© TQM Services GmbH - Talheimer Straße 46 - 74223 Flein Deeskalation Level 0 Level 1 Eskalation Level 2 Level 3 Gespräch beim Kunden/ Maßnahmen- plan Vor-Ort-

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
RECHENFABRIK GmbH Amsterdamstraße Schweinfurt-Maintal Wir arbeiten nach den Vorschriften des StBerG § 6 Nr. 3, 4. Der Leistungsumfang.
Advertisements

g²HANDEL Auftragsverwaltung für Handelsvertretungen
Projekt: Datenbankentwurf
Messung, Analyse und Verbesserung
Auditbeteiligte beauftragt Auditprogramm Auftraggeber der Audits
A. A B A B D A B D H ; H ist fertig abgearbeitet.
Management Review <Jahr>
Franz Kurzbauer GmbH FN w MANAGEMENT BERATUNG SCHULUNG Am Steg Böheimkirchen Tel 02743/ / Seminar:Basis.
Abschlussprüfung Winter 2004/2005 Hoai Nam Nguyen
Verwendungszweck: Diese Folien dienen zur Unterstützung von Microsoft Dynamics NAV-Vertriebsmitarbeitern und -Partnern für Produktpräsentationen beim Kunden.
Zession.
Die Power Service GmbH Sitz im Technologiecenter Köln-Ossendorf
Interview-, Gesprächs- und Kreativitätstechniken
Wizards & Builders GmbH Klassenbibliotheken Arbeiten mit Klassenbibliotheken in Microsoft Visual FoxPro.
TÜV-Verlag GmbH 2005 Qualitätsmanagement in DienstleistungsunternehmenE. Wellems, Kapitel Anfrage wird vom Kunden gestellt Kunde erhält ein aussage-
Wo wohnst du?.
Konzeption und konkrete Umsetzung des Standardisierten Abklärugsverfahrens Folie 1 Standardisiertes Abklärungsverfahrens SAV – Einführung der elektronischen.
Lieferantenqualität Stand:
PRODUKTINFORMATION BILDSCHIRMFOTOS. Das Umwelt-Service-Portal (USP) ist das Wissens- und Informationszentrum Ihres Entsorgungsunternehmens. Technisch.
Angepastes Englisch Training für Ihren Bedarf
Präsentiert ab Montag, : Einkaufen wie zu Honi`s Zeiten. Angebote gültig bis Ende des Jahres. Nachfolgende Produkte finden Sie, oder finden Sie.
W w w. c l e a n – d r i v e. e u Clean Drive E-learning 1 / 7 Ihr Autohaus Handlungsoptionen und Maßnahmen Ihr Autohaus Handlungsoptionen und Maßnahmen.
Wir verknüpfen, was zusammengehört
Schwarzbuch Klimawandel
Click Click Click Click Click Click Click.
Leitfaden für Pädagogen zur Einschulung
Qualitäts-Controlling
18.
Verordnung über die berufliche Grundbildung
Auf zum nächsten Schritt !
Lockemann-Consulting Klaus Lockemann Verhandlungen in 60 Sekunden.
1.Gespräche standardisiert und Routinemäßig abarbeiten!
Effiziente IT mit Financial Management und Kennzahlen
Evaluation (Stand Oktober 2013) Schulprogramm. Was wir evaluieren! Die Entwicklungsschritte für die nächsten 2-4 Jahre sind an der Schule Borchersweg.
Produktionsfaktoren  Der Standort: anfangs belassen wir unseren Standort bei unsere Garage. Später könnte auch noch eine extra Lagerhalle oder Wohnung.
Sören Kirkegaard Kopenhagen
ТБМ-Logicon Das System der Integration mit den Lieferanten.
Baustein II – Innenstadtsanierung Ausgangssituation: Der Stadtmarketingverein hat vor einigen Jahren die „Initiative Innenstadt“
Preis und Konditionenpolitik
Rolf D. Budinger Hohenems 18. Juni 2012
GENIAL REGIONAL! Regionale Unternehmen schaffen mehr regionalen Mehrwert, verbessern Lebensqualität und Beschäftigung in der Region.
QIP-Meeting Kurzpräsentation NL IMS Roland Schaller Durach, 05. /
Dr. Bernd Schütze, Gesellschaft für klinische Dienstleistungen
Markteintritt über internationale Kooperationen
Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2000 in der Zahnarztpraxis
„Global Gathering “ Gebet: Spürt, was im Himmel vorbereitet ist für diese Tage und öffnet dem Türen bei euch und für das Land (Ps 24,6-7) Segen für alle.
Flüchtlingspolitik der Regierung Gebet: Dass die geplanten Maßnahmen schnell umgesetzt werden können (Ps 3,9) Dass die Regierung die Probleme klar erkennt.
KVP Kontinuierlicher Verbesserungs Prozess
Titel Prozessziel: Sicherstellen,... Beschreibung RL >Input/
Meisterklasse Ort der Umsetzung (gemeint ist hier der geografische Ort, an dem das Beispiel real umgesetzt wurde, z.B. als Pilotprojekt, in der eigenen.
Agile Performance Tools & Information Systems -Ticket-System und Multi-Projektmanagement mit Andreas Haaken Systems Engineer Information Architect.
QIP- Meeting Kurzpräsentation Berlin Mike Friedrich Durach, 05. /
ТБМ-Logicon Das System der Integration mit den Lieferanten.
EQOO-Hausspeichersystem
Excel-Tool: Beschwerdeanalyse  Folie 1 von Bitte Makros aktivieren Das Excel-Tool funktioniert nur mit eingeschalteten Makros. Eventuell erhalten.
Océ 2004 Ronny Schnabel, Business Consultant, im Juli Business Innovation bei Printmedien Ronny Schnabel Business Consultant DDS Commercial Printing.
1 Notfälle im Kindesalter Erstickungsnotfall. Information 2  Erstickungssituationen z.B. Wasser, Fremdkörper/Spielsachen, Insektenstich im Mund/Rachen.
Willkommen zur Schulung
Übersicht aller Prozesse und ihrer Wechselwirkungen
IS-Forum IS-Kernteam IS-projektbezogene Arbeitsgruppen
Nikolausstiefel – Aktion 2017 in Saarbrücken
Es ist ein ORANGER KREIS
{Projektname} (Datum des JF)
Q-Bericht <Jahr>
Nikolausstiefel – Aktion 2018 in Saarbrücken
(wird seit 1950 auch Deming-Kreis genannt!)
Arbeitsplatz SmartPhone
INDIVIDUELL.QUERGEDACHT.
 Präsentation transkript:

