Präsentation herunterladen
1
Koordinierungsstelle
Einsatzablauf
2
Meldung: Keller unter Wasser
EZ alarmiert Ortsfeuerwehr ausrücken der Ortsfeuerwehr Rückmeldung: Einsatzstelle an
3
Bei EZ laufen mehrere THL-Meldungen für dieselbe Feuerwehr ein
EZ vermutet Unwetter in betroffener Ortschaft EZ alarmiert zuständige Koordinierungsstelle zuständiger KBM wird alarmiert Koordinierungsstelle meldet sich einsatzbereit
4
KO-Stelle einsatzbereit
Alle Einsätze werden von EZ über FAX an KO-Stelle gemeldet Weiterleitung der Einsätze durch KO- Stelle an die eingesetzten Feuerwehren Kommunikationsmittel: Telefon, Handy, Melder, 2m-Band, 4m-Band, Rückmeldungen von Einsatzstelle nur an KO-Stelle Rückmeldung der abgearbeiteten Einsätze an EZ erledigt KO-Stelle
5
Weitere Alarmierungen
KO-Stelle veranlasst Alarmierung weiterer Kräfte bei dringenden Einsätzen ( Brand, Menschen- Tierrettung) wird Ortsfeuerwehr erneut alarmiert, KO-Stelle ist für Abarbeitung verantwortlich
6
Einsatz-Laufzettel
7
Sammelbericht an EZ
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.