Ansparstunde Regelungen für die „Verpflichtende Ansparstunde“ nach § 6 LehrArbZVO VERBAND DEUTSCHER REASCHULLEHER (VDR) ©  Häring VDR.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Das Hochschulpersonal
Advertisements

Die Rechtsfähigkeiten
Erkennst du den Superheld? Wer kennt den Superheld?
Arbeitszeit schulischer Personalräte
Intensivierung – Neuerungen und schulinterne Regelungen GMG.
Eingangsclearing für Probanden Dienststelle Bewährungshilfe Erzgießereistraße Ein zeitlich befristetes Modellprojekt.
J u g e n d und P o l i t i k Herzlich Willkommen! | E M I M O - ein ambivalentes Verhältnis.
Der Vorbereitungsdienst nach der neuen DVO
Wege in den Ruhestand bei voller Dienstfähigkeit
L-EGO – worum geht es? erstmals in der Geschichte die Eingruppierung von Lehrkräften tarifvertraglich regeln seit Jahrzehnten von der GEW geforderte.
„Komm-Mit!“ – Fördern statt Sitzenbleiben
HSU Herkunftssprachlicher Unterricht
Seminar HN Referendar / in sein.
Folie 1Titel der Präsentation09. Februar 2009 G8GTS Abweichungen zur Regel MSS.
Was haben wir bisher erreicht ? Wie geht es nach der Demonstration
1 Wahlpflichtunterricht in der Realschule Neigungsschwerpunkte.
Das Wahlpflichtfach am CvO. es kann ein Fach es muss ein Fach gewählt werden Wahl - Pflicht.
GTS Elternabend der Gebrüder- Grimm- Grundschule Rheinbreitbach Mittwoch, 13. März Uhr Herzlich willkommen.
Promotionsregelement Das Promotionsreglement
Vorgriffsstundenrückgabe
Do., Oberbergkliniken Oberbergklinik Wendisch Rietz Begutachtungen von BeamtInnen mit Erkrankungen der Psyche Do.,
Schule mit ganztägiger Betreuung in Aldingen
Theodor-Heuss-Gymnasium Wolfsburg
Feuerwehr im Straßenverkehr
Es ist alles nur geliehen
Leitfaden für Pädagogen zur Einschulung
Regel 10 Wie ein Tor erzielt wird. Regel 10 - Wie ein Tor erzielt wird Wenn der Ball die Torlinie zwischen den Torpfosten unter der Querlatte vollständig.
Oberstufen- und Abiturverordnung (OAVO) vom 20. Juli 2009
ALLES NUR GELIEHEN….
Studienseminar Oldenburg: Eckpunkte der Neugestaltung der Ausbildung der Lehrerinnen und Lehrer für Fachpraxis.
Lebensarbeitszeitkonto (LAK)
Grundlage: Gesetzentwurf der Landesregierung vom , Drucksache 16/3207
Informationen über die Profiloberstufe für Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse Stand: Februar 2008 Karin Hansen Heinrich-Heine-Gymnasium.
..
Wie.
Informationen über die Profiloberstufe
an der Gesamtschule Kamen
Jahreshauptversammlung Stadtverband Herne Verlängerung: Altersteilzeit für Beamtinnen und Beamte für alle, die bis zum geboren sind Beginn.
Virtueller Klassenraum
..
Reform des pädagogischen Vorbereitungsdienstes in Hessen
Rüdiger Heitefaut, GEW Niedersachsen
Gemeinsame Vertrauensperson der Schwerbehinderten
Quo vadis Europa? Zielsetzung, Inhalte und Struktur von Projektkursen Projektkurse… … werden in zwei aufeinander folgenden Halbjahren der Qualifikationsphase.
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) - Wichtiges für die Praxis in den ersten Monaten - November 2009.
Verband Bildung und Erziehung
1. Handlungsfeld für Gleichstellungsbeauftragte Vereinbarkeit von Beruf und Familie – auch in Leitungsämtern 5. November 2014 Heike Moerland 2.
Vorzeitige Einschulung
ALLES NUR GELIEHEN….
Sprüche.
Jahresversammlung LASH NRW
Informationen zu Erkrankungen und deren Bearbeitung
„Tag der Berufs- und Studienorientierung“ Hinweise und Umsetzungsbeispiele - Anlage 6 -
Mehrarbeitsunterricht
Gleichstellungsverpflichtung § 3 (1) LGG Die Einrichtungen nach § 1 sind verpflichtet, aktiv auf die Gleichstellung von Männern und Frauen in der Beschäftigung.
TCP/IP is voll gut!!! :D Die tolle Präsentation über das geniale TCP/IP.
Projekt Inselraum Erfahrungswerte zum Testlauf vom xx.xx. bis xx.xx.2015.
Ordnung zur Sicherung von Mitarbeitern bei Rationalisierungsmaßnahmen (Rationalisierungs-Sicherungs-Ordnung - RSO) vom 25. November 1994  § 1 Geltungsbereich.
Teilzeitbeschäftigung Grundlagen, Antragstellung, Genehmigungsverfahren, elektronische Übermittlung, Sonderfälle - Stand UP 2016/17 -
Betriebliches Eingliederungsmanagement § 84 SGB IX.
Altersabbatical Altersteilzeitmodell für Beamtinnen und Beamte.
Informationen zum Auslandsschulbesuch Theodor-Heuss-Gymnasium Wolfsburg.
Beförderungsprogramm A13 Hauptschule 3 Beförderungsmöglichkeiten Konventionelles Verfahren Ausschreibungs- Verfahren Kreisverband Heilbronn Sonderkontingent.
Lebensarbeitszeitkonto (LAK)
Qualifizierungsmaßnahme zur Vorbereitung auf die Wechselprüfung III in das Lehramt an Grundschulen In Zusammenarbeit mit dem.
Lausitzer Sportschule Cottbus
Qualifizierungsmaßnahme zur Vorbereitung auf die Wechselprüfung III in das Lehramt an Grundschulen In Zusammenarbeit mit dem.
Erläuterungen zum Verfahren in der Abiturprüfung 2019
Interventionsdesign Auftragsklärung Schulleitung Schulinterne
 Präsentation transkript:

Ansparstunde Regelungen für die „Verpflichtende Ansparstunde“ nach § 6 LehrArbZVO VERBAND DEUTSCHER REASCHULLEHER (VDR) ©  Häring VDR

Umfang des Ansparens 1 Wochenstunde

Wer muss ansparen? Lehrkräfte bis zum Ende des Schuljahres, in dem sie das 50. Lebensjahr vollenden

Wann wird angespart? Beginn: Ende:

Wer ist befreit? (1) Schwerbehinderte Lehrkräfte (GdB ab 50 %) Beamte mit unterhälftiger Teilzeitbeschäftigung Angestellte mit unterhälftiger Teilzeitbeschäftigung

Wer ist befreit? (2) Lehrkräfte im Gestellungsvertrag befristet eingestellte Lehrkräfte (Vertretungsvertrag) Lehrbeauftragte Fachleiter

Ansparleistung ist auch erbracht bei EZU oder Mutterschaftsurlaub bei Dienstunfähigkeit bei Abo an außerschulische Dienststelle bei Herabsetzung des Regelstundenmaßes wg. vorübergehend verminderter Dienstfähigkeit bei vorübergehender voller Freistellung wenn diese Umstände nur für Teile des Halbjahres zutrafen

Wer kontrolliert ? Für jede Lehrkraft wird an der Schule ein Ansparkonto geführt Die Ansparleistung wird halbjährlich durch Handzeichen von Schulleitung und Lehrkraft quittiert

Ausgleichsphase Herabsetzung der Unterrichtsverpflichtung um 1 WStd. ab für Lehrkräfte, die seit 1999 ansparen ab für LK die seit 2000 ansparen usw.

Störfälle Ist ein Zeitausgleich aus in der Person der Lehrkraft liegenden Gründen nicht vollständig möglich, wird eine Ausgleichszahlung vorgenommen: Beamte: gem. Mehrarbeitsrichtlinie Angestellte : Anteilige BAT-Vergütung

Viel Spaß beim Abfeiern (wenn sich die Landesregierung nicht doch noch eine Erhöhung der Unterrichtsverpflichtung ausdenkt) wünscht Ihnen Ihr VDR