Kickbusch Basel MM 2006 Globale Gesundheit: ein globales öffentliches Gut Professor Dr.Ilona Kickbusch Basel, 2. November 2006 Medicus Mundi.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Philipp Lepenies – KfW: La rage de vouloir conclure Wissensvermittlung als Entwicklungsengpass und die Rolle der Experten Ringvorlesung “Unabhängigkeit.
Advertisements

Maschinelle Lernverfahren für IE und TM 1 Topic Detection.
Reinhard Engelhart 2011 Anforderungen an eine nachhaltige Landwirtschaft.
Betriebliche Gesundheitsförderung – die Europäische Perspektive
HUMANITÄRE INTERVENTION
Grundkurs praktische Philosophie 13. Dezember 2004 Politische Philosophie: wozu Staaten gut sind Text: A. John Simmons, Philosophical Anarchism, in: J.
AG zu "Selbstverständnis: Sind Hochschulen offen für alle Altersgruppen?" Prof. Dr. Erwin Wagner Stiftung Universität Hildesheim Direktor center for lifelong.
Bildungssystem Indiens
INTAKT- Interkulturelle Berufsfelderkundungen als ausbildungsbezogene Lerneinheiten in berufsqualifizierenden Auslandspraktika DE/10/LLP-LdV/TOI/
In Trägerschaft des TIAW e. V. Wirtschafts- und Wissenschaftsförderung im Freistaat Thüringen Lviv, den Europa Programm Center Thuringia.
Urban Audit und Indikatoren der regionalen Disparitäten
PEGASOS - Pan-European Gas-AeorSol-climate interaction Studies Aerosole stehen im Fokus des europäischen Projekts Pan-European Gas-AeroSOls-climate interaction.
1 von 7 ViS:AT BMUKK, IT – Systeme für Unterrichtszwecke 05/11 EZ, CR Social Networks – Soziale Netzwerke Virtuelle Science Cafes & Diskussionsforen für.
Chronik der Zusammenarbeit der TU Donezk mit der Universität Stuttgart monatiger Aufenthalt von Dr.Svjatnyj am ISR als DFG Stipendiat mit.
Forschungsplattform Theorie und Praxis der Fachdidaktiken Workshop Finalisierung der Forschungsinstrumente 28 – 29. Jänner 2010 USZ 1, Schmelz.
Spendings (Input) Income (Output) GDP = C + I + G + (X – M) Legend: GDP: Gross Domestic Product C: Consumption (private households) I: Investments (Loan,
FAIRTRADE FAIRGLOBE marketing strategy or honest initiative?
Garmisch-Partenkirchen Garmisch-Partenkirchen is a mountain resort town in Bavaria, southern Germany. Nearby is Germany's highest mountain, Zugspitze,
Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Textmasterformate durch Klicken bearbeiten Zweite Ebene Dritte Ebene Vierte Ebene Fünfte Ebene 1 Titelmasterformat.
A Strong Voice for Global Sustainable Development How China can Play a Leading Role in the Post-2015 Agenda Jiang Ye / Thomas Fues Development Studies.
As of 1st July 2011 there will be no more "Wehrdienst" in Germany. It still has its place in the German constitution (Grundgesetz) but young men are no.
Lust auf Lesen Treffpunkt Deutsch Sixth Edition. Relative Pronoun object of a preposition Recall from chapter 9 that relative clauses describe people,
Die Fragen Wörter Wer? Was? Wann?.
Globalisierung und Multinationale Unternehmen Teil I: Die Globalisierung als Herausforderung für Weltwirtschaft, multinationale Unternehmen und verantwortliches.
Zips, March 2008 Germany‘s views on investment in China German FDI to China, 9th biggest foreign investor in 2005 Almost 2000 German companies in China.
Präsidialbereich Umweltbundesamt Dessau-Roßlau, März 2009.
Stephanie Müller, Rechtswissenschaftliches Institut, Universität Zürich, Rämistrasse 74/17, 8001 Zürich, Criminal liability.
1 Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie Hauptseminar Die Afrikapolitik der EU in Theorie und Praxis Uwe Holtz 6. April 2006.
Nord-Süd Ressourcenflüsse: Entwicklungshilfe, Handel,
Literary Machines, zusammengestellt für ::COLLABOR:: von H. Mittendorfer Literary MACHINES 1980 bis 1987, by Theodor Holm NELSON ISBN
Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS Dr. M. Morosini UMWELTINDIKATOREN UND NACHHALTIGE ENTWICKLUNG ETH Zürich.
