Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Gesetzliche Krankenversicherung

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Gesetzliche Krankenversicherung"—  Präsentation transkript:

1 Gesetzliche Krankenversicherung
Allianz Private Unfallversicherung Gesetzliche Krankenversicherung Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG Vertrieb Bildung Spezial- und Bankenvertrieb 01/2014 Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG Vertrieb Bildung Spezial- und Bankenvertrieb 01/2014

2 Inhalt ( I ) 1 Tarifbesonderheiten der Allianz-Unfallversicherung
- Bündelbonus - Treuebonus - Familienvorsorge - Familien- und Partnerbonus - Hilfsleistungen 2 Allianz Risiko-Unfallversicherung - U-Risiko Tarif „Erwachsene“ - Unfallrente - U-Risiko Tarif „Erwachsenen ab 55“ (60 Aktiv) - U-Risiko Tarif „Kinder“ - InvaliditätsZusatzVorsorge (IZV)

3 Inhalt ( II ) 3 Unfallversicherung mit garantierter Beitragsrückgewähr - UBR - Prinzip der UBR - UBR in der Ansparphase - In der Auszahlungsphase - Kinder-Uhr - Zeitkonto - Vorteile der UBR 4 Tarifbedingungen UBR - Tarif UBR „Erwachsene“ - Tarif UBR „Kinder“ - Tarif UBR „50 Plus“ - Tarif UBR „PflegePlus“

4 Tarifbesonderheiten 1 Beitragsnachlass 10 % auf die Prämie wenn: Bündelbonus - Laufzeit 3 Jahre und aktuelle Bedingungen werden vereinbart. - Es existieren zum Beginndatum mindestens zwei weitere aktive bonusrelevante Verträge oder werden beantragt. - Bonusberechtigt sind die meisten Sach-Verträge - Als „Zählstück“ und somit bonusrelevant aber nicht selbst berechtigt sind UBR (Einzel/ Familie) Schutzbrief Hilfe Aktiv Private Kraft-Haftpflicht

5 1 Tarifbesonderheiten Treuebonus
Leistung plus 10 % bei gleicher Prämie wenn: Treuebonus - Risiko-UNF mind.4 Jahre besteht, (bei Vertragsbeginn nach mind. 2 Jahre besteht). -Begünstigt sind auch Risiko-Unfallversicherungen im Anschluss an bedingungsgemäß abgelaufene UBR. -Laufzeit des Ersatzantrags 3 Jahre -Kinder-UNF bei Umstellung auf Erwachsenentarif (neben dem 20%igen Umstellungsrabatt) -VN hat Anspruch auf Treuebonus für alle im Vertrag versicherten Personen -Dauernachlaß und Bündelbonus möglich Kein Anspruch auf Treuebonus bei: IZV, UPR, Gruppentarifen, Haus- und Vertretertarifen, anderen Sondertarifierungen.

6 1 Tarifbesonderheiten mit Treuebonus ohne Treuebonus
Beispiel für langjährigen Kunden: Treuebonus mit Treuebonus ohne Treuebonus + 10% auf alle Leistungen, begrenzt auf € 100% aller vereinbarten Leistungen 100% aller vereinbarten Leistungen

7 1 Tarifbesonderheiten Automatisch für 3 Monate Familienvorsorge
Partner ab Heirat Kinder ab Geburt Bei Meldung innerhalb der drei Monaten Verlängerung um 3 Monate bei Ehepartnern 9 Monate bei Kindern Deckungssummen: Invalidität Euro Tod Erwachsene Euro Kinder Euro Nicht bei: Kinder Unfall, IZV, Schutzbrief Hilfe Aktiv und Gruppentarifen

8 Familien- und Partnerbonus
Tarifbesonderheiten 1 Familien- und Partnerbonus 10% Beitragsnachlass sofern : 1 VN mindestens 2 Personen einer Familie/ Partnerschaft versichert bleibt auch bei einem späteren Wegfall der Voraussetzung bestehen, Davon mindestens ein Erwachsener vertragliche Ausgestaltung Rabattierung innerhalb eines Vertrages Dauernachlass und Bündelbonus gelten ggf. zusätzlich berechtigter Personenkreis Ehepaare und Lebenspartner, ggf. mit Kind(ern) Mutter/Vater mit Kind(ern), solange nach Kindertarif versichert weitere Voraussetzung: ein VN Nicht für IZV; Individual- und Firmen-/Gruppentarife

9 1 Tarifbesonderheiten Hilfeleistungen
In 60 Aktiv und Schutzbrief Hilfe Aktiv ab 55 immer enthalten (* Hilfeleistungen (* kann beim Erwachsenentarife und Ärztetarif ergänzend vereinbart werden) Hilfe im Haushalt bis zu 6 Monaten Putz-, Wäsche, Menü-, Einkaufsservice Für die versicherte Person selbst: Grundpflege, Begleitung zu Ärzten und Behörden Weiterhin: Beratung zu Leistungen, zur Antragsstellung Pflegeversicherung bzw. zu Ansprüchen an Sozialversicherungsträgern Bereitstellung Hausnotrufanlage 24-Stunden-Hotline berechtigter Personenkreis Versicherte Person selbst alle pflegebedürftige Verwandten ersten Grades ( Eltern/ Kinder), Schwiegereltern oder Ehe-/ Lebenspartner im Haushalt der VP Nicht in UBR und Gruppen-Unfallversicherung

10 Allianz Risiko-Unfallversicherung
2 Tarif „Erwachsene“ Mindesteintrittsalter: 16. Lebensjahr Maximal-Eintrittsalter: 60. Lebensjahr Mindest-Grundsumme: ,- € Maximal-Grundsumme: ,- € 500% Mehrleistung ab 70% Invalidität UnfallCard und Familienvorsorge immer enthalten

11 Allianz Risiko-Unfallversicherung
2 Tarif „Erwachsene“ Mehrleistung Invaliditätsleistung bis zu 200% und 500% Invaliditätsleistung in T € Invaliditätsleistung bis 60 J. 500% 500 T€ 500 350 T€ 200 200 T€ 200% 140 T€ Individualtarife 100 100 T€ 100% 70 100 Versicherte Invaliditätssumme: € Invaliditätsgrad in %

12 Allianz Risiko-Unfallversicherung
2 Zusatzbaustein Unfallrente Maximal-Eintrittsalter: 80. Lebensjahr Mindest-Grundsumme: ,- € Maximal-Grundsumme: ,- € Lebenslange monatliche Rente ab einer Invalidität von 50% Verdopplung der Rente bei Unfällen vor dem 27. Geburtstag Bei Unfällen ab dem 60. Geburtstag Zahlung ab 70%

13 Allianz Risiko-Unfallversicherung
2 Erwachsene ab 55 Jahre 60 Aktiv Mindesteintrittsalter: 55. Lebensjahr Maximal-Eintrittsalter: 80. Lebensjahr Mindest-Grundsumme: ,- € Maximal-Grundsumme: ,- € Invaliditätsleistung ab 20% Mehrleistung = monatliche Rente in Höhe von 3% der Inv.-Summe immer mit Hilfsleistung UnfallCard und Familienvorsorge immer enthalten (Ab 60 sind keine Hilfsleistungen, Mehrleistungen und Tagegelder mehr zu vereinbaren)

14 Allianz Risiko-Unfallversicherung
2 Die Unfallversicherung, die putzt und wäscht und kocht . . . 60 Aktiv Menüservice: Täglich Mittagessen. Erledigung von Einkäufen u. Besorgungen Begleitung zu Arzt und Behörden Wäscheservice 1 x pro Woche Wohnungsreinigung Hausnotruf Organisation* Betreuung Haustiere Organisation* Gartenpflege und Schneeräumen *Ohne Kostenübernahme

15 Allianz Risiko-Unfallversicherung
2 Tarif „ Kinder“ . Mindesteintrittsalter: ab Geburt Maximal-Eintrittsalter: 16. Lebensjahr (VN bis 80.LJ) mit 18. Geburtstag Umstellung auf Erwachsenen-Tarif Mindest-Grundsumme: ,- € Maximal-Grundsumme: ,- € Invaliditätsleistung ab 20% Mehrleistung 500% ab 70% Invalidität Beitragsbefreiung bei Tod des VN Vergiftungen bis 10. Lebensjahr ist mitversichert

16 Allianz Risiko-Unfallversicherung
2 ca. 3 Mio. Kinderunfälle pro Jahr Gefahren im Alltag für Kinder . schwerbehinderte Kinder Unfälle Krankheiten Verkehrsunfälle Spiel- u. Sportunfälle Stürze Verbrühungen Verbrennungen Ersticken Vergiftungen Hieb-, Stich-, Schnitt-, Quetschverletzungen ... Allergien Hirnhautentzündung Epilepsie Nierenerkrankungen Krebserkrankungen Diabetes Kinderlähmung Hepatitis Multiple Sklerose ... pro Jahr kommen Kinder hinzu!

17 Allianz Risiko-Unfallversicherung
2 Weshalb IZV für Kinder Rentengründe für IZV

18 Allianz Risiko-Unfallversicherung
2 Tarif „ IZV für Kinder“ . Leistungsart Ab einem Grad der Behinderung (GdB) von 50: monatliche Rente Mindesteintrittsalter Kinder ab Vollendung 1. Lebensjahr Höhe Mindestens 250 €, höchstens € Dauer der Rentenzahlung: Solange das Kind einen GdB von wenigstens 50 aufweist (ggf. lebenslang). Beitragsbefreiung bei Tod des VN VN bei Vertragsbeginn unter 65 Jahre Tod vor dem 18. Geburtstag des Kindes Vertrag ungekündigt Abgelaufene Dauer 1 Jahr

19 Unfallversicherung mit garantierter Beitragsrückgewähr
3 Tarif „ UBR „ Grundprinzip der UBR Anlage des Sparanteils Risikoanteil Kalkulation: Garantierte Zinsen aus Sparanteil in 20 Jahren so hoch wie Risikoanteil und Kosten Kosten Anlage tatsächlich höher Auszahlung an den Kunden mehr als 90 % dessen, was über dem kalkulierten Rechnungszins liegt Sparanteil

20 Unfallversicherung mit garantierter Beitragsrückgewähr
3 Tarif „ UBR „ UBR - Phasen Ansparphase Rückzahlungsphase Verbesserte Überschuss- beteiligung Wachsende Gewinnrente ! Rück- zahlungs- anspruch Vereinbarte Rente Kapital-option Beitragszahlung Rentenzahlung Vereinbarter Rentenbeginn Unfallversicherungsschutz: Besonderer UBR-Schutz: 1. Selbstfinanzierung bei Eintritt der Mehrleistung 2. Zeitkonto Vertrags- beginn

21 Unfallversicherung mit garantierter Beitragsrückgewähr
3 Tarif „ UBR „ UBR - Ansparphase Ansparphase Beitragszahlung Vertrags- beginn Vereinbarter Rentenbeginn oder Kapitaloption Unfallversicherungsschutz Besonderer UBR-Schutz 100 % Beitragsrückzahlung und Gewinnbeteiligung bei Tod Aufbau eines Rentenanspruchs

22 Unfallversicherung mit garantierter Beitragsrückgewähr
3 Tarif „ UBR „ UBR - Rückzahlungsphase Ansparphase Endalter 60J., bei Abruftarif Endalter 67 Rückzahlungsphase Lebenslange Rente Höhe: Vereinbarte Rente wachsende Gewinnrente Wachsende Gewinnrente, ggf. Leistungsplus Überschuss beteiligung Rück- zahlungs- anspruch ggf. Kapitaloption Vereinbarte Rente Zusatzleistung bei schweren Unfällen (Invalidität ab 50 %) Garantierte Beitragsrück- zahlung bei Tod Rentenzahlung LeistungsPlus Ab Jahresnettobeitrag iHv EUR erhöht sich die Leistung aus der Beitragsrückzahlung; wird automatisch in AMIS berücksichtigt Vereinbarter Rentenbeginn

23 Unfallversicherung mit garantierter Beitragsrückgewähr
3 Tarif „ UBR „ Sonderfall „UBR für Kinder“ Ansparphase Ansparphase Rückzahlungsphase Überschuss beteiligung Wachsender Gewinnanteil Rück- zahlungs- anspruch Beitragszahlung Elterntarif (durchgehend) Beitragszahlung Großelterntarif (abgekürzt 5 Jahre) Vereinbarte Rückzahlung Unfallversicherungsschutz Besonderer UBR-Schutz: - Selbstfinanzierung bei Tod - Zeitkonto Jährl. Teilrückzahlungen über 5 Jahre oder einmalige Kapitalzahlung Vereinbarter Rückzahlungs-beginn

24 Unfallversicherung mit garantierter Beitragsrückgewähr
3 Besonderer UBR-Schutz Zeitkonto Zeitkonto bei Krankheit oder Arbeitslosigkeit VN kann in der Zeit beitragsfreien Unfallschutz abrufen wegen Krankheit länger als 6 Wochen arbeitsunfähig ist oder Arbeitslosengeld bezieht Vertrag mind. 12 Monate bestanden hat Der VN das 65. Lebensjahr noch nicht vollendet hat Kann mehrfach in Anspruch genommen werden, insgesamt 24 Monate, pro Leistungsfall 6 Monate / Vertrag >3 Jahre bis 12 Monate

25 Unfallversicherung mit garantierter Beitragsrückgewähr
3 Vorteile der UBR . Unfallversicherungsschutz mit allen Leistungsarten und der ergänzenden persönlichen Vorsorge der Allianz Besonderer UBR-Schutz: Selbstfinanzierung bei Eintritt der Mehrleistung Zeitkonto Lebenslange Rente (vereinbarte Rente und wachsende Gewinnrente) als Baustein für die Alterssicherung Beitragsrückzahlung unabhängig von Leistungen der Unfallversicherung Zusatzleistung bei schweren Unfällen ab 50 % Invalidität: Einmalige Kapitalleistung von 50 Monatsrenten Verdopplung der Rentenleistung Bei unfallbedingtem Tod innerhalb von 12 Monaten einmalige Kapitalzahlung von 12 Monatsrenten Garantie im Todesfall: Zahlung des Rückzahlungsanspruchs abzüglich bereits gezahlter vereinbarter Renten

26 4 Tarifbedingungen UBR Tarif UBR „Erwachsene“
1. Rentenversicherung mit Kapitaloption, Rentenbeginnalter: frühestens 60 2. Eintrittsalter: möglich zwischen 0 bis 65 Jahren ( Erw. Durchzahlung ) 50 bis 70 Jahren ( Erw. abg. Zahlung ) 14 bis 49 Jahren ( Erw. Abruf ) Tarif UBR „Erwachsene“ 3. Flexible Laufzeiten zwischen 12 und 47 Jahren ( Laufzeit über 42 Jahre nur bei Eintrittsalter unter 18) 4. Mehrleistung 500 % ab 70 % 5. Besonderer UBR-Schutz: Selbstfinanzierung Zeitkonto

27 4 Tarifbedingungen UBR Tarif UBR „Kinder“
1. Teilrückzahlung mit Kapitaloption 2. Mehrleistung ab 70% Invalidität = 500 % Inv.-leistung 3. Besonderer UBR-Schutz: Selbstfinanzierung bei Tod des VN Zeitkonto 4. Ende Unfallversicherungsschutz und Beitragszahlung mit dem 18. Lebensjahr Tarif UBR „Kinder“ 5. Teilrückzahlung grundsätzlich in jährlichen Rückzahlungen über 5 Jahre 6. Laufzeit mindestens 12 Jahre 7. Varianten: Eintrittsalter: bis 13 Jahre UBR für Kinder (Eltern) 0 bis 6 Jahre UBR für Kinder (Großeltern ) Endalter: zwischen 18. und 31. Lebensjahr UBR Kinder (Eltern) 18. Lebensjahr UBR Kinder (Großeltern)

28 4 Tarifbedingungen UBR Tarif „50 Plus“
Eintrittsalter 50 bis 76 Jahren, mit Durchzahlung od. abg. Beitragszahlung 2. Flexible Laufzeiten zwischen 12 bis 15 Jahren 3. Besonderheit: Mehrleistung = Lebenslange Rente ( 3% von Inv.-summe ) ab 70 % Inv. Tarif „50 Plus“ Kapitalleistung zum vereinbarten Ablauftermin bei Pflegestufe II & III, wird stattdessen sofort lebenslange Rente gezahlt. (auch wenn nicht unfallbedingt ) Oberschenkelhalsbruch zählt immer als Unfall

29 4 Tarifbedingungen UBR Tarif „Pflege Plus“
Eintrittsalter 50 bis 76 Jahren Durchzahlung od. abgekürzte Beitragszahlung (6 bis 9 Jahre) Flexible Laufzeiten zwischen 12 bis 15 Jahren Besonderheit: Mehrleistung = Lebenslange Rente ( 3% von Inv.-summe ) ab 70 % Inv. Kapitalleistung zum vereinbarten Ablauftermin, bei Pflegestufe II & III, wird stattdessen sofort lebenslange Rente gezahlt (auch wenn nicht unfallbedingt ) Oberschenkelhalsbruch zählt immer als Unfall Nachversicherungsgarantie: ohne erneute Gesundheitsprüfung über den vereinbarten Ablauftermin hinaus bis max. 88. Lebensjahr. Antrag kann frühstens drei Monate vor Ablauftermin gestellt werden VP ist nicht schwer- oder schwerstpflegebedürftig Sie bietet die Möglichkeit, mit einer Kapitalanlage einen wichtigen Grundstein für die Absicherung des langfristigen Pflegekostenrisiko zu legen. Tarif „Pflege Plus“


Herunterladen ppt "Gesetzliche Krankenversicherung"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen