Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Most Similar System Design
2
Adam Przeworski „The response to the classical
objection to comparing apples and oranges is simple: they are fruits.“ Auswahl von Systemen mit möglichst vielen Gemeinsamkeiten Interessante Differenzen: Ableitung von Erklärungen Was verursacht Differenzen: experimen-tielle Variablen (müssen minimiert sein)
3
Adam Przeworski „Methodologischer Oppor- tunismus“
3-gliedrige Vorgehensweise: Geschichte büffeln Hypothesenset Statistische Daten
4
Adam Przeworski/Henry Teune
Isoliertes Variablensystem Erklärungsmuster ändert sich nicht, wenn neue Variablen hinzugefügt werden Gemeinsame Faktoren (=unabhängige Variablen) sind irrelevant für Bestimmung von Verhaltensmuster Differierende Faktoren (=experimentielle Variable) sind Erklärungsfaktoren Limitierte Generalisierung
5
Adam Przeworski/Henry Teune
6
Adam Przeworski/Henry Teune
7
Adam Przeworski/Henry Teune
8
Parteiensysteme Die „effektive Anzahl der Parteien“ wird durch den Ausschluss jener Gruppierungen ermittelt, die für die Regierungsbildung nicht relevant sind (auch kein Erpressungspotential) Beispiel Großbritannien: 11 oder 2 Parteien? effektive Anzahl der Parteien:
9
Föderalismus-Index 1- Unitarisch und zentralisiert
2- Unitarisch und dezentralisiert 3- Semi-föderal 4- Föderal und zentralisiert 5- Föderal und dezentralisiert Föderal: bundesstaatliche Verfassung Semi-föderal: ursprünglich nicht-geographische Regionen (halböffentliche “sociologically federal“ Einheiten: Belgien, Niederlande, Israel)
10
Skalen für die Konzentration der Legislativmacht und die Rigidität der Verfassung
1- Einkammernsystem 2- schwach ausgepräger Bikameralismus: asymmetrisch und kongruent 3- Mittlerer Bikameralismus: asymmetrisch und inkongruent oder symmetrisch und kongruent 4- Starker Bikameralismus: symmetrisch und inkongruent 1- gewöhnliche Mehrheiten zur Verfassungsänderung 2- zwischen gewöhnlichen Mehrheiten und Zweidrittelmehrheiten 3- Zweidrittelmehrheiten 4- Supermehrheiten (auf mehreren Ebenen)
11
Parlamentssouveränität
1- Keine judicial review 2- schwache judicial review 3- mittelstarke judicial review 4- starke judicial review
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.