Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Willi Andert Geändert vor über 11 Jahren
1
E-Mail Compliance und De-Mail
Von Hans Emunds Hauptseminar SS11 Schmitt/Müller
2
E-Mail - Allgemein Senden/empfangen SMTP,IMAP und POP3 User Agent
Ein/Aus -gehender Mail-Server
3
Sicherheitsrisiken Spam Phishing Anhänge Verschlüsselung Gateways
(Elektronische)Signatur
4
Sicherheitsrisiken
5
E-Mail als Geschäftsbrief
Was ist ein Geschäftsbrief ? Pflichtangaben Rechtsfolgen Angaben nach Unternehmensform...
6
E-Mail als Geschäftsbrief
z.B : Firma Sitz Gericht Unternehmensform Geschäftsführer Aufsichtsratsvorsitzender …..
7
Rechtsverkehr „rechtlich relevante Empfangsvorrichtung“ Verantwortung
sind „rechtsverbindlich“ Langzeitarchivierung
8
E-Mail Compliance - Allgemein
„Compliance ist die Übereinstimmung und Erfüllung von rechtlichen und regulativen Vorgaben“ „Übereinstimmung“ „Erfüllung“ „Rechtliche Vorgaben“ „Regulative Vorgaben“
9
E-Mail Archivierung/Aufbewahrung
Dauerhafte Aufbewahrung Kulturgüter Verwaltungsschriftgüter Handels/Steuerrecht s haben die gleichen Compliance- Anforderungen wie Papierdokumente
10
Revisionssicherheit Revision : „Rückblickend betrachtend/beurteilend“
Vollständigkeit Schutz vor : Veränderung Verfälschen Verlust Nutzer Berechtigung Aufbewahrungsfristen
11
Datensicherheit und Datenschutz
Diskretion Authentizität Betriebliche vs private Nutzung Scannen Chinese Walls
12
De-Mail Sicherheitsfunktionen BMI und Wirtschaft Personalausweis
Bürger, Unternehmen, Behörden Noch ist es nur ein Projekt !
13
Akkreditierung BSI : Unternehmen : Die Akkreditierung ist freiwillig
Technische Richtlinien Zertifizierung Unternehmen : Antrag stellen Nachweise Die Akkreditierung ist freiwillig
14
Zertifikate Funktionalität Interoperabilität Sicherheit Datenschutz
15
Technische Richtlinien
16
Prüfstellen/Auditoren
privatwirtschaftliche Stellen BSI lizenziert Fachkompetenz nachweisen TR's und Verfahrensbeschreibung
17
D Provider GMX Mentana Deutschen Telekom T-Systems WEB.de
18
Pilotprojekt Friedrichshafen Wurde als Erfolg gewertet
Steuerbescheide, Rechnungen,... Benachrichtigungen D D -Einschreiben
19
Optionen Persönlich Absender-Bestätigt Versandbestätigung
Zugangsbestätigung Abholbestätigung
20
Weiterer Dienstumfang
De-Ident Identitätsfeststellung signiert De-Safe Dokumente aufbewahren langfristige Speicherung Schutz vor: Verlust Manipulation
21
Danke für Ihre Aufmerksamkeit !
Noch Fragen ?
22
Quellen http://www.cio.bund.de/DE/IT-Projekte/De-Mail/demail_node.html
d _node.html D6520C977DBB7.2_cid156 DUD Datenschutz und Datensicherheit 5|2007 DUD Datenschutz und Datensicherheit 5|2010 DUD Datenschutz und Datensicherheit 9|2010
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.