Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
“Using the brain to storm a problem“
Brainstorming “Using the brain to storm a problem“
2
Inhaltsverzeichnis Erfinder Wozu Brainstorming? Ablauf Regeln Ziele
Veranschaulichungsmöglichkeiten Vor- & Nachteile Beispiel Unsere Meinung Quellen
3
Erfinder 1939 Alex F. Osborn Charles Hutchison Clark
4
Wozu Brainstorming? Methode zur Ideenfindung
Lösungsätze zu Problemfeld Gelerntes zusammentragen
5
Ablauf vorbereiten Problemlösung vorstellen Durchführung Diskussion
Bewertung Nachbearbeitung
6
Regeln Kritik untersagt Keine schlechten Ideen Quantität vor Qualität
Kreativ sein Respekt höchstens 7 Personen
7
Ziele Neue Ideen Vorschläge Problemlösung Dienstleistungen Werbung
Merkmal Produkt Eigenschaften Vorschläge Problemlösung
8
Veranschaulichungsmöglichkeiten
Flipchart Riesenplakat MindMap Post-It
9
Vor- & Nachteile Geringer Planungsaufwand Meist verwertbare Ergebnisse
Keine Kosten Einfache Handhabung Teilnehmerabhängig Gefahr des Abschweifens Nicht strukturiert = eine Person beherrscht Brainstorming
10
Beispiel Thema: Werbung
11
Unsere Meinung negativ Positiv Teilnehmerabhängig
Kreativität gefordert Schwieriger als man denkt Positiv Ideen freien Lauf lassen
12
Quellen http://xn--kreativittstechniken-jzb.info/brainstorming/
Kreativit%C3%A4tstechnik-Ideenfindung.html allgemein/post-dp-kreativitaetstechnik-brainstorming.pdf
13
Wer von euch wird nun diese Technik anwenden?
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.