Kompetenzgestütztes Personalmanagement mit der I.e.P.-Systematik

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Workshop 1 Training and education for employee buyouts
Advertisements

Leadership-Training im ICF München
Multikulturelle Belegschaft im An- und Ungelerntenbereich: Sensibilisierungstraining für Gruppenleiter, Vorarbeiterinnen, Schichtführerinnen, Einrichter.
Angebot für Führungskräftetraining:
Herzlich Willkommen zur Premiere!!!!!!. Herzlich Willkommen zur Premiere!!!!!!
Leistungsportfolio.
wertschöpfende und zukunftsorientierte
Enterprise Resource Planning
Ankündigung Würzburg, 17. Juni 2008 – 18:00 bis 21:00 Uhr,
Multi-Projekt-Management in Unternehmen
Coaching im Vertrieb - Zwischenbilanz Mit den Menschen 1Voraus Sowohl Führungskräfte wie Mitarbeiter in der Sparkassenorganisation müssen sich täglich.
RIEHLE BASE Instore logistik & Merchandising. Kontakt unter: RIEHLE I L M BASE Telefon: Mobil: Am Hagen 59, Münster.
Entwicklungsperspektiven von Arbeit VI Kultur und Medien Kreativität, Kunst und Spiel – Neue leitbilder für Organisation und Management.
Kompetenzentwicklung
Veränderungsprozesse nachhaltig gestalten
REICHENBERG BERLIN Philosophie, Methoden, Angebote Mitglied der.
C & R – Empathie-Coaching
Modul Vitality Beispiel-ppt-Chart Report. Verwendete Breaks 1) Geschlecht 2) Alter 3) Lebenssituation 4) Hierarchiestufe 5) Branche 6) Anzahl Mitarbeiter.
Strategische Personalentwicklung (PEP).
Wirtschaftsinformatik
Telefon: Telefax: WWW: Interesse geweckt? The.
Service Design by EstherKnaus® Der Benchmark für Dienstleistungen
© 2005, informations-broker.netinformations-broker.net© 2005, informations-broker.netinformations-broker.net Folie-Nr Basel II: Rating verbessern.
Der Workshop mit dem doppelten Effekt
Informations-veranstaltung LAG JAW
Thorsten Lugner Consulting
Grundlagen der BGF Einstiegsworkshop
Die Verankerung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit
Führungstraining für Schichtleiter_innen
BOKU Universitätsentwicklung
Organisationsanalyse
… wozu sollten Sie sich an uns wenden?. Womöglich haben Sie vor … … Ihre eigene Karriere von Jetzt an zielstrebig zu verfolgen und Chancen zu ergreifen?
Weniger reden, mehr umsetzen mehr Erfolg
Liquidität stärken durch Forderungs-Organisation
Thema: Wie finde ich das passende Unternehmen für mich?
CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität Team-Entwicklung ISB-Konzepte kompakt Leitung: Dr.
© 2010, Hype die Trainingsprofis. Agenda 1. Wer ist HYPE? 2. Welche Ziele verfolgt HYPE? 3. Worin unterscheiden wir uns? 4. Auszug unserer Kunden aus.
mit Kompetenz und Service
Unternehmens-profil.
© 2010 by Tia Vassiliou Trainings und Workshops 2012.
Arbeitsauftrag 4 In Ihrem Unternehmen sind vor einem halben Jahr die ersten Zielvereinbarungen mit den Mitarbeitern getroffen worden. Demnächst stehen.
Ullrike Mayer PM/SS, Ws 03/04
Das Unternehmen.
Job und Pflege in Balance - Erfahrungen der GISA GmbH Anja Kutzler
Level 4Level 5Level 6Level 7Level 8Level 9 Ist dem Veränderungsprozess positiv gegenüber eingestellt Ist offen für neue und außergewöhnliche Ideen und.
Inhaltsverzeichnis willers workgroup Seite 3-4 Ist-Situation Seite 5
Gedanken zur Kulturveränderung
Management by View (Je mehr Sinne bei der Informationsaufnahme angesprochen werden, desto besser)
Referentin: Sofia Michaela Klonovsky
Was ist ein Team?.
Erfolgsfaktor Unternehmenskultur bei Fusionen:
LFA Der lösungsfokussierte Arbeitsplatz
Jede Präsentation beginnt mit dieser Seite
Unternehmen, Betrieb und Firma
Institut für Kommunikation, Beschäftigung im Gesundheitswesen IKBiG
Jobsharing bei Swisscom
Schweizer Kolloquium zum Thema Jobsharing, PANEL E
Betriebliches Bildungsmanagement 1.1. Demografischer Wandel
Kommunikation - Die Macht von Bildern in Unternehmen
IPA Themenbroschüre Business Coaching Institut für
Humanpotenzial Förderinfotag Christine Meissl, Talente FEMtech Karriere & FEMtech Karriere-Check für KMU.
Ressourcenschonendes Arbeiten Produktivität steigern & Belastungen senken.
Herzlich Willkommen! Betriebliches Gesundheitsmanagement –
Die Balanced Scorecard
Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar.
Einkaufsoptimierung Beteiligungsunternehmen „Der Einkauf ist der Hebel zum Erfolg und damit der wesentliche Treiber des Shareholder Value.” Deutsche Business.
Produktionssysteme und Mitarbeiterbeteiligung (1) Produktionssysteme sichern die Grundordnung der Produkt- und Produktionsorganisation. Standardisierung.
 Präsentation transkript:

Kompetenzgestütztes Personalmanagement mit der I.e.P.-Systematik Führungskräfteentwicklung, Teambildung, Führungskompetenzanalyse, Coaching

Führungskräfteentwicklung mit der I.e.P.-Systematik Ziel Die Führungskraft wird mit einem realistischen Selbstbild ausgestattet in die Lage versetzt Mitarbeiter leistungssteigernd zu entwickeln und zu führen Wie Vermittlung des kompetenzgestützten Verhaltensmodells (inkl. 20 Min. Selbstanalyse) Ergebnisauswertung und Coaching Implementierung permanenter Personalentwicklungsprozesse

Teambildung mit der I.e.P.-Systematik Ziel Leistungssteigerung von Führungskräfteteams Steigerung der eigenen Teamentwicklungskompetenz Wie Analyse der gruppenbezogenen Verhaltenskompetenzen Einzel- und Gruppencoaching zur Optimierung der persönlichen Leistungsfähigkeit in Teams und Führung von Teams

Führungskompetenzanalyse mit der I.e.P.-Systematik Ziel Branchen, Aufgaben und Unternehmenskulturen fordern unterschiedliche Verhaltenskompetenzen. Diese lassen sich in Funktionsprofilen abbilden. Nur noch Führungskräfte mit dem passenden Funktionsprofil in der entsprechenden Verantwortung Wie Entwicklung von Funktionsprofilen Soll-Ist-Abgleich Auswahl Training, Coaching

Coaching mit der I.e.P.-Systematik Ziel Steigerung der Leistungsfähigkeit durch Selbstentwicklung Coachingkompetenz der Führungskräfte entwickeln Wie Begleitung von Veränderungsprozessen in der Tagesarbeit und im Side by Side, die auf eine positive Entwicklung von Verhalten und Einstellung der Führungskraft zielen

Branchenkenntnis und Fokus von I.e.P. I.e.P. hat nachweisliche Erfolge bei Unternehmen Im Vertragskundengeschäft: Telekommunikation Medien Versicherungen Banken Handel Callcenter In Branchen mit hoher Arbeitsverdichtung: Automobilzulieferindustrie Textilindustrie Chemische Industrie

Inhaltlicher Fokus der I.e.P. Kundenbezogene Arbeitsprozesse Vertrieb Customer Care Qualität Produktbezogene Arbeitsprozesse Engineering Produktion

Hauptdarsteller bei I.e.P. Claire Scollar Seit 30 Jahren Personalführung, Training und Coaching Hajo Harmel Seit 17 Jahren Personalführung, Training und Coaching