Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Haushaltsplanentwurf 2013 Teilhaushalt 01 – Innere Verwaltung,

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Haushaltsplanentwurf 2013 Teilhaushalt 01 – Innere Verwaltung,"—  Präsentation transkript:

1 Haushaltsplanentwurf 2013 Teilhaushalt 01 – Innere Verwaltung,
Personalaufwand Landeshauptstadt Schwerin Dezernat für Finanzen, Jugend und Soziales

2 Haushaltsplanentwurf 2013 TH 01
Vorbemerkungen Wegfall der Verwaltungskostenerstattungen / Erträge aus internen Leistungsbeziehungen Verwaltungskostenerstattungen sind im Haushalt 2012 noch in den ordentlichen Erträgen / Aufwendungen enthalten, es handelt sich aber um interne Leistungsverrechnungen – deshalb Korrektur in 2013 Pensions- u. Beihilferückstellung in Planung 2012 nur im Produkt €, ab 2013 Aufteilung auf alle Produkte Aufwendungen und Erträge beziehen sich grundsätzlich auf Verwaltungstätigkeit (Zinserträge und –aufwendungen, außerordentliche Erträge und Aufwendungen und Erträge aus internen Leistungsbeziehungen wurden nicht einbezogen) Auflösung der ATZ-Rückstellung: In den Jahren, in denen mehr Beschäftigte in Freistellung als in der Arbeitsphase sind, wird die Auflösung größer sein als die Zuführung. Das wirkt sich auch in den kommenden Jahren ergebnisverbessernd aus. Dezernat für Finanzen, Jugend und Soziales

3 Haushaltsplanentwurf 2013 TH 01
Teilergebnishaushalt 01 – Innere Verwaltung Gesamtdarstellung HPL PE 2013 Abweichung lfd. Erträge € € € lfd. Aufwendungen € € € dav. Personalaufwendungen € € € Dezernat für Finanzen, Jugend und Soziales

4 Haushaltsplanentwurf 2013 TH 01 Teilhaushalt 1 – Innere Verwaltung
Dezernat für Finanzen, Jugend und Soziales

5 Haushaltsplanentwurf 2013 TH 01
Wesentliches Produkt Gremienbetreuung Städtepartnerschaften HPL PE 2013 Abweichung lfd. Erträge € € € lfd. Aufwendungen € € € Wesentliche Aufwendungen des Produktes: HPL PE 2013 Abweichung Personalaufwendungen € € € Fraktionszuwendungen € € € Aufwandsentschädigungen StV € € € Städtepartnerschaften € € € Dezernat für Finanzen, Jugend und Soziales

6 Haushaltsplanentwurf 2013 TH 01
Wesentliches Produkt Integration HPL PE 2013 Abweichung lfd. Erträge € € € lfd. Aufwendungen € € € Projekte 2013: Umsetzung des Integrationskonzeptes - Aufbau eines Dolmetscherpools Interkulturelle Öffnung / Charta der Vielfalt Unterstützung von Interkulturellen Initiativen (u. a. IKW) Förderung des Interreligiösen Dialogs Wesentliche Aufwendungen des Produktes: HPL 2012 PE 2013 Personalaufwendungen (1,5 Stellen) € € Sachaufwendungen (Bürobedarf, Fortbildung etc.) € € Projekt „Pluralität im Interkulturellen Dialog“ € € Dezernat für Finanzen, Jugend und Soziales

7 Haushaltsplanentwurf 2013 TH 01
Wesentliches Produkt Personalangelegenheiten HPL PE 2013 Abweichung lfd. Erträge € € € Abweichungen u. a. durch: - Organisationsuntersuchung zur Leistungssteuerung € Verwaltungskostenerstattungen € lfd. Aufwendungen € € € dav. Personalaufwendungen € € € Dezernat für Finanzen, Jugend und Soziales

8 Haushaltsplanentwurf 2013 TH 01
Wesentliches Produkt Personalangelegenheiten Wesentliche Aufwendungen des Produktes: HPL PE 2013 Personalaufwendungen € € (Abweichungen siehe vorherige Folie) - Ämterübergreifende Aus- und Fortbildung € € Ausbildungskosten (Sachkosten) € € Ausbildung von: 35 Verwaltungsfachangestellte (VfA) 15 Stadtverwaltungsinspekoranwärter/innen gD 3 Veranstaltungskauffrau/-mann 4 Bürokauffrau/-mann 2 Rettungsassistenten 1 Brandreferendar sonstiges (Anerkennungspraktikum, Trainees, Aufstiegsbeamte Amt 37, Eignungstest) Dienstleistungsvertrag mit SIS GmbH Personalabrechnung € € Beitrag Unfallversicherungsträger € € Beitrag Feuerwehrunfallkasse ab 2013 im Teilhaushalt 08 Arbeitssicherheit und -medizin € € Dezernat für Finanzen, Jugend und Soziales

9 Haushaltsplanentwurf 2013 TH 01
Wesentliches Produkt Personalangelegenheiten Abweichungen u. a. durch: Sachaufwendungen: Organisationsuntersuchung zur Leistungssteuerung € Personalaufwendungen: - Auflösung der ATZ-Rückstellung € Pensions- u. Beihilferückstellung € in Planung 2012 nur im Produkt ab 2013 Aufteilung auf alle Produkte nicht geplante zusätzliche Tarifanpassung € nur in diesem Produkt - 1,5% Tarifsteigerung war bereits in allen Produkten berücksichtigt - Mehraufwendungen € (u.a. durch Erhöhung LOB von 1,75% auf 2%, Auslaufen Haustarifvertrag, Tarifsteigerung Beschäftigte 1,4% jeweils ab und , Tarifsteigerung Beamte ab um 3%, Anhebung des Versorgungsumlagebetrages von 23 v. H. auf 26 v. H, produktgenaue Zuordnung der Beihilfe- u. Pensionsrückstellungen) Dezernat für Finanzen, Jugend und Soziales

10 Haushaltsplanentwurf 2013 TH 01
Wesentliches Produkt Technikunterstützte Informationsverarbeitung HPL PE 2013 Abweichung lfd. Erträge € € € lfd. Aufwendungen € € € Wesentliche Aufwendungen des Produktes: HPL PE 2013 - Personalaufwendungen € € - Dienstleistungsvertrag SIS GmbH € € Schwerin Connect (Aufwand = Ertrag) € € Damit konnte der laufende IT-Aufwand erstmalig reduziert werden. In der Ursprungsfassung stand: Wesentliche Aufwendungen des Produktes: HPL PE 2013 - Dienstleistungsvertrag SIS GmbH € € - Schwerin Connect Erträge € € - Schwerin Connect Aufwand € € Dann ist aber die Zwischenüberschrift falsch (Wesentliche Aufwendungen des Produktes:) Dezernat für Finanzen, Jugend und Soziales

11 Haushaltsplanentwurf 2013 TH 01
Sonstige Produkte im Teilhaushalt 01 HPL PE 2013 Abweichung lfd. Erträge € € € Abweichungen u. a. durch: Wegfall der Verwaltungskostenerstattungen € Aufgaben des „LAGuS“ Veranschlagung im TH € ab 2013 Veranschlagung im TH 06 (Produkt 35101) Wegfall Personalkostenerstattung freie Träger (AWO/PPP) € Reduzierung Personalgestellungen Jobcenter € Reduzierung Umlage Wasser- und Bodenverband € Reduzierung der Mahngebühren € Beendigung des Projektes Zensus € Dezernat für Finanzen, Jugend und Soziales

12 Haushaltsplanentwurf 2013 TH 01
Sonstige Produkte im Teilhaushalt 01 HPL PE 2013 Abweichung lfd. Aufwendungen € € € davon: Personalaufwendungen € € € Abweichungen u. a. durch: - Minderaufwand für NKHR und allgemeine Sachausgaben € Minderaufwand für Repräsentationen € Aufgaben des „LAGuS“ Veranschlagung im TH € ab 2013 Veranschlagung im TH 06 (Produkt 35101) Mehraufwand für die Organisationsuntersuchung der Leistungssteuerung € in 2012 im Produkt Personalangelegenheiten veranschlagt ab 2013 Veranschlagung im Produkt Organisationsangelegenheiten Minderaufwand Miete Stadthaus € Mehraufwand Bewachung Stadthaus (Mindestlohn und Standarderhöhung) € - Mehraufwand Jobcenter durch Erhöhung Personal- und Sachkosten € Dezernat für Finanzen, Jugend und Soziales

