Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Rupert Helle Geändert vor über 11 Jahren
1
Die Teilkostenrechnung als Entscheidungshilfe – eine Einführung Kostenarten nach dem Verhalten bei Beschäftigungsschwankungen Kostenarten fixe Kosten variable Kosten absolut fixe Kosten sprungfixe Kosten proportionale Kosten degressive Kosten progressive Kosten regressive Kosten Buch Folie 20
2
Die Teilkostenrechnung als Entscheidungshilfe – eine Einführung Kostenverlauf fixer und proportionaler Kosten Wie viele zusätzliche Kosten entstehen bei einem Auftrag? Fixe Kosten Variable Kosten (proportional) unabhängig von der Auslastung z. B. Miete abhängig von der Auslastung z. B. Material variable Kosten (proportional) Kosten sprungfixe Kosten fixe Kosten Buch Folie 21 Auslastung
3
Die Teilkostenrechnung als Entscheidungshilfe – eine Einführung Kostenverlauf degressiver und progressiver Kosten Degressive Kosten Progressive Kosten Leistungsanstieg: steigen schwächer als die Leistung steigt Leistungsanstieg: steigen stärker als die Leistung steigt Kosten Kosten Auslastung Auslastung Buch Folie 22
4
Leistungsanstieg: fallen, wenn
Die Teilkostenrechnung als Entscheidungshilfe – eine Einführung Kostenverlauf regressiver Kosten Regressive Kosten Leistungsanstieg: fallen, wenn die Leistung steigt Kosten Auslastung Buch Folie 23
5
Die Teilkostenrechnung als Entscheidungshilfe – eine Einführung Der Deckungsbeitrag als Mittel zur Abdeckung der Fixkosten Deckungsbeitrag E R L Ö S variable Kosten
6
Die Teilkostenrechnung als Entscheidungshilfe – eine Einführung Der Deckungsbeitrag als Mittel zur Abdeckung der Fixkosten Buch Folie 24
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.