Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Schiller-Gymnasium Hof Manuel Friedrich OStR, PHP – Variablen und Formulardaten speichern! © 2010 Manuel Friedrich - Wie.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Schiller-Gymnasium Hof Manuel Friedrich OStR, PHP – Variablen und Formulardaten speichern! © 2010 Manuel Friedrich - Wie."—  Präsentation transkript:

1 Schiller-Gymnasium Hof Manuel Friedrich OStR, PHP – Variablen und Formulardaten speichern! © 2010 Manuel Friedrich - eMail: info@manuel-friedrich.de Wie kommen die Daten vom HTML- Formular in die Datenbank? Das kann doch nicht so schwer sein…

2 Schiller-Gymnasium Hof Manuel Friedrich OStR, PHP – Variablen und Formulardaten speichern! © 2010 Manuel Friedrich - eMail: info@manuel-friedrich.de Später werden wir lernen, wie wir die Daten aus der Datenbank wieder auf eine HTML-Seite bringen! Später, später, später!!!

3 Schiller-Gymnasium Hof Manuel Friedrich OStR, PHP – Variablen und Formulardaten speichern! © 2010 Manuel Friedrich - eMail: info@manuel-friedrich.de Wie kommen die Daten vom HTML- Formular in die Datenbank? Das kann doch nicht so schwer sein… Eine PHP-Seite wird die Aufgabe übernehmen! Wir lernen eine Programmiersprache!

4 Schiller-Gymnasium Hof Manuel Friedrich OStR, PHP – Variablen und Formulardaten speichern! © 2010 Manuel Friedrich - eMail: info@manuel-friedrich.de Zunächst starten wir mal die Software? c:\xampp\xampp_start.bat…

5 Schiller-Gymnasium Hof Manuel Friedrich OStR, PHP – Variablen und Formulardaten speichern! © 2010 Manuel Friedrich - eMail: info@manuel-friedrich.de Lernen wir wirklich eine Progarmmiersprache? Ja, das machen wir… Jede Anweisung steht in PHP-Tags! Jede Anweisung endet mit einem Semikolon. Mit der Anweisung echo wird HTML-Text angezeigt. Als Datei mit der Endung ".php" abspeichern und in das Verzeichnis c:\xampp\htdocs\myprog kopieren. <?php echo "Hallo Welt!!!"; ?>

6 Schiller-Gymnasium Hof Manuel Friedrich OStR, PHP – Variablen und Formulardaten speichern! © 2010 Manuel Friedrich - eMail: info@manuel-friedrich.de Starten des Programms im Browser: localhost/myprog eingeben und Datei auswählen.

7 Schiller-Gymnasium Hof Manuel Friedrich OStR, PHP – Variablen und Formulardaten speichern! © 2010 Manuel Friedrich - eMail: info@manuel-friedrich.de Naja – toll ist das nicht, das schaffen wir auch mit HTML aber jetzt wird es dynamisch – bitte warten – jetzt kommen Variablen

8 Schiller-Gymnasium Hof Manuel Friedrich OStR, PHP – Variablen und Formulardaten speichern! © 2010 Manuel Friedrich - eMail: info@manuel-friedrich.de Variable Schachtel mit Namen z.B. $Name Wertzuweisung$Name="Huber"; "Friedrich" Huber"

9 Schiller-Gymnasium Hof Manuel Friedrich OStR, PHP – Variablen und Formulardaten speichern! © 2010 Manuel Friedrich - eMail: info@manuel-friedrich.de Variable Schachtel mit Namen z.B. $Alter Wertzuweisung$Alter=$Alter+1; 38 38"39"

10 Schiller-Gymnasium Hof Manuel Friedrich OStR, PHP – Variablen und Formulardaten speichern! © 2010 Manuel Friedrich - eMail: info@manuel-friedrich.de Gib den End-Wert der Variablen an: a) $Name="Meier"; $Name="Schulze"; $Name="Huber"; b) $i=17; $i=$i-7; $i=$i*10; c) $i=5; $j=7; $k=$i+$j*$k; d) $netto=230; $artikelanzahl=10; $mwst=0.19; $ergebnis=$netto*$artikelanzahl*$mwst; e) Strings werden mit einem "." konkateniert $Name="Huber"; $Vorname="Herbert"; $Gesamt=$Vorname." ".Name;

11 Schiller-Gymnasium Hof Manuel Friedrich OStR, PHP – Variablen und Formulardaten speichern! © 2010 Manuel Friedrich - eMail: info@manuel-friedrich.de Aber richtig dynamisch ist das auch nicht! das stimmt – aber vielleicht mit einer WENN-DANN-ANWEISUNG <?php $anzahl=10; $preis=100.45; $fracht=5; $gesamt=$anzahl*$preis; if ($gesamt>200){ echo "Zahlen Sie $gesamt Euro!"; } else { echo "Zahlen Sie $gesamt Euro plus $fracht Euro für die Fracht!"; } ?>

12 Schiller-Gymnasium Hof Manuel Friedrich OStR, PHP – Variablen und Formulardaten speichern! © 2010 Manuel Friedrich - eMail: info@manuel-friedrich.de Naja – toll!!! Aber wie kriege ich jetzt die Daten aus dem Formular heraus! dafür gibt es einen fertigen Befehlt $_GET["nameDesEingabefeldes"] bzw. $_POST["nameDesEingabefeldes"], je nach HTML-Formular! <?php $name=$_POST["Name"]; $vorname=$_POST["Vorname"]; $anzahl=$_POST["Anzahl"]; $text="Hallo $vorname $name ! Sie haben $anzahl bestellt! Vielen Dank dafür!"; echo $text; ?>

13 Schiller-Gymnasium Hof Manuel Friedrich OStR, PHP – Variablen und Formulardaten speichern! © 2010 Manuel Friedrich - eMail: info@manuel-friedrich.de Das ist schon mal nicht schlecht, aber kann ich die Daten auch in einer Datenbank speichern? dafür gibt es auch fertige Befehle <?php $ip="127.0.0.1"; $myname="root"; $geheim="root"; $Verbindung=mysql_connect($ip, $myname, $geheim); mysql_select_db($datenbankname); $SQLString = "INSERT INTO tabName(F01, F02, F03) VALUES ('$name','$vorname','$anzahl')"; $Ergebnis = mysql_query($SQLString,$Verbindung); mysql_close($Verbindung); ?>

14 Schiller-Gymnasium Hof Manuel Friedrich OStR, PHP – Variablen und Formulardaten speichern! © 2010 Manuel Friedrich - eMail: info@manuel-friedrich.de Glückwunsch!!! Schritt 1 ist damit erledigt, wir können Formulare in Datenbanken speichern!!! kann man auch wieder etwas herauslesen und anzeigen?

15 Schiller-Gymnasium Hof Manuel Friedrich OStR, PHP – Variablen und Formulardaten speichern! © 2010 Manuel Friedrich - eMail: info@manuel-friedrich.de Na klar, geht fast genauso… <?php $Verbindung = mysql_connect("127.0.0.1", "root", ""); mysql_select_db("klasse10e"); $SQLString = "SELECT * FROM kunde"; $Ergebnis = mysql_query($SQLString, $Verbindung); $anzahlZeilen=mysql_num_rows($Ergebnis); $anzahlSpalten=mysql_num_fields($Ergebnis); $id=mysql_result($Ergebnis,0,0); $name=mysql_result($Ergebnis,0,1); $vorname=mysql_result($Ergebnis,0,2); $anzahl=mysql_result($Ergebnis,0,3); $wann=mysql_result($Ergebnis,0,4); echo "Hallo $vorname $name, schoen, dass Sie $anzahl Stück bestellt haben. "; echo "Ihre Bestellung hat die ID: $id und wurde am $wann durchgeführt."; } mysql_close($Verbindung);?>


Herunterladen ppt "Schiller-Gymnasium Hof Manuel Friedrich OStR, PHP – Variablen und Formulardaten speichern! © 2010 Manuel Friedrich - Wie."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen