Kompetenzen für den Marketingbereich heute und morgen 4,1 5,14 7,64 2,94 21,2 22,7 14,12 26,47 52,94 42, % Soziale Kompetenz Arbeitstechniken Fachliche Kompetenz Informations- technologien Sonstige Hier werden die Kompetenzen in der Zukunft wichtiger Hier haben mir Kompetenzen gefehlt Datenquelle: PM-Beratungsbrief für Produktmanager, o.Jg.(1997), Nr.465, S.1 nach einer Studie der absatzwirtschaft und MTP e.V.
Matrix der Ursprungsgefühle Ärger Freude Trauer Angst Schmerz AuslöserFunktionZeitperspektiveGefühl FrustrationVeränderungGegenwart VerlustLoslassenVergangenheit BedrohungSchutzZukunft VerletzungHeilseinGegenwart ErfüllungGemeinsamkeit/ Spiegeln von Stimmigkeit Integration von, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft vgl. Schneider, 1997
Theorie-Ansätze zum Aufbau psycho-sozialer Kompetenz - Auswahl - Transaktionsanalyse Transaktionsanalyse Verhaltenspsychologische Ansätze Verhaltenspsychologische Ansätze Gestaltpsychologie Gestaltpsychologie Bioenergetik Bioenergetik NLP – Neurolinguistische Programmierung NLP – Neurolinguistische Programmierung