Geschäftsdeutsch: 9. März 2009.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
DER WIRTSCHAFTSKREISLAUF UND SEINE TEILNEHMER
Advertisements

Einflussmöglichkeiten der EZB auf die Konjunktur
Der Wirtschaftskreislauf
Vorstellung des Faches SoBi
Ökonomisch:Nichts Indirekt viel: Geld – Menschen – Technik Prinzipien Prof. Dr. T. Hildebrandt 1 Makroökonomie Einführung.
Die finanziellen Ziele einer Unternehmung. Rentabilität.
Leitzinsen Leitzinsen geben die Bedingungen an, zu denen sich Kreditinstitute bei Noten- und Zentralbanken mit Geld versorgen. Die Noten- und Zentralbanken.
Geld und Währung Geschichte, Entwicklung und Aufgaben des Geldes, Geldarten, Geldmengen und Geldwert, Inflation und Deflation, Geld- (Fiskal-) und Stabilitätspolitik.
Tutorium: Wirtschaftliche Grundlagen für den Arbeitslehreunterricht
Tutorium: Wirtschaftliche Grundlagen für den Arbeitslehreunterricht
Quiz zum Thema: Organe der Europäischen Union.
Der Aufbau der EU Die Organe.
BiTS Berlin Wintersemester 2013/2014
Kapitel 4 Geld- und Finanzmärkte
Stabilisierungspolitik in der offene Wirtschaft
Europawahl 2020 Wahlprogramm. PEF Partei Europäischen Fortschritts.
Einstiegslink Fragen und Antworten
Zukunftsorientierte Unternehmensgestaltung Steinbeis Mittelstandskongress 12. Oktober 2009 Dr. Thomas Meyding.
Thema: Wirtschaftliche Stabilität
Ausgewählte umfrageergebnisse – frankreich
ARTEN VON WIRTSCHAFTSPOLITIK
Bereiche der Wirtschaftspolitik
Spezialisierungsfach Geld und Konjunktur
Geschäftsdeutsch: 23. März Über die Ferien erzählen Wohin? Mit wem? Warum? Was passiert? Wann zurück?
Geschäftsdeutsch: 28. Januar Welthandelspartner Warum exportiert Deutschland? Was importiert Deutschland? Wie steht die Handelsbilanz zwischen DE.
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht03/2009 © Verlag Fuchs AG Nationalbank 1.Welche Prognose stellt die Nationalbank für die Schweizer Wirtschaft?
Der Wirtschaftskreislauf nach Keynes
Organe der Europäischen Union
Konjunkturzyklus Wachstumstrend – langfristige Entwicklung
Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik
San Marino Andorra.
Theorie des Neoliberalismus
Wirtschaftsperspektiven: Finanzkrise / Wirtschaftskrise: Wie sieht es wirklich für die Kärntner Wirtschaft aus? Ao.Univ.-Prof. MMag. Dr. Gottfried Haber.
Die freie Marktwirtschaft
Zukunft von Europa.
Spezialisierungsfach Geld und Konjunktur Guido Schäfer Department Volkswirtschaft, WU-Wien
Geld und Inflation Was ist Geld
Hochkonjunktur Wirtschaftliche Krise
Veränderungen nach dem Ersten Weltkrieg Österreich von 1918 bis 1938
Aufgabe: Entscheide welche der im Text aufgeführten Bedingungen, die für die Wahl eines Betriebes ausschlaggebend sind, zu den harten und welche zu den.
Einige Besonderheiten der schweizerischen Vollgeld-Initiative Dr. Reinhold Harringer, St.Gallen Zur Ausgangslage in der Schweiz Teil 2 der Vollgeldinitiative:
© Alle Rechte bei Verlag Europa-Lehrmittel, Düsselberger Straße 23, Haan-Gruiten. Urheberrechtlich geschützt. Der Golfkrieg II Der Irak hält die.
Geldpolitische Instrumente
Öffentliches Wirtschaftsrecht
EZB und Geldpolitik des Eurosystems
Europäische Zentralbank (EZB) Maastrichtvertrag über Europäische Union (EU) 1992 legt Errichtung einer Wirtschafts- und Währungsunion (EWWU) fest (EMU.
Geld und Vertrauen.
Die kleine offene Wirtschaft Inhalte
Konjunkturpolitik.
Grundbegriffe der Volkswirtschaft – und was dahinter steckt
Spezialisierungsfach Geld und Konjunktur Guido Schäfer Department Volkswirtschaft, WU-Wien Jänner 2016.
Konträre Grundpositionen. N > A  A > N Wie soll der Staat darauf reagieren? antizyklische Struktur- Finanzpolitikanpassungen.
Informationsveranstaltung für Lehrer. Wissenswertes zu unserem Staat Projekt findet vom Juli 2016 statt Die JFK wird für 3 Tage ein eigenständiger.
Geringe Inflation Aktuelle Entwicklung Aktuelle Entwicklung Argumente dafür Argumente dafür Aktuelle Infos Aktuelle Infos Zielkonflikte/Zielharmonie Zielkonflikte/Zielharmonie.
Magisches Viereck.
Gas Geld in der Volkswirtschaft Quelle: Eckart D. Stratenschulte: Wirtschaft in Deutschland, Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 2006.
Außenwirtschaft Quelle: Stratenschulte E.D.: Wirtschaft in Deutschland, Bundeszentrale für politische Bidung. Bonn, 2006.
Welcher Umsatzverlust kann aus der Abwanderung eines Kunden entstehen? Hofmann Beratung. Schulung. Kommunikation Wert einer Kundenbeziehung Potentieller.
Wie funktioniert das eigentlich mit den Staatsanleihen?
Institutionen der Europäischen Union
Wirtschaftspolitik im Spiegel ökonomischer Paradigmen
Bauwirtschaft Einführung
Konjunktur, Konjunkturzyklus, Konjunkturpolitik
Geld und Kaufkraft HLTW Jahrgang.
Einführung in die Wirtschaft 2
Einführung in die Volkswirtschaftslehre (Mikro- und Makroökonomie)
Europäische Union und Estland
In Deutschland: bislang Fehlanzeige.
Beschreibe, welche Bedeutung verschiedene Folgen von Konjunkturschwankungen für Bürgerinnen/Bürger haben können?
 Präsentation transkript:

Geschäftsdeutsch: 9. März 2009

Inflation Offene Inflation Verdeckte Inflation Schleichende Inflation Galoppierende Inflation Hyperinflation

Europäisches Parlament

Steuern Besitzsteuern Verkehrsteuern Verbrauchsteuern Check answers

Steuern in den USA Listen Sie alle Steuern auf! In 3 Untergruppen einteilen

Zweck der Steuern Fiskalzweck Lenkungsweck Umteilungszweck Solidaritätszuschlag

Geldpolitik Einnahmepolitik Verteilung an Staat, Privathaushalte, Unternehmen Nachfrage beeinflussen

Geldpolitik Ausgabenpolitik Konjunktur ankurbeln Arbeitsplätze schaffen Mehr Geld in Umlauf bringe Straßen, Lehrkräfte, Kindergärten Subventionen, Zölle

EZB Unabhängig Geldstabilität Regelt Geldumlauf Regelt Kreditversorgung der Wirtschaft

Mittel der EZB Mindestreservpolitik Refinazierungspolitik Spitzenrefinanzierungsfazilität Offenmarktpolitik An- und Verkauf von Wertpapieren