Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Alfred Fromm Geändert vor über 7 Jahren
1
Wir sind Zukunft. Pflegeausbildung im Klinikverbund Südwest
Akademie im Klinikverbund Südwest
2
Wir sind Zukunft. Pflegeausbildung im Klinikverbund Südwest
Herzlich willkommen in der Schule für Gesundheitsberufe des Klinikverbund Südwest
3
Wir sind Zukunft. Pflegeausbildung im Klinikverbund Südwest
Klinikum Sindelfingen-Böblingen Kreisklinikum Calw-Nagold Krankenhaus Herrenberg Krankenhaus Leonberg Therapiezentrum Gesundheitszentrum Service GmbH Schwarzwald Sindelfingen Böblingen Nagold Calw Herrenberg Leonberg
4
Schule für Gesundheitsberufe Theoretische Ausbildung an 2 Standorten
Wir sind Zukunft. Pflegeausbildung im Klinikverbund Südwest Schule für Gesundheitsberufe Theoretische Ausbildung an 2 Standorten Schulstandort Böblingen Schulstandort Nagold Insgesamt haben wir über 400 Ausbildungsplätze.
5
Wir sind Zukunft. Pflegeausbildung im Klinikverbund Südwest
Das Schulteam besteht aus über 25 Lehrern und hauptamtlichen Praxisanleitern
6
Schule für Gesundheitsberufe Praktische Ausbildung an 6 Kliniken
Wir sind Zukunft. Pflegeausbildung im Klinikverbund Südwest Schule für Gesundheitsberufe Praktische Ausbildung an 6 Kliniken
7
Ohne Pflegekräfte geht im Krankenhaus nichts …
Wir sind Zukunft. Pflegeausbildung im Klinikverbund Südwest Ohne Pflegekräfte geht im Krankenhaus nichts … … Bei der Patientenversorgung spielen die Pflegekräfte eine zentrale Rolle - sie sind 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche, 52 Wochen im Jahr für die Patienten da und sorgen für eine professionelle Behandlung und Pflege. … Pflegekräfte arbeiten auf den Stationen, im OP, in den Ambulanzen und Notaufnahmen, im Intensivbereich, in der Dialyse... – die Einsatzbereiche im Krankenhaus sind so vielfältig wie die Weiterbildungsmöglichkeiten.
8
Pflege - ein Beruf mit Zukunft!
Wir sind Zukunft. Pflegeausbildung im Klinikverbund Südwest Pflege - ein Beruf mit Zukunft! Aufgrund der demographischen Entwicklung ist schon jetzt ein hoher Bedarf an Pflegekräften abzusehen – die Ausbildung in einem Pflegeberuf ist eine Investition in eine sichere berufliche Zukunft mit vielen Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
9
Wir sind Zukunft. Pflegeausbildung im Klinikverbund Südwest
Gesundheits- und Krankenpflege
10
Gesundheits- & Krankenpflege
Das Berufsbild: Betreuung und Versorgung von Patienten in unterschiedlichen medizinischen Fachgebieten Allgemeine Pflege wie Hilfestellung bei Körperpflege, Nahrungsaufnahme und Mobilität Spezielle Pflegetätigkeiten wie Verbandswechsel und Verabreichung von Medikamenten & Infusionen Weitere Aufgaben wie Pflegeplanung, Pflegedokumentation und Assistenz bei diagnostischen & therapeutischen Maßnahmen
11
Gesundheits- & Krankenpflege
Das Berufsbild: Professionelle Kommunikation & wertschätzender Umgang mit Patienten, Angehörigen, Kollegen und im interprofessionellen Team Mögliche Arbeitsbereiche: Krankenhäuser Ambulanzen Polikliniken ambulante Pflege Rehabilitationseinrichtungen Entwicklungshilfe
12
Gesundheits- und Krankenpflege
Voraussetzungen: Realschulabschluss (min. 2,7) oder Hauptschulabschluss mit einjähriger KPH- Ausbildung zweijähriger Berufs-ausbildung 17 Jahre gesundheitliche Eignung Ausbildungsverlauf: Theorie: min Std. im Blockunterricht Praxis: min Std. in verschiedenen Fachgebieten Dauer: 3 Jahre schriftliche, praktische und mündliche Abschlussprüfung Ausbildungsgehalt*: 1. Jahr: 1010,69 € 2. Jahr: 1072,07 € 3. Jahr: 1173,38 € * lt. TVAöD-Pflege Ausbildungsbeginn: jährlich 01. April & 01. Oktober am Standort Böblingen 01. Oktober am Standort Nagold Praktische Ausbildung: Böblingen, Sindelfingen, Leonberg, Herrenberg, Nagold, Calw
13
Gesundheits- und Krankenpflege in Teilzeit (75% Anstellung)
Ausbildungsverlauf: Theorie: min Std. im Blockunterricht Praxis: min Std. in verschiedenen Fachgebieten Dauer: 4 Jahre schriftliche, praktische und mündliche Abschlussprüfung Ausbildungsgehalt*: 1. Jahr: 758,02 € 2. Jahr: 804,05 € 3. Jahr: 880,04 € 4. Jahr: 880,04 € * lt. TVAöD-Pflege Voraussetzungen: Realschulabschluss (min. 2,7) oder Hauptschulabschluss mit einjähriger KPH- Ausbildung zweijähriger Berufs-ausbildung 17 Jahre gesundheitliche Eignung Ausbildungsbeginn: Alle 2 Jahre Nächster Beginn: 01. April 2017 am Standort Böblingen Praktische Ausbildung: Böblingen, Sindelfingen, Leonberg, Herrenberg, Nagold, Calw
14
Wir sind Zukunft. Pflegeausbildung im Klinikverbund Südwest
Gesundheits- & Kinderkrankenpflege
15
Gesundheits- & Kinderkrankenpflege
Das Berufsbild Betreuung von Früh- & Neugeborenen, Klein- & Schulkindern und Jugendlichen Durchführung präventiver, rehabilitativer und palliativer Maßnahmen Beratung & Anleitung speziell der Eltern als Hauptbezugspersonen Wahrnehmung & Berücksichtigung der Ängste von Kindern & Eltern Wahrnehmung & Beobachtung v.a. von Säuglingen & Kleinkindern
16
Gesundheits- & Kinderkrankenpflege
Das Berufsbild Mögliche Arbeitsgebiete Kinderkliniken Ambulanzen Polikliniken Kinderkurkliniken Gesundheitsämter Mütterberatungsstellen Rehabilitationseinrichtungen ambulante Kinderkranken- pflege Entwicklungshilfe
17
Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
Voraussetzungen: Realschulabschluss (min. 2,7) oder Hauptschulabschluss mit einjähriger KPH- Ausbildung zweijähriger Berufs-ausbildung 17 Jahre Gesundheitliche Eignung Ausbildungsverlauf: Theorie: min Std. im Blockunterricht Praxis: min Std. in verschiedenen Fachgebieten Dauer: 3 Jahre schriftliche, praktische und mündliche Abschlussprüfung Ausbildungsgehalt*: 1. Jahr: 1010,69 € 2. Jahr: 1072,07 € 3. Jahr: 1173,38 € * lt. TVAöD-Pflege Ausbildungsbeginn: jährlich 01. Oktober am Standort Böblingen Praktische Ausbildung: Böblingen Verkürzte Ausbildung für Gesundheits- und Krankenpfleger in 1,5 Jahren ist möglich.
18
Wir sind Zukunft. Pflegeausbildung im Klinikverbund Südwest
Kinderklinik Böblingen
19
Wir sind Zukunft. Pflegeausbildung im Klinikverbund Südwest
Kinderklinik Böblingen
20
Wir sind Zukunft. Pflegeausbildung im Klinikverbund Südwest
Operationstechnische/r Assistent/in (OTA)
21
Operationstechnische/r Assistent/in (OTA)
Berufsbild: Gefragtes Fachpersonal in verschiedenen Funktionsbereichen einer Klinik Sorgen für reibungslosen Ablauf im OP & assistieren den Ärzten bei verschiedensten Operationen Wartung von Instrumenten & medizinischen Geräten Patientenbetreuung unter Berücksichtigung der physischen & psychischen Situation Hygienisches Arbeiten als höchste Priorität Ausbildungsberuf anerkannt von der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG)
22
Operationstechnische/r Assistent/in (OTA)
Berufsbild: Mögliche Arbeitsbereiche: Operationssaal Zentralsterilisation Endoskopie Chirurgische Ambulanzen
23
Operationstechnische/r Assistent/Assistentin
Voraussetzungen: Realschulabschluss (min. 2,7) 18 Jahre Gesundheitliche Eignung Pflegepraktikum Kooperation: Rems-Murr Kliniken Paracelsus-Krankenhaus Ruit Ausbildungsverlauf: Theorie: min Std. im Blockunterricht Praxis: min Std. in verschiedenen Fachgebieten Dauer: 3 Jahre schriftliche, praktische und mündliche Abschlussprüfung Ausbildungsgehalt*: 1. Jahr: 1010,69 € 2. Jahr: 1072,07 € 3. Jahr: 1173,38 € * lt. TVAöD-Pflege Ausbildungsbeginn: Alle 1,5 Jahre Nächster Beginn am 01. Oktober am Standort Böblingen Praktische Ausbildung: Böblingen, Sindelfingen, Leonberg, Herrenberg, Nagold, Calw
24
Wir sind Zukunft. Pflegeausbildung im Klinikverbund Südwest
Operationssaal
25
Wir sind Zukunft. Pflegeausbildung im Klinikverbund Südwest
Spezielle Zusatzangebote: Zwei gemeinsame Einführungstage aller Unterkurse in den Klinikverbund Südwest Einen Klinikverbund-Tag in jedem Ausbildungsjahr für alle Kurse dieses Ausbildungsjahres Ein 2-tägiges Kommunikationsseminar zum Thema „Zusammenarbeit gestalten“ Einen 4-tägigen zertifizierten Kinaesthetics-Grundkurs Einen 3-tägigen Bobath-Kurs Ein 3,5-tägiges externes Sterbebegleitseminar Besuche von Schülerkongressen Exkursionen zu verschiedenen Themen und einen Wander-/Radtag Gesundheitsfördernde Sportangebote am Therapiezentrum Mediatorenausbildung
