U NSER S CHÜLERBETRIEBSPRAKTIKUM AM D EUTSCH -L UXEMBURGISCHEN S CHENGEN -L YZEUM IN P ERL IM S CHULJAHR 2016/17 VOM 07.09. BIS EINSCHLIEßLICH 28.09.2016.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
  Unser Schülerbetriebspraktikum am Deutsch-Luxemburgischen Schengen-Lyzeum in Perl im Schuljahr 2013/14 MICHAEL WEIAND, DIRK DILLSCHNEIDER.
Advertisements

Ein ökologisches Verkehrsmittel
SONDAGE - BEFRAGUNG 59 élèves de Terminale L et S ont répondu aux questions 59 Schüler haben diese Befragung beantwortet.
H B PRODUCTION PRÉSENTE.
III.- Luther et la question sociale: un homme de la Renaissance A) Martin Luther, un Homme de la Renaissance Rédaction dune courte biographie de Martin.
Betriebspraktikum 2013.
Donnerstag, den 23. Januar 2014.
Images fortes de pub pour de grandes causes *** Ausdrucksstarke Werbefotos.
Objectifs Dire ce que jai (par ex : dans mon sac, dans ma trousse) Dire ce que je nai pas (par ex :dans mon sac, dans ma trousse) Demander à quelquun.
DET / SDE / SY / LE MORATOIRE… ET APRES? ________________________ SITUATION ET MESURES Jean-Michel Cina, chef du Département de léconomie et du.
“13 conseils pour la vie" 13 Tipps für’s Leben.
Was sind deine Hobbys?.
Interview mit unserem Austauschpartner / unserer Austauschpartnerin Boudjekergstudios copyright.
Internat des Deutsch-Französischen Gymnasiums Internat du Lycée Franco-allemand Werner Schmeer.
SWISS SNOWSPORTS FORUM
Ecoles voisines - Nachbarschulen Objectifs / Projektziele Descriptif / Projektbeschreibung Formation continue / Fortbildungsmaßnahmen Perspectives / Perspektiven.
Assemblée ordinaire des délégués ordentliche Delegiertenversammlung Willkommen/Bienvenue.
Bureau formation professionnelle et échanges universitaires
SPRECHEN - SPORT VERSCHIEDENE Sätze.
  Unser Schülerbetriebspraktikum am Deutsch-Luxemburgischen Schengen-Lyzeum in Perl im Schuljahr 2015/16 vom bis einschließlich
Experten reagieren auf die Essgewohnheiten der Jugendlichen
Deutsche Übersetzung: Walter Weith
Interregionale Arbeitsmarktbeobachtungsstelle
Au temple Bouddhiste Wat Pha Luang en Thaïlande, des tigres orphelins ont été recueillis et soignés par les Moines. Im Buddhistischen Tempel Wat Pha Luang.
SCTF FKSV SFTS FSSV Relève cantonale Kantonales Nachwuchskader 1.
Les élèves sont notés sur parties, chacune peut rapporter 25% des points. - Les 4 parties sont évaluées à part égale. - Pas de compensation entre.
ERFAHRUNGEN Buch Seite 65. Gruppenarbeit  Welche Erfahrungen haben die Jugendlichen gemacht?  Was bedeutet für sie die deutsch-französische Freundschaft?
Romanische Augenblicke. Kontakt Chanson Assistent Schüleraustausch Fremde Kultur Mythen Sagen Kino Urlaub Exkursionen.
DIE STUDIENGÄNGE DER DEUTSCH-FRANZÖSISCHEN HOCHSCHULE (DFH) LES CURSUS DE L’UNIVERSITÉ FRANCO-ALLEMANDE (UFA)
Bewerbungs- eingang Bewerbungs- bearbeitung Stellenangebote VermittlungKommunikationZusatzleistungen.
Französisch Grammatik 13 SchulArena.com Passé Composé und Imparfait - der Unterschied der beiden Formen.
Studium zum Dipl.- Verwaltungswirt (FH) Beamtenlaufbahn gehobener nichttechnischer Dienst.
Kkb Eure Frage lautet jetzt bestimmt: „OHA ??????? Was´n das???“ Ganz einfach: Ortshandwerksausschuss, also wir, die in der IG Metall organisierten Handwerkerinnen.
TITLE | 1 District TITLE | 2 10 septembre 2016.
In Zusammenarbeit mit 15 Schweizer Sportverbänden en collaboration avec 15 associations sportives suisses © Copyright sportartenlehrer.ch.
Wahl der 2. Fremdsprache am Was eignet sich für mein Kind? Eine Kurz-Präsentation des Fachbereichs Französisch am GAK.
Toni Schellenberg – Teamleiter ARGE SGB II Erfurt – Förderinstrumente im Rechtskreis SGB II im Überblick.
Concevoir les syntagmes autrement Kim Gerdes & Sylvain Kahane Lattice, Université Paris 7.
HES Sprachenwahl Jahrgang 6 Französisch wählen. I.Warum sollte mein Kind Französisch lernen? - Objektive Gründe - Subjektive Gründe II. Welche Ziele verfolgt.
EURO-PLUS. Was ist EURO-PLUS? Qu‘est-ce que c‘est EURO-PLUS? Lycée professionnel Simon Lazard in Sarreguemines Berufsbildungszentrum St. Ingbert Ein bilinguales.
Studien- und Berufsorientierung am Pascal-Gymnasium
Handy an der Schule Mit Handy sind auch andere elektronische Wiedergabe- und Aufnahmegeräte gemeint.
Ina steht auf. Es ist Viertel nach sieben. Ina frühstückt. Es ist zwanzig nach sieben.
CAMARET C‘est du sport dans un environnement franco-allemand avec un encadrement qualifié Sport in einer deutsch-französischen Umgebung mit qualifizierten.
AG Gesundheitspolitik
Autoevaluation Définitions: - Evaluation d'une personne par elle-même.
Vorstellung der Berufseinstiegsbegleitung an Ihrer Schule durch die
Un petit garçon demande à son père:
Optical illusions Ilusiones ópticas Trompe-l‘œil Optische Täuschungen
Das Betriebspraktikum
Gesetzliche Vorgaben Verordnung 3 zum Arbeitsgesetz (Gesundheitsvorsorge, ArGV 3) vom 18. August 1993 (Stand am 1. Mai 2010) Art. 2 Grundsatz Der Arbeitgeber.
Un petit garçon demande à son père:
Un petit garçon demande à son père:
zu deutsch: Sühnetempel der Heiligen Familie
Gemeinsam für unsere Zukunft! Ensemble pour notre futur!
Un petit garçon demande à son père:
Elena Alberg, WPF Fachbereichsleitung
NOS SPORTS PRÉFÉRÉES 2.Sek B/C. LE BADMINTON un sport de raquette le plus rapide du monde ➞ le record de vitesse pendant le jeu pour un volant est 426.
Un jour un petit garçon demande à son père:
Gottfried-Kinkel-Realschule Schülerbetriebspraktikum 2012
Streitkräfte- und Organisationsentwicklung Luftwaffe
Un jour un petit garçon demande à son père:
Accord-cadre / Rahmenvereinbarung
Un jour un petit garçon demande à son père:
Cercle déchets Suisse du nord-ouest
MONITORING DE LA SANTÉ SEXUELLE EN SUISSE
Frühe Förderung und Chancengerechtigkeit
What‘s on September / septembre
Netzwerk BNE Ausserschulischer Anbietender der deutschen Schweiz
 Präsentation transkript:

