Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Lehrstellenatlas der Stadt Dinklage
2
Projekt der Hauptschule Dinklage
Klassen 8a und 8b & Pro-Aktiv-Center im Landkreis Vechta
3
Sponsoren Weihbischof von Twickel Fonds
4
Projektverlauf
5
Lehrstellenatlas Wohngebiete – Gewerbegebiete - Industriegebiete
6
Internetrecherche Stadt Dinklage IHK Oldenburg
Kreishandwerkerschaft Vechta
7
Alle Betriebe Wir haben 270 Betriebe insgesamt recherchiert, unsere Untersuchungen haben aber ergeben, dass es nur noch 266 Betriebe in Dinklage existieren.
8
Telefonaktion
9
Projektergebnisse
10
Besuchte Betriebe in unserem Projekt
Wir haben insgesamt Termine mit 125 Betrieben vereinbart und diese besucht.
11
Wie wurden die Schüler/innen in den Betrieben empfangen?
12
Zahl der Lehrstellen in Dinklage
In den Betrieben, die wir befragt haben, sind wir auf eine Zahl von 200 Lehrstellen nur für den Raum Dinklage gekommen.
13
Berufsfelder Bau, Architektur, Vermessung Dienstleistungen Elektro
Gesellschafts-, Geisteswissenschaft Gesundheit IT, DV, Computer Kunst, Kultur, Gestaltung Landwirtschaft, Natur, Umwelt Medien Metall, Maschinenbau Naturwissenschaften Produktion, Fertigung Soziales, Pädagogik Technik, Technologiefelder Verkehr, Logistik Wirtschaft, Verwaltung
14
Die verschiedenen Lehrstellen
Altenpfleger/-in Anlagenmechaniker/-in Anlagenmechaniker/-in SHK-Technik Augenoptiker/-in Ausbaufacharbeiter/-in Bäcker/-in Bankkaufmann/-frau Bauzeichner/-in Bürokaufmann/-frau Dachdecker/-in Drucker/-in Elektroniker/-in Erzieher/-in Fachinformatiker/-in Fachkraft Agraservice Fachkraft für Lebensmitteltechnik Fachkraft für Lagerlogistik Fachmann/-frau für Systemgastronomie Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk Fleischer/-in
15
Fortsetzung „1“ Fliesen/-Platten-/Mosaikleger Friseur/-in
Gießereimechaniker/-in Gärtner/-in Hotelfachmann/-frau Industriemechaniker/-in Kaufmann/-frau im Einzelhandel Kraftzeugmechatroniker /-in Kaufmann/-frau Groß-und Außenhandel Koch / Köchin Landwirt/-in Lebensmitteltechnische /-r /Assistent/-in Maler/-in u. Lackierer/-in Maurer /-in Mechaniker/-in für Land - u. Baumaschinentechnik Mediengestalter/-in Medizinische/r Fachangestellte/r Metallbauer /-in
16
Fortsetzung „2“ Rechtsanwalts- u. Notarfachangestellte /-r
Reiseverkaufsmann/-frau Restaurantfachmann/-frau Schädlingsbekämpfer/-in Sport – u. Fitnesskaufmann/-frau Steuerfachangestellte/r Tierwirt /-in Tischler /-in Uhrmacher/-in Verwaltungsfachangestellter/stellte Werkzeugmechaniker /- in Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Zerspanungsmechaniker /-in Zimmerer/Zimmerin Zweiradmechaniker /- in
17
Meist genannte Anforderungen
Freundlichkeit Zuverlässigkeit Teamfähigkeit Mathematisches Wissen Englischkenntnisse
18
Praktische Anwendung
19
Schülerstimmen Die Befragung der Firmen hat sehr viel Spaß gemacht!
Es war ganz schön anstrengend! Ich traue mich jetzt sogar, nach einem Praktikumsplatz zu fragen! Die Arbeit am Computer war langweilig!
20
Schülerstimmen Ich habe mehr Mut bekommen, auf Leute zuzugehen!
Die Arbeit hat sich wirklich gelohnt! Es war besser als der normale Unterricht! Ich hatte Angst vorm Telefonieren, aber nachher war ich stolz auf mich!
Ähnliche Präsentationen
© 2023 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.