMANNI FRANCI SACHSI FRIESEN CHATTEN HERMUNDUREN MARKOMANNEN
ALEMANNI FRANCI SACHSI FRIESEN CHATTEN MARKOMANNEN THÜRINGER
ALEMANNI FRANCI SACHSI FRIESEN MARKOMANNEN THÜRINGER HESSEN
ALEMANNI FRANCI SACHSI FRIESEN HESSEN BAJUWAREN THÜRINGER
FRANCI
486 Chlodwig besiegt Syagrius 496/497 Chlodwig besiegt Alemannen und nimmt Christentum an
ALEMANNI
FRANCI SACHSI FRIESEN HESSEN BAJUWAREN THÜRINGER
FRANCI SACHSI FRIESEN HESSEN BAJUWAREN THÜRINGER
A L E M A N N E N B A J E R N F R A N K E N H E S S E N THÜRINGER
A L E M A N N E N B A J E R N F R A N K E N H E S S E N THÜRINGER
H E S S E N THÜRINGER F R A N K E N ALEMANNEN B A J E R N SACHSEN
531 Merowinger erobern Thüringisches Reich 534 Merowinger erobern Burgundisches Reich 788 Karl der Große gliedert Bayern seinem Reich ein und nach 30 Jahren der Kriege auch die Sachsen Karl der Große erobert das Langobardenreich
UND DAS IST DAS ENDE DES ANFANGS