Marktbereich Geschäftskunden 1 HWK Saarland 25.05.2009 I Kreditkosten aktiv reduzieren I Thomas Spick I Bank 1 Saar - Volksbank Neunkirchen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ideenbank.
Advertisements

Agenda (lat.): was zu tun ist 21: für das 21. Jahrhundert
BPW - Finanzforum Sicherheiten für Ihren Kredit
Basel II - Neue Eigenkapitalregeln der Banken im Kreditgeschäft
Wirtschaftliche Situation der deutschen Zulieferindustrie
N © Corporate Finance Corporate Finance Basel II im Blickwinkel von Auslandsaktivitäten.
Unternehmenspräsentation
Firmenname Geschäftsplan.
22. Oktober 2009 Strengthening European SMEs in the defence sector Berlin Stärkung der europäischen kleinen und mittelständischen Unternehmen der Wehrtechnik.
Erfolgreich an den Start – Gründertag der Wirtschaftsjunioren Bonn 1 Das erste Bankgespräch - Vorbereitung und Erwartungen Gründertag der Wirtschaftsjunioren.
Finanzierung von Fundraising Wo kommt das Geld fürs Fundraising her? Referent: Kai Fischer Dresden, 9. Sept
Finanzen & Controlling
DIE Bilanzpräsentation
Finanzierung / Förderung Wachstumsinvestitionen und Innovationen
MIS Planner for Basel II Inhalte und Nutzen. digit - Dienstleistungs- und Ingenieurgesellschaft für Informationstechnik mbH, Schöneweibergasse 8-10,
NCapital – Eigenkapital für mittelständische Unternehmen in Niedersachsen.
Business Plan Impulse.
© 2005, informations-broker.netinformations-broker.net© 2005, informations-broker.netinformations-broker.net Folie-Nr Basel II: Rating verbessern.
EC- und Kreditkarte.
Basel II & Basel III.
Unternehmens-Rating für die mittelständische Wirtschaft
Bankenaufsicht-Anforderungen an das Risikomanagement in Zeiten der Finanzkrise Jahrestagung der Erich-Gutenberg -Arbeitsgemeinschaft am und ,
Warenvorfinanzierung Finetrading Einkaufsfinanzierung
Ihr Navigator für den sicheren Kurs Sicherheit durch Orientierung
Wie Ihre Geschäftsidee Realität wird von Martin Schulte
Wachstum & Mitarbeiter
1. Die KLR als Teil des Rechnungswesens
NCapital – Eigenkapital für mittelständische
Rating Rating ist - allgemein gesprochen - die Bewertung eines Produkts bzw. einer Organisation, verbunden mit einer Klassifizierung, an die die Vergabe.
Basel II und Rating aus Sicht der Sparkassen
Baseler Richtlinien zur Bankenregulierung
Neue Spielregeln für die Tourismusfinanzierung
Generationenfreundlicher Betrieb Service und Komfort
Zusammenhang von Rechnungswesen und Planungsrechnung
Finanzwirtschaftliche Analyse Jahresabschluss 2006  Vermögens- und Kapitalstruktur Vermögens- und Kapitalstruktur  Finanzlage Finanzlage  Ertragslage.
SEED- UND START UP-FINANZIERUNG MIT BETEILIGUNGSKAPITAL
Zuordnung der M7 im PDCA-Zyklus
DIN EN ISO 9000ff:2000 Hallo Einführung ISO & Geschichte Anforderungen Prozessmodell Zusammenfassung Diskussion Literatur Exkurs HALLO Referatsthema: DIN.
Modul: BWL der KMU Leiterin: Prof. Dr. Edda Heider-Knabe September 2004 „Grundlagen Basel II“ Referat von Markus Bechstein, Willingen (Upland)
„Basel II als Instrument des modernen Bonitätsmanagements und Controllings“ Mag. Markus Gamon MSc CMC Akkreditierter Berater für Bonitätsmanagement und.
Doch Taten sagen mehr als Worte... Auf den nächsten Seiten zeigen wir Ihnen gerne, in welchen Bereichen wir Sie unterstützen und begleiten können. Lassen.
NKF – Gesamtabschluss Informationsveranstaltung Bad Salzuflen.
Umsatz mit Patentlizenzen: Über ,- € Jährlich über Patent- anmeldungen weltweit Anteil der immateriellen Vermögenswerte.
Microsoft Praxistag für die Öffentliche Verwaltung 2010 Praxistag für die Öffentliche Verwaltung 2010 Management-Informationssystem in Öffentlichen Verwaltung.
BRAINSTORMING 1 – WARUM UNTERNEHMER? Geld Interessantes Leben, Herausforderung Freiheit, Unabhängigkeit, Selbstbestimmung Ich liebe meine Arbeit! Die Welt.
1 Dipl.-Betriebswirt (FH) Josef Ludwig, Trier Wirtschaftsprüfer ● Steuerberater ● Expert Comptable IHK Trier, 8. April 2013.
© Handwerkskammer des Saarlandes, Hohenzollernstraße 47-49, Saarbrücken „Mit fünf Kennziffern zum Erfolg“ Dipl. Kffr. Monika Blum Unternehmensberatung.
Erfolgsfaktor Businessplan
XY. Generalversammlung der XY eG Ort, Datum. Agenda 1.Eröffnung und Begrüßung 2.Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 20.. und Ausblick auf 20..,
Kontinuität. Kompetenz. Innovation. Das Unternehmen MDW FLAMINGO existiert seit über 30 Jahren und bietet Dienstleistungen in den Bereichen Marketing,
Geschäftspräsentation
Optionen BEWERTUNG JOBANGEBOTE GF Tochtergesellschaft General Manager
Kontrollfragen zu Kapitel 4
Bilanzveränderungen 1: Aktivtausch
Präsentation "Geschäftsplan"
zwischen strategischem und operativem Controlling
Kontinuität. Kompetenz. Innovation.
Der Businessplan für‘s Bankgespräch
4. Steuern von Geschäftsprozessen im bürowirtschaftlichen Umfeld
Geschäftsplanpräsentation
Wirtschaftsförderung 4.0
Kreditprüfung Durch Banken: Rating
Willkommen zum Jungunternehmer-Seminar
[Produktname] Marketingplan
Geschäftsplanpräsentation
Geschäftsplanpräsentation
Firmenname Geschäftsplan.
Rating Rating ist - allgemein gesprochen - die Bewertung eines Produkts bzw. einer Organisation, verbunden mit einer Klassifizierung, an die die Vergabe.
Schulische Ausbildung und Prüfungen
 Präsentation transkript:

Marktbereich Geschäftskunden 1 HWK Saarland I Kreditkosten aktiv reduzieren I Thomas Spick I Bank 1 Saar - Volksbank Neunkirchen

Marktbereich Geschäftskunden 2 HWK Saarland I Kreditkosten aktiv reduzieren I Thomas Spick I Bank 1 Saar - Volksbank Neunkirchen Kreditkosten aktiv reduzieren Maßnahmen zur Verbesserung der Kreditkonditionen

Marktbereich Geschäftskunden 3 HWK Saarland I Kreditkosten aktiv reduzieren I Thomas Spick I Bank 1 Saar - Volksbank Neunkirchen Kommunikation Kunde Vertrauen Grundlagen zur Bepreisung von Krediten Wie führe ich das Unternehmen? Was plane ich? Welche Ziele verfolge ich? Hausbank

Marktbereich Geschäftskunden 4 HWK Saarland I Kreditkosten aktiv reduzieren I Thomas Spick I Bank 1 Saar - Volksbank Neunkirchen BASEL II RATING

Marktbereich Geschäftskunden 5 HWK Saarland I Kreditkosten aktiv reduzieren I Thomas Spick I Bank 1 Saar - Volksbank Neunkirchen Basel II (Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht) Eigenkapitalvorschriften für alle Banken Wettbewerbsgleichheit im internationalen Finanzwesen risikogerechte Eigenkapitalunterlegung Bonitätsbeurteilung des einzelnen Kreditnehmers Notwendigkeit

Marktbereich Geschäftskunden 6 HWK Saarland I Kreditkosten aktiv reduzieren I Thomas Spick I Bank 1 Saar - Volksbank Neunkirchen Rating zukunftsorientierte Bonitätsanalyse/ -einstufung Risikogehalt (Ausfallwahrscheinlichkeit) Festlegung einer risikogerechten Verzinsung Erkennung von Veränderungen / Maßnahmenbedarf Rating als Chance Notwendigkeit

Marktbereich Geschäftskunden 7 HWK Saarland I Kreditkosten aktiv reduzieren I Thomas Spick I Bank 1 Saar - Volksbank Neunkirchen Wann: Neukredit Jahresabschluss Vorliegen neuer ratingrelevanter Informationen maximale Gültigkeit: 12 Monate individuelles Rating der jeweiligen Kundengruppe Wie:eigene Ratingverfahren nach Unternehmensgröße und Branchen Notwendigkeit

Marktbereich Geschäftskunden 8 HWK Saarland I Kreditkosten aktiv reduzieren I Thomas Spick I Bank 1 Saar - Volksbank Neunkirchen Bewertung von Warnsignalen Aufbau FinanzratingQualitatives Rating Privatrating

Marktbereich Geschäftskunden 9 HWK Saarland I Kreditkosten aktiv reduzieren I Thomas Spick I Bank 1 Saar - Volksbank Neunkirchen Finanzrating Bewertung von Bilanzkennzahlen Vermögenslage Ertragslage Finanzlage Liquiditätslage Aufbau Eigenkapitalquote Betriebsergebnis / Rentabilität Zinsdeckungsquote Deckungsquote kurzfristige Verbindlichkeiten

Marktbereich Geschäftskunden 10 HWK Saarland I Kreditkosten aktiv reduzieren I Thomas Spick I Bank 1 Saar - Volksbank Neunkirchen Qualitatives Rating Aufbau Informationspolitik Unternehmensführung Markt Planung Umfang, Zeitnähe Qualifikation, Nachfolge Abhängigkeiten, Produkt, Branche Umsatz-, Ertrags-, Liquiditätsplanung

Marktbereich Geschäftskunden 11 HWK Saarland I Kreditkosten aktiv reduzieren I Thomas Spick I Bank 1 Saar - Volksbank Neunkirchen Privates Rating NettoeinkommenslageVermögen LiquiditätslageVerbindlichkeiten Verschuldungsgrad Einkommen Aufbau

Marktbereich Geschäftskunden 12 HWK Saarland I Kreditkosten aktiv reduzieren I Thomas Spick I Bank 1 Saar - Volksbank Neunkirchen Warnsignale Kontoüberziehungen > 90 Tage Rückständige Darlehensraten Pfändungs- und Überweisungsbeschluss Rating-Abstufung Aufbau

Marktbereich Geschäftskunden 13 HWK Saarland I Kreditkosten aktiv reduzieren I Thomas Spick I Bank 1 Saar - Volksbank Neunkirchen Vergangenheit Jahresabschluss, Kontoführung, Kreditverhalten Gegenwart BWA, Kontoführung, Kommunikation Planungsrechnung, Entwicklung der Branche Zukunft Zusammenfassung

Marktbereich Geschäftskunden 14 HWK Saarland I Kreditkosten aktiv reduzieren I Thomas Spick I Bank 1 Saar - Volksbank Neunkirchen Was ist zu tun, um die Fitness Ihres Unternehmens zu erhöhen?

Marktbereich Geschäftskunden 15 HWK Saarland I Kreditkosten aktiv reduzieren I Thomas Spick I Bank 1 Saar - Volksbank Neunkirchen Gewinne im Unternehmen lassen Eigenkapital, Eigenfinanzierung Gesellschafterdarlehen / Rangrücktritt Eigenkapital, Eigenfinanzierung Öffentliche Förderdarlehen / Nachrangtranche Eigenkapital Aktivitäten Finanzrating

Marktbereich Geschäftskunden 16 HWK Saarland I Kreditkosten aktiv reduzieren I Thomas Spick I Bank 1 Saar - Volksbank Neunkirchen Beteiligungskapital, z.B. SaarInvest Eigenkapital Leasing Eigenkapital Factoring / Forderungsverkauf Liquidität Aktivitäten Finanzrating

Marktbereich Geschäftskunden 17 HWK Saarland I Kreditkosten aktiv reduzieren I Thomas Spick I Bank 1 Saar - Volksbank Neunkirchen Bereitschaft zur Weitergabe von Informationen Zeitnahe Einreichung von Geschäftszahlen Finanzplanung / Planungsrechnung Aktivitäten Qualitatives Rating Kontodisposition / Liquiditätsplanung

Marktbereich Geschäftskunden 18 HWK Saarland I Kreditkosten aktiv reduzieren I Thomas Spick I Bank 1 Saar - Volksbank Neunkirchen Kreditkondition KundenbonitätKreditsicherheit

Marktbereich Geschäftskunden 19 HWK Saarland I Kreditkosten aktiv reduzieren I Thomas Spick I Bank 1 Saar - Volksbank Neunkirchen Die Kommunikation zwischen Hausbank und Unternehmen ist Grundlage partnerschaftlicher Zusammenarbeit. In das Rating kann nur einfließen, was dem Bankberater bekannt ist. Fazit Die Kenntnis der Kriterien für die Festlegung der Kreditkonditionen bildet die Grundlage für ein aktives Management zur Kostenreduzierung.

Marktbereich Geschäftskunden 20 HWK Saarland I Kreditkosten aktiv reduzieren I Thomas Spick I Bank 1 Saar - Volksbank Neunkirchen Bleiben Sie im stetigen Dialog mit Ihrer Hausbank! Fazit

Marktbereich Geschäftskunden 21 HWK Saarland I Kreditkosten aktiv reduzieren I Thomas Spick I Bank 1 Saar - Volksbank Neunkirchen Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit