NJV Strukturreform - Arbeitsbericht zum VT 2012 Tätigkeitsbericht AG Strukturreform Verbandstag 2012.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Barrierefreie Zusatzinformationen
Advertisements

1 Ergebnisse der AG 3.2 Fußball in der Schule - Ganztagsschule als Chance DFB-Jugendfachtagung, November 2005, Fulda.
Präsentation der Arbeitsgruppen-Ergebnisse AG I: Öffentliche Beschäftigungspolitik.
Projekt 10 unter 20 SPD und Jusos Region Hannover.
Aufgaben eines Jugendwarts, einer Jugendwartin im Sportverein
BVSH Verbandstag Auflösung der Bezirke - Historie Anfang der Neunziger Jahre haben sich im BVSH 3 Bezirke (Nord, West und Südost) gegründet.
Planungstreffen in Zürich Internationale Kampagne in der DACHL- Kooperation Corinna, Matthias, Tilmann 10. – Erste Konkretisierung des Themas.
Zukunft Faustball Faustball heute Faustball in der Zukunft Chancen
© 2015 InPaK InPaK Gestern Komfortzone, heute Sanierung! Wer kommt mit? Ein Forum des InPaK 20. Mai 2015, Uhr Kongress KlinikManagementPersonal.
Kommunale Strombeschaffung in Bayern ab 2014 Informationsveranstaltungen des Bayerischen Gemeindetags.
Bürgerbündnis Nordheide e.V | Warum sollte der Verein erhalten bleiben? Fakten und Gedanken zum Antrag.
Kurzpräsentation zum Kopieren und Anwenden ab sofort Eric Hoffmann Head of European Production Institute Ihr Erfolg – unser Ziel. Prozess-Management.
Geschichte Nach jahrelanger eigener Forschung in den Bereichen der Traditionellen Chinesischen - Tibetischen - buddhistischen und indianischen Medizin.
Lehrerfortbildung Angebote. (c) E-Learning Kompetenzzentrum ALP Dillingen mebis-Lehrerfortbildung Selbstlernkurse zum Aufbau von Kursen: Prints und Videos.
Busbegleiter am Gymnasium Bersenbrück. Übersicht (pro Folie etwa 25 Sekunden) 1. Folie: Entstehung 2. Folie: Ziele 3. Folie: Kooperationspartner 4. Folie:
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 14.12– Die Geschichte des Adventsstündchen erweitert.
Ziele Informationen zur Vorbereitung der PGR-Wahl Austausch über offene Fragen Ermutigung für die Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten.
1 MFA Fortbildungsstruktur des Hausärzteverbandes Landesverbandes Baden- Württemberg.
Herzlich willkommen zur Berufsorientierung BO-Präsentation/
Förderverein der Gustav-Heinemann-Gesamtschule e.V. Schonnebeckhöfe 58 – Essen Haben Sie Interesse, alle Schülerinnen und Schüler der Gustav-Heinemann-
Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein AG Thomas Scheel, Ralf Lukas, Jürgen Tempel.
I2b & GO! 2007 Projektpräsentation. i2b ist seit 2003 ein eigenständiger Verein und organisiert Österreichs größten Businessplan- Wettbewerb i2b & GO!
Stuttgart Tarifrunde 2008 Die neue Altersteilzeit.
© ESPRIX 2013 Assessorprofil Vorname Name. © ESPRIX 2013 Persönliche Angaben Bitte stellen Sie sich vor. Vorname Name Geboren am … in … Funktion Aktuelle.
Temporale Präpositionen
11 Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.
Klick auf Deutsch 1 USST Lehrkraft 10 咖喱烤香肠 Anton 狗10 咖喱烤香肠 Anton 狗 复旦大学 羽毛球 复旦大学 羽毛球 明斯特大学 7 明斯特大学 7 32 汉堡32 汉堡 猴 日耳曼语言学 猴 日耳曼语言学 青岛 Kindergarten.
CZ Wohngeld Eine Neuentwicklung von BKA1Win Nordrhein-Westfalen.
INSME – International Network for SMEs INSME INTERNATIONAL NETWORK FOR SMEs INSME INTERNATIONALES NETZWERK FÜR KMU April 2007.
Projekte planen und durchführen
Eine Präsentation von Aleksandra Krstovic und Maxibubilein
Lenzburger Baumtrilogie
Simon Kast, Valentin Peter Q Additum Sport
Jahresbericht Jugendrat 2016
Vereinsfusionen Edgar Oberländer – Mitglied Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung im lsbh.
Sozialdienste Laufental
Oberstufen- und Abiturprüfungsverordnung
Wie weiter im Straubsportcup?
Fachtagung Sport und GTS
Vorspann beim Eintreffen der Gäste
Titel der Präsentation
Projektunterricht Gruppenprojekt.
Gertie Ries Millionaire Team Hasan Günes GET Team.
Projektpräsentation 2017/18
Sie sitzen in Ihrem Büro.
Leiter Einsatz Referentenfachtagung am Mai 2018, Soltau
Bericht des Jugendteams mit ersten Ergebnissen und Erkenntnissen unseres Jugendkonzepts 2009/
Titel der Präsentation
Übersicht - Zweige. Oberstufe mit Wahlkursen und Startseminaren zur Förderung von Schlüsselqualifikationen.
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Liebenzeller Gemeinschaft Hörschweiler
Geschäftsplanpräsentation
Mai 2018 Carsten Hauptmeier-.
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
KONZEPTION BASISKOORDINATOR REGION „WEST“
Geschäftsplanpräsentation
Google-Kalender Präsentation:
Erstes HandelsForum Rheingau
Wissenschaftliches Projekt
ArbeitsagenturKempten Angebot von Beratungs-
HIER STEHT MÖGLICHST EIN ZWEIZEILIGER PRÄSENTATIONSTITEL
Kris Loix President’s Team Belgien 7 Jahre bei HERBALIFE 1.
Arbeitskreis SR-Wesen Referenten
Tätigkeitsbericht LAL Ultraleicht im LVB für 2018
Öffentlichkeitsarbeit auf Kläranlagen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell s-ss
 Präsentation transkript:

NJV Strukturreform - Arbeitsbericht zum VT 2012 Tätigkeitsbericht AG Strukturreform Verbandstag 2012

NJV Strukturreform - Arbeitsbericht zum VT 2012 Historie Treffen der Bezirke Verbandstag 2010 AG von Freeden (bis Herbst 2010) AG von den Benken (seit Sommer 2011) Mitgliederbefragung (Kreise + Bezirke) VBBR November 2011 Fünf Arbeitsgruppen

NJV Strukturreform - Arbeitsbericht zum VT 2012 Heute Präsentation einer möglichen Neu-Strukturierung Fragen zum aktuellen Modell KEINE Diskussion!!!

NJV Strukturreform - Arbeitsbericht zum VT 2012 Fakten Die Vereine sind Mitglieder im NJV Der NJV hat Untergliederungen für die Übernahme von Aufgaben

NJV Strukturreform - Arbeitsbericht zum VT 2012 Probleme Viele Einzelkreise sind zu „Klein“ (Angebote entfallen) Die Bezirke sind zu „Groß“ (Angebote sind zu weit weg) Lange Fahrtzeiten Keine Variabilität (U11=U20) „Persönliche“ Probleme

NJV Strukturreform - Arbeitsbericht zum VT 2012 Plan Kurze Wege Funktionierende / Variable Größen Moderation durch den NJV

NJV Strukturreform - Arbeitsbericht zum VT 2012 Grenzziehung alte Kreisgrenzen bleiben erhalten kurze (Zeit-)Wege mindestens 16 Vereine mindestens 1000 aktive Judoka

NJV Strukturreform - Arbeitsbericht zum VT 2012 Grenzziehung

NJV Strukturreform - Arbeitsbericht zum VT 2012 Aufgaben Kyu Ausbildung + Prüfung Regionskampfrichter U11 / U14 Meisterschaften Breitensportliches (Safari, Sportabzeichen, Zeltlager,...) Regionskader Regionsvertreter beim NJV

NJV Strukturreform - Arbeitsbericht zum VT Regionsgruppen West, Nord, Süd Dan - U 17 / U 20 - Liga - NJV organisiert

NJV Strukturreform - Arbeitsbericht zum VT 2012 Finanzierung nur noch über die NJV Kasse Jahressichtmarken Vereinsumlage Teilnehmerbeiträge (Kostendeckung)

NJV Strukturreform - Arbeitsbericht zum VT 2012 Regionsversammlung jährlich im Sommer „Planungstreffen“ für das Folgejahr Moderation durch den NJV Wahl eines Regionsvertreters beim NJV „Wahl“ von Teams (mind. 2 Pers.): (Ausbildung, Wettkampf, Breistensport,...)

NJV Strukturreform - Arbeitsbericht zum VT 2012 Motivation „Vorstandspauschalen“? Sitzungsgelder? Übernahme fester Größen? (z.B. Sanitäter bei Meisterschaften,...) Titel: NJV Referent?

NJV Strukturreform - Arbeitsbericht zum VT 2012 Baustelle Bremer Modell Einbindung Bremens „Politische Gespräche“ müssen geführt werden

NJV Strukturreform - Arbeitsbericht zum VT 2012 Fahrplan 2012 Vereinsfragebogen im Mai AG Treffen (öffentlich) im Sommer 1. konstituierende Regionsversammlungen im Herbst

NJV Strukturreform - Arbeitsbericht zum VT 2012 Fahrplan 2013/2014 Verbandstag 2013/2014: Beschluss über die Änderungen der Strukturen Sommer 2013/2014: 1. Planungssitzung der „neuen Regionen“ für 2014/2015 im Herbst, „Abwicklung/Übergabe“ der Kreise und Bezirke

NJV Strukturreform - Arbeitsbericht zum VT 2012 Und nun... Fragen

NJV Strukturreform - Arbeitsbericht zum VT 2012 Danke für Zeit Aufmerksamkeit Mitdenken Ideen