Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Mitarbeitendenbefragung Präsentation der Ergebnisse

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Mitarbeitendenbefragung Präsentation der Ergebnisse"—  Präsentation transkript:

1 Mitarbeitendenbefragung Präsentation der Ergebnisse
Alterszentrum Hofmatt Präsentation der Ergebnisse 30. April 2014

2 Präsentationsübersicht
Befragungsablauf Auswertungslogik Auswertungen richtig lesen Ihre Ergebnisse Schlusspunkt und Fragen Alterszentrum Hofmatt

3 Befragungen im Qualitätsprozess
Alterszentrum Hofmatt

4 Alterszentrum Hofmatt
Befragungsablauf Schriftliche Befragung mit Erinnerungsschreiben Anonyme Befragung Zeitraum: Februar-März 2014 Alterszentrum Hofmatt

5 Präsentationsübersicht
Befragungsablauf Auswertungslogik Auswertungen richtig lesen Ihre Ergebnisse Schlusspunkt und Fragen Alterszentrum Hofmatt

6 Auswertungslogik: Aufbau
3 Auswertungsstufen 5 Themenbereiche 19 Dimensionen 68 Beurteilungsfragen Weitere Fragen: 8 Fragen zur ausfüllenden Person Alterszentrum Hofmatt

7 Auswertungslogik: 3 Auswertungsstufen
Alterszentrum Hofmatt

8 Alterszentrum Hofmatt
Auswertungslogik Erfüllungsanteile (EA) Wert für interne und externe Vergleiche Berechnung des EA: Anteil an Antworten (%), welche eine Frage als "erfüllt" und „eher erfüllt“ bezeichnen EA = 87.7% Alterszentrum Hofmatt

9 Präsentationsübersicht
Befragungsablauf Auswertungslogik Auswertungen richtig lesen Ihre Ergebnisse Schlusspunkt und Fragen Alterszentrum Hofmatt

10 Auswertung richtig lesen
Dargestellt: eigener Wert: fabige Säule Mittelwert aller Heime: graue Säule bestes/schlechtestes Heim: grüner/roter Punkt Alterszentrum Hofmatt

11 Vergleichspool/ Benchmarking 66 Heime jeder Grösse
Alterszentrum Hofmatt

12 Präsentationsübersicht
Befragungsablauf Auswertungslogik Auswertungen richtig lesen Ihre Ergebnisse Schlusspunkt und Fragen Alterszentrum Hofmatt

13 Präsentationsübersicht Ergebnisse für folgende Gruppen
Alterszentrum Hofmatt Total Jahresvergleich nach Leitungsfunktion Berufsgruppen Alterszentrum Hofmatt

14 Ergebnisse Teilnahmequote
RL im 2011: 67% Alterszentrum Hofmatt

15 Ergebnisse Teilnehmende Personen
Alterszentrum Hofmatt

16 Ergebnisse Teilnehmende Personen
Alterszentrum Hofmatt

17 Ergebnisse Teilnehmende Personen
Alterszentrum Hofmatt

18 Ergebnisse Gesamtzufriedenheit
Alterszentrum Hofmatt

19 Auswertungslogik: Aufbau
Alterszentrum Hofmatt

20 Ergebnisse Alterszentrum Hofmatt Total

21 Auswertungslogik: Aufbau
Alterszentrum Hofmatt

22 Alterszentrum Hofmatt Stärke-/Schwäche-Profil
Dimensionen >8% über Benchmark: Dim16: Fehlerkommunikation Dim4: Essen/Erholung Dim3: Anstellungsbedingungen Dim14: Zs’arbeit Vorgesetzte/Leitung Dim1: Arbeitsplatz Alterszentrum Hofmatt

23 Auswertungslogik: Aufbau
Alterszentrum Hofmatt

24 Alterszentrum Hofmatt Dim1: Arbeitsplatz

25 Alterszentrum Hofmatt Dim2: Arbeitszeiten/ Ferien

26 Alterszentrum Hofmatt Dim3: Anstellungsbedingungen

27 Alterszentrum Hofmatt Dim4: Essen/ Erholung

28 Alterszentrum Hofmatt Dim5: Weiterbildung/Mitarbeitendenentwicklung

29 Alterszentrum Hofmatt Dim6: Arbeitstätigkeit

30 Alterszentrum Hofmatt Dim7: Werte/ Philosophie

31 Alterszentrum Hofmatt Dim8: Zufriedenheit mit Arbeitgeber

32 Alterszentrum Hofmatt Dim9: Klima im Team (Teil 1)

33 Alterszentrum Hofmatt Dim9: Klima im Team (Teil 2)

34 Alterszentrum Hofmatt Dim10: Verhältnis zur direkten Vorgesetzten

35 Alterszentrum Hofmatt Dim11: Verhältnis Leitung Mitarbeitende

36 Alterszentrum Hofmatt Dim12: Führung durch Vorgesetzte

37 Alterszentrum Hofmatt Dim13: Kompetenz und Einsatz der Vorgesetzten

38 Alterszentrum Hofmatt
Alterszentrum Hofmatt Dim14: Zusammenarbeit unter Vorgesetzten/ Leitung Alterszentrum Hofmatt

39 Alterszentrum Hofmatt Dim15: Kommunikation im Betrieb

40 Alterszentrum Hofmatt Dim16: Fehlerkommunikation

41 Alterszentrum Hofmatt Dim17: Zusammenarbeit im Team

42 Alterszentrum Hofmatt Dim18: Zusammenarbeit im Betrieb

43 Alterszentrum Hofmatt Dim19: Persönliches Befinden

44 Alterszentrum Hofmatt Verbesserungspotenziale

45 Alterszentrum Hofmatt Grösste Stärken

46 Jahresvergleich Hofmatt 2011-2014
Alterszentrum Hofmatt

47 Ergebnisse Gesamtzufriedenheit 2011- 2014
Alterszentrum Hofmatt

48 Jahresvergleich Bereich1: Arbeitstätigkeit und Aufgaben
Alterszentrum Hofmatt

49 Jahresvergleich Bereich2: Arbeitsbedingungen
Alterszentrum Hofmatt

50 Jahresvergleich Bereich3: Arbeitsteam
Alterszentrum Hofmatt

51 Jahresvergleich Bereich4: Direkte Vorgesetzte
Alterszentrum Hofmatt

52 Jahresvergleich Bereich5: Betriebsführung
Alterszentrum Hofmatt

53 Jahresvergleich Total 5 höchste Verschlechterungen
Alterszentrum Hofmatt

54 Jahresvergleich Total 5 grösste Verbesserungen
Alterszentrum Hofmatt

55 Zusatzauswertungen nach Leitungsfunktion
Alterszentrum Hofmatt

56 Zusatzauswertung Basismitarbeitende
Dim16: Fehlerkommunikation Dim4: Essen/Erholung Dim3: Anstellungsbedingungen Dim14: Zs’arbeit Vorgesetzte/Leitung Dim11: Verhältnis Leitende-MA Alterszentrum Hofmatt

57 Zusatzauswertung Leitende Mitarbeitende
Dim4: Essen/Erholung Dim10: Verhältnis zu direkter Vorgesetzter Dim16: Fehlerkommunikation Dim11: Verhältnis Leitung-Mitarbeitenden Dim19: Persönl. Befinden Dim13: Kompentenz/Einsatz Vorgesetzte Dim1: Arbeitsplatz Dim9: Klima im Team Dim18: Zusammenarbeit im Betrieb Dim14: Zusammenarbeit Vorgesetzte-Leitung Alterszentrum Hofmatt

58 Ergebnisse nach Tätigkeitsbereichen
Alterszentrum Hofmatt

59 Stärke-Schwäche-Profil intern Betreuung, Pflege, Aktivierung
Dim2: Arbeitszeiten/Ferien Dim19: Persönl. Befinden Dim5: Weiterbildung/MA-Entwicklung Dim3: Anstellungsbedingungen Dim18: Zusammenarbeit im Betrieb Dim9: Klima im Team Dim4: Essen/Erholung Dim16: Fehlerkommunikation Alterszentrum Hofmatt

60 Zusatzauswertung Küche, Service, Cafeteria
+ - Dim3: Anstellungsbedingungen Dim5: Weiterbildung/MA-Entwicklung Dim9: Klima im Team Dim8: Zufriedenheit mit Arbeitgeber Dim6: Arbeitstätigkeit/Aufgaben Dim2: Arbeitszeiten/Ferien Dim19: Persönl. Befinden Alterszentrum Hofmatt

61 Alterszentrum Hofmatt
Zusammenfassung Alterszentrum Hofmatt

62 Alterszentrum Hofmatt
Weiteres Vorgehen Definition von Stärken Definition von Verbesserungspotenzialen 3 Verbesserungspotenziale definieren aufgrund: a) hohe negative Werte im BM b) hohe negative Veränderungen im Längsschnitt b) Studium der Antworthäufigkeiten c) Studium der Bewohnerbemerkungen d) Heiminterne Relevanz/Ressourcen Alterszentrum Hofmatt

63 Poketbuch zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität
Alterszentrum Hofmatt

64 Best Practice Methoden PM: Personalentwicklung
Förderung der Fähigkeiten durch Vorgesetzte (SA) Abwechslungsreiche Arbeit (SA) Interne Wechselmöglichkeiten und fachlich herausfordernde Arbeitsaufgabe (KMU, 2. / 5.) Personalentwicklung befasst sich mit der systematischen Erweiterung der beruflichen Handlungskompetenz Tätigkeitsimmanente Entwicklungsmöglichkeiten positiver gewichtet als allgemeine Entwicklungsmassnahmem Alterszentrum Hofmatt

65 Best Practice Methoden PM: Personalentwicklung
Alterszentrum Hofmatt

66 Alterszentrum Hofmatt
Ausblick Sind Sie an weiteren Wiederholungsmessungen interessiert? Angehörige Bewohner Lebensqualität bei Demenz Alterszentrum Hofmatt

67 Alterszentrum Hofmatt
Schlusspunkt Ihre Fragen / Anregungen? Alterszentrum Hofmatt


Herunterladen ppt "Mitarbeitendenbefragung Präsentation der Ergebnisse"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen