Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Käte Kaufman Geändert vor über 9 Jahren
1
18. Mai 2015 Dr. med. Cyrill Jeger-Liu, Olten
ADHS und Sucht 18. Mai 2015 Dr. med. Cyrill Jeger-Liu, Olten
2
seit 1982 Hausarzt Praxis in Olten
Schwerpunkt: psychosomatische und psychosoziale Medizin
3
psychosomatische – psychosoziale
Basis ist psychosomatische – psychosoziale Hausarzt Praxis Manuelle Medizin Akupunktur / Tuina Medizinische Hypnose Eisenmedizin Tauchmedizin Musik Medizin Sucht Medizin ADHS
4
drei Söhne
5
ADHS und Sucht
6
ADHS ... sucht
7
Aufmerksamkeits-Defizit-
ADHS Aufmerksamkeits-Defizit- und Hyperaktivitäts- Syndrom
8
Motivation Kognition Emotion Bewegungsverhalten
9
Zugriff Ressourcen/Informationen
Konzentration Selbstregulation Zugriff Ressourcen/Informationen Handlungsplanung
10
Persönlichkeits - Entwicklung
Das sind auch Aufgaben einer normalen Persönlichkeits - Entwicklung
11
Neurotransmitter Dopamin Noradrenalin Serotonin
14
Sieben Symptom Gruppen
1. Einschränkung des Arbeitsgedächtnisses (hier vor allem des visuell-räumlichen Arbeits- gedächtnisses im Gegensatz zum verbalen) 2. Beeinträchtigung der Exekutivfunktionen mit mangelnder Hemmungskontrolle (Impulsivität) 3. Aversion gegenüber Aufschub von Belohnung 4. motorische Überaktivität
15
Sieben Symptom Gruppen
5. gestörte Verarbeitung von Reizen hinsichtlich verfügbarer Zeitfenster zur Erledigung von Aufgaben, bei erhöhter inter- und intraindividueller Variabilität der Reaktionszeit 6. dysfunktionale Regulierung der Anstrengungsbereitschaft in Hinblick auf zielbezogenes Verhalten (kurzfristige bzw. entfernte Ziele) 7. Verändertes Zeitgefühl und Schwierigkeiten beim Einschätzen von Zeitintervallen
16
ADH-Syndrom
17
Vielfältigkeit der Symptome
18
Ursachen erbliche Konstellationen verschiedene Gene Schwangerschaft und Geburt Umwelt Resultierende Entwicklung
19
Umwelt – psychosoziale Situation
Unvollständige Familien Psychische Erkrankungen eines Elternteils, Traumas Familiäre Instabilität, Streitereien Niedriges Familieneinkommen Inkonsequenzen der Erziehung Häufige Kritik und Bestrafungen Elektronisches Zeitalter Erziehung allg. Leistungsdruck
20
Resultierende Entwicklung
vice versa Beeinflussungen positive / negative Einflüsse
21
ADH-Syndrom sehr vielfältig verschiedene Abstufungen
22
ADHS Therapie ist nicht gleich Medikamente
und schon gar nicht sofort Methylphenidat/Ritalin
23
Eisenmedizin Eisen ist wichtig für die Neurotransmitter
Ferritin und Vitamine Eisen va intravenös
24
und muss einer spezifischen Therapie wenn möglich vorausgehen
Diagnostik ist komplex und muss einer spezifischen Therapie wenn möglich vorausgehen
25
begleitende psychiatrische Krankheitsbilder:
Depressionen Angststörungen Psychosen Suchtkrankheiten ua
26
Je länger die Krankheit andauert also bei Erwachsenen
Desto komplexer können die Bilder sein .... ... die Menschen haben ihre Bewältigungsstrategien gesucht ... und auch verschiedenste Erfahrungen gemacht Posttraumatische Belastungsstörungen Suchtkrankheiten
27
ADHS ... sucht
28
ADHS bei Kindern 8 % - 12 % Die häufigste Diagnose in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Knaben 3-4 x häufiger
29
Von im Kindesalter betroffenen
50% – 60% noch im Jugendalter 40% - 50% Restsymptome im Erwachsenenalter 30% Erwachsene mit relevanter Beeinträchtigung 15% Erwachsene vollständige ADHS-Kriterien Frauen und Männer gleich häufig 2% - 4% Erwachsene leiden unter ADHS nur 10% sind in Behandlung
30
Menschen mit ADHS werden 3 mal häufiger straffällig
Menschen mit ADHS, die behandelt sind, haben ein gleichgrosses Risiko zu einer Suchterkrankung, wie „Normalpersonen“
32
Natürlich geht immer eine Diagnose oder doch Hypothese dazu voraus
Therapie Natürlich geht immer eine Diagnose oder doch Hypothese dazu voraus
33
3 Beine 1. Vertrauensbasis 2. Nicht medikamentöse Therapien
3. Medikamente
35
Ist leider Wunschtraum
Patienten und Therapeuten .... ... sind Produkt der Konsumgesellschaft
36
1/3 der Patienten sprechen nicht gut an auf Methylphenidat
37
Nicht medikamentöse Therapien
Psychotherapie Ergotherapie Akupunktur
38
Vier Beine Therapie
40
Es gibt ja keine Elefanten mit drei Beinen
Das vierte Bein stellt die Zeit dar Zeit und Geduld ....
41
ADHS sucht Besten Dank
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.