Ergänzungen SunTsu. Recht auf Anonymität als Alternative?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
SID Competition 2007 Bildungsanstalt für Kindergarten- und Hortpädagogik/ Wien 19 Partnerschule: Helene-Lange Gymnasium.
Advertisements

Sicherheit in der Informationstechnik
Mit dem Computer kann man ganz toll präsentieren
What do these symbols represent in the classroom
Schutz der Persönlichkeit vor widerrechtlicher oder unverhältnismässiger Bearbeitung von Personendaten: Schutz der Persönlichkeit Restriktive Verarbeitung.
Datenschutz-Unterweisung
Anonymität contra Straftatverfolgung im Internet
Datenschutz in the small
Ein Referat von Daniel Rabe
Die unendlichen Weiten der Neuzeit
SharePoint Sicherheitsmanagement, Berechtigungen und Datenschutz
Ein Kessel Buntes Tipps & Tricks fürs digitale Chaos.
Datenschutz.
Lernen ist Dialog Thema Einordnung des Themas Schule als Ganzes
Die Grundrechte im deutschen Grundgesetz
Datenschutz und Datensicherheit
Datenschutz?!?!.
Sicherheit im Internet& Datenschutz
Datenschutz als Grundrecht
Die 4 Freiheiten der EU Schulbuch Seite 34/35
© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2014 | | Gemeinsam haushalten SB | ISBN: Alle Rechte vorbehalten.
Vortrag Mein Name: Datenschutz, wie damit umgehen Woher habe ich meine Informationen Wie geht die Gesellschaft damit um Gefahren DSG 2000/10 verbessert????
Fallbeispiel: Privacy Was ist Privacy? Wie wird Privacy gesch ü tzt? Gibt es im Internet Anonymit ä t? Was kann die Schule f ü r den Schutz von Privacy.
BEM aus Datenschutzsicht
Soziale Netzwerke Carina Wassertheurer.
Datenschutz und Datensicherheit
Datenschutz und Datensicherheit
Datenschutz und Datensicherheit
Was sind Daten ? Daten sind Informationen, die aus Ziffern,
Datenschutz - Datensicherheit
Datenschutz im Cyberspace Rechtliche Pflichten für Treuhänder Mathias Kummer Weblaw GmbH Laupenstrasse Bern Mathias.
Werbung, Information und mehr wie immer kostenlos aus der Dr. Leschper-Redaktion Warum klickst Du weiter ??
..
Datensouveränität für Europa Die Wiederkehr der Diskretion
(Computerkriminalität)
Vorratsdatenspeicherung Dennis Schmidt Inhalt Allgemeine Definition Erforderlichkeitsgrundsatz Politische Hintergründe Was ist mit der VDS möglich?
Open Source und Open Office Referenten: Anja Stadler & Fabian Gebauer.
Nichts zu verbergen? Ein paar Gegenargumente Ralf Bendrath
INHALT 01. Deckblatt 02. Inhalt
Open Glider Network Flightradar24 für Segelflieger
Datenschutz u. -sicherheit. Datenschutz Die Datenschutzrichtlinien der Europäi- schen Gesellschaft beschäftigt sich mit personenbezogenen Daten. Mit diesen.
Datenschutz im Internet 1. Gesetzliche Grundlagen Datenschutzgesetz Europäische Menschenrechtskonvention Brief- und Telekommunikationsgeheimnis E-Commerce-Gesetz.
Ein Freies Programm für Rechtsanwaltskanzleien. Zur Person Rechtsanwalt Dr. Michael Stehmann ● Studium der Rechtswissenschaft an der Universität zu Köln,
Seite 5 Seite 6Seite 1 Tiefer Einschnitt in die informationelle Selbstbestimmung P Weitere Infos zu ELENA
Mit dem Computer kann man ganz toll präsentieren
Präsentation mit dem Computer
Eine Hilfestellung des Arbeitskreises Internet
Datenschutz und Datensicherheit
Datenschutz im Arbeitsalltag Arbeitsmaterialien
Gesundheitsdaten zwischen Ökonomie und Grundrechtsschutz
Datenschutz im Arbeitsalltag Arbeitsmaterialien
Datenschutz im Arbeitsalltag Arbeitsmaterialien
Vorstellungsrunde Wer bin ich Ich und LibreOffice Erwartungen
Peter Filzmaier, Politikwissenschaftler
Verhältnis Städte Bürger
Welche Daten sind zu schützen?
Droht uns das Ende der Privatheit?
29. November 2017 Konferenz DatenTag Berlin
Was ist ein eBook und wie löst man es ein
Was ist Datenschutz? Wenn Informationen über Menschen gesammelt und bearbeitet werden, ist deren Persönlichkeit davon betroffen. Diese Betroffenheit kann.
Datenschutz im Arbeitsalltag Arbeitsmaterialien
Datenschutz Sexting – darf man das?
Die 4 Freiheiten der EU.
Datenschutz im Arbeitsalltag Arbeitsmaterialien
Datenschutz in Schulen
Europäische Datenschutzgrundverordnung EU-DSGVO
„Online Recherche – Google & Co. richtig nutzen“
 Präsentation transkript:

Ergänzungen SunTsu

Recht auf Anonymität als Alternative?

Nein!

„Survival of the Fittest“

Kann Datenschutz Missbrauch verhindern?

Jein

Datensparsamkeit und strikte Zugriffsregeln minimieren Missbrauch

Ist Datenschutz unnötig wenn er nichts verhindert?

Nein!

Ohne Datenschutz sind personenbezogene Daten „Freiwild“

„Aber Daten die verbreitet werden können sind nicht zurückholbar!“

Richtig!

Datenschutz macht Missbrauch justiziabel

Informationelle Selbstbestimmung Bedingung für Freiheit

„Die eigene Freiheit hört da auf wo die der anderen anfängt“

Daten können lügen!

Daten ohne Bezug und Relation können zu Fehlschlüssen verleiten

Kein „Lex Internet“!

Dieser (Teil)Vortrag ist verfügbar unter: (OpenOffice.org Impress) (PDF)