Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Gerrit Friedrich Geändert vor über 8 Jahren
1
Kohlenhydrate
2
Gliederung Allgemeines Aufgaben im Körper Monsaccharide Disaccharide Oligosaccharide Polysaccharide Lebensmittel
3
Kohlenhydrate wesentliche Energiequelle des Organismus größter Teil der Biomasse
4
Kohlenhydrate Produkt der Photosynthese: – Kohlenstoffdioxid + Wasser -> Glucose + Sauerstoff – 6 CO 2 + 6 H 2 0 -> C 6 H 12 0 6 + 6 O 2 – (Katalysator: Licht und grüner Farbstoff Chlorophyll) – Produkt: Glucose
5
Kohlenhydrate - Aufgaben im Körper Energielieferant Gehirnzellen und Erythrozyten sind auf Glucose angewiesen Reservestoff Bau- und Gerüstsubstanz Grundlage des Energiestoffwechsels
6
Kohlenhydrate - Einteilung
7
Monosaccharide = Einfachzucker nicht weiter zerlegbar Baustein aller Kohlenhydrate Eigenschaften: – süß schmeckend – farblos – kristalline – leicht wasserlöslich
8
Glucose – ein Monosaccharid
9
Disaccharide = Zweifachzucker besteht aus zwei Monosaccharid – Einheiten, die über eine glykosidische Bindung(*) verknüpft sind Eigenschaften: – süß schmeckend – gut wasserlöslich – durch Verdauung in Einfachzucker um / ab gebaut werden
10
Saccharose – ein Disaccharid
11
Oligosaccharide besteht aus mehreren gleichen oder verschiedenen Monosacchariden
12
Polysaccharide = Glykane besteht aus mehr als 10 Monosacchariden Sehr verschiedene Funktionen: – Glycogen und Stärke sind Speicherformen – Cellulose ist ein wesentlicher Bestandteil der Pflanzenzellwände – Glycoproteine sind zusammen mit den Glycolipiden wichtige Bestandteile der Zellmembranen
13
Stärke – ein Polysaccharid
14
Kohlenhydrate in Lebensmitteln Monosaccharide: – Glucose (Traubenzucker): Obst Gemüse – Fructose (Fruchtzucker): Obst Honig – Galactose (Schleimzucker): Milch
15
Kohlenhydrate in Lebensmitteln Disaccharide: – Saccharose (Haushaltszucker): Zuckerrübe Kandis – Lactose (Milchzucker): Milch Milchprodukte – Maltose (Malzzucker): Gerste Bier
16
Kohlenhydrate in Lebensmitteln Polysaccharide: – Stärke: Getreide Kartoffeln – Glykogen (Leberstärke): Leber Muskeln – Cellulose: Pflanzen
17
Kohlenhydrate
18
Ernährungsbilianz 2002
19
Literaturverzeichnis Weber, Prog. Ulrich; Biologie Oberstufe Gesamtband; Berlin; 1. Auflage; 2007 Schlieper, C. A.; Grundfragen der Ernährung; 19. Auflage; 2007; Seite 23 bis 27 Jäckel, Manfred; Chemie heute – Sekundarbereich II; 2000; Seite 360/361, 365, 369, 380/381 Retzlaff, Dr. Erika; Duden Grundwissen Biologie, Ein Lexikon der gesamten Schulbiologie; Mannheim; 1994 Clauss, Wolfgang, Clauss, Cornelia; Zoologie für Tiermediziner; Stuttgart; 2005; Seite 7/8
20
Noch Fragen??
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.