Herzlich Willkommen zu unseren MFA Workshops!. Unser Workshop-Modul heute: Labor in der HZV.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
GTS Elternabend der Gebrüder- Grimm- Grundschule Rheinbreitbach Mittwoch, 13. März Uhr Herzlich willkommen.
Advertisements

Sofortabrechnung §73c.
Wann mache ich etwas… Student Example.
... für Mädls (das erste Fenster dürft Ihr am heute (Montag) öffnen)
Berufe: Wo und wann arbeitest du?
Was hat Herr Rasch den ganzen Vormittag gemacht?
Heute lern ich nicht.
Hier sehen Sie einen weiteren Beweis unserer Leistungsfähigkeit. Demontage einer kompletten Trommeltrocknungsanlage. April 2013.
Informationsmaterial zum Mitnehmen
Einführungsveranstaltung des Bürgernetz Dillingen Herzlich willkommen !
You need to use your mouse to see this presentation.
1. März 2005 Prof. Dr. Max Mustermann Herzlich willkommen zum Thema Vortrag mit Powerpoint Dr. univ. med Manfred Muster Vorstand der Musterklinik Innsbruck.
Die Wochentage (der) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
Was hat Herr Rasch den ganzen Vormittag gemacht?.
ORANGE VORLAGE „MEIN AUTO“ SONDERTHEMEN © Verkaufsentwicklung / Anzeigen und Marketing Kleine Zeitung THEMAANZEIGENSCHLUSSERSCHEINUNGSTERMIN Klein.
Unser Auftrag: Kinderschutzzentrum WIGWAM Wir schützen
Gruppenaufgabe 1 Hintergrundinformation: Am schreiben Sie den AOK Patienten Herrn A in die HZV ein Fragen: 1.Der Patient kommt bis Q2/16 nicht zu.
Jana und ihre Eltern gehen mit Julie in den Europapark!
Grundschule Lerchenberg Ganztagsschule in Angebotsform
Bewerbungs- eingang Bewerbungs- bearbeitung Stellenangebote VermittlungKommunikationZusatzleistungen.
Herzlich Willkommen zu unseren MFA-Workshops!. Unser Workshop-Modul heute: Innovative Ansätze zur patientenorientierten Versorgung in der HZV.
Herzlich Willkommen in der Grundschule Osburg. Inhalte 1. Was bedeutet Ganztagsschule? 2. Ablauf eines Schultages 3. Lernzeit 4. Umgang mit Hausaufgaben.
1 Herzlich Willkommen zu unseren MFA Workshops!. 2 Unser Workshop-Modul heute: Besonderheiten HzV Abrechnung Unterschiede HzV/KV, Ziffernkranz und Labor.
1 MFA Fortbildungsstruktur des Hausärzteverbandes Landesverbandes Baden- Württemberg.
Workshopmodul AU-Fallmanagement, Verordnung häuslicher Krankenpflege, Schnellinformation Unnötige Bürokratie oder kleine Alltagshelfer?
Workshop Modul HZV Spezial Bearbeitung HZV Abrechnungsnachweis Unterschied HZV vs. KV Schein, NäPa.
1 Herzlich Willkommen zu unseren MFA Workshops!. 2 Unser Workshop-Modul heute: Vergütung und Abrechnung Vorstellung der Vergütung anhand der Gegenüberstellung.
Qualitätszirkel MFA – Überblick Versorgungssteuerung 1 HzV-Thema Überblick - Versorgungssteuerung.
Herzlich Willkommen zu unseren MFA-Workshops!. Unser Workshop-Modul heute: Vergütung und Abrechnung in der HZV.
Workshop Modul HZV Abrechnung 1 Vorstellung der Vergütung anhand der Gegenüberstellung und Bearbeitung von Fallbeispielen.
Herzlich Willkommen zu unseren MFA Workshops!. Unser Workshop-Modul heute: AU-Fallmanagement, Verordnung häuslicher Krankenpflege, Schnellinformation.
HZV-Thema Hilfsmittelmanagement.
HzV Thema Verband medizinischer Fachberufe. Die meisten Ärzte/Ärztinnen sind zur Wahrung ihrer Interessen Mitglied in einem Berufsverband  z.B. Deutscher.
Bachelor-Praktikum Fakultät Wirtschaftswissenschaften.
Herzlich Willkommen zu unseren MFA-Workshops!. Unser Workshop-Modul heute: Patienteneinschreibung.
Herzlich Willkommen zu unseren MFA Workshops!. Unser Workshop-Modul heute: HZV Spezial Bearbeitung HZV Abrechnungsnachweis Unterschied HZV vs. KV Schein,
Vergütung und Abrechnung in der HZV
Unser Workshop-Modul heute: HZV im Praxisalltag Organisation im Praxisalltag.
Philosophie der HZV. 1 Warum HZV Verträge? Ausgangssituation 3.
1 HzV-Thema Heilmittelverordnung und -sonderziffern.
ANMELDUNG in der Ganztagesschule   Montag, den
MEGASPASS IM FREIZEITPARK
Kaffee, Kuchen und Internet, KoKoBe Wochenend-Aktivitäten
BEI FISCHERS Jens Fischer Sabine Fischer Julia Fischer.
BEI FISCHERS Jens Fischer Sabine Fischer Julia Fischer.
Landschaftliches Malerei von Eckard Scheiderer
Kalender 2004 String-Version
Wichtigste Änderungen LionsTradingClub
Folien nach Wochentagen
Herzlich Willkommen ! „Wir sind ein Ort der Begegnung und des lebendigen Lebens, in dem sich alle wohlfühlen sollen, in dem gelacht, gespielt, geredet.
ANMELDUNG in der Ganztagesschule   Montag, den
HERZLICH WILLKOMMEN AM
SeniorInnen Uni IMC FH Krems
„Make it in Germany“ informiert internationale Fachkräfte zu:
Das Beratungsteam der GSS
Was ist die (politische) Kernaussage Ihres Workshops oder Fachforums?
Dann kommt doch einfach mal vorbei:
Kurs Allgemeine Literaturrecherche
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch: 11 Uhr bis 23 Uhr
SCHULSOZIALARBEIT FLORENCE JUILLARD (Dipl
Herzlich willkommen.
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Tierbedarf Willy Schall
TAG des offenen CAMPUS Herzlich willkommen zum
Besuch der deutschen Gruppe in Vincennes vom
 Präsentation transkript:

Herzlich Willkommen zu unseren MFA Workshops!

Unser Workshop-Modul heute: Labor in der HZV

Woher weiß ich, was in den verschiedenen Verträgen wie abgerechnet wird? Ziffernkranz

Wie funktioniert die Laborabrechnung in der HZV?

OI/OII/OIII Labor 6 OIOIIOIII (Spezial-Labor) Sind über die Pauschalen abgedeckt, soweit die Laborleistungen im Ziffernkranz des jeweiligen Vertrages aufgeführt werden (weder Muster 10A noch Muster 10 verwenden  sonst Doppelabrechnung) Als Auftrag/ Überweisung im Rahmen der Regelversorgung (Überweisung mit Muster 10 an den erbringenden Arzt, i.d.R. Laborarzt) HZVKV z.B. Trockenchemie, Urintest z.B. Leberwerte (Laborgemeinschaft) z.B. Hormontest, Antikörpertest

Muster 10 7

Gruppenaufgabe (A) Sie werden beauftragt für Herrn Mustermann folgende Laborparameter zu ermitteln: - Troponin Schnelltest (EBM-Ziffer: 32150) - fT3 (EBM-Ziffer: 32321) - TSH- Wert ( EBM-Ziffer: 32101) a)Gehen Sie davon aus, Herr Mustermann ist in das AOK Haus- und Facharztprogramm eingeschrieben. b)Gehen Sie davon aus, Herr Mustermann ist bei der DAK versichert und nimmt am Hausarztprogramm teil. Wie rechnen Sie die Laborparameter jeweils ab und mit welchem Laborschein fordern Sie die Parameter an? Verwenden Sie den jeweiligen Ziffernkranz! 8

Gruppenaufgabe (B) Sie werden beauftragt für Herrn Mustermann folgende Laborparameter zu ermitteln: - Combur 9 Urinstreifentest (EBM-Ziffer: 32030) - Hepatitis Serologie (EBM-Ziffer: 32005) - Hba1c (EBM-Ziffer: 32094); HDL + LDL (EBM-Ziffer: ) a)Gehen Sie davon aus, Herr Mustermann ist in das AOK Haus- und Facharztprogramm eingeschrieben. b)Gehen Sie davon aus, Herr Mustermann ist bei der DAK versichert und nimmt am Hausarztprogramm teil. Wie rechnen Sie die Laborparameter jeweils ab und mit welchem Laborschein fordern Sie die Parameter an? Verwenden Sie den jeweiligen Ziffernkranz! 9

Wirtschaftlichkeitsbonus Wirtschaftlich- keitsbonus

Workshop – Baukasten

Hotline von MFAs für MFAs Speziell für MFAs wurde eine „Hotline von MFAs für MFAs“ ins Leben gerufen, unter der regelmäßig durch die HÄVG RD Süd geschulte MFA Kolleginnen aus der Praxis erreichbar sind und Fragen aus dem täglichen Praxisalltag beantworten. Montag 16:00 Uhr – 19:00 Uhr Dienstag 13:00 Uhr – 15:00 Uhr Mittwoch 13:00 Uhr – 15:00 Uhr Tel.: Aktuelle Informationen finden Sie auf der Homepage 12

MFA Newsletter Seien Sie aktuell über Weiterentwicklungen in den HZV-Verträgen informiert Melden Sie sich bereits jetzt zu unserem kostenlosen Newsletter an 13 NEU

Telefonische Praxisberatung Stuttgart Montag – Freitag 09:00 Uhr – 17:00 Uhr Tel.: Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Homepage 14

15 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!