Grundkurs PGR Region Hochrhein 2010 Die Güter gut verwalten Haushalt und Finanzen 03.06.20161.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Internationale Katholische Seelsorge
Advertisements

2. Fundraisingtag Ev.- Luth. Landeskirche Mecklenburgs Pommersche Ev. Kirche Züssow, 14. März 2009 Workshop II - Kirchensanierungen Hilfe zum Auffinden.
Versicherungsschutz im Ehrenamt
Hinsehen.at Schutz vor (sexualisierten) Übergriffen, Gewalt und Missbrauch in unserer Pfarre.
Lernziel: Kommunikation bei Großschadenlagen
Evangelische Kirchengemeinde Stieldorf-Heisterbacherrott 31. Oktober 2010 Vorstellung des Stiftungkonzeptes 1.
Die Weiterentwicklung der Seelsorgeeinheiten mit Ihren Gemeinden.
Ein kurzer Überblick Den Aufbruch gestalten
im Bereich der Kirchengemeinden
Finanzlage der Landeskirche Hannovers
Bezirksvisitation Prälat lobt Vielfalt des Kirchenbezirks Aber: Die Gemeinden leiden besonders unter dem demografischem Wandel.
Aachener Stiftungs-Fonds
Zwischen Gemeinde und pastoralem Raum. Erzbistum Paderborn in Zahlen (Stand 2010) Erzbistum Paderborn in Zahlen (Stand 2010) 772 Kirchengemeinden 209.
Geschäftsstelle Postanschrift: Postfach München
Bürgerinformation Weingarten am
Grad der Zustimmung zum Konzept Schwerpunktsetzung in den Gemeinden Einschätzung der Gemeinden zum Strukturvorschlag Besondere pastorale Orte Notwendigkeit.
Dialog der Generationen
Möchten Sie mehr über die Kirchensteuer wissen? Dann klicken Sie mal!
Wer rechnen will muss zählen Beziehungen zu Mitgliedern (Vergleiche mit anderen Bereichen) Informationswege bei der Begründung der Mitgliedschaft in einer.
zum Seminar für Stiftungsräte
Herzlich Willkommen in Schweinsdorf
Baufonds-Satzung Tagung der Synode des Kirchenkreises Nordfriesland 13. Februar 2010.
Schlüsselzuweisung im Gemeindeverbund 2007 I. Territoriale Gegebenheiten II. Betriebskostenbezogener Teilbetrag III. Zuweisung für pastorale Aktivitäten.
Teil Finanzen – Themenübersicht
Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg - MACH ® Software und Beratung MACH AG Lübeck Berlin Düsseldorf München Integrierte Produkte - ganzheitliches.
zum Seminar für Stiftungsräte
Dezernat II Finanzen Der Schweriner Haushalt 2006 auf 10 Bierdeckeln.
Mehrgenerationenhaus Haunetal
Erzbischöfliches Generalvikariat – Rechtsabteilung
1. Gründe und Ziele für eine Novelle der Systematik der Schlüsselzuweisung Notizen 2.
EJ – Was‘n das?.
Die Sportversicherung des Bayerischen Landes-Sportverbandes e.V.
MMag. Karin Makowitz Quelle: Stand 12/2013
Katholische Kirchengemeinde Langenfeld
Kirchliche Immobilien
Kein Buch mit sieben Siegeln GAR-Seminar Januar 2015
Bildung der Gemeindeteams Tiengen
Ablauf? Selbsteinschätzung u.a. aufgrund Kompetenz-Kleeblatt (mitbringen!) Fremdeinschätzung Entwicklung planen Ablauf? Selbsteinschätzung u.a. aufgrund.
25. Juni 2015 Reutlingen, Matthäus-Alber-Haus, Lederstraße 81, Reutlingen Tag für Mitarbeitende in der Kirchlichen Verwaltung.
Versicherungsbedarf © Windisch Thomas. Gebäude Ich empfehle dem Unternehmen „Waschmaus“ für das Gebäude folgende Versicherungen: Geschäftsinhaltsversicherung.
HÜ – PowerPoint – Presentation Alexander Sieber Vb
Prozessbeschreibung Stand:
Kundenzufriedenheitsbefragung 2015 September 2015 Studie im Auftrag von Stadtbetriebe Steyr.
Einführung in das Computerzentrum. Hochschule für Soziale Arbeit, Gesundheit, Erziehung und Bildung Einführung in das Computerzentrum Überblick  Anmeldung.
Landgemeinde - Ost Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Rittermannshagen (Ab 1. Oktober 2015)
Master of Education Katholische Theologie. Verteilung der Kreditpunkte in der Master-Phase 31 Kreditpunkte „Katholische Theologie“ 31 Kreditpunkte anderes.
Folie 1 Herzlich Willkommen zum Seminar für Stiftungsräte.
Verrechnungsstelle für Katholische Kirchengemeinden Singen, Folie 1 Recht und Strukturen.
Kolpingwerk Litauen 1993 gegründet Sitz der Zentrale in Kaunas (Litauens zweitgrößter Stadt)
Gemeindeteam der Kirche vor Ort ein Gesicht geben Lernwerkstatt, _________________________________________________________________________________________.
Mach‘ mit! Der Kirche vor Ort ein Gesicht geben Gemeindeteam.
Grundkurs PGR Region Hochrhein 2010 Die Güter gut verwalten Haushalt und Finanzen
Erstausstattung eines Auszubildenden Daniela Haußmann.
31. Mai 2016 / Seite: 1 F i n a n z e n Themenbereiche  Kirchensteuer  Aufteilung der Kirchensteuer  Schlüsselzuweisung  Aufbau des Haushaltsplanes.
Herzlich Willkommen zur Infoveranstaltung für Stiftungsräte am Im Bildungszentrum Singen Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden Radolfzell.
Der Kirche ein Gesicht geben Pastorale und rechtliche Weiterentwicklung der Seelsorgeeinheiten in der Erzdiözese Freiburg.
Versicherungsmanagement für Gemeinden 2. Dezember 2014 Thomas Sykora „Versicherung – eine unwichtige Nebensache!“
Von der Bedarfszuweisung zur Schlüsselzuweisung Die neue Finanzbeziehung zwischen Bistum und Kirchengemeinden.
Der Kirche ein Gesicht geben Pastorale und rechtliche Weiterentwicklung der Seelsorgeeinheiten in der Erzdiözese Freiburg.
Kirchengemeindeverband Begriff, Aufgabe, Ordnung.
Dekanatsreferentin Monika Rohfleisch Starter-Workshop Gemeindeteam Das Gemeindeteam als pastorale Größe Starter-Workshop der Dekanate Kraichgau.
Pastorale Ausrichtung Pastorale Struktur Finanzen Pastorale Räume Immobilien Mitarbeiter/innen Die Beratungsvorlage im Überblick.
Stadtdekanatsrat 9. Februar 2015 TOP 5 Haushaltsplan des Stadtdekanats 2015.
Bauen im Bereich der Kirchengemeinden (Stand 11/2015) 1.
Ortskirchensteuer Bischöfliche Finanzkammer.
Das war der Landesverbandsrat 2017 in Höxter
Die Kirchensteuerabrechnung für das Jahr 2015
offen-halten Menschen. Räume. Perspektiven
Kirche heute. Kirche heute Religionen in Finnland.
 Präsentation transkript:

