Der häusliche Entlastungsdienst Alzamis Marc Diserens, Präsident Cathy Kuhni, Geschäftsleiterin 25 Jahre Schweizerische Alzheimervereinigung 4. Oktober.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Angebote der ambulanten Pflegedienste
Advertisements

1 Ausgangspunkt 2004: Überlegungen, wie allg. Bildungsangebote für Freiwillige zu organisieren sind; Feststellung, dass es beim Thema Demenz großen Bedarf.
Mobile – Entlastungsangebote für pflegende Angehörige
VBT Verband Bernischer Tageselternvereine
Eine Standortbestimmung im Wallis Empfehlungen 20. September 2011
Quelle: „Wege aus dem Labyrinth der Demenz“
Grundlagen für den Bildungsraum Schweiz. Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft Artikel 61a 1Bund und Kantone sorgen gemeinsam im Rahmen.
Herzlich willkommen.
ein Netzwerk von 14 kantonalen Teilprogrammen in 17 Kantonen
Nationale Dach-Organisation der Arbeitswelt Gesundheit gegründet am
Bei uns im Spitex Centrum Notker Ihr «Notker-Team» Bei uns im Spitex Centrum Notker Ihr «Notker-Team» Herzlich Willkommen… Spitex Centrum Notker Rosenbergweg.
Wir sind Die Burgenländische Konferenz der Erwachsenenbildung ist ein unabhängiges Forum der Begegnung und Zusammenarbeit von derzeit 11 burgenländischen.
Gesundheitsförderung und Suchtprävention im Kinder- und Jugendverband wwww.voila.ch /
Hospiz- und Palliativversorgung für Kinder und Jugendliche in NÖ HoKi NÖ Hospizteam für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene HoKi NÖ Hospizteam für.
Regierungspräsidium Stuttgart Regierungspräsidium Tübingen Regierungspräsidium Freiburg Regierungspräsidium Karlsruhe.
Kontaktadresse für alle Selbsthilfegruppen ist die Geschäftsstelle der „Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.“ Mundenheimer Str Ludwigshafen.
Regierungspräsidium Stuttgart Regierungspräsidium Tübingen Regierungspräsidium Freiburg Regierungspräsidium Karlsruhe.
Pflegesymposium Schladming Andrea Kynast1.
1 "Integration und Unterstützung von wirtschaftlich und sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen" Thomas U. Reutter, Rotary Club Forch.
Psychosoziale Aspekte in der Palliativmedizin Interdisziplinäres Zentrum für Palliativmedizin am Klinikum der Ludwig Maximilians Universität München -
Alzheimer’s Disease International (ADI) Gründung 1984 Dachverband von 79 nationalen Alzheimer- Vereinigungen Menschen mit Demenz und Familien Menschen.
Verein zur Förderung der Kindertagespflege im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Bei uns sind Ihre Kinder in guten Händen Vereinsgründung 24.Nov
Herzlich willkommen zum Informationsabend Übertritt Primarstufe - Sekundarstufe
Thematic and Technical Resources Department MMS Symposium "Gemeinsam gegen Aids" 19. November Basel Die Aids-Politik der DEZA – 2002 bis 2007.
Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Gesundheit BAG Direktionsbereich Gesundheitspolitik Eidgenössisches Departement des Innern EDI.
DIE VERGESSENE MEHRHEIT Die besondere Situation von Angehörigen Alkoholabhängiger H. Zingerle, S. Gutweniger Bad Bachgart – Therapiezentrum zur Behandlung.
Zugehende Beratung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen Ein Pilot-Projekt der Alzheimervereinigung Aargau 1.
Das Netzwerk „enterprise europe network“ die Chance für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Firmen in der Euroregion Neisse 15. Polnisch-Deutsches Wirtschaftsforum.
Österreichische Beamtenversicherung (ÖBV) Seit der Gründung 1895 sind wir eine unabhängige, österreichische Versicherung. Als Versicherungsverein auf.
Der Subjektorientierte Bildungsansatz der Jugendarbeit Neue Anregungen für Globales Lernen in der Freizeit.
Über uns: Die KLF ist eine private, durch den Staat Freiburg aner- kannte und beauftragte Nonprofit-Organisation. Die Liga setzt im Kanton all ihre Ressourcen.
