320.391 Anwendungsgebiete der Wirtschaftspolitik Wirtschaftspolitik eines Europas der Regionen Regionalpolitik am Beispiel der EU Univ.-Prof. Mag. DDr.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
August 2006 Die Europäische Kohäsions- und Strukturpolitik ab 2007 Gründe für die EU-Strukturpolitik - Regionale Entwicklungsunterschiede in der EU27 Index,
Advertisements

Zukunft des Europäischen Sozialfonds in Baden-Württemberg
INTERREG North Sea Region Workshop der Norddeutschen Länder Das INTERREG Nordseeprogramm ab August 2006, Hamburg.
Strategische Leitlinien der Gemeinschaft für Kohäsion
In Europas Mitgliedstaaten und Regionen investieren
Willkommen bei dem Europa Quiz!
Geschichte und Entwicklung der Regional- und Kohäsionspolitik der EU
Territorialer Zusammenhalt aus Sicht des Ausschusses der Regionen
Überlegungen zur künftigen Kohäsionspolitik
Die Politische Ökonomie der Europäischen Union
Stärkere Konzentration
Etappen der europäischen Einigung
Zielsetzungen und Erfolge der europäischen Strukturpolitik bis 2006 (4
Die europäische Union Die Geschichte ihrer Entstehung.
Der europäische Wirtschaftsraum
Innovation GmbH 3. Fachtagung : "Auf dem Weg zur Regelpraxis – Gender Mainstreaming im ESF in Baden - Württemberg" Gleichstellung von Frauen und Männern.
Konsultation EFRE 20. Juni 2013 in Stuttgart
Auf dem Weg durch den Antragsdschungel zur erfolgreichen EU – Förderung Die Strukturfonds und andere Förderprogramme der Europäischen Union für innovative.
1 Thematische Schwerpunkte innerhalb der Prioritätsachse 3 Ressourcenschutz, CO 2 -Reduzierung EFRE - Investitionsprioritäten: Energieeffizienz und Nutzung.
Was ist Europa? Eine Einführung.
Sozialpolitik in Europa und das europäische Sozialmodell
von Prof. Danuta Hübner Brüssel, 30. Mai 2007
Europa unter der Lupe Europabüro für katholische Jugendarbeit und Erwachsenenbildung, Brüssel.
Leiter der Abteilung Wirtschaftsförderung, Fondsverwaltung, Tourismus
Zukünftige Förderung der Mobilität auf der Grundlage der STRATEGIE EUROPA 2020 Eine Strategie für intelligentes, nachhaltiges und.
Lebensraum Ländlicher Raum
Die Regionalpolitik in Deutschland und der Europäischen Union
EU Regionalpolitik – die Verordnungsvorschläge
Ziel-Kriege zw. Nachbarn ein Ende Länder wirtschaftlich und politisch zu vereinen Frieden 1957 übernimmt die Sowjetunion die Führung Eine Zeit des Wirtschaftswachstums1960.
Förderung für Unternehmen in Schwierigkeiten mit Hilfe des Europäischen Sozialfonds in Niedersachsen Vortrag im Rahmen der Veranstaltung "Instrumente.
1. FIW Workshop – Thema: „EU-Erweiterung und österreichischer
Rat WBF 30. Mai 2013 Meinungsaustausch zu Joint Programming Europa Forum Forschung 27. Juni 2013 BMWF Martin SCHMID BMWF, EU-Forschungspolitik.
Der Europäische Forschungsraum. Eine Vision der Zukunft? Astrid-Marietta Hold / A 300 SS 2008.
Workshop für steirische Projektträger im ETZ Programm SI-AT Administrative Abwicklung und Berichtswesen DI Sylvia Trattner-Jakob Amt der Steiermärkischen.
Wissen, Kreativität und Transformation von Gesellschaften INST–Konferenz Wien, Dezember 2007 Vortrag zum Schwerpunkt Divergierende Konzepte von.
Die Neuausrichtung von INTERREG - Europäische territoriale Zusammenarbeit Laila Oestergren Europäische Kommission Generaldirektion Regionalpolitik.
Mitteilung über die Gemeinsame Agrarpolitik bis 2020: „Nahrungsmittel, natürliche Ressourcen und ländliche Gebiete – die künftigen Herausforderungen“
Kohäsionspolitik in der EU
Willkommen Seminar HTW 06. Februar 2014
EU-Förderprogramme für Kreativunternehmen
Die Chancen und Herausforderungen für Regionen und Gemeinden unter Berücksichtigung der Verordnungsvorschläge der Europäischen Kommission für
Die Europäische Einigung
Zukunft der Kohäsionspolitik
6. Treffen der Menschen mit Armutserfahrung
ProjektUniRegio UniRegio Workshop I Einleitung und Ziele Univ.-Prof. Dr. Gerhard Strohmeier IFF-Wien,
Förderungsmaßnahmen der Europäischen Union für die Stadtgebiete
Rat WBF am I Innovationsunion Schlussfolgerungen des Rates und Meinungsaustausch Die wesentlichen Punkte der Schlussfolgerungen: Besserer Zugang.
Historische Ansätze und Entwicklung der EU
Europawahlprogrammentwurf Mitentscheiden Europa braucht ein starkes Parlament, kein regieren in Hinterzimmern Europa vor Ort – Subsidiarität respektieren.
Regional Policy EUROPEAN COMMISSION 1 Was ist Interreg? Interreg I bis III. Basel, 1. Februar 2008 Laila Oestergren Europäische Kommission Generaldirektion.
INTERREG IV UND NEUE REGIONALPOLITIK Kick-off-Meeting für die Nordwestschweiz 1. Februar 2008, Basel Pierre MEYER Région Alsace Directeur, Direction de.
REGIONAL POLICY EUROPEAN COMMISSION Überlegungen zur Zukunft städtischer Aktionen EU Kohäsionspolitik nach 2013 Dr. Alexander FERSTL, Europäische Kommission,
Die städtische Dimension der EU-Politiken: 2014+
Fachhochschule Kiel, INTERREG 4 A Syddanmark-Schleswig-K.E.R.N.
Tag der Netzwerke, 31. Jänner 2008, Wien Territoriale Beschäftigungspakte Österreichs Partnerschaften zur regionalen Verknüpfung von Politikbereichen.
Talk bei Henkel "Greater Europe" auf dem Sprung in die 3
für den ländlichen Raum“
ETZ-Förderprogramme in der Strukturfondsperiode
Geschichte der EU Eine Erfolgsstory?.
Die Europäische Union.
Die Erweiterungen der EU
Zukunft und Ziele der EU
Département de l’économie et du territoire Departement für Volkswirtschaft und Raumentwicklung Cina Jean-Michel Staatsrat Medienorientierung Eine Regionalpolitik.
Europäische Stadtentwicklung
„Regionale Förderung und Beihilfen –
Dritter Kohäsionsbericht Februar 2004
Entstehung/Etappen der EU
Wirtschaft in Österreich Rezession trifft uns voll.
Europäische Union und Tourismus: die Fördermöglichkeiten 23. Juni 2014 Die Europäischen Strukturfonds Dr. Peter Gamper.
INTERREG Hamburg, 09. Januar 2018.
 Präsentation transkript:

Anwendungsgebiete der Wirtschaftspolitik Wirtschaftspolitik eines Europas der Regionen Regionalpolitik am Beispiel der EU Univ.-Prof. Mag. DDr. Steiner Michael

Entwicklung der europäischen Regionalpolitik Kontinuierlicher Prozess der wirtschaftlichen Integration in Europa (wie auch anderswo) - EWG; EG; EU; Eurozone; EU 27 …. - Abbau von Handelshemmnissen, Binnenmarkt, Euro… - Auswirkung der Integration auf Regionen mit unterschiedlichen Antworten

Vertrag von Rom (1958), Regionalfonds (1975), Fondsreform (1979), Süderweiterung (1981, 1986), eigenständiger Politikbereich (1986), Reform (1989) Hauptprinzipien - Konzentration - Programmprinzip - Additionalität - Partnerschaft - Evaluation

Strukturfonds als Instrumente - EFRE (Regionalfonds) - ESF ( Sozialfonds) - Kohäsionsfonds

Programmperioden 1989 – 93 und 1994 – 99 - wachsende Budgetmittel - 5 bzw. 6 Ziele - Gemeinschaftsinitiativen (GI) mit speziellen Zielen INTERREG, LEADER, ADAPT, URBAN 2000 – einfacher, konzentrierter - Reduzierung der Ziele (3), der GI - Verteilung auf Länder - Änderungen bei GI

2007 – Kohäsionspolitik - statt 9 nun 3 Ziele, statt 6 nun 3 Instrumente - Damit Konzentration auf schwache Regionen in neuen Mitgliedsländern und bisher schwächsten Ziel- 1 – Gebieten - Fokusierung auf Innovation, Humankapital, Kooperation

2014 – 2020: Vorschläge u. Änderungen - Konzentration Europa Leistungshonorierung - integrierte Programmplanung - Ergebnisorientierung - territorialer Zusammenhalt Architektur Budget

Einschätzung ausgleichsorientiert akzeptierter Politikbereich von Mobilitätsorientierung zur endogenen Strategie zur Innovationsorientierung Auswirkungen - deutliches Aufholen bei schwachen Regionen hinsichtlich Pro-Kopf-Einkommen, BIP-Wachstum - keine Verbesserung bei Arbeitslosigkeit - wichtig für Umstrukturierung - geringe Verbesserungen bei Innovation

Österreich? EU-Regionalpolitik neben Agrarförderung u. Forschung wichtiger Rückflussquelle Strukturfondsmittel nach Perioden und Zielen verstärkte Bedeutung der Regionalpolitik Auswirkungen auf Konzeption und Ablauf Anreiz zur horizontalen und vertikalen Kooperation nicht nur positive Effekte0