Grundkurs PGR Region Hochrhein 2010 Die Güter gut verwalten Haushalt und Finanzen

2 Zuweisung der Kirchensteuer an die Kirchengemeinden Kirchensteuer Haushaltsplan Versicherungen

Katholiken Bevölkerungsentwicklung BaWü

Entwicklung KiSteuer Nettoaufkommen

Anteil Erzbistum Anteil Kirchengemeinden Verteilung des Netto-Kirchensteueraufkommens 2012 und 2013 Kirchensteueraufkommen: 2012 = € 2013 = €

Punktquotenentwicklung

Zuweisung der Kirchensteuer an die Kirchengemeinde 1. Schlüsselzweisungsordnung - Allgemeines 2. Berechnung der Punktezahl 3. Hauptansatz 4. Nebenansätze für Gebäude Kirchen, Kapellen, Gemeinde- räume, andere Gebäude 5. Sondereinrichtungen 6. Für soziale und caritative Aufgaben 7. Seelsorgeeinheiten Punktequote 516 € je Punkt

10

Haushaltsplan der Katholischen Kirchengemeinde Vorbemerkungen Punktemitteilung Ergebnisplan Investitionsplan Stellenplan Kapitalflussrechnung Budgetplanung Anlagenspiegel Haushaltsbeschluss Feststellung des Rechnungsergebnisses

Aufnahme in die Investitionsplanung: Reparaturen / Baumaßnahmen über Euro Beschaffung Geräte/Ausstattungen über Euro

Versicherungen Ansprechpartner für alle Sammelversicherungen in der Erzdiözese Freiburg ist das Versicherungsbüro Löffler Inhaber Richard Löffler Herrenstr Freiburg Telefon 0761/38785 – 0 oder Telefax 0761/38785 – 20 Das Erzbistum hat für die örtlichen kirchlichen Rechtspersonen verschiedene Versicherungsverträge abgeschlossen:

Sammeltarife Zu folgenden Versicherungssparten wurden mit dem Erzbistum Freiburg u.a. Sammel-Versicherungsverträge geschlossen: Unfallversicherung Haftpflichtversicherung Dienstreise-Haftpflichtversicherung Elektronikversicherung Gebäude-Leitungswasserversicherung Gebäude-Feuerversicherung Gebäude-Elementarschadenversicherung Inventar-Leitungswasserversicherung Inventar-Feuerversicherung Inventar-Einbruch-/Diebstahlversicherung

Seminar für Stiftungsräte 2010 Sammeltarife Zu folgenden Versicherungssparten wurden mit dem Erzbistum Freiburg u.a. Sammel-Versicherungsverträge geschlossen: Unfallversicherung Haftpflichtversicherung Dienstreise-Haftpflichtversicherung Elektronikversicherung Gebäude-Leitungswasserversicherung Gebäude-Feuerversicherung Gebäude-Elementarschadenversicherung Inventar-Leitungswasserversicherung Inventar-Feuerversicherung Inventar-Einbruch-/Diebstahlversicherung