Reformperspektiven Seminar: Chancengerechtigkeit SS 2009 Chancengerechtigkeit im Bildungssystem Reform- perspektiven: Was ist wünschenswert? Was ist möglich?
3rd Review, Vienna, 16th of April 1999 SIT-MOON ESPRIT Project Nr Siemens AG Österreich Robotiker Technische Universität Wien Politecnico di Milano.
How does the Summer Party of the LMU work? - Organizations and Networks -
Iss dich fit! MUST be able to recognise healthy and unhealthy lifestyles SHOULD be able to say what you do to lead a healthy life COULD think about other.
Deepening Topics QM in Clinical studies.
Strengthening and Support to European enterprise- and research cooperations Charlotte Schlicke Steinbeis-Europa-Zentrum der Steinbeis Innovation gGmbH.
© Crown copyright 2011, Department for Education These materials have been designed to be reproduced for internal circulation, research and teaching or.
COST working group 2 – EMM Erreichbarkeitsatlas
Qualität in der Geriatrie und Gerontologie Folie 1 Effects of audit and feedback on professional practice in Geriatric Acute Care Units, European Journal.
WELCOME TO FINLAND SUOMI - FINLAND The first impression looking out from the window of the plane, is that there are a lot of trees. An endless carpet.
Steffen Lehndorff - Institut Arbeit und Technik / Forschungsschwerpunkt Arbeitszeit und Arbeitsorganisation Flexibility and control New challenges to working-time.
EUROPÄISCHE GEMEINSCHAFT Europäischer Sozialfonds EUROPÄISCHE GEMEINSCHAFT Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung Workpackage 5 – guidelines Tasks.
Phonics Lessons Grade 1 Adapted from: Phonics Lessons by Gay Su Pinnell & Irene C. Fountas Grade 1, page 431 caatt If you knowIt helps you know.
Kapitel 7 Grammar INDEX 1.Comparison 2.Adjectives 3.Adjective Endings Following Ein-Words.
Kapitel 8 Grammar INDEX 1.Command Forms: The Du-Command Form & Ihr- Command 2.Sentences & Clauses.
EUROPÄISCHE GEMEINSCHAFT Europäischer Sozialfonds EUROPÄISCHE GEMEINSCHAFT Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung Workpackage 5 – guidelines Tasks.
10.3 Lektion 10 Geschichte und Gesellschaft STRUKTUREN © and ® 2012 Vista Higher Learning, Inc Der Konjunktiv I and indirect speech —Ich komme.
Der AUDITOR Der Rohstoffinformationsdienst The commodity information service.
1 Gesundheit und Umwelt - eine Herausforderung für die WHO? Eine kurze Einführung von Dr. Kerstin Leitner ehemalige Beigeordnete Generaldirektorin, WHO.
Europäische Jugendpolitik European Youth Policies.
Institut für Betriebswirtschaftslehre Globalisierung und Multinationale Unternehmen Teil I: Die Globalisierung als Herausforderung für Weltwirtschaft,
What’s the odd one out and why? TeeBananenBier Orangensaft WasserMilsch KaffeeFisch PizzaSalatSchokoladeSandwich SchokoladeOrangenZitronenApfel PizzaFischOrangeChips.
Money rules the medicine?! A presentation by Jan Peter Hoffmann European healthcare systems in comparison.
Globalisierung und Multinationale Unternehmen Teil I: Die Globalisierung als Herausforderung für Weltwirtschaft, multinationale Unternehmen und verantwortliches.
Premiere Conferencing GmbH
Buy Permethrin Cream 5 Online
INTERACTIVE ONLINE COUNSELING FOR FAMILY CAREGIVERS OF PEOPLE WITH DEMENTIA P.A. Wagner Published: 30 June 2017 Abstract The elderly population.
Process and Impact of Re-Inspection in NRW
ABS Capacity Development in Africa
Telling Time in German Deutsch 1 Part 1.
Youth in politics.
Based on experiences in Kenya
Building Trust through (budget) transparency
Health Card for refugees in Bremen
Austria Recent Media Mentions The 2017 Report’s Policy Recommendations
ELECTR IC CARS Karim Aly University of Applied Sciences.
Practical Exercises and Theory
Die tiere Share: Introduce the session and PDSA.
 Präsentation transkript:

Kickbusch Basel MM 2006 Globale Gesundheit: ein globales öffentliches Gut Professor Dr.Ilona Kickbusch Basel, 2. November 2006 Medicus Mundi

Kickbusch Basel MM 2006 Die globale Dynamik Globalisierung beeinflusst Gesundheit Gesundheit beeinflusst Globalisierung

Kickbusch Basel MM 2006 Die globale Dynamik Anwachsende gesundheitliche Ungleichheiten Die Wiederkehr der Infektionskrankheiten Die globale Epidemie der chronischen Krankheiten Demographische Veränderungen Gesundheit als Determinante des wirtschaftlichen Wachstums, der Produktivität und der Lebensqualität Der wachsende Gesundheitsmarkt Direkte und indirekte ökonomische Auswirkungen des neuen Krankheitspanoramas

Kickbusch Basel MM 2006 Globale Ungleichheit und Armut Millennium Development Goals

Kickbusch Basel MM 2006 A global compact: The Millennium Development Goals The Millennium Development Goals are time-bound and measurable goals and targets to be achieved between 1990 and 2015, they include: 1.halving extreme poverty and hunger 2.achieving universal primary education 3.promoting gender equality 4.reducing under-five mortality by two-thirds 5.reducing maternal mortality by three-quarters 6.reversing the spread of HIV/AIDS, malaria and TB 7.ensuring environmental sustainability 8.developing a global partnership for development, with targets for aid, trade and debt relief

Kickbusch Basel MM 2006

Die Risikogesellschaft des 21Jh.: Interdependenz

Kickbusch Basel MM 2006 Entgrenzte Räume: Healthscapes IdeoscapesImages with political ideological meanings TechnoscapesExport of technologies EthnoscapesFlow of people MediascapesMass media IT marketing FinanscapesGlobal capital transfers Appadurai, Yale University

Kickbusch Basel MM 2006 Healthscapes: Adipositas

Kickbusch Basel MM 2006 Chinese concern at obesity surge: The rate of obesity in China has increased by 97% in 10 years, according to a government report.Chinese concern at obesity surge: Six in 10 Adult Beijingers Are Overweight: About 60 percent of adults in Beijing are overweight, and obesity, once the preserve of the West, is becoming more and more common among children, a city survey shows.Six in 10 Adult Beijingers Are Overweight: China's obesity rate doubles in 10 years to 60 million people: The number of obese people in China doubled to 60 million people in the 10 years to 2002 with diseases related to an unhealthy diet and lifestyle also on the rise, the government said.China's obesity rate doubles in 10 years to 60 million people: China Waistlines Expanding As Incomes Rise: Nearly 200 million Chinese are overweight, the Health Ministry said Tuesday in a report that reflected the swelling waistlines that have accompanied rising incomes.China Waistlines Expanding As Incomes Rise: (2004) Adipositas in CHINA

Kickbusch Basel MM 2006 Projected prevalence of obesity in adults by 2025

Kickbusch Basel MM 2006 A global compact? Soziale und gesundheitliche Dimensionen der Globalisierung

Kickbusch Basel MM 2006 Development Commitments for health Governing interdependence Global Health Human rights Justice Collective rights Global welfare Collective Security Rule of law Global public goods Globale Steuerung (governance)

Kickbusch Basel MM 2006 Das Globale ist hier und dort………

Kickbusch Basel MM 2006 Lokale Auswirkungen Kosten von SARS in Toronto: Arbeitsplätze Verluste mehr als CAN $ 1 Milliarde in 2003 Asia: $ 60 Milliarden

Kickbusch Basel MM 2006 Bush-Coke-Pepsi Triumvirate Under Fire in India by Haider Rizvi Published on Monday, August 21, 2006 The Bush administration is facing fierce criticism across India for backing the Coca Cola and Pepsi Cola companies in their fight with local authorities and consumer groups.Last week, the two multibillion-dollar soft drink giants were forced to wind up their operations in the state of Kerala over charges of selling substandard products that could pose health amid assertions that their products are safe and pose no risk to human health. Researchers at the Center for Science and Environment, an independent group, say they have conducted various studies that clearly show pesticide residues in Coca Cola and Pepsi products in India were 24 times higher than European Union standards. Both companies have categorically denied this charge, One world network

Kickbusch Basel MM 2006 Public health lässt sich nicht mehr nur auf national staatlicher Ebene betreiben Gesundheitspolitik ist Weltinnenpolitik

Kickbusch Basel MM 2006 Politische Determinanten…… Stärkung multi -lateraler Mechanismen der Zusammenarbeit Stärkung der Zusammenarbeit auf nationaler Ebene zwischen Ministerien

Kickbusch Basel MM 2006 Nationalstaat “global governance” Sicherheit Rechtsssicherheit Wohlfahrt Identität und Partizipation Human Security and Human Rights International rule of law/global ethics Fairness in Global Distribution Common Identity as global citizens and a global voice and channels of participation

Kickbusch Basel MM 2006 Stärkung Internationaler Steuerung

Kickbusch Basel MM 2006 Stärkung Internationales Recht Framework Convention Tobacco Control International Health Regulations

Kickbusch Basel MM 2006 Stärkung Nationaler Verantwortung CH: Bund stellt neue Version des Grippe-Pandemie- Plans ins Internet

