Ausbildung „ Elektronischer Spielbericht“ (kurz: ESB) Stand 19. August 2016 1 Ausbildung "Elektronischer Spielbericht"

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
SHV – Zeitnehmer-/Sekretär-Schulung 2008
Advertisements

Ausbildung für Sekretäre und Zeitnehmer
Herzlich Willkommen zur Schulung für Sekretäre/Zeitnehmer
Oder, wie mach' ich es richtig !
Zusätze für Sekretäre und Zeitnehmer für Jugend-RL
Hinweise zur DFBnet-Sportgerichtsbarkeit
Elektronischer Spielbericht: Hinweise für Klassenleiter
nU-Liga - Handball Vereine Anleitungen
Spielbericht + Spielerpass Auszüge aus Teil 1.3 und Teil 1.5
Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di Nuoto Anleitung E-Rapport SWISS.
Neuausbildung von Zeitnehmer / Sekretär
Günter Grossberger 0664/ SIS-Spielbericht Günter Grossberger 0664/
Regel 3 Zahl der Spieler.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014
Regel 3 Die Zahl der Spieler.
Elektronischer Spielbericht
Ausbildung für Sekretäre und Zeitnehmer
Hinweise zur Sperre von Spielern nach einer Roten Karte mit Bericht
Schulung DFBnet Spielbericht Kreis Verden
orgAnice Pi Schulung /13 orgAnice Replication2.
Onlinespielbericht bei Nichtantritt Schiedsrichter:
UNSERER HOMEPAGE Anleitung zur Registrierung europa.eu Stand
Hinweise zum korrekten Ausfüllen
Herzlich willkommen! Vorstellung SpielberichtOnline.
TSV Neusäß Handball -Allgemeines für den Z/S -Ausfüllanleitung.
Administration: Kampfgericht, Anschreibebogen Seite 1.
1 Von der Ansetzung bis zum Abpfiff. Von der Ansetzung bis zum Abpfiff  Ansetzungsmail  Bestätigung + Pflege der Freitermine  Planung der Anreise 
________________________________________________________ Bezirk Mittelfranken Vereinsvertreterbesprechung Freitag, 27. Juli 2012 Bericht Bezirksschiedsrichterwart.
Ausbildung „Elektronischer Spielbericht“ (kurz: ESB)
Anleitung zum Erstellen eines Kaders für den „Elektronischen Spielbericht (ESB)“
PfHV, Josef Lerch, Martin Schnurr 1 Ausbildung von Zeitnehmer / Sekretär.
HG Itzenplitz Saisonvorbereitung 2016/2017 Zeitnehmer/Sekretär.
Hinweise für die Schiedsrichter
SpielberichtOnline Ab Saison 2015/2016 sbo-app.handball4all.de
Anwendung des §33 der Spielordnung
Papier und s/w war gestern …?
„Elektronischer Spielbericht“ ESB Schulung der Zeitnehmer und Sekretäre.
Anweisungen zum Ausfüllen der Online-Formulare der Gemeinde Leifers
Disqualifikation/Vorkommnisse
Thüringer Handball - Verband (VSRA)
SBO Erleichterung?! Arbeitserleichterung bei der Erstellung des Spielberichts Zugriff auf elektronisch vorhandene konsistente Daten im DFBnet Zugriff auf.
Thüringer Handball - Verband (VSRA)
Der dritte Schiedsrichter
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
Was ist ein eBook und wie löst man es ein
SpielberichtOnline Eine Übersicht
Ausbildung von Zeitnehmer / Sekretär
Ausbildung „Elektronischer Spielbericht“ (kurz: ESB) Stand 19
Modul 14 Learning Suite Learning Suite.
Spielbericht Online (SBO)
Modul 19 AAA - WBT - ABP AAA - WBT - ABP.
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
- SAMS Score im NWVV - Informationen für Vereine, Schiedsrichter und Staffelleiter (Teil 1) (Stand: )
Arbeitstagung mit den Vereins-SR-Warten 2013
Bitte beachten! Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken ist während des Lehrgangs nicht gestattet WaRi AKS DA 2011.
Siebenmeter als zentrales Verwaltungsprogramm
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015
Die Internet-Vergabeplattform der ÖBB
ZST ZIMO Software Tool © Ing. Arnold Hübsch 2005.
nuLiga Schulung für Nu-Beauftragte im Verein
nuLiga Schulung für Schiedsrichter
nuLiga Schulung für Schiedsrichter
Die Mannschaft Regel 4.
E-Aufgaben in Stud.IP mit ViPS – erste Schritte –
Siebenmeter von Handball4All -Spielbericht Online- Zeitnehmer/Sekretär
Stand © Hessischer Handball-Verband
 Präsentation transkript:

Ausbildung „ Elektronischer Spielbericht“ (kurz: ESB) Stand 19. August Ausbildung "Elektronischer Spielbericht"

2 Agenda Begrüßung Ablauf Einleitung Der elektronische Spielbericht Entwicklung Vorteile / Nutzen Praxis Vorbereitung Anwendung Ausführung

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 3 Entwicklung Entwicklung Firma Gatecom GmbH Ergänzung zu SiS-Handball 2006 Einführung bei HBL und HBF 2012 Einführung in der 3. Liga 2015 Einführung in der JBLH 2015 Einführung im HV Westfalen zunächst in einigen Ligen; ab 2016 im gesamten Spielbetrieb des HVW 2016 Einführung im Pfälzer Handballverband und im Handballverband Niederrhein

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 4 Vorteile Zukunftsorientierung Angleichung an Profiligen Vereinfachung der Abläufe Zeitersparnis Kostenersparnis

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 5 Nutzen Einbindung von Livetickern Keine handschriftlichen Eintragungen Bessere Übersichtlichkeit des Spielberichtes Korrekturen schneller erledigt Wegfall der Durchschläge für Spielberichte Wegfall der Portokosten Schnelle Verfügbarkeit Ergebnisse/Tabellen Sofortige Verfügbarkeit für die Spielleiter Sofortige Entscheidung durch Spielleiter Wegfall Pressedienst

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 6 Voraussetzungen Voraussetzungen: Windows-PC/-Notebook incl. SIS-Spielbericht Heimverein Internetverbindung zum Laden und Versenden der Spieldaten Vereinskennung SiS-Handball Tätigkeiten: Anlegen der Kaderlisten1 x Saison, jeder Verein Trainer, bzw. MV

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 7 Voraussetzungen Voraussetzungen: Kader/Mannschaftslisten teilnehmenden Vereine vorgeschrieben, dass diese im SIS-Vereinsweb angelegt und geladen werden Aber kein KO-Kriterium wenn nicht verfügbar! MUSS, dass die Vereine diese ausgedruckt mitbringen, ankreuzen und unterschreiben. Alternativ kann diese direkt aus dem ESB in der Halle gedruckt werden Anhand der Mannschaftslisten werden die Spieler durch den Sekretär aktiviert, bzw. nacherfasst

Online- / Offline-Nutzung Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 8 VOR dem Spiel NACH dem Spiel WÄHREND des Spiels VOR dem Spiel NACH dem Spiel WÄHREND des Spiels Aktive Internet- verbindung Online-Nutzung Aktive Internet- verbindung Aktive Internet- verbindung Liveticker verfügbar ! KEINE Internetverbindung KEIN Liveticker verfügbar ! Aktive Internet- verbindung Aktive Internet- verbindung Offline-Nutzung

Notfall-Nutzung Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 9 VOR dem Spiel NACH dem Spiel WÄHREND des Spiels KEINE Internetverbindung KEIN Liveticker verfügbar ! Aktive Internet- verbindung KEINE Internet- verbindung Spiel (SIM-Datei) manuell erzeugen Spieldaten händisch erfassen Mannschaftslisten händisch erfassen Spiel (SIM-Datei) via Mail an den Staffelleiter senden KEIN automatischer Versand an Staffelleiter, SR, MV‘s und Presse

Vorbereiten der Spiele Tätigkeiten : Laden/Speichern der Spielepro Spieltag Erste Ergänzungenpro Spiel – Heim-Spieler laden – Gast-Spieler laden Ausführende: Geschäftsführer/Admin der Vereine Trainer, bzw. MV Zeitpunkt: frühestens 72 Std. vor Spielbeginn möglich frühestens 24 Std. vor Spielbeginn sinnvoll AKTIVE Internetverbindung erforderlich !!! Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 10

Zum Spiel Tätigkeiten :pro Spiel  SIS-Spielbericht 2015 starten  SIM-Datei öffnen  Ergänzung Zeitnehmer / Sekretär / Schiedsrichter  Ergänzung Abgleich Spieler / Trikot-Nummern  Kennwort-Eingaben nach Kontrolle durch MVA Ausführende:  Sekretär der Vereine  Mannschaftsverantwortliche der Vereine Zeitpunkt: vor Spielbeginn AKTIVE Internetverbindung wünschenswert !!! Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 11 AKTIVE Internetverbindung NICHT erforderlich !!!

START Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 12 SIS-Spielbericht 2016 starten

START Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 13 SIS-Spielbericht 2016 starten

xxx ******** Vereinsnummer PW der Ergebniseingabe Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 14 SIS-Login

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 15 Neues Spiel öffnen

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 16 Spieldaten Laden

Spiel auswählen Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 17 Spiel auswählen

Daten sind übernommen Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 18 Vorbereiten der Spiele

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 19 Windows - Sicherheitsabfrage

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 20 Hauptmenü – Bericht bearbeiten

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 21 Hauptmenü – Bericht bearbeiten

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 22 Schiedsrichter Hier stehen bereits die Daten der Schiedsrichter

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 23 Spieler/-innen „Heim“ & „Gast“ laden kein Kader angelegt Kader mit bis zu 20 Spieler angelegt

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 24 Spieler/-innen „Heim“ & „Gast“ laden Kader mit mehr als 20 Spieler angelegt Übernehmen

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 25 Hauptmenü – Spiel zeigen

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 26 SIS-Spielbericht starten und Login (Offline) SIS-Spielbericht starten SIS-Login (Offline)  Nur möglich, wenn das Spiel vorher angelegt wurde! NICHT ERFORDERLICH

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 27 Bereits geladenes Spiel öffnen

Spiel auswählen Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 28 Spiel auswählen Im Standard

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 29 Hauptmenü – Spiel zeigen Durch Drücken auf das rote Kreuz gelangt man in das Hauptmenü

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 30 Hauptmenü

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 31 Menü - Struktur Über SIS-Spielbericht Bericht bearbeiten Spiel zeigen Bericht zeigen Passwort Versiegelung Fehlerbericht senden Spielklasse, Spielnummer, Spielort, Heimverein, Gastverein, Spielleitung, Zeitnehmer, Sekretär Kontrollen vor Spielbeginn und Schiedsrichterbericht Schiedsrichter und Fahrtkosten Drucken

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 32 Hauptmenü – Über SIS-Spielbericht

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 33 Hauptmenü – Bericht bearbeiten Die einzelnen Masken werden später erläutert

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 34 Hauptmenü

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 35 Hauptmenü – Spiel zeigen

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 36 Hauptmenü – Spiel zeigen

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 37 Hauptmenü

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 38 Hauptmenü – Bericht zeigen

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 39 Hauptmenü

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 40 Hauptmenü Es werden im PfHV nur die Reports mit dem Zusatz „PFHV“ benötigt. Alle anderen können aus Gründen der Übersichtlichkeit gelöscht werden!

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 41 Hauptmenü – Drucken/Unterschriften Vor Änderung Nach Änderung Aufräumen der Druckvorlagen

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 42 Hauptmenü

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 43 Hauptmenü – Drucken/Unterschriften

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 44 Hauptmenü

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 45 Hauptmenü – Fehlerbericht senden

Zum Spiel Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 46 Tätigkeiten :pro Spiel  SIM-Datei öffnen  SIS-Handball starten  Ergänzung Zeitnehmer / Sekretär / Schiedsrichter  Ergänzung Abgleich Spieler / Trikot-Nummern  Kennwort-Eingaben nach Kontrolle durch MVA Ausführende:  Sekretär der Vereine  Mannschaftsverantwortliche der Vereine

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 47 Hauptmenü – Spiel zeigen

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 48 Hauptmenü – Bericht bearbeiten Manfred Heim Martina Gast

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 49 Hauptmenü – Spiel zeigen

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 50 Hauptmenü – Bericht bearbeiten Eingabe auf Ansage der Schiedsrichter

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 51 Hauptmenü – Bericht bearbeiten OK

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 52 Hauptmenü – Bericht bearbeiten

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 53 Hauptmenü – Bericht bearbeiten Kostenerfassung gemäß SR-Abrechnung

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 54 Hauptmenü Hauptmenü – Spiel zeigen

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 55 Mannschaft bearbeiten

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 56 Mannschaft bearbeiten

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 57 Spielbericht zeigen Spieler Offizielle  = AKTIV= teilnahmeberechtigt  = INAKTIV= NICHT teilnahmeberechtigt Aktivierte Spieler können ab Spielbeginn nicht mehr deaktiviert werden! Torwart TW im Spiel Damit können Torwartwechsel dokumentiert werden. Optional für die Presse

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 58 Sortierung der Spieler Bericht zeigen NUR „AKTIVE“ Spieler !!!

Zum Spiel Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 59 Tätigkeiten :pro Spiel  SIM-Datei öffnen  SIS-Handball starten  Ergänzung Zeitnehmer / Sekretär / Schiedsrichter  Ergänzung Abgleich Spieler / Trikot-Nummern  Kennwort-Eingaben nach Kontrolle durch Mannschaftsverantworlicher Ausführende:  Sekretär der Vereine  Mannschaftsverantwortliche der Vereine

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 60 Kennwort-Eingaben nach Kontrolle durch MVA

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 61 Kennwort--Eingaben nach Kontrolle durch MVA

Während des Spiels Tätigkeiten :pro Spiel Eingaben während des Spiels – Erfassen der Tore (Torfolge) – Erfassen der Verwarnungen, Zeitstrafen und Disqualifikationen (mit / ohne Bericht) – Erfassen der 7m – Erfassen der TTO Ausführende: Sekretär der Vereine Zeitpunkt: Während des Spiels AKTIVE Internetverbindung wünschenswert !!! Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 62 AKTIVE Internetverbindung NICHT erforderlich !!!

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 63 Hauptmenü – Spiel zeigen Mit der Funktion können die Leerfelder ausgeblendet bzw. die Schrift Größer oder Kleiner eingestellt werden

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 64 Spielbericht zeigen Torfolge Spielzeit Spielstand

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 65 Spielbericht zeigen 7m erfolgreich 7m NICHT erfolgreich Anzahl Tore Anzahl 7m / davon erfolgreich

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 66 Spielbericht zeigen Verwarnung (max. 1 je Spieler) Anzahl Zeitstrafen farbliche Visualisierung und mitlaufende Dauer

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 67 Spielbericht zeigen Disqualifikation (mit und ohne Bericht) 3 x 2min, Automatisch „D“ Disqualifikation Disqualifikation mit Bericht

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 68 Hauptmenü – Spiel zeigen Sofern das Spiel Online in der Halle betrieben wird, ist die Onlineübertragung zu aktivieren

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 69 Hauptmenü – Spiel zeigen

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 70 Während des Spiels

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 71 Während des Spiels – Uhr Start / Stop automatischer STOP bei Erreichen der vorgegebenen Spielzeit E-, D-Jugend: 20:00 / 40:00 min C-, B-Jugend: 25:00 / 50:00 min A-Jgd. + Aktive: 30:00 / 60:00 min

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 72 Während des Spiels – Uhr stellen 13:00

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 73 Während des Spiels - Tor

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 74 Während des Spiels – Tor STORNO ist nur für die jeweils letzte Aktion möglich!!! Während des Spiels – Tor STORNIEREN

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 75 Während des Spiels – 7m

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 76 Während des Spiels – Verwarnung

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 77 Während des Spiels – 2-Minuten-Strafe Nach Start der Zeit… Farbwechsel in den letzten 20 Sekunden ACHTUNG: Für den Wiedereintritt gilt die Hallenuhr!!!

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 78 Während des Spiels – 3 x 2-Minuten-Strafe Nach Start der Zeit…

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 79 Während des Spiels – Disqualifikation Nach Start der Zeit…

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 80 Während des Spiels – Disqualifikation mit Bericht Nach Start der Zeit…

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 81 Während des Spiels – Bericht zeigen

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 82 Während des Spiels – Team-Time-Out

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 83 Stoppuhr – z.B. für Halbzeitpause

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 84 Nach Spielende

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 85 Nach Spielende Sobald alle Änderungen eingetragen sind und die vorherige Frage mit „nein“ beantwortet wurde, erscheint folgende Abfrage…...wenn das Spiel online betrieben wurde: …wenn das Spiel offline betrieben wurde: In beiden Fällen ist „Ja“ auszuwählen!

Nach Spielende Tätigkeiten :pro Spiel Spielabschluss gemäß Vorgaben PIN-Eingaben zur Bestätigung durch MVA und SR Ausführende: Sekretär der Vereine Zeitpunkt: Nach Spielende AKTIVE Internetverbindung wünschenswert !!! Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 86 AKTIVE Internetverbindung NICHT erforderlich !!!

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 87 Nach Spielende Die notwendigen Eintragungen sind auf Anweisung der Schiedsrichter vorzunehmen.

Nach Spielende Tätigkeiten :pro Spiel Spielabschluss gemäß Vorgaben Kennwort-Eingaben zur Bestätigung durch Mannschaftsverantwortliche und SR Versand der Spieldaten online Ausführende: Sekretär oder Mannschaftsverantwortliche und Schiedsrichter Zeitpunkt: Nach Spielende AKTIVE Internetverbindung erforderlich!!! Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 88

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 89 Nach Spielende: Kennwort--Eingaben nach Kontrolle durch MVA

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 90 Nach Spielende: Kennwort--Eingaben nach Kontrolle durch SR

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 91

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 92 Nach Spielende: Spiel versiegeln

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 93 Nach Spielende: Spiel versiegeln

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 94 Nach Spielende: Spiel versiegeln

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 95 Ggf. Fehlermeldung

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 96 NOTVERSIEGELUNG

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 97 NOTVERSIEGELUNG

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 98 NOTVERSIEGELUNG

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 99 Spiel versenden

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 100 Notfallregelung SIM fehlt > Internet läuft > Anlegen + Laden Wenn der PC läuft, wird auch immer damit gearbeitet! SIM fehlt > Internet fehlt > manuelle Eingabe Spieldaten + Spieler Internet fehlt > offline arbeiten > Abgleich, sobald wieder Online (wenn nicht möglich, Übersendung per Mail)

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 101 Notfallregelung PC defekt > Papierbericht > Übersendung per Post Der Heimverein hat für jedes Spiel einen Papierbericht vorzuhalten, welcher im Notfall sofort nutzbar ist. Sekretär unkundig > Tausch mit Zeitnehmer ( Zertifikat / ESB-Ausbildung) Sekretär unkundig > kein Ersatz möglich > Papierbericht

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 102 Tipps & Tricks Updates vorher abarbeiten Vor jedem Spieltag den PC auf die korrekte Systemzeit und eventuell anstehende Updates überprüfen. Nichts ist so nervig wie eine ständig wiederkehrende Anzeige während eines laufenden Spiels, dass in 10 sec ein Update gestartet wird, von dem niemand weiß, ob es die Arbeit mit dem ESB beeinflussen oder unterbrechen könnte.

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 103 Tipps & Tricks Vor PC-Transport Programm schließen Vor dem Transport Regieraum > Halle und zurück oder in der Halbzeit das Programm bis auf die Grundmaske schließen, um einen unbeabsichtigten Start des Spiels zu verhindern. Nach erfolgtem Transport wieder die Onlineverbindung überprüfen bzw. aktivieren!

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 104 Tipps & Tricks Stornos zeitnah Falls Fehleinträge während des Spiels zu spät bemerkt wurden, ist ein Storno nur möglich, wenn alle danach dokumentierten Ereignisse zuvor auch storniert wurden. Diese Handhabung ist nicht empfehlenswert, besonders nicht Halbzeit- übergreifend. Dann lieber weiter fortfahren und die falsche Dokumentierung durch einen klärenden Eintrag in den SR-Bericht plausibel darstellen.

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 105 Notfalldienst Notfall-Nummer –

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 106 Dokumentation Download Leitfäden ESB (Installation, Kader, Z/S) Download ESB2015

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 107 F R A G E N ? ? ? NOCH FRAGEN ?

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 108 Feedback Bei Rückfragen, Verbesserungen, Kritik, etc.

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 109 Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und viel Erfolg bei den Spielen!

Ausbildung "Elektronischer Spielbericht" 110 Impressum Dieses Dokument wurde erstellt durch: Manfred Kusnierz Handballverband Westfalen Zeitnehmer DHB Martin Schnurr Pfälzer Handball Verband Zeitnehmer RPS Andreas Tiemann Handballverband Westfalen Zeitnehmer DHB