Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Heidi Fuhrmann Geändert vor über 8 Jahren
1
Prof. Dr. med. Tobias Renner Ärztlicher Direktor Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter Off-Label Einsatz von Medikamenten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie 11. GESENT Kongress BfArM 11.12.2015
2
Disclosure Vortragshonorarenein Geförderte Vortragsreiheja 2010 Stipendium, Shire Klinische Studienja Lundbeck, Actelion Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Beiräten nein Aktienbesitz oder Beteiligungnein 2 in Bezug auf Industrie / pharmazeutische Unternehmen In letzten 5 Jahren
3
Autistische Störungen Opp. Störungen Enuresis Enkopresis ADHS Legasthenie Zwangsstörungen Tic-Störungen Angststörungen Sozialverhaltensstörungen Depression Essstörungen Persönlichkeits- störungen Schizophrenie Substanzmissbrauch Kinder- und Jugendpsychiatrische Erkrankungen nach von Gontard 2007, Taurines, … Renner et al. 2011
4
Patient Psychoedukation Psychotherapie Umweltbezogene Maßnahmen Pharmako- therapie Multimodale Therapie
5
5 Statistisches Bundesamt 2012 Kinder- und Jugendpsychiatrie: Zunahme der Fallzahlen
6
6 Statistisches Bundesamt 2012 Kinder- und Jugendpsychiatrie: Zunahme der Fallzahlen
7
Entwicklung der Notaufnahmen 7 Beispiel Tübingen
8
Notaufnahmen in Tübingen 1995 – 2014 8 5-fache Steigerung der Notfälle Schweregrade nehmen zu Beispiel Tübingen
11
Verantwortliche Pharmakotherapie nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist eine wertvolle und häufig notwendige therapeutische Option in der Behandlung
12
aber: Kaum Zulassungen im Kinder- und Jugendbereich!
13
Verantwortliche Pharmakotherapie nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist eine wertvolle und häufig notwendige therapeutische Option in der Behandlung aber: Kaum Zulassungen im Kinder- und Jugendbereich! Besteht dann Therapiefreiheit?
14
14
15
SSRI Fluoxetin, Sertralin, Escitalopram, Citalopram α2-Adrenozeptor- Antagonisten Mirtazapin, Mianserin trizyklische AD v.a. Imipramin, Clomipramin SNRI Venlafaxin (Jgdl.) Johanniskraut MAO-A Hemmer Für die KJP relevante Antidepressiva-Klassen nach Taurines 2012
16
Verordnungspraxis Antidepressiva 16 Dörks et al. 2013
17
Verordnungspraxis Antidepressiva 17 Dörks et al. 2013
18
18 Externalisierende Störungen
19
Fallbeispiel 8 jähriger Junge in zweiter tagesklinischer Behandlung Diagnosen: Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens Emotionale Störung des Kindesalters Besserung der hyperkinetischen Symptomatik unter MPH ret. aber ausgeprägte Impulsdurchbrüche Unter Komedikation mit Pipamperon Therapiefähigkeit QTc-Verlängerung, Umstellung notwendig Klinische Verordnungsalternativen: Risperidon / Abilify 19
20
Verordnungspraxis Risperidon 20 Bachmann et al. 2015
21
21 Bachmann et al. 2015 Verordnungspraxis Risperidon
22
Folgen von off-label use aus klinischer Sicht: Unsicherheit des Verordnenden 22
23
Folgen von off-label use aus klinischer Sicht: Unsicherheit des Verordnenden Veränderung des Verordnungsverhaltens 23
24
Folgen von off-label use aus klinischer Sicht: Unsicherheit des Verordnenden Veränderung des Verordnungsverhaltens Spätere Einwilligung zur medikamentösen Therapie 24
25
Folgen von off-label use aus klinischer Sicht: Unsicherheit des Verordnenden Veränderung des Verordnungsverhaltens Spätere Einwilligung zur medikamentösen Therapie Niedrigere Adhärenz 25
26
…still unmet needs in 2015 26 Unmet needs in paediatric psychopharmacology: Present scenario and future perspectives Antonio M. Persico et al. 2015
27
Fazit Steigende Fallzahlen und Schweregrade erfordern effiziente und gesicherte psychopharmakologische Behandlungsoptionen Auf den Einsatz von derzeit nicht zugelassenen Medikamenten kann in der klinischen Praxis der KJP nicht verzichtet werden Off-label use bedingt Unsicherheit bei Verordnenden, betroffenen Kindern und Jugendlichen und deren Eltern Die geforderten Studien im Kindes- und Jugendalter sind umzusetzen 27
28
28 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter Universitätsklinikum Tübingen Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendlicher mit psychischen Erkrankungen www.schirm-foerderverein.de
29
29
30
Mosaik Tübinger Neckarfront 30 Scherbenglück
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.