Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Roswitha Weisenburger Geändert vor über 11 Jahren
1
Probevorbereitung Formen der Klassik
2
Welche Jahreszahlen entsprechen der
Epoche der Klassik?
3
2. Welche dieser Komponisten lebten
während der klassischen Epoche? Johann Sebastian Bach Ludwig van Beethoven Johannes Brahms Georg Friedrich Händel Joseph Haydn Wolfgang Amadeus Mozart Franz Schubert Antonio Vivaldi John Lennon
4
3. Welche dieser Werke haben mehrere Sätze?
Sonate Sinfonie Fantasie Präludium Konzert Trio Menuett Etüde
5
4. Was ist Sonatensatzform
hat mit Tennis zu tun ist ein kompositorisches Formschema eine Form, die bei Mozart selten vorkam eine Form, die nur bei Sonaten vorkam
6
5. Was bedeutet „Sonate“ Ein gesungenes Werk Ein Klangstück für Instrumente Ein mehrsätziges Werk Ein Gedicht
7
6. Was bedeutet „Kantate“
Ein gesungenes Werk Ein Klangstück für Instrumente Ein mehrsätziges Werk Ein Gedicht
8
7. Welche Begriffe gehören zur Sonatensatzform
als übergeordneten Bestandteile? Reprise Rückführung Überführung Exposition Durchführung Hauptthema Coda
9
8. In welcher Reihenfolge treten die Elemente
der Sonatensatzform auf?
10
9. Wie viele Sätze hat ein Sinfonie?
Zwei Drei Vier Mindestens sechs
11
10. Welche Sätze einer Sonate, Sinfonie oder
Konzert sind oft in Sonatensatzform geschrieben? Das erste Das zweite Das letzte
12
11. Die erste Stufe einer Tonleiter und der
Dreiklang, der darauf gebaut ist nennt man: Tonika Dominante Subdominante Leitton
13
12. Die fünfte Stufe einer Tonleiter und der
Dreiklang, der darauf gebaut ist nennt man: Tonika Dominante Subdominante Leitton
14
13. Wie viele Themen werden vorgestellt und
verarbeitet in Sonatensatzform? Ein Hauptthema Zwei kontrastierende Themen Mehr als drei Themen
15
14. Was ist ein Rondo? Ein Rundtanz Eine musikalische Form, bei der ein Kehrreim oder Refrain sich mit kontrastierenden Teilen Mehrfach oder mindestens dreimal wiederkehrt c) Ein Pferderennen d) eine übergewichtige Person
16
15. Welche Rondoform ist eine Kombination von
Sonatensatz- und Rondoform, bei der die Kontrastteile sich wiederholen (A-B-A-C-A-B-A)? Ein Kettenrondo Ein symettrisches Rondo Ein Rondo OHO
17
16. Bei dieser Form tritt ein Soloinstrument in
einen „Wettstreit“ mit dem Orchester Rondo Thema mit Variationen Konzert Sinfonie
18
17. Welches Temposchema kann man erwarten in
der klassischen Epoche bei den Sätzen einer Sonate oder Sinfonie? allegro-allegro-andante-adagio b) allegro-andante-allegretto-presto c) allegro-presto-andante d) andante-allegro-presto-andante e) allegro-allegro-presto-allegro
19
18. Dieser Komponist hat 101 Sinfonien
geschrieben Haydn Mozart Beethoven
20
19. Dieser Komponist hat 41Sinfonien
geschrieben Haydn Mozart Beethoven
21
20. Dieser Komponist hat 9 Sinfonien
geschrieben Haydn Mozart Beethoven
22
21. Was bedeutet die Buchstabe „K“, die vor
einer Nummer steht bei Mozarts Kompositionen? Es ist ein Geheimnis, das niemand lüften kann K steht für Kualität c) Die Werke wurden von Wolfgang von Köchel geordnet und in chronologischer Reihenfolge gestellt (K= Köchelverzeichnis)
23
22. Wann ist die Probe über Formen der Klassik
vorgesehen? im nächsten Schuljahr nach den Herbstferien in der nächsten
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.