Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Heiko Kranz Geändert vor über 8 Jahren
1
Kundenidentifikation gem. § 40 BWG Ausfüllhilfe
2
Die folgenden Seiten unterstützen Sie beim Ausfüllen des Formulars „Identifikation gem. § 40 BWG“. Für Erläuterungen und Hinweise klicken Sie bitte auf die entsprechenden Symbole. Um die Erläuterungen zu entfernen, klicken Sie bitte auf das „X“. !? Definitionen & Erläuterungen X Bitte beachten! Hinweise Bitte beachten! Hinweise X weiter weiter
3
Inhalt Informationen zu Ihrer antragstellenden Firma (Teil I – Seite 1) Informationen zu den vertretungsbefugten Personen (Teil II – Seite 1 & 2) Informationen zu den wirtschaftlichen Eigentümern (Teil III – Seite 1 & 2) weiter weiter
4
Teil I – Seite 1 Musterfirma GmbH Hotel Muster FN 123456 XATU1234567 GmbH Beispielgasse 3 Musterort 1234 Poststraße 1 Musterort 1234 Barbara Müller b.mueller@hotel.at 0664 123 4567 Inhalt weiter weiter zurück zurück AT AT ? ! ! Mögliche Rechtsformen: AG, GmbH, GesnbR, KG, OG, Verein Für Einzelunternehmen gibt es ein eigenes Identifikationsformular, abrufbar unter www.oeht.at/id-formular „Identifikation gem. § 40 BWG – Einzelunternehmen“www.oeht.at/id-formular Mögliche Rechtsformen: AG, GmbH, GesnbR, KG, OG, Verein Für Einzelunternehmen gibt es ein eigenes Identifikationsformular, abrufbar unter www.oeht.at/id-formular „Identifikation gem. § 40 BWG – Einzelunternehmen“www.oeht.at/id-formular X Bitte beachten! An diese E-Mail-Adresse werden Informationen zu Ihrem Kredit / Ihrer Haftung geschickt. Bitte vermeiden Sie Adressen, auf die andere Personen außer die Kontaktperson(en) Zugriff haben, wie allgemeine E-Mail Adressen (z.B. office@...) Bitte beachten! An diese E-Mail-Adresse werden Informationen zu Ihrem Kredit / Ihrer Haftung geschickt. Bitte vermeiden Sie Adressen, auf die andere Personen außer die Kontaktperson(en) Zugriff haben, wie allgemeine E-Mail Adressen (z.B. office@...) Bitte beachten! Nur auszufüllen, falls die Post nicht an den Firmensitz gesendet werden soll. Bitte beachten! Nur auszufüllen, falls die Post nicht an den Firmensitz gesendet werden soll. X X
5
Firmen- stempel Teil I – Seite 1 Musterort, 1.8.2016 ! Bitte beachten! Das Formular kann nur mit firmenmäßiger Zeichnung am Ende von Teil I – Seite 1 akzeptiert werden! Bitte beachten! Das Formular kann nur mit firmenmäßiger Zeichnung am Ende von Teil I – Seite 1 akzeptiert werden! X Inhalt weiter weiter zurück zurück
6
Teil II – Seite 1 Barbara Müller X Mag. Beispielstraße 37 1234 Musterort 01.02.1970 Huber DeutschlandÖsterreich X Inhalt weiter weiter zurück zurück AT X X ! Bitte beachten! Nicht die Musterzeichnung vergessen! Bitte beachten! Nicht die Musterzeichnung vergessen! X ? Vertretungsbefugte Personen sind die Geschäftsführer Ihres Unternehmens X ! Bitte beachten! Sollte mehr als eine Person für Ihr Unternehmen zeichnungsberechtigt sein, füllen Sie bitte die entsprechenden Felder „Vertretungsbefugte Person 2“ und evtl. „Vertretungsbefugte Person 3“ aus! Bitte beachten! Sollte mehr als eine Person für Ihr Unternehmen zeichnungsberechtigt sein, füllen Sie bitte die entsprechenden Felder „Vertretungsbefugte Person 2“ und evtl. „Vertretungsbefugte Person 3“ aus! X ? Auf eigene Rechnung zu handeln bedeutet, nicht von anderen Personen bevollmächtigt zu sein, an ihrer Stelle zu handeln. Detaillierte Erläuterungen zu diesen beiden Fragen finden Sie auf Teil II – Seite 2 Auf eigene Rechnung zu handeln bedeutet, nicht von anderen Personen bevollmächtigt zu sein, an ihrer Stelle zu handeln. Detaillierte Erläuterungen zu diesen beiden Fragen finden Sie auf Teil II – Seite 2 X
