Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Lutgardis Blickhan Geändert vor über 11 Jahren
1
Georg Bach / Eugen Richter: Astronomische Navigation Teil 4: Mittagsbreite + Nordsternbreite
Abbildungen: BSG Segeln und pixelio.de
2
Tages-Bahn der Sonne auf der nördlichen Erdhälfte
3
Mittagsbreite Schiffsmittag: Kulmination der Sonne
höchster Stand der Sonne (Hb=max) Sonne durchquert den Ortsmeridian Sonne peilt genau Süd
4
Mittagsbreite Zenit LAT = B B = 90 ° - Hb B Winkel zwischen Zenit und
Parallele Strahlen, da Sonne im Unendlichen B Winkel zwischen Zenit und Horizont = 90 ° Hb Decl. = 0 LAT B = Zenitdistanz = 90 ° - Hb
5
Mittagsbreite: Standort Äquator
Hb = 90 ° Zenitdistanz = 90 ° - 90° = 0 ° Zenitdistanz = Breite = 0 ° Decl. = 0
6
Mittagsbreite: Standort Nordpol
Hb = 0 ° Zenitdistanz = 90 ° - 0 ° = 90 ° Zenitdistanz = Breite = 90 ° N Decl. = 0 S
7
Mittagsbreite: Standort auf 45° N
Hb = 45 ° Zenitdistanz = 90 ° - 45 ° = 45 ° Zenitdistanz = Breite = 45 ° N Decl. = 0 S
8
Mittagsbreite Zenit Horizont Declination BP Äquator Breite des BP
Declination SAME: Breite = Zenitdistanz + Declination Declination CONTRARY: Breite = Zenitdistanz - Declination
9
Nordsternbreite Hb = 90 ° Hb = 45 ° LAT = 90 ° LAT 45 ° Äquator
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.