Direktinvestitionsflüsse der Schweiz

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
DER WIRTSCHAFTSKREISLAUF UND SEINE TEILNEHMER
Advertisements

Albanien - Land mit Zukunft
9. Zulieferforum der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie in Düsseldorf Die Osterweiterung der EU - Chance und Risiko der deutschen Zulieferindustrie.
erlassjahr.de – Entwicklung braucht Entschuldung, Carl-Mosterts-Platz 1, Düsseldorf Entschuldung als Gestaltungsaufgabe der Internationalen Finanzpolitik.
Confidential & Proprietary Copyright © 2008 The Nielsen Company Nielsen Global Omni Survey Out of Home Dining Pressecharts September 2009.
Länder Europas.
Das schöne Europa!.
Übersicht: 1.1 Einleitung 1.2 Wachstumschancen
Talking about where people are from
Sind wir alle Getriebene der Finanzmärkte? (Entwurf)
Input-Output-Workshop 2010
Kartenkonzept von Yvonne Noack
Der Schweizer Tourismus hofft auf die Türken Yasemin Rende & Zoé Laporte.
„Einführung ins Internet für Unkundige“
Die deutsche Wirtschaft
Kricket.
Veranstaltung Vortragender Datum
GERMAN 1013 Kapitel 3 1.
Dienstag, den Hausaufgabe für Mittwoch den LB 8.1 F-H (C, if not done) GR 8.1: Superlatives QUIZ on 8.1 & OLD verbs Guten Tag!
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht10/2008 © Verlag Fuchs AG Finanzkrise 1.Weshalb müssen der Bund, die SNB (Schweizerische Nationalbank)
3. Der Platz der Landwirtschaft in der Wirtschaftslandschaft Schweiz
HOLZ-HANDWERK 2012 Pressekonferenz 29. November 2011 Stuttgart
Deutschland und ihre Nachbarländer
die Deutschland begrenzen
Ulrike Straka Stellvertretende Handelsdelegierte in Kiew Ukraine 2003/2004 Wirtschaftliche Entwicklung und Prognose.
Spendings (Input) Income (Output) GDP = C + I + G + (X – M) Legend: GDP: Gross Domestic Product C: Consumption (private households) I: Investments (Loan,
Österreichischer Kapitalmarkttag 2014
Tutorium Makroökonomik
LÄNDER MENSCHEN SPRACHEN
Deutschland.
1 FINANZMÄRKTE Emerging Markets. 2 MSCI Emerging Markets Free Index.
LIGNA HANNOVER 2009 Pressekonferenz 11. Februar 2009 Zürich
Kommunikation Die Stimmungslage der Nation im Mai 2008 Juni 2008 Prof. Dr. Frank Brettschneider Die Deutschen vor der Fußball-EM 2008 Ein Gemeinschaftsprojekt.
„Internationale Ökonomik“ – warum?
Auslandsgeschäft Prok. Mag. Franz Rogi 11. Oktober 2007 Zukunftschance Südosteuropa in der Forst- und Holzwirtschaft.
Ob Sie glücklich sind, oder nicht, mag unter anderem davon abhängen, wo Sie geboren wurden. Der dritte "World Happiness Report", der am 23. April veröffentlicht.
Das Wirtschaftsleben im Kongo und in Ghana. Das Wirtschaftsleben im Kongo und in Ghana.
Wie dynamisch wachsen die BRICS-Staaten? Veränderung des BIP in Prozent Quelle: Weltbank, World Development Indicators, zum Teil Schätzungen.
1 © ES-HSG Prof. Dr. Franz Jaeger AWG, 23. September 2015 D IE S CHWEIZ ALS W OHLSTANDSINSEL – W IE LANGE NOCH ?
Währung Josue Guerra Yunus Aga.
Die 30 größten CO 2 -Emittenten 2014 Emissionen in tausend Tonnen pro Jahr Quelle: EDGARv4.3, European Commission, Joint Research Centre (JRC)/PBL Netherlands.
Empirische Entwicklung: Wirtschaft Speck David und Würgler Camil.
POLNISCH-DEUTSCHE ZUSAMMENARBEIT IM BEREICH DES TRANSPORTS Arbeitgeberverband „Transport und Logistik Polen” Berlin, 11. April 2016.
Nachbar Österreich Erfolgschancen für deutsche Unternehmen Friedrich Schmidl, ABA – Invest in Austria Hamburg, 3. Mai 2016.
Strukturreformen & Handelspolitik Neuseelands Rod Harris, Botschafter von Neuseeland in Deutschland Hayek-Club Münsterland Dienstag, 15. März 2016.
Presentation by: Martin Hofmann Intra-European Workforce Flows and Labour Migration from outside the European Union Präsentation Mobilität in Europa –
Monitoring der regionalwirtschaftlichen Entwicklung in der Schweiz ESPON-Seminar, 4. Mai 2012, Bern Sarah Werner regiosuisse / Ecoplan.
Außenwirtschaft Quelle: Stratenschulte E.D.: Wirtschaft in Deutschland, Bundeszentrale für politische Bidung. Bonn, 2006.
Peter Eisenhut, Aktuelle Volkswirtschaftslehre Bestimmungsfaktoren für Wechselkurse.
Die Nummer Nigeria Das Netz Oggy Oggy Oggy Europe Oggy Oggy Oggy Asien Nord und Süd Amerika Oggy Oggy Oggy Afrika.
Wirtschaftsbeziehungen Schweiz-Russland
Kapitel 5 Länder und Sprachen
Biologische Landwirtschaft weltweit Grafiken
HF Stadt HF ländlicher Raum Australien, Griechenland, Dänemark
Die Sozialversicherungen in der Schweiz (Folie 1)
Arbeitslosigkeit Makroökonomik
Bestimmungsfaktoren für Wechselkurse
Die US-Wahlen: Bitterer Ernst!
Wozu lernt ihr Deutsch? Deutsch ist die wichtige Verkehrssprache in Europa. Die BRD ist der größte Buchproduzenten der Welt. Deutsch spricht.
Wirtschaftsperspektiven 2018 Was kommt auf unsere Wirtschaft zu?
Biologische Landwirtschaft weltweit Grafiken
Wieviele Menschen leben täglich von weniger als 1,90$?
EUROPA: BIOLANDWIRTSCHAFTSFLÄCHE 2016
Biologische Landwirtschaft weltweit Grafiken
Biologische Landwirtschaft in Europa Grafiken
Länder Europas.
Biologische Landwirtschaft in Europa Grafiken
Biologische Landwirtschaft weltweit Grafiken
 Präsentation transkript:

Direktinvestitionsflüsse der Schweiz Würgler Camil

Ablauf Definition: Direktinvestitionen Datensätze: SNB und The World Bank Direktinvestitionsim- und Exporte Im Zeitverlauf In Konjunkturabhängigkeit Nach Kontinenten Nach Land und Einkommen Zusammenfassung und Fazit

Definition: Direktinvestitionen Direktinvestitionen sind „Kapitalexporte durch Wirtschaftssubjekte eines Landes in ein anderes Land mit dem Ziel, dort Immobilien zu erwerben, Betriebsstätten oder Tochterunternehmen zu errichten, ausländische Unternehmen zu erwerben oder sich an ihnen mit einem Anteil zu beteiligen, der einen entscheidenden Einfluss auf die Unternehmenspolitik gewährleistet“ (Gabler Verlag online 2009: Suchwort Direktinvestitionen).

Datensätze Schweizerische Nationalbank (SNB): The World Bank: Kapitalim- und Exporte nach Ländern: 70 Länder bzw. Ländergruppen, 1985-2010 (Kapitalim- und Exporte nach Branchen und Sektoren: Industrie/Dienste, 1985-2010) The World Bank: BIP, BIP pro Kopf und BIP-Wachstum nach Länder bzw. Ländergruppen

Direktinvestitionen im Zeitverlauf Datenbasis: Schweizerische Nationalbank, Statistisches Monatsheft 11/2011. Eigene Datenauswertung

BIP-Wachstum: Schweiz und Welt Datenbasis: The World Bank, GDP growth (annual %). Eigene Datenauswertung

Direktinvestitionen: Total nach Kontinenten Datenbasis: Schweizerische Nationalbank, Statistisches Monatsheft 11/2011. Eigene Datenauswertung

BIP-Wachstum: Kontinente * Die Wachstumsraten werden von The World Bank nicht nach diesen Unterteilungen erfasst. Als möglichst gute Annäherungen dienen darum die Wachstumsraten der European Union, Latin America & Caribean (all income levels), und Middle East & Norht Africa (all income levels). Datenbasis: The World Bank, GDP growth (annual %). Eigene Datenauswertung

Direktinvestitionsexporte: Kontinente Datenbasis: Schweizerische Nationalbank, Statistisches Monatsheft 11/2011. Eigene Datenauswertung

Direktinvestitionsimporte: Kontinente Datenbasis: Schweizerische Nationalbank, Statistisches Monatsheft 11/2011. Eigene Datenauswertung

Direktinvestitionen: TOP 5 Rang/Land Summe 1985-2010 in Mio. CHF Exporte 1. USA 205632 2. Vereinigtes Königreich 67550 3. Deutschland 54194 4. (Offshore-Finanzzentren*) 42868 5. Luxemburg 31859 6. Niederlande 27958 Importe 1. Niederlande 70926 2. Österreich 42725 3. Luxemburg 39825 4. Deutschland 34706 5. Frankreich 30906 *Anguilla, Bahamas, Barbados, Bermuda, Britische Jungferninseln, Jamaica, Kaimaninseln, Montserrat, Niederländische Antillen, Panama, St. Kitts und Nevis; ab 2000 zusätzlich Amerikanische Jungferninseln, Antigua und Barbuda, Belize, Dominica, Grenada, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Turks- und Caicos-Inseln. Datenbasis: Schweizerische Nationalbank, Statistisches Monatsheft 11/2011. Eigene Datenauswertung

BIP pro Kopf: TOP 5 im Zeitverlauf * Das BIP pro Kopf von Europa wird von The World Bank nicht separat erfasst. Als möglichst gute Annäherung dient darum das BIP pro Kopf der European Union ** US $ (aktuell) umgerechnet mit dem Faktor 0.925 (Wechselkurs vom 9.12.11) Datenbasis: The World Bank, GDP growth (annual %). Eigene Datenauswertung

Zusammenfassung und Fazit Begriff: Direktinvestition Datensätze Direktinvestitionen Total, im Zeitverlauf, Konjunktur, Kontinente, TOP 5 => Fazit: Direktinvestitionen aus der und in die Schweiz haben zugenommen. Ob Globalisierung stattfindet ist schwierig zu sagen. Entscheidend sind Konjunktur, geografische Nähe und Wirtschaftslage.