26
Wir sind Zukunft. Pflegeausbildung im Klinikverbund Südwest
Was uns wichtig ist … … Einen respektvollen, wertschätzenden und offenen Umgang zwischen Lehrern und Schülern. … Eine qualitativ hochwertige Ausbildung auf neuestem Erkenntnisstand, die den Entwicklungen im Gesundheitswesen und in unserem Klinikverbund Rechnung trägt. … Eine kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Kompetenzen. … Eine enge Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis nach dem Grundsatz: „Theorie ohne Praxis ist sinnlos, Praxis ohne Theorie ist leer.“ (Kant)
27
Wir sind Zukunft. Pflegeausbildung im Klinikverbund Südwest
Die praktische Ausbildung hat einen hohen Stellenwert. Deshalb ... ... haben wir in jedem ausbildenden Bereich Praxisanleiter, die die Schüler während des Einsatzes betreuen und begleiten und wichtige Ansprechpartner für die Schüler sind ... legen wir besonderen Wert auf Kinaesthetics, um unsere Patienten und auch uns gesundheitsfördernd zu bewegen. ... haben wir an jedem Schulstandort freigestellte Praxisanleiter für regelmäßige strukturierte praktische Anleitungen am Patienten. … bieten wir regelmäßige Praxiskonferenzen und Pflegevisiten in den einzelnen Häusern an.
28
Wir sind Zukunft. Pflegeausbildung im Klinikverbund Südwest
Unsere Kooperationspartner An den Kliniken Sindelfingen kooperieren wir mit der Württembergischen Schwesternschaft vom Roten Kreuz. Am Krankenhaus Herrenberg arbeiten wir mit der Evangelischen Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal zusammen. Beide Schwesternschaften stellen uns Lehrer und Schüler. Sie prägen unseren Schulalltag mit ihrer Wertehaltung und ihrem Menschenbild. Wir schätzen dies als eine wertvolle Ressource und als Impulse für unsere kontinuierliche Weiterentwicklung und Reflexion.
29
Wir sind Zukunft. Pflegeausbildung im Klinikverbund Südwest
Weiterbildungen in der Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege: Weiterbildung zur Pflegegruppenleitung/Stationsleitung Weiterbildung zur Pflegedienstleitung Weiterbildung zum Praxisanleiter Fachweiterbildung für den Operationsdienst Fachweiterbildung für den Anästhesie- und Intensivbereich Fachweiterbildung pädiatrische Intensivpflege Fachweiterbildung für onkologische Pflege Weiterbildung zur Hygienefachkraft Weiterbildung zur Diabetesberaterin Weiterbildung zur Geriatriefachkraft und viele mehr
30
Wir sind Zukunft. Pflegeausbildung im Klinikverbund Südwest
Folgende Studiengänge im Pflege-/Gesundheitsbereich können als Bachelor- und/oder Masterstudiengang absolviert werden: Pflegewissenschaft Pflegepädagogik Medizinpädagogik Pflegemanagement Public Health Advanced Nursing Practice Gesundheitsökonomie und viele mehr
31
Wir sind Zukunft. Pflegeausbildung im Klinikverbund Südwest
Intensivstation
32
Wir sind Zukunft. Pflegeausbildung im Klinikverbund Südwest
Eingangsbereich Klinik Böblingen
33
Wir sind Zukunft. Pflegeausbildung im Klinikverbund Südwest
Visite Patientenzimmer
34
Wir sind Zukunft. Pflegeausbildung im Klinikverbund Südwest
Entbindungsstation Böblingen
35
Wir sind Zukunft. Pflegeausbildung im Klinikverbund Südwest
Entbindungsstation Herrenberg
36
Wir sind Zukunft. Pflegeausbildung im Klinikverbund Südwest
Kinderklinik Böblingen
37
Wir sind Zukunft. Pflegeausbildung im Klinikverbund Südwest
Kinderklinik Böblingen
38
Wir sind Zukunft. Pflegeausbildung im Klinikverbund Südwest
Unterricht an der Schule für Gesundheitsberufe
39
Wir sind Zukunft. Pflegeausbildung im Klinikverbund Südwest
Unterricht an der Schule für Gesundheitsberufe
40
Wir sind Zukunft. Pflegeausbildung im Klinikverbund Südwest
Unterricht an der Schule für Gesundheitsberufe
41
Wir sind Zukunft. Pflegeausbildung im Klinikverbund Südwest
Operationssaal
42
Wir sind Zukunft. Pflegeausbildung im Klinikverbund Südwest
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.