News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht10/2011 © Verlag Fuchs AG Franchise Fragen und Antworten 1.Nennen Sie vier Möglichkeiten, um bei den Krankenkassenprämien.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Christine Egerszegi-Obrist, Ständerätin, Mellingen
Advertisements

Externe Bewertung in IB-Biologie
Die Krankenversicherungs- prämien 2013 Pressekonferenz 27. September 2012.
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht08/2007 © Verlag Fuchs Erweiterte CO 2 -Abgabe 1.Weshalb spricht Umweltminister Moritz Leuenberger von.
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht09/ Erklären Sie die Begriffe - Arbeitslosigkeit - Ausgesteuerte - RAV siehe auch: © Verlag Fuchs.
5 Versichern beruhigt 5 Versichern beruhigt.
Web Site : ID Ihres Sponsor Diese finden Sie in der bereits erhaltenen ACHTUNG !! Die aktuelle Webseite enthält keinen Marketing.
Einstiegslink Fragen und Antworten
Rechtsfragen zum Kaufvertrag
Teleshop Schauen Sie sich nachfolgende Werbesendung an. Sie sind begeistert von diesem Küchengerät und bestellen sich eines telefonisch. a) Als Zahlungsart.
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht03/2007 © Verlag Fuchs Eistee in Schulen 1.Welche 3 Hauptprobleme werden im Film genannt, welche die Politiker.
Eidgenössische Volksabstimmung vom 17. Juni 2012 Bessere Gesundheitsversorgung dank vernetzter Medizin JA zu Managed Care zum Hausarzt.
News ● Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht 12/2006
Aufgaben/Fragen und Lösungen/Antworten
Lampedusa Fragen und Aufträge
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht05/2011 © Verlag Fuchs AG Andermatt Fragen und Antworten 1. Das Skigebiet Andermatt-Sedrun soll modernisiert.
Finanzplanung Zum Film Fragen und Antworten
Aufgaben/Fragen und Antworten
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht12/2007 © Verlag Fuchs Bundesratswahlen 1.Weshalb wird der 12. Dezember 2007 in die Geschichte der schweizerischen.
Département de la santé, des affaires sociales et de l'énergie Service de la santé publique Departement für Gesundheit, Sozialwesen und Energie Dienststelle.
Die Krankenversicherungs- prämien 2012 Medienkonferenz 28. September 2011.
Wahlen 2011 Aktueller Unterricht mit SF Fragen und Antworten
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht02/2011 © Verlag Fuchs AG Facebook Fragen und Antworten 1.a) Wie heisst der Erfinder von Facebook? b) Wie.
Nebenkostenabrechnung
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht08/2009 © Verlag Fuchs AG Staatsaffäre 1.Im Video werden Argumente für und gegen die Aktion von Bundespräsident.
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht10/2007 © Verlag Fuchs Wahlen Wie verteilen sich die Sitze im Nationalrat nach den Wahlen vom 21.
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht08/2010 © Verlag Fuchs AG Der Fall Rappaz Fragen und Antworten 1.Nennen Sie stichwortartig die Gerichtsinstanzen,
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht05/2010 © Verlag Fuchs AG Griechenland 1.Griechenland hat ein Haushaltsdefizit von 50 Mrd. Euro. Dazu müssen.
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht10/2008 © Verlag Fuchs AG Finanzkrise 1.Weshalb müssen der Bund, die SNB (Schweizerische Nationalbank)
Kündigung trotz Krankheit
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht06/2009 © Verlag Fuchs AG Strafrecht 1.Wie beurteilen Sie das Gewissen (Fähigkeit sein eigenes Tun nach.
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht03/2009 © Verlag Fuchs AG Lebenserwartung 1.Nennen Sie die drei häufigsten Todesursachen in Prozentzahlen.
Sterbehilfe Aktueller Unterricht mit SF Fragen und Antworten
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht08/2008 © Verlag Fuchs AG Botellon 1.Erklären Sie den Begriff Botellon. Fragen/Aufgaben und Antworten/Lösungen.
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht09/2008 © Verlag Fuchs AG E-Banking 1.Zu welchen Finanzinstituten hatten die Opfer Bankverbindungen? Fragen/Aufgaben.
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht04/2010 © Verlag Fuchs AG Rauchverbot 1.Wie wollen die unzufriedenen Wirte gegen die neue Regelung vorgehen?
Littering Aktueller Unterricht mit SF Fragen und Antworten
Velovignette Beitrag hören ► «Versicherung – so ist man auf zwei Rädern sicher» Fragen und Antworten 1. Füllen Sie die Lücken im Text. Mai, 50-jährige,
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht03/2009 © Verlag Fuchs AG Bankgeheimnis 1.Wie reagieren die Repräsentanten von Deutschland, England und.
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht05/2009 © Verlag Fuchs AG Steuertipps 1.Was müssen Sie beachten, wenn Sie Weiterbildungskosten in Abzug.
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht08/2011 © Verlag Fuchs AG Gewalt Fragen und Antworten Betrachten Sie den 10vor10 Beitrag Pöbeleien, Drohungen,
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht09/2009 © Verlag Fuchs AG Bundesratswahl und die Konkordanz a)Nationalratspräsidentin b)Christian Lüscher.
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht03/2009 © Verlag Fuchs AG Nationalbank 1.Welche Prognose stellt die Nationalbank für die Schweizer Wirtschaft?
Aufgaben/Fragen und Antworten
Konsumverhalten Zum Film Fragen und Antworten
© Verlag Fuchs Einstiegslink Fragen und Antworten 1.a) Was zahlt die Gebäudeversicherung? News Aktuelles aus Politik und Wirtschaft08/2005 Schäden an Gebäuden.
News ● Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht 09/2006
Freizeitunfälle Fragen und Aufträge
Alliance santé 21. März 2014 Folie 1 Ärztinnen und Ärzte gegen die Einheitskasse Medienkonferenz alliance santé, 21. März 2014, Medienzentrum Bern.
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht April/2014
Veränderung des Gesundheitsmarktes Bern durch Spitalliste 2012 aus rechtlicher und ökonomischer Sicht Grossratsfrühstück vom 7. Juni 2012, Casino Bern.
1 Vereinbarung über die Übernahme der Beträge in Streitfällen bei der Krankenversicherung - -Art. 9 AGKVG - Ziele / Vorteile für die Gemeinden: - Die Verwaltung.
Der Super-Schüler.
Risiko & Sicherheit Ernährung Unfall Versicherungen Altersvorsorge
Ebola News: Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht Oktober/2014
Euro-Mindestkurs Beitrag 1 Beitrag 2 Beitrag 3 Beitrag 4
News ● Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht 11/2006
Lebensmittelverschwendung
Prämienanstieg News: Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht November/2014 © Fuchs-Reihe, Orell Füssli Verlag.
Personenversicherungen
Internationale Gesundheitssystem im Vergleich
Departement für Finanzen, Institutionen und Gesundheit D i e n s t s t e l l e f ü r G e s u n d h e i t s w e s e n 1 Die durchschnittlichen Krankenkassenprämien.
Departement für Finanzen, Institutionen und Gesundheit D i e n s t s t e l l e f ü r G e s u n d h e i t s w e s e n 1 Die Krankenversicherungs- prämien.
Bundesratswahl vom 9. Dezember 2015 News: Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht November 2015 © Orell Füssli Verlag 2015.
Die Krankenkasse (1) PrämienApotheke Arzt Spital Unterrichtsmappe Gesundheit: Einheit Folie 1.
Sicherheit allgemein Sozialver sicherungen 3 Säulen.
Grundlagen Personen versicherungen Sach versicherungen.
Kosten in Fr. t MärzJuni Sept. Dez Franchise 1000.— Die ersten 1‘000.- pro Jahr selber bezahlen Versicherter wählt eine bestimmte.
 Präsentation transkript:

News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht10/2011 © Verlag Fuchs AG Franchise Fragen und Antworten 1.Nennen Sie vier Möglichkeiten, um bei den Krankenkassenprämien zu sparen. Aktueller Unterricht mit SF

News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht10/2011 © Verlag Fuchs AG a)Wechsel der Krankenkasse b)HMO-Modell wählen c)Hausarztmodell wählen d)Franchise erhöhen 2. Sie wollen die Höhe Ihrer Franchise wechseln. Bis wann haben Sie Zeit, dies Ihrer Krankenkasse mitzuteilen? Das Schreiben muss spätestens bis zum 30. November eingetroffen sein. 3. Welche zwei Bedingungen sollten erfüllt sein, damit man sich für die höchste Franchise entscheiden kann? a)Man vermutet, dass weniger als CHF Arztkosten pro Jahr anfallen. b)Das maximale Risiko von CHF (CHF plus CHF 700.-) pro Jahr und Person könnte selber getragen werden.

News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht10/2011 © Verlag Fuchs AG 4. Welche Franchise empfiehlt der Versicherungsexperte für Kinder? 5. Wie hoch ist die monatliche Prämie bei der Franchise von CHF 300.-? CHF Kinder besuchen den Arzt häufig. Deshalb ist die niedrigste Franchise (bei Kindern CHF 0.- ) sinnvoll. 6. Wie hoch ist die monatliche Prämie bei der Franchise von CHF ? CHF Im zweiten Versicherungsjahr bezahlt Karl bei tiefer Franchise einen Selbstbehalt von CHF Wie kommt er auf diesen Betrag? Notieren Sie den Rechnungsweg. CHF minus CHF = CHF ; davon 10% = CHF 470.-

News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht10/2011 © Verlag Fuchs AG 8. Weshalb ist der Selbstbehalt bei der höchsten Franchise im dritten Versicherungsjahr CHF 0.-? Der Versicherte übernimmt sämtliche Arztkosten mit der Franchise. Deshalb entfällt der Selbstbehalt. 9. Weshalb spart man gemäss Tabelle mit der höchsten Franchise über drei Jahre gesehen CHF ? Mit der höchsten Franchise sinkt die Prämie pro Jahr auf total CHF Im Vergleich mit der tiefsten Franchise kann somit, falls der Versicherte keine Arztkosten hat, CHF gespart werden. Liegen die Arztkosten in den kommenden zwei Jahren nicht wesentlich über diesem Betrag, so kann auch dann noch Geld gespart werden.

News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht10/2011 © Verlag Fuchs AG Begriffe Grundversicherung: Diese Krankenversicherung gewährleistet eine qualitativ hochstehende und umfassende Grundversorgung im Krankheitsfall. Sie ist für alle in der Schweiz wohnhaften Personen obligatorisch. HMO-Modell: Im Krankheitsfall wird der Versicherte immer zuerst von der Gemeinschaftspraxis betreut. Die Arztwahl ist somit eingeschränkt. Hausarztmodell: Die Versicherten müssen im Krankheitsfall immer zuerst einen auf der Liste ausgewählten Hausarzt aufsuchen. Prämie: Jede Person bezahlt monatlich einen vom Einkommen unabhängigen Betrag der Krankenkasse. Die Prämien sind regional unterschiedlich hoch. Franchise: Grundbetrag, den eine versicherte Person pro Jahr selber tragen muss. Selbstbehalt: 10% des Rechnungsbetrags (nach Abzug der Jahresfranchise) muss der Versicherte selber bezahlen, und dies bis zu einem Maximum von CHF pro Jahr. Telemed: Wenn Sie für Gesundheitsfragen vor einem Arztbesuch (Notfälle ausgenommen) zuerst telefonisch das Zentrum für Telemedizin Medgate kontaktieren, erzielen Sie einen Prämienrabatt von etwa 10%.