II Entscheidungsprozesse und soziales Handeln Referat: Handeln in Routinen Seminar: Mikrosoziologische Theorien Dozent: Prof. Dr. Jörg Rössel Referenten:

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Lernen Umfasst alle individuellen, relativ dauerhaften Veränderungen des Verhaltens & Erlebens, die auf Erfahrung beruhen Lernen umfasst bewusste & planvolle.
Advertisements

Emotion und Motivation
Die selbstunsichere Persönlichkeit
Pro-Skills-Hintergrundphilosophie
Projektumfeld Gesellschaftliche Strömungen Strukturen/ Gliederung
Die Neue Synthese in der Moralpsychologie von JONATHAN HAIDT
Erwerb von sozialer Kompetenz
Arbeitszufriedenheit und Emotionsregulation - Emotionen, Regulation und Leistung Referent: Jens Möller.
Fragetechnik statt Sagetechnik
1. Wir können es: Der gesellschaftliche Reichtum ist vorhanden
Fehler in der Entscheidungstheorie
Heuristiken und Kontexteinflüsse
Eigenschaftstheorien der Motivation Christina Walther.
"Der Mensch ist das einzige Geschöpf, das erzogen werden muss" – Über (schulische) Erziehung Referenten: Björn Anton: Andy Caspar Michael.
Gewissheit-/ Ungewissheitsorientierung
Das Kontinuum-Modell von Fiske und Neuberg
HCI – Tätigkeits Theorie (Activity Theory)
Soziale Interaktion und Alltagsleben
Vorstellungsbildung im Literaturunterricht
Vorstellungsbildung im Literaturunterricht
Die Theorie von Rogers (1959): Inkongruenz-Entwicklung
Bestandteile der pathologischen Beziehung (nach Rogers):
Kontexte klären und Sinn stiften!
Modellierungsmethoden in der Verhaltenstherapie
Sebastian Seebauer DoKo 2006,
Was ist eigentlich Psychologie????
Fundraising & Organisationsentwicklung
Prof. Dr. Gerhard Schmidt pres. by H.-J. Steffens Software Engineering WS 2006 / 2007Folie 1 Agile Vorgehensweisen Hintergrund –in den letzten Jahren hat.

Rationales Entscheiden
Psychologische Hintergründe von Machtmissbrauch
Gruppenstruktur nach E. Berne
ICH bin … CrashÜbersicht
7 b Ursachen und Behandlung Angst - Lernen
Rebound-Effekte und Psychologische Handlungsmodelle
Reboundeffekte aus psychologischer Sicht: Theoretische Einbettung
Artikel von Michael Lambek, 1985 Betrachtung Trance/Besessenheit: menschlich, sozial u. geschichtlich in kulturellen Kontexten, Produkt geschichtlicher,
3. Aggression im Sport.
Elternwerkstatt 4. Abend
Wie viele Beine hat dieser Elefant?
Kompetenzentwicklung in schwierigen Zeiten: Wie man Jugendlichen dabei helfen kann, die eigene Biografie zu gestalten Perspektive Berufsabschluss, Offenbach.
Industrienationen, der Tennisverein und mein Selbstwert
Das ökonomische Modell des Wahlverhaltens
Leben in der Dorfgemeinschaft
Lernmodelle und Experimentelle Untersuchungen
Es gibt nichts Gutes außer man tut es!
2. Sitzung Forschungsprozess als Abfolge von Entscheidungen
The link between leadership and followership: How affirming social identity translates vision into action. Projektarbeit Sozialpsychologie: Soziale Identität.
Einstellungsforschung mittels Umfragen: Einstellungsmodelle und empirische Evidenzen (Beispiel: Einstellungen zu Parteien und Politikern) Siegfried.
Beratung in Unternehmen Change Management
Bestrafung und Löschung
Proseminar aus Sozialpsychologie
Reconciliation A Needs-Based Model of Reconciliation: Satisfying the Differential Emotional Needs of Victim and Perpetrator as a Key to Promoting Reconciliation.
“A Need-Based Model of Reconciliation: Satisfying the Differential Emotional Needs of Victim and Perpetrator as a Key to Promoting Reconciliation” Shnabel,
Theoretischen und Empirischen Vertiefung im Fach Sozialpsychologie!
Gruppe & Macht.
Hausaufgabe 1 Was ist Sozialpsychologie und wie unterscheidet sie sich von anderen, verwandten Disziplinen? Einführung
Theorien der Organisationsentwicklung
KRISENINTERVENTION IN DER PRÄNATALDIAGNOSTIK Karin Tordy AKH Wien, Univ. Klinik f. Frauenheilkunde Abt. pränatale Diagnostik und Therapie.
Wer ist schwer erreichbar – Institutionen oder Eltern? Prof. Dr. Tilman Lutz, Diakon.
Übertragung H. Löffler-Stastka. Die Gesamtsituation Übertragung stellt eine emotionale Beziehung zum Analytiker dar, in der eine unbewusste Phantasie.
Was ist der Mensch und was sind die Ziele seines Lebens? Dritter Satz.
Die klassischen Methoden der historisch-vergleichenden Forschung Universität Zürich Soziologisches Institut Seminar: Methoden des internationalen Vergleichs.
Coaching für ein Management Coaching für ein Management J.-J. Thommen 1Lt Janzyk.
Julia Hartanto & Katrin Luz Wintersemester 2012/ Allgemeine II Seminar – Selbstkontrolle Selbstkontrolle und Sport.
C3: Strategische Interaktion und Anreize für nachhaltiges ökonomisches Handeln Page 1  Ziel: Untersuchung von Anreizproblemen, die nachhaltige Wertschöpfungsnetze.
Zwangserkrankung Behandlung.
Automatisierung Lotta Winkler Seminar Ingenieurpsychologie Dr. Romy Müller TU Dresden
Politikzyklus Das Agenda Setting (Thematisierung) erfolgt häufig aufgrund öffentlichen Drucks, wenn ein Problem - wie z.B. BSE – öffentlich diskutiert.
 Präsentation transkript:

II Entscheidungsprozesse und soziales Handeln Referat: Handeln in Routinen Seminar: Mikrosoziologische Theorien Dozent: Prof. Dr. Jörg Rössel Referenten: Sibylle Baumgartner, Marion Ludwig, Luise Möller

Gliederung 1.Definition „Routine“ 2.Routinekonzept in der soziologischen Forschung 3.Rolle von Routinen in Entscheidungsprozessen 4.Beibehaltung/Abweichung von Routinen Literatur

1. Definition Routine „Alternative, die einer Person als Lösung in den Sinn kommt, wenn sie erneut einer Entscheidungssituation begegnet.“ Routine: „Durch einmaliges Lernen“ bis zu „Stark überlernte Gewohnheiten“

2. Routinekonzept in der soziologischen Forschung Grundlage: Charles Camic „The Matter of Habit“ Begriffsverwendung: ‚Habit‘ wird durch ‚Gewohnheit‘ ersetzt Konzeptionelle Überlegungen Gewohnheitskonzept ist in zeitgenössischen soziologischen Literatur nur spärlich zu finden Vorherrschend: Model des aktiven Handelns  Akteure wählen bewusst zwischen verschiedenen Alternativen und richten danach ihr Handeln aktiv aus

2. Routinekonzept in der soziologischen Forschung Konzeptionelle Überlegungen Gewohnheitsbegriff verwendbar in vielen Kontexten Grundgedanke: Bezeichnung einer mehr oder weniger selbstauslösenden Disposition oder Tendenz, sich nach einer früher erlernten Handlungsweise zu verhalten Unreflektiert Dauerhaft generalisierte Disposition Resistent gegenüber äusseren Einflüssen