13 Haushaltsplanentwurf 2013
Personalaufwand Gesamthaushalt HPL PE 2013 Abweichung Personalaufwendungen (EH) € € € Personalauszahlungen (FH) € € € Abweichung im Ergebnishaushalt (EH) durch: - Geplante Tarifsteigerung € - Überführung der Aufgabe „LAGuS“ € Auslaufen Haustarifvertrag € Stundenreduzierung lt. Maßnahmekatalog (Stundenreduzierung) € Erhöhung der Versorgungsumlage (+ 3 %) € - Steigende Zuführung zur Pensions- u. Beihilferückstellung € - Auflösung ATZ-Rückstellung € Geläscht: Tarifsteigerung Beschäftigte ab u jeweils 1,4 % Beamte ab Erhöhung um 3% Erhöhung der Versorgungsumlage (+ 3 %) € Von 23 v.H. auf 26 v.H. lt. Festsetzungsbescheid KVV-MV - Minderung der Beihilfe/Heilfürsorge € Gelöscht: Reduzierung der Versorgungsbezüge € Abgang eines Versorgungsfalles Dezernat für Finanzen, Jugend und Soziales

14 Haushaltsplanentwurf 2013 TH 01
Schwerpunkt: Beziehungen zu Dritten HPL PE 2013 Aufwendungen für Kooperationen: Produkt KfZ-Zulassungs- und Fahrerlaubniswesen € € Produkt Veterinär- und Lebensmittelüberwachung € € Produkt Bodenordnung und Liegenschaftskataster € € Produkt Sonst. Soziale Leistungen (ehemals LAGuS) € € (ohne IT) Erträge für Kooperationen: Produkt Sonst. Soziale Leistungen (ehemals LAGuS) € € Jobcenter / Bildung und Teilhabe: Produkt Erträge € € Produkt Aufwendungen € € Stellenanzahl / VzÄ lt. Stellenplan / 65, / 64,85 Dezernat für Finanzen, Jugend und Soziales

15 Haushaltsplanentwurf 2013 TH 01
Schwerpunkt: Beziehungen zu Dritten HPL PE 2013 SIS: Produkt Dienstleistungsvertrag IT € € Produkt Dienstleistungsvertrag Personalabrechnung € € ZGM: Aufwand für die gesamte Verwaltung € € Davon: Teilhaushalt 01 - Miete Stadthaus einschließlich Tiefgarage € € - weitere Verwaltungsobjekte € € Teilhaushalt 03 - Kultureinrichtungen € € Teilhaushalt 05 - Schulen und Sporteinrichtungen € € Teilhaushalt 08 - Brandschutz, Rettungsdienst € € Dezernat für Finanzen, Jugend und Soziales

16 Haushaltsplanentwurf 2013
Teilfinanzhaushalt 01 – veranschlagte Investitionen Produkt Personalangelegenheiten € Ausstattungsgegenstände für Gesundheitsförderung Produkt Sonst. Zentrale Dienste € Ersatzbeschaffung Mobiliar Amt für Hauptverwaltung und Beratungsräume Produkt Technikunterstützte Informationsverarbeitung € Immaterielle Vermögensgegenstände (Lizenzen) € - Vertrag elektronisches Personenstandsregister - zusätzliche Lizenzen Prosoz - Lizenzen Lämmkom u.a. - Sachanlagen (Hardware) € - PC-Ersatzbeschaffung - Gewerbeverfahren TIGRIS - Drucktechnik - „LAGuS“ u. a. Produkt Finanzen € Produkt Tiefgarage Stadthaus € Kassenautomat € Dezernat für Finanzen, Jugend und Soziales


Herunterladen ppt "Haushaltsplanentwurf 2013 Teilhaushalt 01 – Innere Verwaltung,"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen