Jeder Laden mein Lieblingsladen Businessplan 08/2012 ANAAvenue
Inhalt Was ist ANA Avenue? ANAs Stadtbewohner/Zielgruppe Facts zum OnlineShopping USP für Userinnen und Shopbetreiber Revenue-Streams SWOT-Analyse Szenarienrechnung Konkurrenzanalyse Zeitplan Kontakt
ANA Avenue ist ... eine virtuelle Einkaufs- und Erlebnisstadt für junge urbane modebewusste Frauen inspirierendes Bummeln statt ödes „Listen-Shopping“ nach dem persönlichen Style-Typ der Userin gestaltet durch Tips und Angebote von „ANA“ geführt sozial vernetzt und verspielt („gamified“) über alle Screens und Devices nutzbar 08/2012 ANAAvenue
ANAs Stadtbewohner sind ... moderne Frauen zwischen 14 und 49 Jahren (Kern-Zielgruppe: E 19-39) mode- und markenbewusst kaufkräftig und zur Verfügung stehende Freizeit an Design und schönen Dingen interessiert durch ästhetisch gestaltete und intuitive Menüführung animierbar sozial vernetzt technisch ausgestattet (Laptop/Tablet & SmartPhone) 08/2012 ANAAvenue
Studien belegen: 87% der Frauen kaufen online ein (Männer: 83%) Stärkste Altersgruppe: 30-49 Jahre mit 91% Nur 15% der Internetnutzer kaufen nie etwas online ein Ecommerce-Segment weiter stark steigend 08/2012 ANAAvenue
Der USP für ANA´s Userinnen Innovative Menüsteuerung über HotSpots & -Shops statt über Listings Isometrisch aufgebaute Stadt in 2D im übersichtlich reduzierten Design Guter vorausgewählter Geschäftsmix mit regional lieferfähigen Onlineshops Nicht suchen, sondern bummeln und sich inspirieren lassen Individuell personalisiert zugeschnittene Shops/Angebote Einkaufserlebnis: Reales Shoppinggefühl wird in virtuelle Welt übertragen Fun-Faktor durch limitiert eingesetzte Gamification-Elemente Vollständige Einbindung aller großen sozialen Netzwerke 08/2012 ANAAvenue
Der USP für ANA´s Shops mehr Traffic und Sichtkontakte bessere Conversion Rate, höherer Umsatz ANA als ansprechender Affiliate-Partner mit gutem Geschmack weniger Umtausch/ Reklamationen durch stilistische Treffsicherheit auch kleine unbekannte Shops sind willkommen
Revenue-Streams SHOP-PARTNER und WERBEKUNDEN Affiliate-Programme mit den einzelnen Shopbetreibern (Pay per Click, Pay per Lead, Pay per Sale, Pay per SignUp, etc.) Vermietung von Top-Plätzen zur erhöhten Sichtbar- und Auffindbarkeit Werbung (Couponing, NL, Tips, DisplayAds?) – perfektes Targeting möglich! USER Freemium-Modell Free: Basisfunktionalitäten Premium: zusätzliche Features, wie Zugriff auf limited editions, Vorab-News über Produktneuheiten, Bonusprogramm, Werbefreiheit, etc. Kostenpflichtige Apps
SWOT-Analyse STÄRKEN Neuartiges Online-Einkaufserlebnis Personalisierung nach User Hohes Umsatzpotential/geringe Kosten Kein Retourenmanagement SCHWÄCHEN Aufwendige Programmierung Transparente Anbindung der Shops Redaktioneller Input erforderlich Männer werden kaum angesprochen CHANCEN weltweit skalierbar und doch lokal Einbindung vieler Shopkategorien Rasches Wachstum durch Marketing-Power RISIKEN MeToo-Produkte als Mitbewerb? User kaufen lieber direkt ein Vertrauen großer Shopbetreiber gewinnen
Umsatzannahmen Jede zehnte Besucherin führt einen Kaufakt durch Die durchschnittlichen Ausgaben pro Kaufakt belaufen sich auf 100,- € Die durchschnittliche Provision aus Affiliate-Programmen beträgt 8% für ANA Die Wiederkauf-Rate beträgt 5 Kaufakte pro Jahr Ziel: 3% aller OnlineShopperinnen besuchen ANA Avenue
User-/Umsatzentwicklung in D-A-CH
Konkurrenzanalyse Deutsch– online Einkaufszentrum / Einkaufsstrasse Eine reine Auflistung an Shops, unübersichtlich gestaltet und ohne Shopping Erlebnis 08/2012
Konkurrenzanalyse Deutsch– online Einkaufszentrum / Einkaufsstraße Ausgewählte Geschäfte, aber Suchfunktion rein über die Menüleiste
Konkurrenzanalyse Auch unter Online Commercial Center sind keine ähnlichen Seiten zu finden.
Zeitplan Pflichtenheft/Ausschreibung 08-09/2012 Seed-Investment/Closing VC 09-10/2012 Start der Programmierung 09-10/2012 Erster Prototype und Beta-Start 02-03/2013 Launch/Marketing-Start 06-07/2013 Sprache der ANA Avenue : Deutsch/ Englisch 08/2012 ANAAvenue
Kontakt Geschäftsleitung/Gesellschafter: Julian Breitenecker, julian@breitenecker.com Clara Haffner, clara.haffner@vondensocken.com Katharina Sigari, k.sigari@cujulu.at Projektleitung: Melanie Dawes, m.dawes@anaavenue.com
Jeder Laden mein Lieblingsladen Businessplan