Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Elissa Allmendinger Geändert vor über 11 Jahren
1
Einführung in das Internet-Portal für Ganztagsschulen 06.02.2007 - Frank Kracht
2
Agenda 1.Wozu dient das Portal? 2.So gelangen Sie zum Portal 3.Eingabe von der Schuldaten 4.Erfassen von Vertragspartnern 5.Erfassen von Verträgen 6.Termine 7.Ihre Ansprechpartner
3
Wozu dient das Portal? Verwaltung der Schuldaten (z.B. Teilnehmerzahl GTS) Selbstständiger Abschluss von Verträgen für die GTS Verwaltung des GTS-Budgets
4
So gelangen Sie zum Portal (1) www.ganztagsschule.rlp.de 1. 2.
5
So gelangen Sie zum Portal (2)
6
So gelangen Sie zum Portal (3) Bei verbundenen GHS: Bereich auswählen Ihr Passwort: per Epos oder telefonisch bei der GTS-Beratung Öffnung des Portals ab dem 01.03.07
7
Die Startseite Hauptnavigation Nr. der Beratung Aktuelles Informationen
8
Eingabe der Schuldaten (1)
9
Eingabe der Schuldaten (2) GTS- Verantwortliche Schülerzahlen
10
Schritte zum Vertragsabschluss Vertrags- partner anlegen Vertrag anlegen Unterschrift Schule Unterschrift Vertragspartner Vertrag Aus- drucken Arbeitsvertrag Vertrags- form fest- legen
11
Eingabe eines Vertragspartners (1)
12
Eingabe eines Vertragspartners (2)
13
Eingabe eines Vertragspartners (3) Auswahl der Vertragsart
14
Eingabe eines Vertragspartners (4) Eingabe der personenbezogenen Daten
15
Eingabe eines Vertragspartners (5) Prüfen der Angaben
16
Eingabe eines Vertragspartners (6) Bestätigung: Person ist als Vertragspartner angelegt
17
Eingabe eines Vertragspartners (7) Übersicht Vertragspartner: ADD frei: nein verfügbar: nein
18
Eingabe eines Vertragspartners (8)
19
Eingabe eines TV-L-Vertrages (1) Auswahl der Vertragsart
20
Eingabe eines TV-L-Vertrages (2) Vertragsdaten eingeben Befristungsgrund Beginn/Ende Präsenzzeit pro Woche in Zeitstunden Tätigkeit
21
Eingabe eines TV-L-Vertrages (3) Person übernehmen
22
Eingabe eines TV-L-Vertrages (4) Angaben überprüfen
23
Eingabe eines TVL-Vertrages (5) Vertrags- Ausdruck (3-fach) Unter- zeichnen Versand an OFD und ADD Aushändigung an Vertragspartner
24
Vertragsübersicht/Budget Budgetverlauf Budgetdaten Restbudget
25
Termine GTS Ende Februar: 1. März: Ende März: 17. August: Versand der GTS-Passwörter per EPOS Öffnung des GTS-Portals 2007/08 Eingabe der Schuldaten Übernahme der LWS aus dem vorl. Gliederungsplan in das Portal Verträge können abgeschlossen werden Budgetwirksame GTS-Teilnehmerzahl wird fixiert
26
Ihre Ansprechpartner: Beratung bei Fragen zur Handhabung des Portals (Passwort, Eingabe von Verträgen etc.): – Tel. 0261/9702-500 – E-Mail: eSchule24@lmz.rlp.de
27
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.