Respekt und Würde Der Aufbau und die Umsetzung der Projekte optimiert die Geschäftsprozesse, und ermöglicht das Menschen für Menschen Leistungen erbringen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Netzwerk JUGEND für Europa.
Advertisements

Nachhaltigkeit von Telezentren
Einsatz von SiSy in der Berufsausbildung
Leitbild Schule intern Schule & Entwicklung Schule & Partner.
wertschöpfende und zukunftsorientierte
LEAN –Workshop Programmübersicht TAG 1 - 5
Prozessmodelle als Teil des Management-Prozesses
Medienbildungskom petenz Interactive Whiteboards in der hessischen Lehrerausbildung Ein Projekt des AfL Frankfurt in Kooperation mit SMART Manfred König.
Prozess und Prozess- Management
Schüler helfen Schülern
Signalisierung von Benutzeranforderungen zur Anpassung von Videoströmen
Workshop: Qualifizierung für Groupware 7. September 1999 Dortmund Herzlich willkommen zum.
Allgemeine Ziele … Vorüberlegung. Das Fortbildungsprogramm „Intel® Lehren – Aufbaukurs Online“ stellt sich vor.
Der „virtuell cube“ : Die drei Bewegungen
Konzept der Fort- und Weiterbildung für die SeelsorgerInnen im Bistum Münster Hauptabteilung 500, Seelsorge - Personal Gruppe 512, Fortbildung Hermann.
von der allgemeinen Theorie zur individuellen Praxis
Forum Gemeinschaftsschule – Zukunft gestalten
Ganztagsschule an der Perlacher Straße Modellprojekt Gebundene Ganztagsschule Profil: Kulturelle Bildung Hauptschule an der Perlacher.
Stiftung Partner für Schule NRW / G. Dittrich Forsbach, Die Aufgaben und Aktivitäten der Stiftung Partner für Schule NRW Lernen mal anders –
Der Vertriebs-Check Nachhaltige Personalentwicklung
Unternehmensleitbild
Folie 1Präsentation für IWWB im ASP-Betrieb Copyright 2002, Engine Software Solutions GmbH & Co. KG/InfoWeb Weiterbildung IWWB im ASP-Betrieb Nicht alle.
Neues Schulführungsmodell
Herzlich Willkommen! Barrierefreie Kommunikation
Entwickelt ihr Business
Nationale Service Organisation für Kältetechnik
ProFM Helpdesk Effective Web Based Maintenance Management System.
...wir realisieren Ideen I n t e r n e t - A u f t r i t t Wir entwickeln Ihren gesamten Internet-Auftritt und kümmern uns um alle Details - ganz gleich.
Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg
© 12/2004 by Target Marketing Consult, Thomas Müller Marketing - Im Fokus Ihres Erfolges! Your success is our target.
Tagesheime Zug Unser Leitbild. Wir machen uns stark für familienergänzende Kinderbetreuung… Wir engagieren uns als Nonprofit-Organisation für ein bedarfsorientiertes,
User-Centred Design Kosten und Gewinne des nutzerorientierten Gestaltungprozesses Irene Escudé Capdevila März 2012.
Dr. Elke Münch Verzahnung von Schule und außerschulischen Kooperationspartnern zur Unterstützung der ganzheitlichen Kompetenzentwicklung Fachtagung Praxistag.
MedienZentrum Kreis Siegen-Wittgenstein e-team Karl Heupel Medienberater Kreis Siegen-Wittgenstein.
Der Turm als Bild für unser Leitbild
© 2003 Klaus Resch Verlag oHG Berufsstart Jobportal 1 Kurzpräsentation des Berufsstart Jobportals.
Herzlich Willkommen !!. Inhalt Die Firma Kompetenzen Kooperationen Ansprechpartner Diese Präsentation gibt Ihnen einen Überblick über: ©