Kickbusch Basel MM 2006 Nationale Globale Strategien Konsens zwischen Ministerien: Ziele, Werte, Vorgehensweisen Fokus auf: Probleme, die eine Bedrohung für die eigene Bevölkerung darstellen Beitrag zu globalen Problemen Beitrag zu globalen Lösungen

Kickbusch Basel MM 2006 Umdenken: zwei grundlegende Prinzipien Globale öffentliche Güter Menschenrechte

Kickbusch Basel MM 2006 Globale öffentliche Güter zwei zentrale Kriterien : ein hohes Maß an „publicness“ (öffentlichem Interesse oder Gemeinwohl) über nationale Grenzen hinweg. Aber: es muss auch eine zeitliche Dimension „zwischen Generationen“ eingebaut werden, um den Aspekt der Nachhaltigkeit zu berücksichtigen.

Kickbusch Basel MM 2006 Bezogen auf Gesundheit: Gesundheit selbst kann als öffentliches Gut definiert werden, das bedeutet, dass die globale Gesellschaft den Wert der Gesundheit anerkennt und schützt, oder bestimmte globale öffentliche Güter für Gesundheit werden identifiziert: z.B. Prävention globaler Krankheiten, Armutsbekämpfung, Systeme/delivery systems (Wissen, Technologie, Regulierung….)

Kickbusch Basel MM 2006 Global public health Es geht um Gesundheitsschutz und -vorsorge sowohl der reichen wie der armen Länder in einer transnationalen Interdependenz. Es zeichnet sich ab, dass es dafür einer klaren Anzahl von Mechanismen bedarf, auf die sich alle Länder verpflichten z.B.: ein für all Staaten verpflichtendes Regelsystem FCTC, Mobilität…. ein internationales Überwachungs- und Meldesystem Bekämpfung globaler Krankheiten Medikamenten- und Impfstoffentwicklung, Bereitstellung und Lagerung Ein verlässliches Netz von Labors und qualifiziertem Fachpersonal Eine schnelle international versierte Einsatztruppe Ein Kompensationssystem für ökonomische Verluste.

Kickbusch Basel MM 2006 Die Finanzierung globaler öffentlicher Güter Vorschlag: Unterscheidung welche Gelder im „internationalen Sozialetat“ sind – die Entwicklungshilfe – und welche für die Herstellung und Aufrechterhaltung globaler öffentlicher Güter eingesetzt werden sollen.

Kickbusch Basel MM 2006 Gemeinsame Verantwortung für die Produktion BONO CLINTON MSF 150 PPPH WEF PHA World Bank

Kickbusch Basel MM neue $ Machtverhältnisse

Kickbusch Basel MM 2006 Neue Finanzierungsformen Z.B. Internationale „issue accounts“, die wichtige Spezialbereiche abdecken, so z.B. ein globales Überwachungssystem für Infektionskrankheiten. Auch der globale private Sektor sollte zu diesen „issue accounts“ beitragen – z.B: durch Abgaben, die auf internationale Mobilität (Flugtickets u.a.m.) ausgerichtet ist.

Kickbusch Basel MM 2006 the tax on flights from France is expected to generate 200 million euros a year for an International Drug Purchase Facility, also known as Unitaid.The fund will be used to bulk-buy medicines for countries -- mainly in Africa – 19 pays se sont engagés à instaurer une contribution volontaire. 4 pays ont déjà rejoint la France en instaurant une contribution volontaire : le Chili, la Côte d’Ivoire, le Gabon, Maurice. 12 autres pays ont engagé des procédures interministérielles ou parlementaires pour l’adopter. Passengers flying out of French airports will pay one euro in economy class, and 10 euros in business, if their destination is in the EU. For flights outside Europe, the surcharges are between four and 40 euros, depending on the class

Kickbusch Basel MM 2006 Der politische und normative Charakter öffentlicher Güter Die Bereitstellung muss öffentlich verhandelt werden – das bedeutet den Schritt von einem technischen zu einem politischen Konzept von globalen öffentlichen Gütern. Nach welchem Prinzip sollte Wohlstand auf globaler Ebene geteilt werden? Was erkennen wir als gemeinsame globale Aufgabe an?

Kickbusch Basel MM neue Machtverhältnisse The very nature of politics has changed: Globalization has provided opportunities for women, lesbians and gay men, disabled persons, indigenous people to mobilize to a degree that was generally unavailable to them in …territorial politics. (Scholte 1999)

Kickbusch Basel MM 2006 Globale Gesundheit globales öffentliches Gut Kollektive Sicherheit (human security) Globale Steuerung (good global governance) Verantwortung des Privatsektors CSR Sicherung globaler Bürger- und Menschenrechte (health citizenship)

Kickbusch Basel MM 2006 „Une démarche citoyenne mondiale“