Diskussion WeDO Schritt 3 Aktivität 2 (Langversion) WeDO For the Wellbeing and Dignity of Older People Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Rahmenbedingungen der Umfrage
Advertisements

UIC-Verladerichtlinien
Freier Zugang zu wissenschaftlichen Informationen.
European Programmes1 LIFELONG LEARNING PROGRAMME EINE EINFÜHRUNG IN DIE EUROPÄISCHEN PROGRAMME.
Dr. Valentin Aichele, LL.M.
SPEAQ Workshop Von Praktikern geleitete Qualitätssicherung und Qualitätssteigerung Dieses Projekt wurde mit finanzieller Unterstützung der Europäischen.
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt.
Kompetenzlandschaft Europa Sachstand zur Zertifizierung und Anerkennung informell und non-formal erworbener beruflicher Kompetenzen Andreas Oehme Dieses.
PARTENARIAT ÉDUCATIF GRUNDTVIG PARTENARIAT ÉDUCATIF GRUNDTVIG REPERES KULTURELLER ZUSAMMENHALT UND AUSDEHNUNG DER IDEEN AUF EUROPÄISCHEM.
Thema im zweiten Halbjahr: Leben und Werk des Komponisten Gustav Holst
W w w. c l e a n – d r i v e. e u Clean Drive E-learning 1 / 7 Ihr Autohaus Handlungsoptionen und Maßnahmen Ihr Autohaus Handlungsoptionen und Maßnahmen.
Eine Welt-PromotorInnen Programm – für eine moderne Eine Welt-Politik
Einbeziehung der Städtepartnerschaften in den Sprachunterricht
L E I T B I L D.
Comenius Projekt Notes of Harmony exploring and sharing our cultural identities by interpreting our musical heritages Noten voller Harmonie - Erforschung.
Dr.in Margareta Steiner
Unser Leitbild Wir sind eine Gruppe schwuler Führungskräfte, die mit ihrem Engagement positive Zeichen setzen …
eiD als zentrales Infrastrukturangebot für Engagement Einsparpotenziale durch Bündelung bestehender Angebote im Internet auf eiD. Einfacher Zugang zum.
PARTENARIAT ÉDUCATIF GRUNDTVIG PARTENARIAT ÉDUCATIF GRUNDTVIG REPERES KULTURELLER ZUSAMMENHALT UND AUSDEHNUNG DER IDEEN AUF EUROPÄISCHEM.
Die Kunst des Lebenslangen Lernens Ergebnisse des multilateralen Grundtvig Projekts Identity and Difference: Creative Artistic Exercises as Didactic Support.
interpreting our musical heritages
Comenius Projekt Notes of Harmony - exploring and sharing our cultural identities by interpreting our musical heritages Noten voller Harmonie - Erforschung.
W w w. c l e a n – d r i v e. e u Clean Drive E-Learning 1 / 7 Projektvorstellung Clean Drive Eine Kampagne für grünere Autos in Europa.
Gemeinsame Saatgutgewinnung Ein Ort zum gemeinsamen Gärtnern.
 Die Schule Niederrohrdorf ist eine innovative, attraktive und vorbildliche Lern-, Arbeits- und Lebensstätte, die ihre Werte lebt.  Unsere Kinder profitieren.
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der.
Soziale Medien und berufliche Orientierung Thesen aus dem Projekt „Learn2Teach by social web“ Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen.
Sensible Themen Was Sie tun können, wenn die Unzufriedenheit mit dem Aussehen für eine/n Lernende/n oder KollegIn ein Problem darstellt LIFELONG LEARNING.
Gemeinsam für ein menschenwürdiges Leben für alle Datum Name, Funktion.
Hast du einen Glauben in Europa?. Mach mit bei einer Reise um herauszufinden wer an Europa glaubt und wer nicht...
Zukunft des EU-Legislativverfahrens und seiner Darstellung IRIS 2007 Salzburg 22. Februar 2007 Pascale Berteloot Amt für Veröffentlichungen der EU.
Zusammenfassungen der EU- Gesetzgebung: eine Einführung 2009.
Wofür braucht die Bildungspolitik OER? Wofür braucht OER die Bildungspolitik? Open Educational Resources (OER) in Hochschule und Weiterbildung. Veranstaltung.
Auswahlverfahren für die SchriftdolmetscherInnenausbildung am 24. und 25. September 2010 in Wien Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen.
HCA-consulting GmbH UNTERNEHMENSPRÄSENTATION Interim Management & Produktionsberatung HCA-consulting GmbH
 Vorstellen und Kennenlernen aller Teilnehmer  Mülltrennen- Workshop  Sightseeing in Wien, Linz und Leonding  Schneeschuhwan dern und Bobfahren.
Enviromental pollution  CO 2 releases  Too much plastic bag in the oceans/seas  Chopping down the rainforests  Oil leaks in the ocean  Nuclearpower.
Production of electricity in Finland By Germany-Group.
1 „Euregio“ Europäische Kulturhauptstadt 2018 ein Praxis-Projekt.
Diskussion What can we do? Schritt 3 Aktivität 3 WeDO For the Wellbeing and Dignity of Older People Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen.
WELCOME TO FINLAND SUOMI - FINLAND The first impression looking out from the window of the plane, is that there are a lot of trees. An endless carpet.
EU Rights on Older People Schritt 2 Aktivität 1 (Langversion) EUSTaCEA Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die.
Diskussion EUSTaCEA Schritt 3 Aktivität 1 (Langversion) WeDO For the Wellbeing and Dignity of Older People Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen.
Quality Framework Schritt 2 Aktivität 2 (Langversion) WeDO For the Wellbeing and Dignity of Older People Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen.
Diskussion EUSTaCEA Schritt 3 Aktivität 1 (Kurzversion) WeDO For the Wellbeing and Dignity of Older People Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen.
EU Rights on Older People Schritt 2 Aktivität 1 (Kurzversion)
Quality Framework Schritt 2 Aktivität 2 (Kurzversion) WeDO For the Wellbeing and Dignity of Older People Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen.
Made by: #Team Unicorns TALKING ABOUT ENVIROMENTAL PROBLEMS.
Diskussion WeDO Schritt 3 Aktivität 2 (Kurzversion) WeDO For the Wellbeing and Dignity of Older People Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen.
Schritt 1 Aktivität 1 (Langversion) Pictures as symbols for quality care.
Schritt 1 Aktivität 1 (Kurzversion) Pictures as symbols for quality care Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert.
Johann Michael Sattler Born in 1786 in Lower Austria Died in 1847 at the age of 61 in Salzburg He is one of the most famous painters in Austria.
National painter of Austria
Environment problems The problems - The problem of waste  too much trash -People use too much cars -Oil platform accidents -Exhaust gas pollution -Deforestation.
EFQM – Kriterium 1: Führung
V ORSTELLUNG DER E RGEBNISSE DER B EDARFSANALYSE O KTOBER 2015 Schau hin – Cybermobbing, Sexting, Posing, Grooming im Alltag der Jugend-Sozialarbeit Projekt.
ENVIRONMENT PROBLEMS What can I do? Pineapples Traffic  Use public vehicles  Use more bike and go by walking  There should be a filter in every car.
Roadmap for Teacher and Adult Learner Training Luxemburg,
Befragung Wetzikon 2007 Gemeinde Wetzikon Bevölkerungsbefragung 2007.
Non-For-Lesl Non-Formal Learning Can Prevent Early School Leaving Christoph Wolf Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert.
LLP DE-COMENIUS-CMP Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser.
LLP DE-COMENIUS-CMP Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser.
KINDER, DIE OPFER VON MENSCHENHANDEL SIND
Sharing European Knowledge on Autism: Training Programs for Parents
Jan Ámos Komenský (Johann Amos Comenius)
Nach den Spuren unserer Persönlichkeiten
Fatih Sultan Mehmed II. war der 7
Ein Tag für die Erde Name der Organisation.
Der 30-Sekunden Elevator Pitch
für Lerneinheit in DE und AT
 Präsentation transkript:

Diskussion WeDO Schritt 3 Aktivität 2 (Langversion) WeDO For the Wellbeing and Dignity of Older People Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.

Diskussion 1 Welche zwei Grundsätze sind für Ihre Organisation am wichtigsten? Welche zwei Grundsätze können in Ihrer Organisation verbessert werden? 1.achten auf die Menschenrechte und die Menschenwürde 2.personenzentriert 3.präventiv und rehabilitativ 4.verfügbar 5.zugänglich 6.erschwinglich 7.umfassend 8.kontinuierlich 9.ergebnisorientiert und evidenzbasiert 10.transparent 11.Berücksichtigen von Geschlechtsunterschieden und kulturellen Bedürfnissen

Diskussion 2 Warum ist dieser Grundsatz eine besondere Stärke/Schwäche in Ihrer Organisation? Wie zeigt sich dies? Denken die älteren Menschen ebenso? Was sollte – auf Basis dieser Grundsätze – unternommen werden, um die Qualität von Betreuungsleistungen zu verbessern? Was sollte – auf Basis dieser Grundsätze – unternommen werden…? -in der Politik -bei den Organisationen -im Bereich der informellen Pflege -seitens der älteren Menschen Wie können ältere Menschen und nicht professionelle Personengruppen einbezogen werden?

EUSTaCEA Projekt und Europäische Charta: Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.