Russisch-Deutsches Zentrum für Zusammenarbeit in Wissenschaft und Bildung Ein Gemeinschaftsprojekt des Instituts für Philologie und interkulturelle Kommunikation.
LERN- UND ÜBUNGSKONTEXTE FÜR ELTERN SCHAFFEN HANDLUNGSANSÄTZE IN AMBULANTEN UND STATIONÄREN HILFEKONTEXTEN Elisabeth Schmutz Institut für Sozialpädagogische.
Komplettierung häuslicher Versorgungsarragements Niedrigschwellige Betreuungsangebote Betreuungsgruppen Ambulante Betreuung von Menschen mit Demenz.
Symposium medicus mundi medico international schweiz Gesundheitsförderung durch Empowerment An der südlichen Atlantikküste von Nicaragua Bea.
Toni Schellenberg – Teamleiter ARGE SGB II Erfurt – Förderinstrumente im Rechtskreis SGB II im Überblick.
Demenz-Servicezentrum Ruhr Alzheimer Gesellschaft Bochum e.V. Beratung und Unterstützung von Demenzkranken und deren Angehörigen.
Gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Hessen Mitinitiatoren/Kooperationspartner Fotos: berufundfamilie gGmbH Beruf und Pflege.
1 Strategien für den Fachkräftebedarf heute und morgen - Weiterbildungsförderung in Niedersachsen von 2007 bis 2013 Eberhard Franz Nds. Ministerium für.
Der VÖA vereint Archivarinnen und Archivare aus allen Archivzweigen. Er ist die Berufsorganisation für das österreichische Archivwesen. In seiner Arbeit.
Die Europäische Bürgerinitiative Europäische Kommission Generalsekretariat Referat G.4 Allgemeine institutionelle Angelegenheiten Rechtsrahmen Vorschriften.
11 Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.
Betreuende Grundschule1 „Betreuende Grundschule“ ein erweitertes Angebot zur Schülerbetreuung an der Grundschule an der Sandmühle.
INSME – International Network for SMEs INSME INTERNATIONAL NETWORK FOR SMEs INSME INTERNATIONALES NETZWERK FÜR KMU April 2007.
Leitbild 2015 des Sozial- und Gesundheitssprengels Mieminger Plateau Leitbild 2015 des Sozial- und Gesundheitssprengels Mieminger Plateau.
Kinder- und Jugendgesundheitsdienst Bestandteil der III. Säule des Gesundheitswesens I IIIII ambulante stationäreÖffentlicher med. Versorgung med. VersorgungGesundheitsdienst.
Der PARITÄTISCHE Gesamtverband e.V., Andrea Pawils, Referentin Altenhilfe und Pflege, AK Selbsthilfe 08. April 2008 Gesetz zur.
Schulsanitätsdienst im Kreisverband Säckingen.
Die praxisorientierte Ausbildung an deutschen Fachhochschulen Prof. Dr. habil. Otto Kersten Chengde Juni 2015 德国应用技术大学 以实践为导向的人才培养.
Eveline Jordi Raum für Entwicklung Möglichkeiten der Prävention sexueller Ausbeutung in Institutionen.
Genossenschaft Zeitgut Luzern Nachbarschaftshilfe mit Zeitgutschriften Präsentation für die Fachtagung der kirchlichen Sozialen Arbeit des Bistums Basel.
Familienzentrum der Samtgemeinde Gronau (Leine).
Thun, Alzheimer Café im Tessin. Das Alzheimer Café bietet Betroffenen die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, sich Rat zu holen und sich wohl.
Altersgerechtes Wohnen – Wie gestaltet das sich in Sachsen? Moderne Ansprüche und differenzierte Entwicklung MdL Enrico Stange, Fraktion DIE.
Medienpädagogische Beraterinnen und Berater für Sachsen-Anhalt
Pflegestärkungsgesetz II
Ihr Premiumdienst in der Region
Die Maßnahmen der Familienpolitik in Deutschland im Bereich der Pflege
Modul 4 – Pflegebedürftigkeit und Pflegeversicherung
Herausforderung FTD – Umgang und Strategien
Conférence Cantonale de la Construction
Der mobile Lern-Begegnungsraum für in die Nordwestschweiz Geflüchtete
Über das Projekt, Eckdaten
Die Entwicklung der Pflegeressourcen im Bereich der Altenpflege
von Angelika Widhalm Präsidentin
Präventionsprogramm Wegweiser in Aachen
Medienkonferenz «MEINE RENTE»
Sportregion Furttal: Sportnetz 4. Oktober 2017.
KABO Konferenz der Aargauischen Behindertenorganisationen.
Was wir erreichen möchten …
 Präsentation transkript:

Der häusliche Entlastungsdienst Alzamis Marc Diserens, Präsident Cathy Kuhni, Geschäftsleiterin 25 Jahre Schweizerische Alzheimervereinigung 4. Oktober

UNSERE ANGEBOTE  TELEFONBERATUNG  9 ANGEHÖRIGENGRUPPEN  REGIONALE KONFERENZEN  TEILNAHME AN ARBEITSGRUPPEN UND KOMMISSIONEN  ENTLASTUNGSDIENST ALZAMIS 2

Was Angehörige brauchen… 3

4 HÄUSLICHER ENTLASTUNGSDIENST ALZAMIS Gründung vor 12 Jahren, um Angehörige zu entlasten Ziele:  Menschen mit Demenz sollen unter Bedingungen zu Hause leben können, die für alle Betroffenen akzeptierbar sind.  Entlastung der Angehörigen tagsüber und nachts.  Steigerung des Wohlbefindens durch eine beruhigende und stimulierende Betreuung.  Förderung der Autonomie der demenzkranken Person.  Hilfe bei den täglichen Verrichtungen.

5 HÄUSLICHER ENTLASTUNGSDIENST ALZAMIS Wie?  Evaluierung der Bedürfnisse durch eine regionale Koordinatorin.  Professionnelle, speziell ausgebildete Alzamis-Mitarbeitende übernehmen die Betreuung für mindestens 2 Stunden.  Die Betreuung einer demenzkranken Person erfolgt stets durch dieselbe Alzamis-Betreuerin (soweit als möglich).  Kein «Last-Minute»-Betreuungsdienst!!! Wie viel?  CHF 22.-/Std. tagsüber CHF 38.-/Std. nachts  Zzgl. Fahrtspesen (70 Rappen/km)  Erstattung für Bezüger von AHV-Zusatzleistungen  Individuelles Unterstützungsprojekt in Vorbereitung 5

6 PROFIL DER ALZAMIS  Pflegehelferin SRK  Erfahrung in geriatrischer Psychiatrie  Kurs für Begleiter in der Psychogeriatrie  Angestellte Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter, Entlohnung nach GAV (Gesamtarbeitsvertag).  Weiterbildung, Supervision vor Ort. 6

7 HÄUSLICHER ENTLASTUNGSDIENST ALZAMIS Zu Beginn:  Wilder Westen… 2013:  Strukturierte Organisation! 7

8 HÄUSLICHER ENTLASTUNGSDIENST ALZAMIS Neudefinition unserer Tätigkeit:  Eine Charta  Ein Vertrag mit dem Kanton Waadt  Ein Vertrag mit der kantonalen Spitex  Neupositionierung im Waadtländer Betreuungs- und Pflegenetz 8

2010: Erarbeitung eines kantonalen Alzheimer-Programms*  Die Hauptziele des «Alzheimer»-Programms sind die Verbesserung:  der Erkennung, Diagnose und Betreuung von Menschen mit Demenzerkrankungen;  der Ausbildung und Forschung im Bereich der Demenzerkrankungen;  der Unterstützungsmassnahmen für pflegende Angehörige;  der Information und Aufklärung der Bevölkerung im Allgemeinen. * 9

2010: Erarbeitung des kantonalen Alzheimer-Programms*  Die Folgen:  Anerkennung des häuslichen Entlastungsdienstes Alzamis und der Angehörigengruppen als Unterstützungsleistungen für pflegende Angehörige  Alzheimer Vaud als einer der Akteure des kantonalen Alzheimer-Programms 10

11 UMSETZUNGSSTRATEGIE Kommunikationskampagne  Besuch der 53 Spitex-Zentren   Regionale Konferenzen  InfoMobil  Comptoir Suisse  Filme, Spots  Plakate  Erweiterung des Teams 11

12 Das Team von Alzheimer Vaud 12 Koordinatorin Nord: Emmanuelle Michel Koordinatorin Mitte: Isabelle Aeby Koordinatorin West: Françoise Zuber Koordinatorin Ost Camille Marguet Sandrine Clerc Leiterin Administration Cathy Kuhni Geschäftsleiterin Christine Vincent Büroassistentin 9 Angehörigengruppenleiter u. -leiterinnen 140 Alzamis-Betreuer u. Betreuerinnen Marc Diserens Präsident 9 Vorstandsmitglieder

13 Einige Zahlen… 13

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!  Association Alzheimer Suisse Section Vaudoise Place de la Riponne Lausanne 021/ VIELEN DANK FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT