Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Internet - Grundbegriffe Unterlagen zum Kurs "Wie erstelle ich eine Homepage?"

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Internet - Grundbegriffe Unterlagen zum Kurs "Wie erstelle ich eine Homepage?""—  Präsentation transkript:

1 Internet - Grundbegriffe Unterlagen zum Kurs "Wie erstelle ich eine Homepage?"

2 18.06.2015Internet - Grundbegriffe2 WWW = World Wide Web (Hypertext + Internet) Client und Server http: hypertext transfer protocol Browser Website Hyperlink: Verweis auf andere Dokumente HTML: Hypertext Markup Language. URL: Uniform Resource Locator = Adresse einer Datei http://Server/Pfad

3 18.06.2015Internet - Grundbegriffe3 Client und Server Auf dem PC (Client) läuft die Browsersoftware, z.B. IE, Mozilla FireFox, Netscape Server mit Serversoftware (z.B. Apache, MySQL und PHP) und Dokumenten (HTML, Stylesheets, Skripte) Anfrage Client an Server Antwort Server an Client

4 18.06.2015Internet - Grundbegriffe4 HTTP Protokoll Regelt Kommunikation zwischen Client und Server: Anfrage Client an Server: GET Dokumentadresse HTTP/1.1, z.B. GET /wegweiser/adresse.htm HTTP/1.1 (Schicke mir das Dokument adresse.htm im Verzeichnis /wegweiser)

5 18.06.2015Internet - Grundbegriffe5 HTTP Protokoll Antwort Server (Dokument an Client schicken): HTTP/1.1 200 OK Date: Thu, 16 Jun 2005 14:01:20 GMT Server: Apache/2.0.54 (Unix) mod_ssl/2.0.54 OpenSSL/0.9.7g DAV/2 Last-Modified: Mon, 06 Jun 2005 09:59:47 GMT Content-Length: 6112 Content-Type: text/html …Dokumentinhalt

6 18.06.2015Internet - Grundbegriffe6 HTML Hypertext Markup Language (Seitenauszeichnungssprache) liefert Formatierungsangaben für Texte Webseite besteht aus HTML-Anweisungen und Inhalten (Texte und Bilder) HTML-Dateien werden mit Hilfe von Programmen wie Dreamweaver oder Frontpage erstellt

7 18.06.2015Internet - Grundbegriffe7 Web-Browser Netscape Navigator, Internet Explorer, Mozilla, Opera; FireFox Browser erhalten den HTML-Code eines Dokumentes vom Server und stellen ihn auf dem Bildschirm dar. Das Dokument kann Text, Bilder und Formatierungsanweisungen beinhalten

8 18.06.2015Internet - Grundbegriffe8 Website Eine Website besteht aus mehreren Dokumenten. Diese sind mit Hyperlinks verknüpft. Sie haben gemeinsame Eigenschaften, wie z.B. sinnverwandte Themen, ähnliches Design und einen gemeinsamen Zweck.

9 18.06.2015Internet - Grundbegriffe9 Website Editoren Programme zur Erstellung und Verwaltung von Websites: Macromedia DreamWeaver MX Adobe GoLive FrontPage

10 18.06.2015Internet - Grundbegriffe10 Content Management Systeme CMS, oder WCMS: Spezielle Software zur Erstellung und Verwaltung von komplexen Websites mit vielen Dokumenten Inhalte und Formate werden getrennt gespeichert

11 18.06.2015Internet - Grundbegriffe11 Content Management Systeme CMS unterscheidet verschiedene Anwendergruppen: Administrator(en) Designer Redakteure


Herunterladen ppt "Internet - Grundbegriffe Unterlagen zum Kurs "Wie erstelle ich eine Homepage?""

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen