ALLER ANFANG IST SCHWER. Gaius Julius CÄSAR (100 v. Chr. – 44 v. Chr.):

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Dr. Sunhild Kleingärtner
Advertisements

Die Karolinger übernehmen die Macht im Frankenreich
Gaius Julius Caesar ( v. Chr)
Wer wird Sprachgeschichtler Start © Presenters Net.
Intro iMPERiUM ROMANUM regional 9 Völker- wanderung belgica superior
Germanische Sprachen und Kulturen-II
Das Mittelalter 1000 Jahre Christenheit.
Von der Antike zum Mittelalter
Die Germanen.
I. Einleitendes. „Ein Verständnis der Gegenwart gibt es nicht ohne Kenntnis der Vergangenheit der früheren Zeiten“ Leopold v. Ranke ( ).
Von Burgen, Buhnen und Bohlen
aus dem Nibelungenlied
Název Deutschland – Geschichte im Überblick I Předmět, ročník
Die Geschichte Deutschlands
Geschichte der Deutschen Sprache
Zürich Frank Williams.
Landeskunde Die Bundesländer
Die Welt der alten Germanen
3. Migrationen und Agrarwirtschaft Sommersemester 2011 Prof. Dr. Wim Blockmans.
Gastprofessor Dr. Árpád v. Klimó
Der Aufstieg des Christentums im römischen Reich
Die Goten Maya Kindler 5c.
Die Geschichte von Österreich
Die geschichte der republik israel
*. Подготовила и провела: Учитель иностранного языка Цоль Кристина Сергеевна.
SPRACHGESCHICHTE Wie aus einer fremden Sprache das Deutsche wurde …. „Tiudisc“  „Deutsch“
Schwäbische Dialekte Herkunft und regionale Differenzierung Ausarbeitung: Lilian Störk, Mirjam Rometsch, Silke Müller und Oliver Altmann.
Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung nach Bundesländern Quelle: Arbeitsagentur, Monatsbericht März 2016 BundeslandArbeitslose Arbeitslosen- quote Gemeldete.
Вариативность имени концепта «Familie» в историческом плане. Ю.В. Щеголихина Политехнический университет. Томск.
Skandinavisches Barock 2 Vorlesung WS 2009/10. Voraussetzungen des Barock in Norwegen und Island ●1537 Reformation (durch Christian III.) ●Dänisch als.
Die Bundesrepublik Deutschland
Köln. Köln wurde 38 vor Christentum gegründet als Mark Vipsaniem Agrippa war Kommandant von Köln. Basis.
Dawydjuk Iwanna.  Die Kinder besuchen die Grundschule mit 6 Jahren Alt.  Die Lernen dort umfasst 4 Jahren.  In Berlin und Brandenburg – 6 Jahren.
Sachsen-Anhalt Landeshauptstadt: Magdeburg Fläche: ,31 km² Einwohnerzahl: 2,3 Millionen Einwohner.
«Угадай-ка» Федеративные земли Германии Berlin Bremen Hessen.
Das Frankenreich Geschichte der deutschsprachigen Länder PhDr.M.Polčicová, PhD.
Ein Tag mit mir.. Ich mag lange schlafen, deshalb stehe ich gewöhnlich um Viertel nach neun auf.
Im Norden Die Bundesländer Schleswig-Holstein Hamburg Bremen
AlthochDEUTSCH.
Das Nibelungenlied Kristýna Solomon.
Konstantin und die Christianisierung
LevelUP! Level 3 Hörverstehen 4
Lingua e linguistica tedesca
Mit den Franken ins Mittelalter – ein Neubeginn?
Karl V. und seine Zeit. Karl V. und seine Zeit.
Mit den Franken ins Mittelalter – ein Neubeginn?
Bundestagswahl und Landtagswahl in Sachsen
FRANZÖSISCH IST... Überschrift. Lorum Ipsum.
Begegnungen von Römern und Germanen: Konflikte, Kriege, Kooperationen
Die Fahnen, Wappen und Bundesländer Deuschlands

NJ-Os-P001-Deutsche_Geschichte
Mehr Beschäftigte und weniger Arbeitslose im Jahr 2018
beschreiben der Mann / die Frau / der Junge / das Mädchen
DEUTSCHE SPRACHGESCHICHTE.
Willkommen in Deutschland!
Ein Quiz: Was wissen Sie über Deutschland?
Die Bundesrepublik Deutschland
Das Nibelungenlied.
Wer war Alexander, der dieses Riesenreich erobern konnte?
Пасха в Германии Выполнила учитель немецкого языка МАОУ « СОШ №10»
Das Nibelungenlied.
Literatur des Mittelalters
 Freistaat Thüringen.
Autor / Thema der Präsentation
GERMAN 1013 C1 Kapitel 3 2.
Erich Zimmermann Guten Tag, ich bin Erich Zimmermann. Ich bin 25 und studiere Chemie in Frankfurt. Frankfurt am Main ist in Hessen und Hessen ist ein Bundesland.
Klicken zum Starten! TOPODEU – Topographie Deutschland
 Präsentation transkript:

ALLER ANFANG IST SCHWER

Gaius Julius CÄSAR

(100 v. Chr. – 44 v. Chr.):

Gaius Julius CÄSAR (100 v. Chr. – 44 v. Chr.): De bello Gallico (52 v. Chr.)

MITTELBARBAREI PATRIARCHAT SIPPE STAMM GENS, germ. KUNI

Gaius Cornelius TACITUS (ca. 56 n. Chr. – ca. 120 n. Chr.):

Gaius Cornelius TACITUS (ca. 56 n. Chr. – ca. 120 n. Chr.): GERMANIA (De origine et situ Germanorum) (98 n. Chr.)

OBERBARBAREI BLOCKHÄUSER RUNEN AUFLÖSUNG DER GENTILVERFASSUNG

V E N E T E R K E L T E N I L L Y R I E R B A L T E N

Elbe 1000 I L L Y R I E R K E L T E N V E N E T E R B A L T E N

Elbe K E L T E N V E N E T E R I L L Y R I E R B A L T E N

Elbe K E L T E N V E N E T E R I L L Y R I E R B A L T E N

Also um 100 v. Chr. sah es ungefähr so aus:

GOTEN VANDALEN BURGUNDER JÜTEN ANGELN FRIESEN SACHSEN ANGELN LANGOBARDEN SUEBEN MARKOMANNEN HERMUNDUREN CHATTEN ISTWÄONEN SKANDINAVIER

GOTEN VANDALEN BURGUNDER JÜTEN ANGELN FRIESEN SACHSEN LANGOBARDEN SUEBEN MARKOMANNEN HERMUNDUREN CHATTEN ISTWÄONEN (FRÄNKISCHE STÄMME) GEPIDEN HERULER RUGIER HERMINONEN INGWÄONEN OSTGERMANEN WESTGERMANEN NORDGERMANEN (SKANDINAVIER) BATAVER BRUKTERER CHAMAVEN CHATTEN CHATTUARIER UBIER TENKTETER SIGAMBER

GOTEN 2 J h. n. C h r.

OST(RO)GOTEN 3-4 Jh.

375 n. Chr. – Einbruch der Hunnen in Europa

OST(RO)GOTEN WESTGOTEN

Uulfila 4 Jh. n. Chr. Codex Argenteus

BURGUNDER

VANDALEN

SUEBEN TENKTETER, USIPETER

ALEMANNI

ISTWÄONEN

ALEMANNI FRANCI

ALEMANNI FRANCI ANGELN SACHSEN ANGELN JÜTEN

ALEMANNI FRANCI SACHSI

ALEMANNI FRANCI SACHSI FRIESEN LANGOBARDEN CHATTEN HERMUNDUREN MARKOMANNEN

LANGOBARDEN

ALEMANNI FRANCI SACHSI FRIESEN CHATTEN HERMUNDUREN MARKOMANNEN

ALEMANNI FRANCI SACHSI FRIESEN CHATTEN MARKOMANNEN THÜRINGER

ALEMANNI FRANCI SACHSI FRIESEN MARKOMANNEN THÜRINGER HESSEN

ALEMANNI FRANCI SACHSI FRIESEN HESSEN BAJUWAREN THÜRINGER

FRANCI

486 Chlodwig besiegt Syagrius 496/497 Chlodwig besiegt Alemannen und nimmt Christentum an

ALEMANNI

FRANCI SACHSI FRIESEN HESSEN BAJUWAREN THÜRINGER

FRANCI SACHSI FRIESEN HESSEN BAJUWAREN THÜRINGER

A L E M A N N E N B A J E R N F R A N K E N H E S S E N THÜRINGER

A L E M A N N E N B A J E R N F R A N K E N H E S S E N THÜRINGER

H E S S E N THÜRINGER F R A N K E N ALEMANNEN B A J E R N SACHSEN

531 Merowinger erobern Thüringisches Reich 534 Merowinger erobern Burgundisches Reich 788 Karl der Große gliedert Bayern seinem Reich ein und nach 30 Jahren der Kriege auch die Sachsen Karl der Große erobert das Langobardenreich

UND DAS IST DAS ENDE DES ANFANGS