© TQM Services GmbH - Talheimer Straße Flein Deeskalation Level 0 Level 1 Eskalation Level 2 Level 3 Gespräch beim Kunden/ Maßnahmen- plan Vor-Ort- Gespräch/ Audit beim Lieferanten Sperre für Neuvergabe Lieferanten- wechsel Level 4 Reklamation auslösen

© TQM Services GmbH - Talheimer Straße Flein Deeskalation Level 0 Level 1 Eskalation Level 2 Level 3 Level 4 Reklamation auslösen Level 0: Die Performance des Lieferanten ist im “grünen” Bereich. Ausreißer werden über das Tagesgeschäft (Reklamationsmanagement) aufgefangen.

© TQM Services GmbH - Talheimer Straße Flein Deeskalation Level 0 Level 1 Eskalation Level 2 Level 3 Gespräch beim Kunden/ Maßnahmen- plan Level 4 Level 1: Der Lieferant wird über seine schlechter werdende Performance informiert. Die Verantwortlichen des Lieferanten werden zu einem Gespräch beim Kunden gebeten. Es wird gemeinsam ein Maßnahmenplan verabschiedet.

© TQM Services GmbH - Talheimer Straße Flein Deeskalation Level 0 Level 1 Eskalation Level 2 Level 3 Vor-Ort- Gespräch/ Audit beim Lieferanten Level 4 Level 2: Da die vereinbarten Maßnahmen nicht greifen oder zu spät umgesetzt warden, wird ein Gespräch vor Ort, und ein Audittermin vereinbart. Der Maßnahmenplan wird neu aufgesetzt. Ggf. wird ein Resident Engineer beim Lieferanten installiert.

© TQM Services GmbH - Talheimer Straße Flein Deeskalation Level 0 Level 1 Eskalation Level 2 Level 3 Sperre für Neuvergabe Level 4 Level 3: Weder die neu vereinbarten Maßnahmen noch die Schwachstellen aus dem Audit werden zur Zufriedenheit abgearbeitet. Es wird eine Sperre zur Neuvergabe ausgesprochen. Spätestens jetzt wird ein Resident Engineer beim Lieferanten installiert.

© TQM Services GmbH - Talheimer Straße Flein Deeskalation Level 0 Level 1 Eskalation Level 2 Level 3 Lieferanten- wechsel Level 4 Level 4: Der Resident Engineer bleibt weiterhin vor Ort. Ein Lieferantenwechsel wird eingeleitet. Danach werden die bestehenden Aufträge beim vorigen Lieferanten gekündigt.