Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Minna Schlender Geändert vor über 11 Jahren
1
VORSTELLUNG DER
2
Wir stellen uns vor
3
Was bedeutet Eigenverbrauch?
4
Warum Sonnenstrom speichern? Mehr Unabhängigkeit Echter Umweltschutz
5
Neuerungen EEG nach BMU zum 09.03.2012 Zusätzliche Einmalabsenkung für alle Anlagentypen zum 9. März 2012. Ab 1. Mai 2012 Verstetigung der Degression durch eine monatliche Absenkung der Vergütungssätze. Für alle Neuanlagen Einführung eines Marktintegrationsmodells im EEG (Begrenzung der vergütungsfähigen Strommenge auf 85 bzw. 90 %). Anstelle der Eigenverbrauchsvergütung werden nur noch 85% des selbst produzierten Stroms vergütet. Quelle: BMU
6
Wirtschaftlichkeitsbetrachtung einer Sonnenbatterie L Speicherkapazität (16,8 kWh x 70% DOD) 12 kWh Verbraucher gezielt steuern durch Automatik und Fernzugriff 1,5 kWh3 kWh Jährliche BatterieladungenBei 10 kWp ca. 250 Bei 20 kWp ca. 300 Speicherkapazität nach 21 Jahren 70.875 kWh94.500 kWh Strompreissteigerung 5%7%5%7% Wert in Euro32.248 40.505 42.998 54.006
7
Vergleich 54% 10% Eigenverbrauch 15.970 27.928 Einspeisevergütung 55.206 10.201 Eingesparte Stromkosten* 71.177 38.129 Ertrag Vorteil über 21 Jahre: 33.048 *Auf der Basis einer jährlichen Strompreissteigerung von 7% und einem aktuellen Strompreis von 22,5 Cent/Netto; Einstrahlung 850 kWh/kWp Photovoltaik 10 kWp + Sonnenbatterie L
8
Wirtschaftlichkeit über 20 Jahre Stromkosten -50.000 -50.000 Ohne Photovoltaikanlage Stromkosten + Verdienst Photovoltaik -17.000 -17.000 Photovoltaikanlage mit 15% Eigenverbrauch Stromkosten + Verdienst Photovoltaik + 8.500 + 8.500 Sonnenbatterie mit 70% Eigenverbrauch
10
Preisblatt ÜWAGSmart
11
Funktion der Sonnenbatterie
12
Die Sonnenbatterie Das 7 Touch- Display Die Elektronik über 150 hochwertige Industriekomponenten Die Batteriesteuerung mit dreifacher Batterieüberwachung und Schutzschaltun Die Zellen neueste Lithium Technologie Der Wechselrichter 3 - 6 kW Das Gehäuse Deutsches Markenprodukt
13
High-End-Sonnenkraftwerk alles inklusive
14
Komfort
15
Referenzen Referenzanlagen Installierte Anlagen Wir freuen uns, wenn auch Sie bald Anwender werden und Ihren ganz persönlichen Atomausstieg mit einer Sonnenbatterie verwirklichen.
16
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Regionalvertretung Nord Sie erreichen uns unter Tel.: +49 4121 4619562 Mail: info@die-sonnenbatterie.de
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.