U NSER S CHÜLERBETRIEBSPRAKTIKUM AM D EUTSCH -L UXEMBURGISCHEN S CHENGEN -L YZEUM IN P ERL IM S CHULJAHR 2016/17 VOM BIS EINSCHLIEßLICH Stand: März MICHAEL WEIAND

LE STAGE D´OBSERVATION EN ENTREPRISE DU Lycée Germano-Luxembourgeois Schengen, Perl ANNEE SCOLAIRE 2016/2017 du 7 au 28 septembre 2016 inclus MICHAEL WEIAND

S INN DES P RAKTIKUMS „Das Betriebspraktikum hat die Aufgabe, Schülerinnen und Schülern ab Klassenstufe 8 durch eigene Tätigkeit an Arbeitsplätzen sowie durch Betriebserkundungen, Beobachtungen und Gespräche, einen Einblick in den Aufbau eines Betriebes, seinen wirtschaftlichen Zweck, die organisierte Zusammenarbeit der Betriebsangehörigen, die für ihre Tätigkeiten erforderlichen Ausbildungen, die sozialen Belange und die Verflechtung des Betriebes mit anderen Betrieben zu ermöglichen.“ MICHAEL WEIAND

0 BJECTIFS DU STAGE „Le stage en entreprise permet aux élèves, dès la 8e, par leur activité autonome à un poste de travail, par des sorties scolaires en entreprises, par des observations et entretiens, de gagner un aperçu du fonctionnement d‘une entreprise, de son but économique, de la coopération organisée entre employés, des formations nécessaires à leur fonction, des intentions sociales et des liens qui existent entre différentes entreprises.“ MICHAEL WEIAND

R ECHTLICHE G RUNDLAGEN (1) Das Schülerbetriebspraktikum ist eine schulische Veranstaltung (saarländisches Schulordnungsgesetz) Für Schülerinnen und Schüler in der Klassenstufe 9 ist die Teilnahme verpflichtend. Das Betriebspraktikum stellt weder ein Ausbildungs- noch ein Beschäftigungsverhältnis dar MICHAEL WEIAND

B ASES L ÉGALES (1) Le stage en entreprise est une activité scolaire (règlement scolaire de la Sarre) dont la participation est obligatoire pour tous les élèves de 9e. Le stage en entreprise ne représente ni une formation agréée, ni une activité salariée MICHAEL WEIAND

R ECHTLICHE G RUNDLAGEN (2) Bei der Durchführung des Betriebspraktikums sind die Vorschriften des Jugendarbeitsschutzgesetzes zu beachten. aber:§ 5 Abs. 2 JArbSchG Das Verbot der Beschäftigung von Kindern gilt nicht im Rahmen eines Betriebspraktikums während der Vollzeitschulpflicht MICHAEL WEIAND

B ASES L ÉGALES (2) La participation au stage en entreprise est soumise aux prescriptions de la loi du travail et de la protection des mineurs. mais:§ 5 alinéa 2 JArbSchG L‘interdiction du travail des enfants n‘est pas applicable dans le cadre d‘un stage en entreprise pendant la période scolaire obligatoire MICHAEL WEIAND

K IND ODER J UGENDLICHER ? Kind ist, wer noch nicht 14 Jahre alt ist Jugendlicher, wer 14, aber noch nicht 18 Jahre alt ist Jugendliche, die der Vollzeitschulpflicht unterliegen, gelten als Kinder MICHAEL WEIAND

E NFANT OU ADOLESCENT ? Un enfant n‘a pas encore atteint l‘âge de 14 ans. Un adolescent est un jeune qui a entre 14 et 18 ans. Les adolescents pour qui la scolarité est obligatoire sont considérés comme des enfants MICHAEL WEIAND

B ESCHÄFTIGUNG VON UNTER 15-J ÄHRIGEN Beschäftigung muss leicht und geeignet sein: darf die Sicherheit, Gesundheit und Entwicklung der Kinder, ihren Schulbesuch, ihre Beteiligung an Maßnahmen zur Berufswahlvorbereitung oder Berufsausbildung, die von der zuständigen Stelle anerkannt sind, ihre Fähigkeit, dem Unterricht mit Nutzen zu folgen, nicht nachteilig beeinflussen. (§§ 7 Abs. 2 Nr. 2 und 9 bis 46 JArbSchG) MICHAEL WEIAND

OCCUPATION DES MINEURS DE MOINS DE 15 ANS. L‘activité doit être facile et adaptée Elle ne doit pas influencer négativement la sécurité, la santé et le développement des enfants, leur scolarité, leur participation à des mesures de préparation professionnelle ou de formation professionnelle, reconnues par les services concernés, ainsi que leur aptitude à suivre les cours efficacement. (§§ 7 alinéa 2 Nr. 2 et9 bis 46 JArbSchG) MICHAEL WEIAND

Mit den Zielen des Schülerbetriebspraktikums ist es nicht vereinbar, Schülerinnen und Schüler als Ersatz für andere Arbeitskräfte einzusetzen MICHAEL WEIAND

Les objectifs du stage scolaire en entreprise sont incompatibles avec le fait d‘embaucher des élèves afin de remplacer un employé MICHAEL WEIAND

A RBEITSZEIT wöchentlich höchstens 35 Stunden täglich höchstens 7 Stunden (ohne Pausen) Samstagsarbeit ist erlaubt, wenn Ausgleich oder Freistellung an einem anderen Arbeitstag derselben Woche erfolgt MICHAEL WEIAND

H EURES DE T RAVAIL max. 35 heures hebdomadaires max. 7 heures par jour le travail du samedi est autorisé, si une journée de repos compensatoire est accordée un autre jour ouvrable de la même semaine MICHAEL WEIAND

N ACHTRUHE 20 Uhr bis 6 Uhr Ausnahmen: Schüler/innen über 16 Jahren dürfen beschäftigt werden: im Gaststättengewerbe bis 22 Uhr in mehrschichtigen Betrieben bis 23 Uhr in der Landwirtschaft ab 5 Uhr oder bis 21 Uhr in Bäckereien/Konditoreien ab 5 Uhr, Schüler/innen über 17 Jahre ab 4 Uhr MICHAEL WEIAND