2. Routinekonzept in der soziologischen Forschung Konzeptionelle Überlegungen Beginn 18. Jhd. Verständnis von Gewohnheit: Verhalten als feste mechanische Reaktion auf bestimmte Stimuli Einfluss der Gewohnheitsforschung anderer Wissenschaften auf soziologische Betrachtung: – Zuwachs der biologischen Wissenschaft und Forschung: Gewohnheit als Erklärungsmodell zur Definition von elementarem Verhalten niederer Spezies – Verstärkte psychologische Forschung: 19. Jhd. Anlehnung der Psychologie an Biologie „Gewohnheit“ als primärer Prozess des menschlichen Organismus

2. Routinekonzept in der soziologischen Forschung Émile Durkheim Gewohnheiten: – bilden sich über einen längerfristigen Zeitraum – schwer wieder abzulegen – nahezu resistent gegenüber jeder Veränderung – Anerzogen Gedanken resultieren aus unbewusst etablierten Gewohnheiten Nicht Gefühle und Ideen haben stärksten Einfluss auf menschliches Handeln, sondern Gewohnheit

2. Routinekonzept in der soziologischen Forschung Émile Durkheim Wo sind Formen der Gewohnheit zu finden? – Arbeitende Gesellschaft – Religion  Theorie zur Erklärung von täglichen Routinen – Moral

2. Routinekonzept in der soziologischen Forschung Anthony Giddens – Routinen bilden Grundlage für soziale Ordnung – Institutionen bestehen nur, weil sie sich ständig durch Routinen reproduzieren – Alltagshandeln ist routiniert Sonst müssten bei jeder Handlung Vorteile/Nachteile, Folgen und Alternativen abgewogen werden Mensch braucht aber Kontinuität  „Seinsgewissheit“ (sonst Angst)

3. Rolle von Routinen in Entscheidungsprozessen Drei Phasen des Entscheidungsprozesses: 1.Problemidentifikation und Generierung von Verhaltensalternativen - Repräsentationen von Zielen, Handlungen, Situationen im Gedächtnis eng gekoppelt - Gemeinsam bei Entscheidungsproblem berücksichtigt

3. Rolle von Routinen in Entscheidungsprozessen Drei Phasen des Entscheidungsprozesses: 2. Informationssuche - Zunehmende Routinisierung verringert Komplexität Suchstrategien und Menge der Informationen 3. Bewertung und Entscheidung -Kontextfaktoren begünstigen einfachere Suchstrategien -Bei Zeitdruck eher Handlung in Routinen

„Preference Theory: An Affect-Based Approach to Recurrent Decision Making“ (Betsch) Modell der Preference Theory Entscheidungen stützen sich auf Routinen Entscheidungsprozess von affektiven Reaktionen beeinflusst

„Preference Theory: An Affect-Based Approach to Recurrent Decision Making“ (Betsch) Definition Affekt Positive und negative Gefühle, die durch einen Stimulus ausgelöst werden Erste Reaktion, die automatisch auftaucht Affektive Orientierung an einem Verhalten ist Produkt eines Lernprozesses

„Preference Theory: An Affect-Based Approach to Recurrent Decision Making“ (Betsch) A-Modus Informationen aus Arbeitsnetzwerk werden immer im A- Modus verarbeitet Erfordert nur minimale mentale Leistungen Struktur Arbeitsnetzwerk bleibt erhalten Verschiebungen bei neuen Informationen, gehemmt durch Routinen Bei A-Modus haben neue Informationen geringen Einfluss

„Preference Theory: An Affect-Based Approach to Recurrent Decision Making“ (Betsch) S-Modus Kann Struktur Arbeitsnetzwerk verändern Mentale Kontrolle, Aktives Überlegen Änderung der Gewichtungen im Arbeitsnetzwerk In Abwesenheit der S-Modus-Kontrolle fallen Beziehungen in alten Status

„Preference Theory: An Affect-Based Approach to Recurrent Decision Making“ (Betsch) A-Modus oder S-Modus? S-Modus nur, wenn Genügend kognitive Kapazität Negativer Affekt hoch Tiefe Affektive Kohärenz

„Preference Theory: An Affect-Based Approach to Recurrent Decision Making“ (Betsch) Entscheidung Wenn Affektive Kohärenz kritische Schwelle übersteigt wird Verarbeitung beendet Erreichung der Schwelle hängt von 3 Faktoren ab: – Affekte gegenüber Verhaltensalternativen möglichst weit auseinander – Affekte innerhalb eines Verhaltens kohärent – Unter Zeitdruck ist Schwelle gesenkt

Kognition (Konsequenzen, Risiken) Affekte (bisherige Erfahrungen: positiv = frühere Zielerreichung, negativ = frühere Zielhinderung) Je höher die Übereinstimmung mit dem früher gelösten Problem, und je positivere Affekte ausgelöst werden, desto eher wird die Routine gewählt. 4. Beibehaltung/Abweichung von Routinen

Status Quo: Problemerkennung – keine Gegenargumente Wiederkehrendes Problem, das früher erfolgreich gelöst wurde = positive Affekte Nichtübereinstimmung tief Informationsprozess kurz A-Modus

4. Beibehaltung/Abweichung von Routinen Challenge: Problemerkennung - Gegenargumente Wiederkehrendes Problem Zusätzliche Informationen, die gegen Routine sprechen Kaum Einfluss im A-Modus, da affektive Kohärenz schnell erreicht ist Im S-Modus bräuchte es eine Veränderung der Verknüpfungen  bessere Lösung ist damit aber nicht gesichert! Deshalb werden neue Informationen vernachlässigt, damit die affektive Kohärenz hoch bleibt

4. Beibehaltung/Abweichung von Routinen Konflikt: Mangelhafte Problemerkennung – Gegenargumente Problem ist früheren Situationen nicht sehr ähnlich Argumente gegen die Routine Im A-Modus wird die Schwelle der affektiven Kohärenz gesenkt, sodass schneller eine Übereinstimmung stattfindet Problem: Die affektive Kohärenz sollte möglichst hoch sein, sonst Gefahr eines Fehlverhaltens Deshalb nach Möglichkeit S-Modus, um Verknüpfungen zu verändern Informationen haben beim Konflikt mehr Einfluss

4. Beibehaltung/Abweichung von Routinen Zweifel: Mangelhafte Problemerkennung – keine Gegenargumente Im A-Modus gleich wie Konflikt, affektive Kohärenz ist schnell erreicht und die Routine wird gewählt Vorhersage im S-Modus schwierig, da man Informationsarchitektur nicht kennt Tendenz zur Routinenabweichung, da genügend Zeit und Ressourcen für genauere Inspektion der Informationen vorhanden sind

4. Beibehaltung/Abweichung von Routinen Fazit Routinen sind lebenswichtig Unter Zeitdruck und mit wenig kognitiven Ressourcen sind Routinen notwendig Routinen sind oft ökonomischer

Diskussionsbeispiel Konzentrationslager Extreme Unvorhersehbarkeit Personen ohne Routinen Personen mit minimalen Routinen Personen mit stark umstrukturierten Persönlichkeiten aufgrund von Routinen

Literatur BETSCH, Tilmann (2005): Preference Theory - An Affect Based Approach to Recurrent Decision Making. In: Tilman Betsch und Susanne Haberstroh (Hg.); The Routines of Decision Making. BETSCH, Tilmann (2005): Wie beeinflussen Routinen das Entscheidungsverhalten? Psychologische Rundschau 56: CAMIC, Charles (1986). The Matter of Habit. American Journal of Sociology 91. pp GIDDENS, Anthony (1997): The constitution of society. Outline of the Theory of Structuration. Frankfurt/New York: Campus Verlag: pp 91 – 147.