„Thukydides und, vielleicht, der principe Machiavell's sind mir selber am meisten verwandt durch den unbedingten Willen, sich Nichts vorzumachen und die.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Intro Machiavellismus
Advertisements

4. Gott und das Leid.
Grundlegende Maßnahmen der USA für die erste Zeit der Besatzung:
VII. Prinzipien Christlicher Sozialethik I
Grundwissen: Rousseau Direkte Demokratie
Grundkurs praktische Philosophie 10
Deutsche Literatur von Goethe bis Nietzsche
Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen!?
Wort des Lebens November 2009.
Was ist Erfolg. Text aus : www. gott-in-dir
Viertes Buch: Reifezeit
und das Modell der direkten Demokratie
Die Wahrnehmung deines Geistes
Nachtschicht: Von Herz zu Herz am
Auf das Ziel konzentriert!
Der Weg zur Vollendung © lorber-jakob.com.
Hast Du Zeit.
Emanzipation und Freiheit
Befreit von Sünde auf dem weg zur Heiligung.
Kann Politik ehrlich sein? D‘ Sunne schiint für alli Denn er lässt seine Sonne aufgehen über Böse und Gute und lässt regnen über Gerechte und Ungerechte.
Vielleicht werden die Leute von Juda umkehren, wenn sie hören, welches Unheil ich über sie bringen will. Vielleicht geben sie ihr verkehrtes.
Zuversicht in CHRISTUS 11: Anwendung Teil 1: „halb“ voll.
Die Bibel als Gnadenmittel 6: Ein Stück Kuchen weniger
Die Bibel als Gnadenmittel 5: Weisheit kann man finden!
Gnade sieht und sagt: es ist Leben oder Tod!. Einheit im Wort Gottes.
Gnade in der Rechtfertigung 6: Rechtfertigung (und mehr!) in Christus.
Zuversicht in CHRISTUS: Erziehung mit Zuversicht..
Erziehung in der Gnade 3: Das eine Ziel.. Kinder fragen: Warum?
Die Allgenugsamkeit der Schrift Belgische Bekenntnis 7: Die Allgenugsamkeit der Schrift Wir glauben, dass diese Heilige Schrift den Göttlichen Willen.
Erwählt bevor die Welt erschaffen wurde
Geschichte. Warum lernen wir Geschichte? Warum ist Geschichte wichtig? Wozu brauchen wir die Geschichte?
Die Geschichte vom Vater, den zwei Söhnen und der Arbeit im Weinberg Matthäus 21,
Was sind die Naturanlagen und Bestimmungen von Menschen ?
Themen der pädagogisch psychologischen Diagnostik (Sommersemester 2006) Martin Brunner Selbstkonzept Martin Brunner Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Ein bisschen praktische Philosophie s/diogenes/diogenes1.jpg.
Destruktive und konstruktive Ansätze der Konfliktbewältigung Referat vom 7. Mai 2012 Verhandlungstechnik und alternative Streiterledigung Dr. iur. Peter.
1. 2 Liebe contra Angst 3 Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die vollkommene Liebe treibt die Furcht aus, denn die Furcht hat Pein. (1. Joh. 4,18)
Einleiting, erster und zweiter Satz Amman Céline und Grisard Franck.
Das Schachspiel Eine Präsentation von Niklas Trutnovsky.
Was ist Arbeit? Soziologische Perspektive Franz Bär, Christos Karagiannis, Jakob Liedl.
Kirchesein: ein Leib – viele Glieder 12 Denkt zum Vergleich an den menschlichen Körper! Er stellt eine Einheit dar, die aus vielen Teilen besteht; oder.
Leben spendende Grenzen Was sagt Gottes Wort über Grenzen?
Schweizer Geschichtsbuch 2 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2011 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 2. Die Vereinigten Staaten.
Heute schenke ich Dir den Schlüssel zum Glück. Das ist ein Schlüssel, den Du vielleicht vergessen oder verloren hast? Wie auch immer, ich wünsche, dass.
Shingal – Warum schaut die Welt nur zu?. Mein Name ist Saad Joqi Jerdo. Ich komme aus dem Irak und ich bin Jeside.
Was meine Vorstellung über eine ideale Familie betrifft, muss sie aus zwei Kindern bestehen. Bestimmt will ich,dass die Leute alle Schwierigkeiten zusammen.
Выполнила ученица 9 «А» класса лицея № 4 Стяжкина Валерия.
Kleiner Hinweis vorweg! Schau dir die Präsentation mit aller Ruhe an und bleibe bei jeder Folie etwas länger stehen, um darüber nachdenken zu können! Es.
Bestes Girokonto jetzt eröffnen Die EU forderte schon vor vielen Jahren, dass allen EU-Bürgern der Weg freigemacht werden sollte für die Eröffnung eines.
Ordner Fobi vor 2015: Lions-Quest-Curriculum – Klasse 5  1.01 Ich bin ich – und wer bist du?  1.02 Ich stelle dich vor  1.03 Gemeinsames und Unterschiedliches.
RATHNAPURA - STADT DER EDELSTEINE
Die Trainingsraum-Methode an der Realschule „Am Heimbach“
In welcher Welt lebst Du? MEIN Reich ist nicht von dieser Welt.
2. Timotheus 1, 8-12 Was habe ich davon??.
Hey Du, - Akne inversa Du hast Dich still und
Berlin Die Hauptstadt Deutschlands ist Berlin. Das ist eine alte Stadt.Sie liegt an der Spree.
BILDUNGSROMAN.
Sei freundlich und klar
Ich bin dann mal weg… Lk 4,1-2+14
Habe ich den Heiligen Geist?
Fließender Strom Joh. 7,
WILLKOMMEN ZUM GOTTESDIENST
VWO Literaturgeschichte G. Leenders / R. Laufenberg 18. Januar 2018
Es gibt Momente im Leben
WIR SCHÜLER GESTALTEN UNSERE SCHULE MIT!
Jesus ist ‘Gott mit uns’
Bedingungslos glücklich
DU DARFST EIN- UND AUSGEHEN!
Fremdnützige Forschung an Einwilligungsunfähigen – ein Tabu?
 Präsentation transkript:

„Thukydides und, vielleicht, der principe Machiavell's sind mir selber am meisten verwandt durch den unbedingten Willen, sich Nichts vorzumachen und die Vernunft in der Realität zu sehn.“  Nietzsche; Götzendämmerung "Ich übernehme die Verteidigung der Menschlichkeit wider diesen Unmenschen, der dieselbe vernichten will; ich setze die Vernunft und die Gerechtigkeit dem Sophismus und dem Laster entgegen“  Friedrich II. von Preußen "Unter dem Vorwand, den Königen Lehren zu geben, hat er in Wirklichkeit die Völker gelehrt. 'Der Fürst' von Machiavelli ist in Wahrheit das Buch der Republikaner."  Jean Jacques Rousseau "Von allen jedoch, die einen Staat meinten konstruiren zu können, ist Machiavelli ohne Vergleich der größte.  Jakob Burckhardt

Was beabsichtigte Machiavelli? Wollte er schlicht die Realpolitik seiner Zeit beschreiben? Verfasste er ein „Dogmen- und Lehrbuch tyrannischer Ruchlosigkeit“ (Friedrich II.) oder lag ihm vielmehr die innere Einheit des Staates zum Wohle aller am Herzen?

Gliederung  Machiavellis Menschenbild  Mittel zur Erhaltung der Macht  Intentionen: Anleitung für Herrscher oder Aufklärung des Volkes?  Fazit  Quellen

Machiavellis Menschenbild  „Man darf nämlich gar wohl sagen: alle Menschen sind undankbar, unbeständig, heuchlerisch, furchtsam und eigennützig“  „Denn die Menschen sind so einfältig und so gewöhnt, den herrschenden Verhältnissen nachzugeben, daß der, welcher betrügen will, immer Leute findet, welche sich betrügen lassen“  […] „denn der Pöbel hält sich nur an den äußeren Schein[;…] nun ist aber fast nichts in der Welt als Pöbel“  Ein Herrscher dürfe sich nicht auf das Recht des Staates, Tugenden anderer oder s ein eigenes Glück verlassen

Mittel zur Machterhaltung  Mut zu klaren Entscheidungen  Vermeidung von Kompromissen / Bereitschaft zu unpopulären Entscheidungen  Maxime: werde geliebt, geachtet, verehrt, aber gleichzeitig auch gefürchtet

Intentionen  Italien als unabhängiger Nationalstaat  Regeln und Gesetze der Politik verdeutlichen und einen Fürstenspiegel verfassen  Herrschaft, deren Basis geschützt ist vor innerer und äußerer Zerstörung  zentrale Problem der vitalen Sicherung

Hat er mit seinen Empfehlungen das Gemeinwohl im Sinn oder die Unterdrückung des Volkes?  Der Einsatz unmoralischer Mittel ist gerechtfertigt durch höhere Zwecke.  Der höchste Zweck für die Politik liegt in der Schaffung und Erhaltung der Stabilität eines Staatswesens.  „Bekanntlich hat jeder Fürst immer zweierlei zu fürchten, nämlich: die fremden Potentaten und seine eigenen Untertanen“

Fazit  Politik ist ein Kampf um Macht und Interessen und dabei geht es in der Regel „unmoralisch“ zu  Den moralischen Anforderungen vollends zu genügen, macht Selbstbehauptung unmöglich  Verletzung moralischer Normen in der Politik ist allgemein, daher ist es weltfremd und unrealistisch, die Einhaltung der Normen zu fordern  Er schafft eine alternative Moral zur traditionellen, christlichen Gesinnungsethik.

Quellen  berlin.de/index.asp?id=1774&view=pdf&pn=tagungsberic hte berlin.de/index.asp?id=1774&view=pdf&pn=tagungsberic hte  muenchen.de/W4RF/YaBB.pl?num= muenchen.de/W4RF/YaBB.pl?num=  berlin.de/tagungsberichte/id= berlin.de/tagungsberichte/id=1774   n/MacchiavelliKINDLER.pdf n/MacchiavelliKINDLER.pdf  nks_aktuelles.phphttp:// nks_aktuelles.php  Bücher:  Machiavelli: Hauptwerke in einem Band; herausgegeben von Dr. Alexander Ulfig, Parkland Verlag