Mentoring für Beschäftigte des Erzbistums Bamberg
Zukunftstrends in Service- und Call-Centern
Kosten senken für alle Telekommunikationsdienste Wir optimieren Ihre Kosten für alle Telekommnunikations- dienste Ihr OPTICONSULT International Berater.
Grundschule und Computer
Wirtschaftsforum, 12. Oktober 2004 Die Technologieinitiative XML Condat AG Die Condat AG ist ein Software- und Systemhaus, das die Geschäftsprozesse seiner.
in Kombination mit dem WPK Schülerfirma
Logistik, Material- und Produktionswirtschaft 2006
1 Das Projekt Netzwerk Regionale Ausbildungsverbünde Berlin im Auftrag der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen wird mit Mitteln des Landes.
Methode Qualitätszirkel
Mag. (FH) Patrick Fritz Methode KAIZEN erstellt von
Die P - Gruppe : Organisation - Struktur. Die P - Gruppe : Ziel Unsere Aufgabe: Unser Kunde ist mit seinen Kunden erfolgreich im Markt.
Das Unternehmen.
Initiative „Wege zur Selbst - GmbH“ e.V.. System Arbeit Beziehungen Strukturen Personalmanagement Menschen Leistung.
„Nichts ist leichter als beschäftigt, und nichts ist schwieriger als tüchtig zu sein” R. Alec Mackenzie.
Leseförderung als Element von Schulentwicklung  zwei miteinander verknüpfte Probleme Implementation von Leseförderung an Schulen (PPM) Implementation.
Phase 3 LEAN-SOLL Konzept-Entwicklung
Generationen im Klassenzimmer 2010, Folie Nr. 1 Generationen im Klassenzimmer Informationsanlass Schule Wildberg Dorothea Weber, Projektberatung vom 17.
BSC Eine “Balanced Scorecard” (BSC) hilft
Ziel - Konzept - Realisierung 28. August 2003 Ursula Jutzi.
Dagmar Much Empirische Erhebung Bildungsträger und Bildungsplaner.
Confidential / Copyright © Claris IT GmbH All rights reserved.
Projektantrag für die Umsetzung von ITIL
Projektantrag für die Umsetzung von ISO :2011 Untertitel oder Sprecher.
Ein Projekt für Schülerinnen und Schüler an weiterführenden allgemein bildenden und beruflichen Schulen. Ein ergänzendes Angebot zur vertieften Berufsorientierung.
EFQM – Kriterium 1: Führung
Sinnvolles Handeln Reisen- Bildung-Erlebnis Mobil und vor Ort Das nachhaltige Netzwerk der Zukunft Portale
Leistungen in der Reisebranche. Diese Anreize sind schon im Einsatz. Leihwagen vor Ort Lehrgänge Sprache, Sport usw. Bildung & Touren Versicherungen Unfall.
Schulpsychologische Beratungsstelle des Kreises Warendorf Schulpsychologische Beratungsstelle „Notfallpläne und Krisenteambildung“ Informationsveranstaltung.
Betriebswirtschaftliche Projekte Management-Systeme Zertifizierungen ISO 9001, ISO 14001, ISO und weitere Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.
Personalbedarfsplanung Personaleinsatz Josef Zellhofer Bundesvorsitzender Hotel Olsanka, Prag v
Auch Ihr Verein macht es schon!. Neue Mitglieder Hilfe Nutzen Wichtiger Sozial- faktor Neue Angebote Aus- sterben Alleine versuchen Schützen = Gefährlich.
Forschungsvorhaben: NOAH: Nutzenoptimierter und kostenreduzierter Arbeits- und Gesundheitsschutz in Handwerksbetrieben Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung.
Die Möglichkeiten von Selfmade-Box. Unter
 Präsentation transkript:

Respekt und Würde Der Aufbau und die Umsetzung der Projekte optimiert die Geschäftsprozesse, und ermöglicht das Menschen für Menschen Leistungen erbringen. Hier sollen aber die Anerkennung der Leistungen im Mittelpunkt stehen. Ziele Es ist eine Nutzung mit einem hohen Gebrauchswert.

Gemeinsame Zielsetzung Die Nutzer, die Hersteller und Betreiber sind Partner. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit entwickeln sie die Konzeption der Projekte, deren Umsetzung gemeinschaftlich durch die Teamlösungen nach Absprachen erfolgt. Gewinne in der Genossenschaft.

Jede Tätigkeit sollte immer hinterfragt werden. Die Partner sind durch KVP ein Team. Sie bewegen und erhalten einen Kreis von Bedarf. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit entwickeln sie mit uns die Konzeption der Projekte. Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) Continuous Improvement Process Verbesserungsvorschläge ausprobieren.

Ein Konzept für Erzeuger, Hersteller, Logistik und Nutzer.. Die Möglichkeiten von Selfmade-Box. Unter Die Mehrwertwertpackung und ihre Anwendung.

Ein zusätzlicher Gewinn vor Ort. Fertigung erfolgt vor Ort bei dem Erzeuger der Produkte. Freie Zeiteinteilung. Montage mit Standardbauteilen. Künstlerische Gestaltung mit Bildungsauftrag. Geringe Investition bei minimalem Energiebedarf. Herstellung Gemeinsamer Einkauf. Erfahrungsaustausch in eigenen Internetportalen. Es ist der besondere Innenkarton der Stülpverpackung.

Gemeinsame Auflistung. Technik Herstellung und Betrieb Handwerkzeuge vor Ort Maschinelle Vorbereitung Unterstützung durch Künstler Bildungsinhalte anregen. Software Kundenkontaktmanagement Helpdesk Multimedia Internet Video

Austausch von Erfahrung. Gemeinsame Rechte Telemarketing Wettbewerbsrecht Datenschutz Das ausdrückliche Einverständnis Werbung Behörden Arbeit Einzelverträge bei Zustimmung Schlichtungsrat 24 Stunden / 7 Tage Arbeitsgestaltung

Weitere Einbindungen in die Erlebnisgewohnheiten haben hier die besten Voraussetzungen für den Aufbau von festen Beziehungen. Die mehrfache Einsatzmöglichkeit in den Arbeitsabläufen. Shop Erstellung zur Nutzung (Vorbereitung zum Urlaub) (Nützliche Geschenke) (Urlaubsfestigung) Zielsetzung ist Bildung. Kunst und die Erhaltung von Fertigungstechnik. Hier ist eine Angebotspalette der Tourismuslinie Vor Ort und bei der Reisebuchung anzustreben. Eine Kombination von den aktuellen Erzeugerboxen der Landwirte vor Ort und ehemaligen Butterfahrten. Hier kann schon zukunftweisende Technik neue eingesetzt werden. Hier ist die Kreativität gefragt.

Weitere Einbindungen in die Erlebnisgewohnheiten haben hier die besten Voraussetzungen für den Aufbau von festen Beziehungen. Die erweiterte Einsatzmöglichkeit. Shop Logistiklinie Box für (Sportaktionen) (Werkzeug)(Materialien)( Diverse Anwendungen) Diese Box kann in eine Mitnahmeagentur eingesetzt werden. Selbständige Anlaufstation und offene Logistik werden mit Gewinn verknüpft.

Shop Hier wird der weitere Einsatz besonders von dem Anwender geprägt. Daheim und Unterwegs

Besonderheiten vor Ort beachten. Organisation Geschäftsprozesse Vorgeschlagene Teamlösung Arbeitsabläufe Absprachen Anfragen Angebote Unterstützung beim Versand In eigener Verantwortung. Räumlichkeiten Kompetenzen

Transparent Management Kapazitäten Personaleinsatz Einsatzplanung Einsatztestung Controlling Umsatz Kosten Fertigungskontrolle Projektmanagement Kunden Reklamationen Kundenwünsche Eine bewehrte Verfahrensweise wird verfeinert.

Respekt Personal Personalentwicklung Training Teambildung Qualifizierung Human-Resource-Management Recruitment Personalmarketing Personalauswahlverfahren Einstellungsgespräche