R EPOS NOCTURNE De 20 h à 6 h Exceptions: les élèves de plus de 16 ans peuvent être employés: : dans la restauration jusqu‘à 22 h dans des entreprises travaillant en équipes jusqu‘à 23 h dans l‘agriculture à partir de 5h ou jusqu‘à 21h dans les boulangeries/pâtisseries à partir de 5 h, les élèves de plus de 17 ans à partir de 4 h MICHAEL WEIAND

S UCHE NACH GEEIGNETEM P RAKTIKUMSPLATZ Jede Schülerin, jeder Schüler sucht Betriebe möglichst persönlich auf, die für das Betriebspraktikum in Frage kommen Notwendige Unterlagen Bewerbungsschreiben Bescheinigung der Schule Bestätigungsvordruck MICHAEL WEIAND

RECHERCHE D ‘ UNE PLACE DE STAGE ADÉQUATE Chaque élève recherche de préférence personnellement les entreprises entrant en ligne de compte pour effectuer son stage. Les documents nécessaires La lettre de motivation L‘attestation de l‘école Une attestation de stage à délivrer par l‘entreprise (le formulaire est fourni par l´école) MICHAEL WEIAND

P RAKTIKUMSBETRIEBE Das Betriebspraktikum kann grundsätzlich in allen Bereichen der Industrie, des Handwerks, des Handels und Verkehrs, der Landwirtschaft, der Dienstleistungs- und Versorgungsbetriebe, der öffentlichen Verwaltung und der sozialen Einrichtungen durchgeführt werden, die anerkannte Ausbildungsbetriebe sind MICHAEL WEIAND

S TAGE EN E NTREPRISE Le stage scolaire en entreprise peut être effectuéen général dans tous les domaines de l‘industrie, de l‘artisanat, du commerce et de la circulation des biens, de l‘agriculture, de l‘approvisionnement et des prestations de service, de l‘administration publique et des institutions sociales si ces entreprises offrent une formation agréée MICHAEL WEIAND

U NZULÄSSIGE B ETRIEBE Es besteht eine besondere Gefährdung in sittlicher, psychologischer und rechtlicher Hinsicht. Die Betreuung durch die Schule (z. B. aufgrund der Entfernung) kann nicht gewährleistet werden MICHAEL WEIAND

ENTREPRISES NON AUTORISEES Il existe un danger particulier du point de vue psychologique, juridique ou des moeurs. L‘accompagnement par l‘école ne peut pas être assuré (par ex. en raison de la distance) MICHAEL WEIAND

P RAKTIKUMSPLATZ : A BER WO ? MICHAEL WEIAND Frankreich, Luxemburg und Deutschland (max. 50 Kilometer im Umkreis der Schule)

LIEU DE STAGE MICHAEL WEIAND Le stage en entreprise peut avoir lieu en France, au Luxembourg et en Allemagne (dans un rayon de 50 km autour de l‘école)

V ERSICHERUNGEN Es gilt die gesetzliche Unfallversicherung auch auf dem Weg zum Betrieb und vom Betrieb. Haftpflichtversicherung (über den Landkreis Merzig-Wadern) Unfälle sind umgehend der Schule zu melden ! MICHAEL WEIAND

A SSURANCES Assurance publique pour les accidents est également valable sur le chemin du travail (aller et retour). Assurance de responsabilité civile (prise en charge par la préfecture Merzig- Wadern) Tous les accidents doivent immédiatement être signalés à l‘école ! MICHAEL WEIAND

D ER S CHÜLER IST K RANK Meldung an die Schule und Meldung an den Betrieb (Entschuldigung der Eltern, Attest) MICHAEL WEIAND

L‘ ELEVE EST MALADE informer l‘école et informer l‘entreprise (excuse des parents, attestation médicale) MICHAEL WEIAND

U NTERRICHTLICHE V ORBEREITUNG Berufsberatung der Arbeitsämter Besuch des Berufsinformationszentrums Diverse Fächer ( DE, FR, AA, LL ) Bewerbungsschreiben Lebenslauf Berufsbilder etc MICHAEL WEIAND

Préparation du stage pendant les cours Orientation professionnelle par les Agences pour l‘emploi et visite du centre d‘information professionnelle Matières diverses (DE, FR, AA, LL) Lettre de motivation Curriculum vitae Présentation des métiers exercés etc MICHAEL WEIAND

D EADLINES bis Mitte März SuS erhalten ihr Bestätigungsformular (auch auf der Homepage zu finden) bis 13. April Abgabe der Bewerbungsunterlagen in den Betrieben bis Bestätigungsformular zurück zu den Tutoren MICHAEL WEIAND

D ÉLAIS Jusqu´à mi-mars Formulaire pour l´attestation du stage Jusqu´au 13. avril Envoi des lettres / dossiers de candidature Jusqu´au 18. mai Attestation du stage à remettre aux enseignants concernés MICHAEL WEIAND

B ETREUUNG WÄHREND DES P RAKTIKUMS Die allgemeine Aufsicht üben die zuständigen Lehrkräfte aus. Die betriebliche Aufsicht ist Aufgabe des zuständigen Mitarbeiters im Betrieb. Die Schülerinnen und Schüler haben während des Praktikums die Weisungen der verantwortlichen Betriebsangehörigen zu befolgen. Während des Betriebspraktikums unterliegen die Schülerinnen und Schüler der jeweiligen Betriebsordnung MICHAEL WEIAND

A CCOMPAGNEMENT LORS DU STAGE La surveillance générale est effectuée par les enseignants responsables. La surveillance en entreprise est la tâche de l‘employé responsable dans l‘entreprise. Les élèves doivent suivre les instructions de l‘employé responsable pendant la durée du stage. Pendant la durée du stage, les élèves agissent conformément à la règlementation de l‘entreprise MICHAEL WEIAND

B ESONDERHEITEN Vor den Ferien in der Schule: Amtsärztliche Unterweisung und teilweise Impfung in bestimmten Betrieben des Lebensmittelgewerbes im Krankenhaus im Kindergarten in der Altenpflege Praxen der Heil- und Gesundheitsfachberufe gebührenfrei (vergl. §§ 42, 43 Infektionsschutzgesetz) MICHAEL WEIAND

PARTICULARITÉS Une instruction par la médecine du travail et, dans certains cas, une vaccination seront obligatoires pour les élèves travaillant avec des produits alimentaires à l‘hôpital au jardin d‘enfants aux soins gériatriques dans les cabinets des métiers de la santé C‘est gratuit (à voir §§ 42, 43 loi de protection contre les infections) MICHAEL WEIAND

D OKUMENTATION Die Schülerinnen und Schüler führen während ihres Betriebspraktikums ein Online- Berichtsheft, in dem sie ihre Erfahrungen und die Ergebnisse ihrer Beobachtungsaufträge für die Auswertung und Nachbereitung in der Schule in geeigneter Weise dokumentieren. Teile der Berichterstattung erfolgen in französischer Sprache. Die Schüler müssen den Betrieb, in dem sie ihr Praktikum absolviert haben, und den Beruf in geeigneter Weise vorstellen (PPP, Plakat etc.) MICHAEL WEIAND

DOCUMENTATION Les élèves tiennent un cahier de rapport pendant leur stage en entreprise Ils y notent certaines observations et réflexions définies permettant de réaliser une analyse et un bilan de stage à l‘école Un rapport supplémentaire sera rédigé en langue française. Les élèves doivent présenter de manière adéquate (PPP, affiche, etc.) l‘entreprise dans laquelle ils ont effectué leur stage ainsi que le métier qu‘ils ont été amenés à connaître MICHAEL WEIAND

T EILNAHMEBESCHEINIGUNG Am Ende des Betriebspraktikums stellt der Betrieb (meistens) eine Teilnahmebescheinigung aus. Diese wird der Schülerakte beigefügt ! Die Teilnahme am Betriebspraktikum wird im Jahreszeugnis Klasse 9 und auf dem Abschlusszeugnis vermerkt MICHAEL WEIAND

ATTESTATION DE STAGE A la fin du stage en entreprise, l‘entreprise fournit (généralement) une attestation de stage qui est classée dans le dossier élève ! La participation au stage est mentionnée au bulletin annuel de 9e bulletin final MICHAEL WEIAND

N ACHBEREITUNG (1) Reflexion in Zusammenarbeit mit dem SPOS: und ( Nachbereitung in der Schule ) Zusätzlich Information über die Möglichkeiten der schulischen Weiterbildung MICHAEL WEIAND

B ILAN (1) Réflexion en coopération avec le SPOS: et ( Bilan à l‘école ) Information supplémentaire concernant les possibilités de formation continue scolaire MICHAEL WEIAND

O RGANISATION, B ETREUUNG UND I NFORMATION Praktikumsleiter: Michael Weiand MICHAEL WEIAND

ORGANISATION, ACCOMPAGNEMENT ET INFORMATION Directeur de stage: Michael Weiand MICHAEL WEIAND