Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Vorlesung Wasserwirtschaft & Hydrologie II Themen: Vorlesung 5 Nahrungsgefüge in natürlichen Fließgewässern Energie- und.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
ÜBUNGSZETTEL Aufgabe 1 (ABI BAYERN)
Advertisements

Denkmalswunsch Setze mir ein Denkmal, cher,
Abiotische Faktoren im Längsverlauf
ÖKO-SYSTEM : WALD.
Platzhalter Grafik (Bild/Foto) Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen EG-WRRL in NRW: Monitoring Oberflächengewässer: 2005.
4. Runder Tisch WRRL-AG SIEG– PE
4. Runder Tisch WRRL-AG SIEG– PE
EINIGE FORMEN DER HETEROTROPHEN ERNÄHRUNG Zersetzer SAPROPHYTEN Schmarotzen in lebenden Organismen PARASITEN Nehmen einen Teil der benötigten Stoffe aus.
4. Runder Tisch WRRL-AG SIEG– PE
von Gräben und Kleingewässern
Messen im Labor Einführung Schwefel Phosphor Stickstoff Kohlenstoff
Wasseroberflächenspannung
POCKET TEACHER Biologie
Stoffwechsel.
Nahrungsketten Was für Aufgaben haben die Produzenten und Konsumenten in der Nahrungskette und was geschieht, wenn der Kreislauf durch den Menschen.
Projekt Modelle.
Ernährung der Pflanzen
3. Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Arten
Nahrungsketten Was für Aufgaben haben die Produzenten und Konsumenten in der Nahrungskette und was geschieht, wenn der Kreislauf durch den Menschen gestört.
VS.. Eigenschaften von Lebensmitteln und die darin enthaltenden Kohlenhydrate.
Die Schneedecke als Ökosystem
Klimafaktoren biotische Faktoren abiotische Faktoren
Projekt PLANSCH.
Nahrungsketten-Nahrungsnetz
Nahrungspyramide und Energiefluss
Energie und Stofffluss
Tutorium Physische Geographie im SS 2008
WASSER ist ein DIPOL.
Eine Präsentation von Ann-Kathrin Huth und Kimberley Goldmann
Vorlesung Wasserwirtschaft & Hydrologie I
Vorlesung Wasserwirtschaft & Hydrologie I
Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Vorlesung Wasserwirtschaft & Hydrologie I Themen: Vorlesung 6 Hochwasserschadenspotentiale Methodische Grundlagen.
Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Vorlesung Wasserwirtschaft & Hydrologie I Themen: Vorlesung 8 Statistik Dichtefunktionen Jährliche und partielle Serien.
Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Vorlesung Wasserwirtschaft & Hydrologie I Themen: Vorlesung 3 Ermittlung des Gebietsniederschlages Niederschlagsradar.
Vorlesung Wasserwirtschaft & Hydrologie II
Vorlesung Wasserwirtschaftliche Modellierung
Vorlesung Wasserwirtschaftliche Modellierung
Vorlesung Wasserwirtschaftliche Modellierung
PP Ökologie von Flussauen Connectivity and biocomplexity in waterbodies of riverine floodplains C. Amoros and G. Bornette.
Die Rolle von benthischen Evertebratenarten in Süßwasser-Ökosystemen.
So funktioniert ein See Grundbegriffe der Seen-Oekologie Peter Bossard EAWAG Forschungszentrum für Limnologie 6047 Kastanienbaum.
setzt sich zusammen aus abiotischen und biotischen Faktoren
SV1: Bedeutung der Fossilien für die Evolutionstheorie
Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Interaktion Gewässer - Grundwasser Diffuser Stoffeintrag in Oberflächengewässern Stickstoff- und Phosphoreintrag in Gewässern.
Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Vorlesung Wasserwirtschaft & Hydrologie II Themen: Vorlesung 8 Totholz: Wirkungszusammenhänge und Risiken Wirkungen von.
Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Vorlesung Wasserwirtschaft & Hydrologie II Themen: Vorlesung 2-1 Fließgewässerkategorien (Klasseneinteilungen) Abiotische.
Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Vorlesung Wasserwirtschaft & Hydrologie II Themen: Vorlesung 2-2 Biologische Gewässergüte Gewässergüteklassen Historische.
DKV-Ökologiekurs (Gewässerschutz) DKV-Ökologiekurs (Gewässerschutz) Tiere und Pflanzen im und am Wasser Gewässerregionen Gewässergüte.
Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Vorlesung Wasserwirtschaft & Hydrologie II Themen: Vorlesung 1-4 Ergebnisse der Bestandsaufnahme in NRW Infoportale rund.
Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Vorlesung Wasserwirtschaft & Hydrologie II Themen: Vorlesung 1-1 Grundlagen der europäischen Wasserrahmenrichtlinie [EG-WRRL]
Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Der Bestandsaufnahme lag das „one out – all out“ Prinzip zugrunde, nachdem eine Qualitätskomponente bereits als defizitär.
Bitte wählen Sie ein Team aus. 1.Team 1 2.Team 2 3.Team 3.
Vorlesung Wasserwirtschaft & Hydrologie II
Grundmodul forstliche Grundlagen LamneckOkt-17
Vorlesung Wasserwirtschaft & Hydrologie I
Vorlesung Wasserwirtschaft & Hydrologie II
Stoffkreisläufe in Seen
Vorlesung Wasserwirtschaft & Hydrologie II
Vorlesung Wasserwirtschaft & Hydrologie II
Bewertungsansatz für die Abflusssteuerung der Brandenburger
in der Grundschule Kempfeld im zukünftigen Nationalparkgebiet!
Vorlesung Wasserwirtschaft & Hydrologie II
Vorlesung Wasserwirtschaft & Hydrologie II
Vorlesung Wasserwirtschaft & Hydrologie II
Vorlesung Wasserwirtschaft & Hydrologie II
Pflanzen und Tiere nutzen unterschiedliche Energiequellen
Vorlesung Wasserwirtschaft & Hydrologie II
Vorlesung Ingenieurhydrologie
Bodenfruchtbarkeit Böden im Klimasystem.
Die Ringelnatter Grösse: Farbe/ Merkmale: Nahrung: Lebensraum:
 Präsentation transkript:

Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Vorlesung Wasserwirtschaft & Hydrologie II Themen: Vorlesung 5 Nahrungsgefüge in natürlichen Fließgewässern Energie- und Nährstoffsystem Gewässer Zonen der Fließgewässerbiotope Tierische Ernährungstypen Nahrungsketten und trophische Ebenen Wasserstand und Organismenbesiedlung Das hyporheische Interstitial

Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Lehrziele der Veranstaltung Sie ziehen selbstständig Rückschlüsse zwischen Habitaten und den zugehörigen Makrozoobenthos Organismen. … verstehen die funktionalen Zusammenhänge zwischen Produzenten, Konsumenten und Destruenten. Sie kennen die Grundlagen der Nahrungsketten in Fließgewässern und... analysieren anwenden verstehen erinnern erschaffen bewerten

Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Bildquelle: Uhlmann/Horn Der Energie- und Nährstofftransport wird in Fließgewässern (anders als in stehenden Gewässern) durch die gerichtete Strömung angetrieben. Die Strömung beeinflusst die Gewässerstruktur die Lichtverhältnisse den Wasserchemismus den Gasaustausch die Besiedlung mit Organismen Das offene Energie- und Nährstoffsystem Gewässer

Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Makrozoobenthos: Als Makrozoobenthos werden die großen, mit bloßem Auge erkennbaren wirbellosen Tiere, die auf der Fließgewässersohle leben, bezeichnet. Makrophyten: Unter Makrophyten werden die höheren Wasserpflanzen zusammengefasst. Nicht eingeschlossen sind die Algen. Bei Makrophyten wird unterschieden zwischen Pflanzen, die unter Wasser wachsen (submerse Makrophyten) und Pflanzen, die über Wasser wachsen (emerse Makrophyten). Begriffsbestimmungen

Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Als Taxon wird eine Zusammenfassung von Arten bezeichnet, die eine geordnete verwandschaftliche Beziehung aufweisen. In der Hydrologie wird im Regelfall der Begriff Taxa verwendet, der die Mehrzahl von Taxon darstellt. Taxon: Als Art wird die Gesamtheit von Pflanzen und Tieren bezeichnet, die hinsichtlich ihrer wesentlichen Merkmale übereinstimmen und sich untereinander kreuzen. Der Begriff Art ist das oberste Ordnungskriterium für die Klassifikation von Pflanzen und Tieren. Art: Begriffsbestimmungen

Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken rheophile Organismen: Als rheophil werden diejenigen Organismen klassifiziert, die sich speziell an die Lebensweise in Biotopen mit (schnell) strömendem Wasser angepaßt haben. limnophile Organismen: Diejenigen Organismen, die Lebensräume mit stehendem Wasser (Seen) bzw. langsamer Fließgeschwindigkeit bevorzugen. Begriffsbestimmungen

Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken stenöke Organismen: Als stenök werden diejenigen Organismen bezeichnet, die ganz bestimmte, sehr eng begrenzte Ansprüche an die Bedingungen ihrer Lebensräume stellen und nur innerhalb dieses schmalen Korridors leben können. Als Parameter für die Kennzeichnung der Lebensraumbedingung kann z.B. die Temperatur (stenotherm) oder das Nahrungsangebot (stenophag) verwendet werden. euryöke Organismen: Im Gegensatz zu den stenöken sind euryöke Organismen in der Lage, sich an eine große Spannbreite bzw. eine große Schwankung von Lebensraumbedingungen anzupassen. Diese Organismen sind nicht auf einzelne Ökosysteme spezialisiert, sondern finden ihre Habitate in unterschiedlichen Bereichen. Der Begriff ist aus dem Griechischen abgeleitet; eury = breit bzw. weit und oikos = Haus Begriffsbestimmungen

Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Primärproduzenten Destruenten Primärkonsumenten Sekundärkonsumenten 1. Ordnung Sekundärkonsumenten 2. Ordnung Sekundärkonsumenten 3. Ordnung Nahrungsgefüge in Fließgewässern

Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Prozess, bei dem energiereiches anorganisches Material in energiearme, organische Bestandteile umgewandelt wird. Als Maß für die Produktion kann die Stoff- oder Energiemenge pro Zeit angegeben werden. Es wird zwischen Primär- und Sekundärproduktion unterschieden. Produktion: Nahrungskette

Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Bei der Photosynthese produzieren Pflanzen aus Kohlendioxid und Wasser unter Ausnutzung von Sonnenenergie organische Substanzen und Sauerstoff. Chemisch kann dieser Vorgang wie folgt dargestellt werden: 6 CO H 2 O kJ → C 6 H 12 O H 2 O + 6 O 2 Photosynthese

Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken … oder anorganische Kohlenstoffverbindung + Wasser + Sonnenenergie ergibt organische Kohlenstoffverbindung + Wasser + Sauerstoff Organische Substanzen (grüne Pflanzen ), die diesen Vorgang beherrschen, werden als photoautotrophe Organismen (oder Selbstversorger) bezeichnet. Alle anderen Organismen (die als heterotroph bezeichnet werden) sind für den Stoffwechsel und das Wachstum auf organische Nahrungsmittel angewiesen. Photosynthese

Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Der Prozess der Photosynthese, bei dem aus Sonnenenergie, Kohlendioxid und Wasser organische Substanz und Sauerstoff gebildet wird. Primärproduktion: Prozess, bei dem Biomasse auf einer Nahrungsebene (Trophieebene) durch Konsumenten und Destruenten gebildet wird. Dabei können die Konsumenten jeweils nur rund 10% der konsumierten Energie in die produzierte Biomasse überführen, die restlichen 90% sind der Verlustanteil in Form von Wärme und Ausscheidungen. Aufgrund dieser großen Energieverluste von Nahrungsstufe zu Nahrungsstufe (Trophieebene) ist die Anzahl der Trophieebenen in der Nahrungskette auf fünf begrenzt. Sekundärproduktion: Nahrungskette

Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Konsumenten: Herbivoren ↔ Pflanzenfresser Als Konsumenten werden alle Organismen bezeichnet, die sich durch die Aufnahme von organischem Material ernähren. Dies setzt immer voraus, dass es einen vorgeschalteten Produzenten gibt. Bei den Konsumenten wird unterschieden zwischen: Karnivoren ↔ Fleischfresser Omnivoren ↔ Allesfresser Nahrungskette

Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Zu den Destruenten gehören die Bakterien und Pilze, die unter aeroben sowie anaeroben Verhältnissen in der Lage sind organische Ausscheidungen und abgestorbene, organische Materialien in einfache anorganische Verbindungen umzuwandeln. Destruenten: Nahrungskette

Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Prozess, bei dem organisches Material in anorganische Verbindungen umgewandelt wird. Das Ausgangsprodukt (organisches Material) ist energiereich, wohingegen das Endprodukt (anorganisches Material) energiearm ist. Es wird also bei der Respiration Energie freigesetzt. Respiration: Anorganische VerbindungOrganische Verbindung freigesetzte Energie Nahrungskette

Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Die trophischen Ebenen sind Ausdruck der Ernährungsstufen und beschreiben jeweils die Organismen einer Ebene in der Nahrungskette. Primärproduktion Sekundärproduktion ProduktionProduktion Biomasse, gespeich- erte Energie nicht ver- wertbare Energie Energie Transfer Trophische Ebenen

Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Aufwuchs/ Makrophyten Laub, Pflanzenreste Bakterien/ Detrius (autochthon und allochthon) Gelöste org. Substanz Anflug- nahrung Aufwuchs- weidegänger (Nemoura) Detriusfresser (Gammarus) Räuber (Perla, Rhyacophila) Friedfische (Groppe) Raubfische (Bachforelle) Primärproduzenten Destruenten Primärkonsumenten Sekundärkonsumenten 1. Ordnung Sekundärkonsumenten 2. Ordnung Sekundärkonsumenten 3. Ordnung Nahrungsgefüge in Fließgewässern

Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken GruppeFunktionErnährungsgrundlage grüne Pflanzen Bakterien & Pilze Tiere Produzenten Destruenten Konsumenten anorganische Kohlenstoff-, Stickstoff- und Phosphor Verbindungen leicht abbaubare organische Substanzen partikuläre organische Substanzen tote organische Substanz Abbau organischen Materials => Mineralisierung pflanzliche Produktion Konsumenten Destruenten Produzenten Hauptgruppen der Organismen

Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Grundsätzlich kann man bei der Fauna des Fließgewässers folgende Kategorien für die Ernährungstypen unterscheiden: Weidegänger (Schaber) scrapers, grazing animals Substratfresser substrat feeders Zerkleinerer shredders Meißler (Sammler) gatherers, collectors Räuber predators Die tierischen Ernährungstypen

Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Klassifikation nach Nahrungsaufnahme

Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Strudler

Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Netzfänger

Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Netzfänger

Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Filtrierer

Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken KrenalRhitral Zonen der Fließgewässerbiotope Epi-Meta-Hypo- Potamal Rhitral: Mit Rhitral wird das Biotop eines Fließgewässers im Mittelgebirge oder vergleichbarer Höhenlage (Gebirgsbach) bezeichnet. Das Substrat der Fließgewässersohle besteht meist aus Kies oder Sand. Das Rhitral entspricht weitgehend der Salmonidenregion und somit dem Oberlauf der Fließgewässerzonierung.

Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken KrenalRhitral Zonen der Fließgewässerbiotope Epi-Meta-Hypo- Potamal Potamal: Bei dem Potamal handelt es sich um das Biotop eines sommerwarmen Fließgewässers im Tiefland, das sich durch sandiges bis feinkörniges Sohlsubstrat auszeichnet. Das Potamal entspricht weitgehend der Cyprinidenregion und umfasst somit den Bereich vom Mittellauf bis zum Unterlauf.

Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Hauptnahrungs- quelle für Wirbellose Ernährungstypen (Makrozoobenthos) Produktion / Respiration Falllaub Überwiegend Zerkleinerer Produktion < Respiration Falllaub und Aufwuchsalgen Zerkleinertes Falllaub (Feindetritus & Aufwuchsalgen) Phytoplankton überwiegend Weidegänger und Sediment- fresser/ Filtrierer überwiegend Sediment- fresser/ Filtrierer QuelleOberlaufMittellaufUnterlaufMündung Produktion = Respiration Produktion > Respiration Zonierung Makrozoobenthos

Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken KrenalRhitral Ernährungstypen Makrozoobenthos Epi-Meta-Hypo- Potamal Zerkleinerer Weidegänger und Filtrierer Filtrierer Bildquelle Abbildungen: LfU Bayern

Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken KrenalRhitral Ernährungstypen Makrozoobenthos Epi-Meta-Hypo- Potamal Sedimentfresser Filtrierer Zerkleinerer Räuber Weidegänger Räuber Zerkleinerer Sedimentfresser Filtrierer Räuber

Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Fließgewässerzone Fischregion Leitfische Fischregion Gewässerzone Quelle OberlaufMittellaufUnterlaufMündung ForelleÄscheBarbeBrachse Kaulbarsch/ Flunder SalmonidenBrackwasser RhitralPotamal Epi-Meta-Hypo- Epi-Meta-Hypo- Krenal Cypriniden Klassische Zonierung von Fließgewässern

Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Beispiel: Lahs wandern zumach für die Eiablage. A B C anadrome Langdistanzwanderfische wandern inseer zur Eiablage. wie der Aa K L M atadrome Langdistanzwanderfische Anadrom-Katadrom

Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Bildquelle: NZO Aktuelle Zonierung von Fließgewässern ausgeprägt mäßig ausgeprägt gering ausgeprägt

Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Bildquelle: NZO Aktuelle Zonierung von Fließgewässern

Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Zone Pflanzen Tiere Aquatische Unterwasser- Amphibische Wasserwechsel- Terrestrische Überwasser- Wasserhahnenfuß Laichkraut Wasserstern Gänsefuß Knöterich Schilf Brennessel Fische Wasserinsekten Amphibien, Libellen Weichholzaue Hartholzaue Bildquelle: Cüppers, Vereinigung Deutscher Gewässerschutz, Band 66 Zonierung einer Flussaue Hochwasser Auen und Biozönosen brauchen regelmäßig wiederkehrende Hochwasser für den Erhalt ihrer Artenzusammensetzung

Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken ≤ NQ Organismenbesiedlung ständig von Wasser bedeckt  Laichkrautzone mit Unterwasserpflanzen, Fischnährtieren und Fischen > NQ ٨ ≤ MQ Abfluss > MQ ٨ < MHQ zwischen Niedrigwasser und mittlerem Wasserstand  Wechselwasserzone mit Röhricht; besiedelt durch Insekten, Amphibien und Vögel zwischen Wasserstand bei mittlerem Abfluss und Wasserstand bei mittlerem Hochwasser  Weidenbereich mit Gräsern, Kräutern, Sträuchern, Weiden und Erlen; besiedelt durch Insekten, Amphibien, Reptilien, Vögel und Säuger Quelle: Klee Wasserstand und Organismenbesiedlung

Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Als Kennzahl kann man verallgemeinert annehmen, dass Auwälder im Regelfall an rund 30 Tagen im Jahr überstaut werden. Aus der natürlichen Vegetation an einem naturbelassenen Gewässer kann man die charakteristischen Wasserstände ablesen, denn die Vegetation richtet sich nach der Höhe und Dauer der resultierenden Wasserstände. Bildquelle: Bittman Die Weidezone kann bis zu 150 Tage pro Jahr eingestaut sein. Zusammenhang zwischen Wasserstandsdauerlinie und Ufervegetation

Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Das hyporheische Interstitial ist der Übergangsbereich zwischen dem Fließgewässer und dem Grundwasserkörper Es handelt sich dabei um das Hohlraumsystem des Untergrundes im Anschluss an das Benthal, das durch den Fließvorgang mit Wasser und Detritus versorgt wird Das Interstitial ist somit Lebens- und Rückzugsraum speziell für benthische Invertebrate (Wirbellose, die an der Gewässersohle leben) Hyporheisches Grundwasser biologisch und chemisch mit dem Grundwasser verbunden ▼ Grundwasserebene Benthal NW Das hyporheische Interstitial

Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken ▼ Grundwasserebene Benthal Das hyporheische Interstitial

Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Fließgeschwindigkeit: ~ 1 - 2% der Geschwindigkeit im Gewässer Temperatur: relativ konstant und niedrig (3 - 8°C) optimale Korngröße für die Besiedlung: 0,5 - 1,0 mm unbeeinflusst durch Substrat- und Sedimentverschiebung bei Hochwasser Eigenschaften des hyporheischen Interstitials I

Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Die größte Besiedlungsdichte des Interstitials liegt zwischen ~ 10 und 40 cm unter der Gewässersohle. (bis zu Tiere/m³ => 250 g/m³) Zwischen der Fauna des Benthals (dem Benthos) und dem Grundwasserkörper kann über das Interstitial ein Austausch erfolgen. Das Interstitial ist ein Lebensraum (Biotop) für unterschiedliche Arten; z.B. für die benthischen Invertebraten, Insektenlarven aber auch ersten Stadien von Salmoniden. Das Interstitial fungiert wie ein großer Pufferraum für das Fließ- gewässerökosystem, denn: es schützt vor Austrocknung selbst wenn das Gewässer trocken fällt es schützt vor Verdriftung bei Hochwasser es stellt ein Strömungs- und Temperaturrefugium dar Eigenschaften des hyporheischen Interstitials II

Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Nacken Vor dem Hintergrund der EG-WRRL zur Erreichung eines guten ökologischen Zustandes für die Gewässer spielt das Interstitial eine wichtige Rolle. Negative Einflüsse durch Entlastungen aus Kanalnetzen, wie z.B. Schädigung und Verdriftung der benthischen Organismen können kompensiert werden, und es werden Habitate für spezielle Fischfauna gebildet. Zur Zeit ist das Interstitial speziell an Tieflandgewässern aufgrund der Emissionen von abfiltrierbaren Stoffen (AFS) aus Kanalnetzentlastungen stark beeinträchtigt. (=> Sedimentation auf der Gewässersohle und daraus resultierende Kollmatierung) Kontext zur EG-WRRL