7
X BH Salzburg P 1234567 15.04.2009 Musterort, 2.8.2016 Inhalt weiter weiter zurück zurück Bank- stempel ! Bitte beachten! Dieser Teil MUSS von Ihrer Hausbank ausgefüllt werden, damit das Formular akzeptiert werden kann! Bitte beachten! Dieser Teil MUSS von Ihrer Hausbank ausgefüllt werden, damit das Formular akzeptiert werden kann! X ! Bitte beachten! Bitte fügen Sie dem Formular die Kopien jener Ausweise bei, anhand derer die Hausbank die Identität der vertretungsbefugten Person(en) bestätigt hat Bitte beachten! Bitte fügen Sie dem Formular die Kopien jener Ausweise bei, anhand derer die Hausbank die Identität der vertretungsbefugten Person(en) bestätigt hat X
8
Teil III – Seite 1 Musterfirma GmbH FN 123456 X Beispielgasse 3 1234 Musterort Inhalt weiter weiter zurück zurück AT ? Wirtschaftliche Eigentümer sind jene Personen, denen Ihr Unternehmen zu 25 % oder mehr gehört – in den meisten Fällen sind dies die Gesellschafter. Sollten weitere Firmen an Ihrem Unternehmen beteiligt sein, so sind die Eigentümer dieser Firmen relevant. Sofern andere Personen als die Gesellschafter das Unternehmen kontrollieren, sind diese als wirtschaftliche Eigentümer anzugeben. Wirtschaftliche Eigentümer sind jene Personen, denen Ihr Unternehmen zu 25 % oder mehr gehört – in den meisten Fällen sind dies die Gesellschafter. Sollten weitere Firmen an Ihrem Unternehmen beteiligt sein, so sind die Eigentümer dieser Firmen relevant. Sofern andere Personen als die Gesellschafter das Unternehmen kontrollieren, sind diese als wirtschaftliche Eigentümer anzugeben. X
9
Teil III – Seite 1 Barbara MüllerMag.X Beispielstraße 37 1234 Musterort 01.02.1970 Huber DeutschlandÖsterreich 50 % Inhalt weiter weiter zurück zurück AT X X Max MüllerMag.X Beispielstraße 37 1234 Musterort 27.10.1968 Österreich 50 % AT X X ! Bitte beachten! Wenn an Ihrem Unternehmen – auch über andere Firmenbeteiligungen – mehrere Personen mit über 25 % beteiligt sind, müssen Sie alle diese Personen angeben! Bitte beachten! Wenn an Ihrem Unternehmen – auch über andere Firmenbeteiligungen – mehrere Personen mit über 25 % beteiligt sind, müssen Sie alle diese Personen angeben! X
10
Teil III – Seite 1 Anmerkung Beteiligungs GmbHFirma Mustergasse 2 1234 Musterort 50 % ! Bitte beachten! Eine Firma kann kein wirtschaftlicher Eigentümer im Sinne des BWG sein. Bitte geben Sie in diesem Fall die Eigentümer der Firma – hier Beteiligungs GmbH genannt – an! Bitte beachten! Eine Firma kann kein wirtschaftlicher Eigentümer im Sinne des BWG sein. Bitte geben Sie in diesem Fall die Eigentümer der Firma – hier Beteiligungs GmbH genannt – an! X Inhalt weiter weiter zurück zurück AT
11
Teil III – Seite 2 Inhalt zurück zurück Firmen- stempel Musterort, 1.8.2016 ! Bitte beachten! Das Formular kann nur mit firmenmäßiger Zeichnung am Ende von Teil III – Seite 2 akzeptiert werden! Bitte beachten! Das Formular kann nur mit firmenmäßiger Zeichnung am Ende von Teil III – Seite 2 akzeptiert werden! X ! Bitte beachten! Das Formular muss aus rechtlichen Gründen im Original und per Post an ÖHT retourniert werden: Österreichische Hotel- und Tourismusbank GmbH z.H. Abt. Kundenbetreuung Parkring 12a 1010 Wien Bitte beachten! Das Formular muss aus rechtlichen Gründen im Original und per Post an ÖHT retourniert werden: Österreichische Hotel- und Tourismusbank GmbH z.H. Abt. Kundenbetreuung Parkring 12a 1010 Wien X Noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne! Tel: 01-51530 DW 10 | E-Mail: id-formular@oeht.at
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.