Kompetenzfeststellung mit Migrant/innen Verfahren und Instrumente.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
FiT für Gender Mainstreaming in der beruflichen Aus- und Fortbildung
Advertisements

Zwischenworkshop der Qualifizierung
Europäische Zusammenarbeit in der Jugendpolitik
Ev. Zentrum für Kinder- und Jugendhilfe, berufliche Qualifizierung, Kultur und Bildung Unser Leitspruch: „Den Einzelnen in seiner Besonderheit erkennen.
Kompetenzanalyse Profil AC an Realschulen
28. Mai 2009 C. Witt, J. Bickelmayer, V. Kaiser, H.-J. Böhm.
Die Kompetenzanalyse Profil AC an Schulen
BAG-Fachseminar: Bildungsdiagnostik & Kompetenzfeststellung
Arbeitsmarktintegration von MigrantInnen
Kompetenzcheck Ausbildung NRW
Gebärdensprachdolmetscher-Einsätze Aspekte 2007 – was ändert sich ?
Merkmale eines Informatikers
Kompetenzfeststellung
Systematische Verbesserung der Unterrichtsqualität
Das Arbeitspädagogische BildungsSystem – (ABS)
Kontaktstelle Frau und Beruf
BIJ 2011/2012.
Nachhaltigkeit am Beispiel des Projekts Reform der beruflichen Bildung Marokko 1. Ganzheitlicher Ansatz Zieldimension: Qualifikation der Auszubildenden.
Die besonderen Potentiale Älterer Lebenskunst/Balance Lebenserfahrung Soziale Kompetenz Soziales Verantwortungsbewusstsein/Disziplin gewachsene Netzwerke.
Fortbildungskampagne Vorkurse Deutsch 240
Neue Arbeitsschwerpunkte im Bereich der Berufsorientierung
G.I.B. - Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung mbH Qualifizierung der Koordinator/innen für Studien- und Berufsorientierung - Konzept zur.
Kompetenzerfassung und Kompetenzentwicklung mit dem ProfilPASS-System
Andrea Haffner, AUDI AG Bildungswesen
Qualitätstableau des Landes NRW
Die PILGRIM-Institution HR Dr. Johann Hisch Geschäftsführer des Vereins der Freunde der PILGRIM-Schule 1 PILGRIM-Institution.
Gemeinsames Verständnis von Qualität
«Die Rolle der Führung im WKS-Modell»
Fachausschuss für Schulentwicklung Mai 2008 Integration im Schulzentrum der Sekundarstufe I.
Sozialkompetenztraining Jugendförderung der Stadt Griesheim
Seminar für kirchliche Berufe Dipl. PastoralassistentIn
Offensive Bildung macht Schule
Allgemeines zu Produktionsschulen
Hessen total international – Gemeinsam die Welt entdecken
Modellprojekt Brückenjahr
Trend zur Höherqualifizierung – Bessere Chancen durch Bildung
  Ergebnisse einer Umfrage bei IHK-Betrieben zur Akzeptanz von Bachelor- und Master- studiengängen und zu Erwartungen der Wirtschaft an Hochschulabsolventen.
SOZIALWISSENSCHAFT FÜR DIE STADTENTWICKLUNG IN DER WISSENSGESELLSCHAFT Josef Hochgerner Zentrum für Soziale Innovation Beitrag zum Fachsymposium stadt:forschung:politik,
Wurden die Ziele des Bologna-Prozesses erreicht
EXTERNE EVALUATION RÜCKMELDEKONFERENZ Grundschule Am Appelbach
Kompetenzen und ihre zentrale Bedeutung im Berufsorientierungsprozess
Workshop Informell erworbene Kompetenzen im Unternehmen nutzen – Kompetenzpässe für die betriebliche Praxis Kompetenzpässe – Charakteristika und betrieblicher.
Ausbildung Vertriebsbegleiter Anja Jürgens, Sparkasse Paderborn
Die PILGRIM-Schule HR Dr. Johann Hisch Geschäftsführer des Vereins der Freunde der PILGRIM-Schule 1PILGRIM-Schule.
FORUM Umweltbildung Dr. Christian Rammel BMUKK Projekt UNECE Reporting.
Sozialkompetenztraining Jugendförderung der Stadt Griesheim
als Aufgabe der Schulen
Berufsorientierung mit Berufswahlpass
Ricarda-Huch-Schule Zur Optimierung der lokalen Vermittlungsarbeit bei der Schaffung und Besetzung von Ausbildungsplätzen in Hessen.
Die Voraussetzungen und die Werte Eine Methode zur Entwicklung der Sozial- und Lernkompetenz.
für Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule
Kompetenzen - Hintergrund
Ausbildung in der Lehrlingsakademie Schwarzmüller
Wir begegnen uns mit Wertschätzung.
Heike Bergmeyer-Szuba.
1 Aktivitäten des Regionalen Übergangsmanagements Göttingen Schwerpunkt Optimierung Berufsorientierung Susanne Berdelmannn Regionales Übergangsmanagement.
GK/LK Sozialwissenschaften
Aktuelle Situation abgeschlossen: Infosammlung Arbeitsportfolio Nr. 1 aller Kompetenzen Arbeitsportfolio Nr. 2 von 16 Kompetenzen offen: Arbeitsportfolio.
Dagmar Much Empirische Erhebung Bildungsträger und Bildungsplaner.
RAHMENCURRICULA für den studienbegleitenden Deutsch- und Fremdsprachenunterricht.
Kompetenznachweis Kultur
Dresden, Juni 2009Dipl.-Berufspäd. Dana Stütz Fina „Frauen in Ingenieur- und Naturwissenschaften“ Kleinkindalter /Grundschule.
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration Familienzentren in Hessen Dienstag, 12. Januar 2016.
Abschlussprüfung an der Realschule. Die Schülerinnen und Schüler sollen durch grundlegende Kompetenzen Orientierung in der gegenwärtigen und zukünftigen.
Leitsätze Kita Nonnweiler Erstellt am Präambel Der Gedanke des Carl Rudolf von Beulwitz, eine Stiftung zu gründen, um Kindern und älteren Mitbürgern.
© Erwerb von sozialer Qualifikation als Voraussetzung zur erfolgreichen Integration in die Arbeitswelt Präsentation: Dr. Christian Petrasch.
Der Nutzen von Lions-Quest aus Sicht eines Ausbildungsbetriebes und Unternehmens Warum ist die Entwicklung von Lebenskompetenzen für Beruf und Persönlichkeit.
Checkpoint Erasmus+ JUGEND IN AKTION
WPM 04 Termin: Mittwoch, den 12. April von 10 bis 12 Uhr
Fachkraft für Beratung und Vermittlung
 Präsentation transkript:

Kompetenzfeststellung mit Migrant/innen Verfahren und Instrumente

Auswertung von 25 Verfahren Ganzheitlicher, biographierorientierter Ansatz Formale, non-formale, informelle Kompetenzen Schlüsselqualifikationen Sozial-, Personal-, Fach- und Methodenkompetenzen Empowerment Anschlussfähigkeit Gemeinsames

Interviews Fragebogen Einzelcoaching Einzel-, Gruppenarbeit Übungen Beobachtung Selbst- und Fremdeinschätzung Methoden

Kompetenzfeststellung als Prozessbegleitung Keine Momentaufnahme Begleitung und Ergebnisdokumentation Dialogische Auseinandersetzung Qualitäts- standards

Qualifizierung für das jeweilige Verfahren Wertschätzende, offene Grundhaltung Interkulturelle Kompetenz Teilnehmerorientierte Methoden Beratungskompetenz Grundkenntnisse zu –DaZ –deutsches Bildungs- und Ausbildungswesen, Weiterbildungswege –Anerkennungsmöglichkeiten ausländischer Bildungsabschlüsse Dozent/innen Berater/innen

KOMpetenzPASS international Kompetenzkarten Kompetenzenkoffer JobTOOLS ProfilPASS Empfehlungen

In Hessen bereits bekannt Zusammenarbeit regionaler Akteure in Nordhessen Vhs‘en Bad Hersfeld, Eschwege, Witzen- hausen, Groß-Gerau und Darmstadt, Ffm Kooperation Agentur für Arbeit Kassel Fortbildung –1,5 Tage –280,00 EUR –zeitnah organisierbar KOMpetenz PASS

Kompetenzklassen Methodenkompetenz Aktivitäts-, Umsetzungskompetenz Sozial-kommunikative Kompetenz Personale Kompetenz Profiling Qualifikation Leistungsfähigkeit Motivation Rahmenbedingungen KOMpetenzPASS Profiling Arbeitsagentur Schlüsselqualifikationen - Rubriken Verantwortungsbewusstsein Belastbarkeit Kommunikationsfähigkeit Teamfähigkeit Flexibilität Organisationsfähigkeit Interkulturelles Handeln